V6 auf Autogas
Hallo Leute,
habe heute meinen Wagen von SKN abgeholt, dort wurde der V6 auf Autogas umgerüstet( ich weiss es gibt hier Leute, dennen passt es nicht, das ein V6 auf GAS fährt, ich finde es jedenfalls toll, vorallem an der Tanke! Preis 0,599 Cents der Liter. Volltanken für 30 Euro :-)
SKN war einer der wenigen Händler, die sich den V6 mit 204PS vorgenommen haben, die haben sogar schon den R32 auf GAS umgebaut. Nun ja, ich bin mit der Arbeit zufrieden. Habe für eine GROßE Emmegas (für 8 Zyl. ab 150KW)- Anlage mit 52L Radmuldentank + Papiere + 6neue Zündkerzen + Tankstutzenadapter..... rund 2,5 Mücken gezahlt. Meiner Meinung nach voll OK. Am ende haben Sie mir erzählt, was für ein Aufwand das doch war( wegen 4Motion, dem Auspuff, sitzt ja Quer und nicht längst....) das der Preis für mich sehr gut war und für SKN sogar zuwenig, wegen dem Aufwand.
habe bis jetzt noch nen def. LMM drinne, Auto hat leichtes "Husten" Drehzahlschwankungen, die Aufgrund des LMM hervortretten, werde ich demnächst wechseln.
Nochwas, heute ist bei mir die AIRBAG Lampe angegangen, Speicher auslesen sagt: "Zünder für Airbag (Fahrerseite)-N95 Widerstandswert zu gross", meine Frage nun, was bedeutet das im Klartext?
Vielen Dank schon mal im vorraus.
schöne Grüße
V6ler
51 Antworten
Hallo!
Das klingt ja echt gut, der Preis klingt angemessen, kann da nicht direkt vergleichen.
Gibt einige Leute die denken und leider auch schreiben "Maan ganz ehrlich wieso kauft man sich so ein Auto wenn man den mit Gas fahren will.."
Regen mich auf. Wenn man sich so ein Auto leisten kann, wieso muss man dann unbedingt auch dicke Benzinrechnungen haben? 🙄 Naja, nicht jeder hört den letzten Schuss.
Macht SKN nicht auch Tuning von VW Fahrzeugen?
Zum Fehler: Entweder ist das Airbag-Modul kaputt (kommt sehr selten vor, kann man dann aber leider nicht ändern) und irgendwas stimmt mit der Verkabelung nicht. Hast du irgendwelche Elektrikumbauten gehabt in letzter Zeit? (Gasumrüstung außen vor) Kann ich mir nicht vorstellen, trotzdem aber evtl ein Zusammenhang?
Was hat der VW Mann denn gesagt? bzw. wenn das auslesen nicht da war, würd ich den mal fragen.
Hallo,
ja genau SKN bietet Motor Umbauten, Chip Tuning, Turbo & Kompressor-Umbauten........ alles mögliche an. Man kann jede Menge Geld da lassen.
Ja also, den Airbag Fehler, hat mit der SKN-Mitarbeiter ausgedruckt.
Nachdem der Fehler am Tacho auftratt, hab ich den von SKN nochmal gehollt und der hat das Diagnose Gerät dran gehängt und freundlciherweise auch ausgedruckt.
Er hat mir auch erzählt, das die am Airbag nichts gemacht haben. Ist ja auch verständlcih, was sollen die am Fahrerairbag rumspeieln, wenn die Gas-Anlage in den Motorraum rein kommt.
Andere elek. Umbaueten wurden nicht vorgenommen. Alles Serie und alles lief perfekt. Bis auf heute, dieses kleine gelbe Airbag Lämpchen.
Zum Händler schaffe ich es diese Woche nicht mehr, da ich ganz Tags auf Arbeit bin. Wollte mich deshalb schnellstmöglich über den Fehler in Netz informieren und das Forum ist ja genau passend dafür da.
Also, schöne Grüße und viele Dank für die Hilfe
Gruß
V6ler
Ich würde gern mal ein paar Erfahrungen hören.
Verbrauch, Leistung, Laufruhe, ...
Wie hat sich die Gasumrüstung im vergleich zu vorher bezahlt gemacht?
Ähnliche Themen
ein bekannte von mir fährt einen m3 mit 390ps den er jetzt bei skn zusätzlich auf gas umgerüstet hat, er kann also mit benzin und mit gas fahren. allerdings ist er der meinung, das der wagen mit benzin mehr leistung bringt!
geilo - der Thread gefällt mir 😉
Bedingung mir einen V6 zuzulegen war eigentlich Autogas!
Ich war dann beim Umrüster um die Ecke der meine 'no chance - kein Platz für die Düsen...'
Also hab ich mich ein WE mal mit dem Thema befass aber set her überhaupt nix mehr gemacht mangels Zeit.
Folgende Fragen an Dich:
- welche Anlage wurde bei Dir verbaut?
- wie ist der Verbrauch?
- hättest Du ein Foto vom Kofferraum? wurde sicher aufgefüttert weil der Radmuldentank nicht in die Notradmulde pass oder?
- hast Du einen Leistungstest danach gemacht?
Also ich hatte im Netz Fotos von einer verbauten Prins gefunden welche wohl auch die gängigste sein soll. Für mich perönlich hat sich aber Flüssiggaseinspritzung (glaube ICOM JTG oder so hiess die) ganz nett angehört.
Wie gesagt - ich muss das noch machen.... eine email wurde mir sogar beantwortet (einer aus Holland) der meinte je nach gewünschter Anlage/Tank könnte ich mit 2,5 bis 2,8 rechnen.
