V6 auf Autogas

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
habe heute meinen Wagen von SKN abgeholt, dort wurde der V6 auf Autogas umgerüstet( ich weiss es gibt hier Leute, dennen passt es nicht, das ein V6 auf GAS fährt, ich finde es jedenfalls toll, vorallem an der Tanke! Preis 0,599 Cents der Liter. Volltanken für 30 Euro :-)
SKN war einer der wenigen Händler, die sich den V6 mit 204PS vorgenommen haben, die haben sogar schon den R32 auf GAS umgebaut. Nun ja, ich bin mit der Arbeit zufrieden. Habe für eine GROßE Emmegas (für 8 Zyl. ab 150KW)- Anlage mit 52L Radmuldentank + Papiere + 6neue Zündkerzen + Tankstutzenadapter..... rund 2,5 Mücken gezahlt. Meiner Meinung nach voll OK. Am ende haben Sie mir erzählt, was für ein Aufwand das doch war( wegen 4Motion, dem Auspuff, sitzt ja Quer und nicht längst....) das der Preis für mich sehr gut war und für SKN sogar zuwenig, wegen dem Aufwand.

habe bis jetzt noch nen def. LMM drinne, Auto hat leichtes "Husten" Drehzahlschwankungen, die Aufgrund des LMM hervortretten, werde ich demnächst wechseln.

Nochwas, heute ist bei mir die AIRBAG Lampe angegangen, Speicher auslesen sagt: "Zünder für Airbag (Fahrerseite)-N95 Widerstandswert zu gross", meine Frage nun, was bedeutet das im Klartext?

Vielen Dank schon mal im vorraus.

schöne Grüße
V6ler

51 Antworten

Hallo,
ich hab doch nochmal überlegt, um hier reinzuschreiben.
Mittlerweile ist meine Anlage eingestellt worden und alles läuft bisher bestens. Absolut keine Probleme.

Manche Leute nutzen ja die Suche, deshalb wollt ich nochmal aktuallisieren, das nun alles läuft und keine Probleme mehr vorhanden sind.
Bin zufrieden mit LPG, ausser, das die bei uns den Preis an der Tanke auf 65cent erhöht haben. aber damit lässt sich noch gut leben.

Gruß
V6er

moin,
hab den Beitrag mit interesse gelesen.
Kannst du mir sagen wie die Maße des Tanks sind? Durchmesser und Höhe?
Will meinen auch auf Gas umbauen...ist aber ein Variant und da möchte ich maximal 3-4 cm höher kommen...wäre dann auch Bündig mit der Ladekante.
Dachte so an einen 48l Tank...der Wäre 630mm im Durchmesser und 200 mm hoch...weiß allerdings nicht ob der passt.
Hab SKN mal eine Mail geschrieben. Suche nämlich einen Umrüster, der damit schon Erfahrung hat:-)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix33


moin,
hab den Beitrag mit interesse gelesen.
Kannst du mir sagen wie die Maße des Tanks sind? Durchmesser und Höhe?
Will meinen auch auf Gas umbauen...ist aber ein Variant und da möchte ich maximal 3-4 cm höher kommen...wäre dann auch Bündig mit der Ladekante.
Dachte so an einen 48l Tank...der Wäre 630mm im Durchmesser und 200 mm hoch...weiß allerdings nicht ob der passt.
Hab SKN mal eine Mail geschrieben. Suche nämlich einen Umrüster, der damit schon Erfahrung hat:-)
Gruß

reserverradtank beim Golf IV = 60Liter LPG tank...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


reserverradtank beim Golf IV = 60Liter LPG tank...

hi wing,

das Problem ist ja V6+4Motion. Die Reserveradmulde ist um einiges flacher..da kann man von einem 60l Tank nur träumen:-(

Die Mulde ist nur ungefähr 17cm tief (schnell mal grob gemessen).

Gruß

Ähnliche Themen

reserverradtank beim Golf IV = 60Liter LPG tank...außer beim V6 - weil nur Notrad-Mulde. Ich weiß es nicht mehr genau weil ich mich ja nie drum gekümmert hatte (hätte sich mittlerweile sicher doppelt amortisiert) - aber max. Tank 'ohne Kofferraumboden auffüttern' waren 42 oder 43l.
Der Umbauer hatte mir auf jeden Fall auch geraten den Boden anzuheben damit ein größerer Tank reinpasst.

