V6 Biturbo
Hallo Leute, bin neu hier und habe gleich ein "kleines" Problem...
Habe mir vor kurzem einen Audi A6 4B ( 2,7l V6 Biturbo ) gekauft und nun ist mein linker Turbo defekt...
Nun meine Fragen:
Weiß jemand wieviel so ein Turbo kostet?
Sollte man gleich beide Turbolader tauschen?
Habe gehört wenn die Lamellen beschädigt werden können Späne in den Ladeluftkühler, Schläuche usw kommen. Also den LLK auch neu?
Bitte um ein paar Meinungen von euch.
Danke im voraus.
20 Antworten
Den ausbau in 4h schaffst du aber auch nur wenn du das schon einige male gemacht hast. Sonst würde ich eher 5-6h +x für eventuelle Komplikationen einplanen.
Das ist klar. Ich brauche auch schon Unterschiedlich lang zwischen S4 RS4 und A6.
Aber egal. Kernaussage sollte sein das es viel viel viel schneller und einfacher geht den Motor rauszunehmen.
Mfg
Der Aufwand allein für aus und Einbau liegt bei V.A.G. bei 13 Stunden für einen Mitarbeiter. Dann kommt noch der Umbau der Turbos dazu, und der kleinfriemelkram. Und selbst wenn sie es schneller hinbekommen wird es Dir keiner sagen, dann hätten sie ja Bares Geld verschenkt.
Zitat:
Original geschrieben von quattro-michel
ja das die paarweise gewechselt werden müssen weiß ich auch das sagt mir ja sogar der etka. ich hab mir letzte woche mal das auto von unten angesehen und war der meinung das man die von unten raufukkeln kann. wäre ja ein riesen aufwand den großen motor da raus zu holen......
Gibt wohl auch Leute die das schon gemacht haben, siehe was Audi 80 B1 geschrieben hat. Nur macht es so keine Werkstatt, schon gar keine von V.A.G..
Hab da ja ein ähnliches Problem, bei mir sind aber nur die Kühlmittelschläuche zum Turbo Undicht. 120€ die Teile, und Audi wollte bis zu 2500€ für den Einbau...
So ist das aber nun mal mit dem 2,7T. Ich habe nun einen Termin in einer Freien Werkstatt, das sind es dann keine 2500€ mehr sondern noch knapp 1000€ das mal so als Tipp mit auf den weg.
krass. hätte ich nicht gedacht so als biturbo neuling 🙂
da hoff ich mal das meine lader bei jetz 97500 km noch nen bissl halten.😕
zutauen würde ich mir das trotzdem (wird ne erfahrung)
mfg michel
Ähnliche Themen
Kann dir Hoffnung machen, meine halten schon seit 210Tkm und kein Ende in Sicht.
Immer schön warm und kaltfahren 🙂
OK Leute, gestern war es soweit. Beide Turbos wurden gewechselt und der Service gemacht. Nun stellte sich aber das nächste Problem heraus. Anscheinend war die Ölleitung vom Turbo weg verstopft, sodass das ganze Öl nun am Turbo irgendwo anders abgelaufen ist. Nun hab ich jede Menge Öl in der Abgasanlage, angefangen vom Kat bis zum Endrohr... Der Mechaniker hat mir erklärt das der Kat wohl komplett voller Öl sei und das wenn man Glück hat alles rausgeblasen wird beim fahren. Dabei riskiert man aber das der Kat zusammenschmiltzt und dadurch alles verstopft ( Motorschaden) was man aber gleich merken müsste beim fahren ( keine Leistung mehr). Jetzt fahre ich seit gestern mit ziemlicher Angst in der Gegend rum und hinter mir steigt jede menge Rauch auf. Es ist schon ein wenig besser geworden aber ich weiß nicht so recht.
Kann durch diese Verstopfung auch die Leistung eingeschränkt werden?
Sollte man da gleich etwas austauschen oder den Vorkat rausschneiden und durch ein gewöhnliches Rohr ersetzen? Kenn mich da einfach zu wenig aus.
Neue Abgasanlage? (Müsste man wieder den Motor ablassen, also jede Menge Arbeitszeit...)
Danke schonmal im voraus.