Ich würde mich über jegliche Info/Erfahrung freuen 😉
LPG
Hallo Leute,
bei mir gibts zurzeit ein Problem mit dem Gas. Der Drehzahlmesser schwinkt im stand so um ca. 100-200 Umdrehungen. Manchmal hab ich auch das Problem, das die Drehzahl so doll in Keller fällt, das der Motor ausgeht, Lenkradsperre angeht und ich schnellstens in die Eisen muss, um schlimmeres zu verhindern.
Das Interessante ist, dass das nur dann der Fall ist, 1. Wenn ich auf GAS Fahre, also im Benzin zustand PERFEKT, keine Probleme, 2. Wenn ich auskuppel, z.B. vor einer Kurve in der Kreuzung.
Normal ist das aufjedenfall nicht, hat auch SKN gesagt, ich muss mich demnächst, wohl morgen mit SKN in Verbindung setzen, was da los ist, evtl ist die Gas Anlage nicht richtig eingestellt.
Sonst ist mir mit autogas folgendes aufgefallen:
leichter Leistungsverlust. Auf Benzin spührt man, das er Ruhiger und auch spritziger läuft. selbst im 6.Gang auf Benzin drückt es einen in den Sitz, auf GAS nicht mehr so. Höchstgeschwindigkeit ist nun -10km/h. sonst bin ich laut Tocho immer bis 250 gekommen nun 240km/h.
Reichweite mit dem 52L Tank (kann nur bis zu 80%befüllt werden, also rund 41Liter) komme ich bei sehr zügiger Fahrweise auf 300km Verbrauch müsste dabei bei ca. 15Liter liegen.
Diese Werte, können sich noch ändern, wenn die Anlage richtig eingestellt ist. Wenn ich ganz ehrlich bin und im vorhinein wüsste, welche Probleme auftretten können, wäre ich doch auf Benzin weitergefahren und hätte nicht umgerüstet. Mal sehen, was mit der Einstellung noch zu tun hat.
Ich war auch bei mehreren Händlern, die haben die maschine gesehen und meinten auch NIX DA, machen wir nicht, grund dafür war auch kein Platz im Motorraum.
Bilder kann ich gerne Posten, werde Morgen den welche machen und die Links dazu schreiben.
Schöne Grüße an alle
V6er
Bilder
Hallo,
heute lief die Anlage wieder Perfekt, keine Mängel nix.
Habe trotzdem einen Termin bei SKN gemacht.
Bilder hab ich gemacht sind diese hier
Einspritzdüsen:
http://img460.imageshack.us/img460/1838/pict02644ke.jpg
Motorraum:
http://img460.imageshack.us/img460/807/pict02673xf.jpg
Reserveradmuldentank:
http://img460.imageshack.us/img460/7944/pict97841pf.jpg
Kofferraum mit Holzplatte:
http://img460.imageshack.us/img460/1692/pict97928kx.jpg
Kofferraum: Ist eine Ebene mit der Ladekante
http://img460.imageshack.us/img460/7075/pict97937qs.jpg
Weitere Bilder auf Wunsch, einfach bescheid geben.
Schöne Grüße
V6er
Also ich hab auch Autogas (allerdings im 1.8T) und könnte mir vorstellen, das aufgrund der umfangreichen kabelarbeiten schon irgendwie ein airbagkabel in mitleidenschaft gezogen wurde. sind schon etliche leitungen, welche gezogen werden müssen. bei mir läuft die prins vsi perfekt mit einem 61l-Tank und ich fahre jetzt mit ca. 11l Autogas bei recht forscher Fahrweise. Lass die Anlage nochmal richtig abstimmen. Hat bei dir kein grösserer Tank reingepasst?
achso - warum hast du den lmm nicht gleich getauscht? die einstellerei der anlage ist für die katz' wenn sich später alle daten wieder ändern ...
Was größeres ging nicht rein, ich habe den größten Tank bestellt gehabt und ein 52Liter Tank wurde verbaut.
Meine Reserveradmulde ist auch viel flacher, wegen dem Allrad und dem größerem Benzin- Tank, ausserdem sitzt der Auspuff quer und nicht längs.
Ist bei dir im 1,8T auch der Motorraum voll oder ist da noch Platz? evtl ein Foto???
Vielen Dank schon mal!
Gruß
V6er
EDIT: nach dem LMM wechsel, wurde die Anlage neu justiert, hat aber nüx gebracht, war wohl der alte LMM doch OK.
Du hast uns immer noch nicht verraten welche Anlage bei Dir verbaut wurde 😉
Hättest Du noch ein Bild von dem Kontrollschalter im Innenraum?
Ich fand den bisher recht unschön... dachte mir den kann man sicher auch in den Ascher verfrachten (nutz ich nicht als solchen...)
@hampster - 11l - Glückwunsch!
LPG
Ups, sorry hab ich vergessen zu erwähnen, ist eine Emme Gas TSI03 ab 150KW Anlage.
Bilder vom Schalter hab ich eben gemacht, ist aber schon dunkel draussen, der Blitz hat somit alles Überbelichtet, aber man sieht den Schalter, ist weiter unten, wo der Lichtdrehschalter ist, man kann diesen Schalter auch wo anders positionieren lassen, ich wollte ihn halt dahaben.
Cockpit:
http://img342.imageshack.us/img342/9350/pict02962cu.jpg
LPG- Schalter:
http://img342.imageshack.us/img342/3567/pict02982un.jpg
Gruß
V6er
ja nee - da ist doch ok - der ist auch wesenlich hübscher als die die ich bisher auf Bildern gesehen habe