Gruß
jb

Hallo Leute,
ich habe nen Golf V6 mit LPG von Prins mit Inlay Technik.
Habe einen 67 L 4-Loch Reserveradtank. Passt mit nen bisschen anpassen gut rein.
Kann mir einer nen guten Chiper im Kreis Hannover empfelen?

P.s. Es kommt immer darauf an, wie man die Anlage einbaut und einstellt!!

Mfg dennis

Zitat:

Original geschrieben von golf 4 2,8l


Hallo Leute,
ich habe nen Golf V6 mit LPG von Prins mit Inlay Technik.
Habe einen 67 L 4-Loch Reserveradtank. Passt mit nen bisschen anpassen gut rein.
Kann mir einer nen guten Chiper im Kreis Hannover empfelen?

P.s. Es kommt immer darauf an, wie man die Anlage einbaut und einstellt!!

Mfg dennis

Hi Dennis,

um wieviel cm musstest du den Kofferraumboden anheben? Wäre super, wenn du mal ein Bild hochladen könntest!

Mich würden auch deine Erfahrungen mit der Anlage Interessieren bzw. wo hast du es machen lassen und gabs Probleme?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von golf 4 2,8l



Kann mir einer nen guten Chiper im Kreis Hannover empfelen?

Mfg dennis

chippen bei nem v6? da muss erst einmal ein kompressor rein

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von golf 4 2,8l



Kann mir einer nen guten Chiper im Kreis Hannover empfelen?

Mfg dennis

chippen bei nem v6? da muss erst einmal ein kompressor rein

wozu?

ne optimierung auf ne höhre ROZ bringt immer was, beim V6 wohl vor allem was im untere drehzahlbereich...

und wer gerne schaltfaul fährt, für den ist das genau das richtige...

mfg

Hallo zusammen,
bin auf das Forum gestoßen und musste mich sofort anmelden.
Habe seit 1 Woche eine Autogas anlage in meinem V6 drinnen.
Es ist eine Prins VSI.
Ich finde auch, dass z.B. im 6. Gang so gut wie nichts mehr geht. Da kann man mit Benzin im Halbgas was überholen und jetzt heißt es lieber runterschalten.
Hat jemand Flashlube oder Tune Up? Und Erfahrungen damit? Bei mir hat der Einbau ohne Probleme funktioniert. habe den Tank in der Tankklappe. Hat da jemand Probleme mit?
Ich würde sonst nochmal auf Autogas umrüsten lassen. Bei 80 km täglichem Arbietsweg ist mir SuperPlus zu teuer und Diesel ist nichts für mich. Von daher ist das ne gute Lösung.
Ach so, ein Tank habe ich mit 55 Litern. ist ganz okay. Und der Schalter ist im Aschenbecher. Klappt also alles wunderbar.
Gruß,
Marius

Zitat:

Original geschrieben von SZ V6


Hallo zusammen,
bin auf das Forum gestoßen und musste mich sofort anmelden.
Habe seit 1 Woche eine Autogas anlage in meinem V6 drinnen.
Es ist eine Prins VSI.
Ich finde auch, dass z.B. im 6. Gang so gut wie nichts mehr geht. Da kann man mit Benzin im Halbgas was überholen und jetzt heißt es lieber runterschalten.
Hat jemand Flashlube oder Tune Up? Und Erfahrungen damit? Bei mir hat der Einbau ohne Probleme funktioniert. habe den Tank in der Tankklappe. Hat da jemand Probleme mit?
Ich würde sonst nochmal auf Autogas umrüsten lassen. Bei 80 km täglichem Arbietsweg ist mir SuperPlus zu teuer und Diesel ist nichts für mich. Von daher ist das ne gute Lösung.
Ach so, ein Tank habe ich mit 55 Litern. ist ganz okay. Und der Schalter ist im Aschenbecher. Klappt also alles wunderbar.
Gruß,
Marius

Hallo SZ,

wäre Super wenn du ein paar details bekannt geben würdest!

Bsp. wo hast du sie einbauen lassen, was hats gekostet...ein paar Bilder wären auch nicht schlecht!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SZ V6


Hat jemand Flashlube oder Tune Up? Und Erfahrungen damit?

Laut Umrüstern kann man sich das sparen, da es nur für die Einlassventile wirkt und die kann man mit entsprechender Anfettung des LPG/Luft-Gemisches bei Volllast vor übermäßiger Belastung schützen. (3-5% Anfettung)

Zitat:

Original geschrieben von SZ V6


Habe seit 1 Woche eine Autogas anlage in meinem V6 drinnen.
Ich finde auch, dass z.B. im 6. Gang so gut wie nichts mehr geht. Da kann man mit Benzin im Halbgas was überholen und jetzt heißt es lieber runterschalten.

Lass die Anlage von Umrüster nochmal nachstellen, einen Unterschied vom Benzin zum Gas-Betrieb sollte man bei richtig eingestellter Anlage Nicht merken.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix33



Zitat:

Original geschrieben von SZ V6


Hallo zusammen,
bin auf das Forum gestoßen und musste mich sofort anmelden.
Habe seit 1 Woche eine Autogas anlage in meinem V6 drinnen.
Es ist eine Prins VSI.
Ich finde auch, dass z.B. im 6. Gang so gut wie nichts mehr geht. Da kann man mit Benzin im Halbgas was überholen und jetzt heißt es lieber runterschalten.
Hat jemand Flashlube oder Tune Up? Und Erfahrungen damit? Bei mir hat der Einbau ohne Probleme funktioniert. habe den Tank in der Tankklappe. Hat da jemand Probleme mit?
Ich würde sonst nochmal auf Autogas umrüsten lassen. Bei 80 km täglichem Arbietsweg ist mir SuperPlus zu teuer und Diesel ist nichts für mich. Von daher ist das ne gute Lösung.
Ach so, ein Tank habe ich mit 55 Litern. ist ganz okay. Und der Schalter ist im Aschenbecher. Klappt also alles wunderbar.
Gruß,
Marius
Hallo SZ,
wäre Super wenn du ein paar details bekannt geben würdest!
Bsp. wo hast du sie einbauen lassen, was hats gekostet...ein paar Bilder wären auch nicht schlecht!
Gruß

Hallo,

also das ist eine Prins VSI, der Einbau ist super gelaufen. Einbau habe ich in Salzgitter machen lassen und hat mit Flashlube und so einer Motorversicherung 2.700 gekostet. Ist ne Menge geld, aber bei meinen Kilometern habe ich das in 1,5 Jahren raus.

Bilder werde ich demnächst mal machen und dann reinstellen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tc579



Zitat:

Original geschrieben von SZ V6


Hat jemand Flashlube oder Tune Up? Und Erfahrungen damit?
Laut Umrüstern kann man sich das sparen, da es nur für die Einlassventile wirkt und die kann man mit entsprechender Anfettung des LPG/Luft-Gemisches bei Volllast vor übermäßiger Belastung schützen. (3-5% Anfettung)

Zitat:

Original geschrieben von tc579



Zitat:

Original geschrieben von SZ V6


Habe seit 1 Woche eine Autogas anlage in meinem V6 drinnen.
Ich finde auch, dass z.B. im 6. Gang so gut wie nichts mehr geht. Da kann man mit Benzin im Halbgas was überholen und jetzt heißt es lieber runterschalten.
Lass die Anlage von Umrüster nochmal nachstellen, einen Unterschied vom Benzin zum Gas-Betrieb sollte man bei richtig eingestellter Anlage Nicht merken.

MfG

Hallo,

also nach 1.500 km ist ja die Erstinspektion und da wird es nochmal alles nachgestellt. Der säuft jetzt das öfteren ab. Ist mir gestern in der Kurve passiert. Das war nicht so angenehm.

Wan schaltet eure auf Gas um? Bei mir schon bei 27 Grad. Ist das nicht zu früh?

Gruß

moin,

das mit der höchstgeschwinigkeit kann auch am gas liegen...was wird getank 95/5 oder 40/60?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen