V6 auf Autogas
Hallo Leute,
habe heute meinen Wagen von SKN abgeholt, dort wurde der V6 auf Autogas umgerüstet( ich weiss es gibt hier Leute, dennen passt es nicht, das ein V6 auf GAS fährt, ich finde es jedenfalls toll, vorallem an der Tanke! Preis 0,599 Cents der Liter. Volltanken für 30 Euro :-)
SKN war einer der wenigen Händler, die sich den V6 mit 204PS vorgenommen haben, die haben sogar schon den R32 auf GAS umgebaut. Nun ja, ich bin mit der Arbeit zufrieden. Habe für eine GROßE Emmegas (für 8 Zyl. ab 150KW)- Anlage mit 52L Radmuldentank + Papiere + 6neue Zündkerzen + Tankstutzenadapter..... rund 2,5 Mücken gezahlt. Meiner Meinung nach voll OK. Am ende haben Sie mir erzählt, was für ein Aufwand das doch war( wegen 4Motion, dem Auspuff, sitzt ja Quer und nicht längst....) das der Preis für mich sehr gut war und für SKN sogar zuwenig, wegen dem Aufwand.
habe bis jetzt noch nen def. LMM drinne, Auto hat leichtes "Husten" Drehzahlschwankungen, die Aufgrund des LMM hervortretten, werde ich demnächst wechseln.
Nochwas, heute ist bei mir die AIRBAG Lampe angegangen, Speicher auslesen sagt: "Zünder für Airbag (Fahrerseite)-N95 Widerstandswert zu gross", meine Frage nun, was bedeutet das im Klartext?
Vielen Dank schon mal im vorraus.
schöne Grüße
V6ler
51 Antworten
das gas MUSS in einem zylindirschen tank gelagert sein damit erübrigt sich das beim Golf IV mit nem unterflur tank ohne größere umbauten..
könntest vielleicht das blech im kofferraum (von der reserveradmulde) rausflexen aber glaube das sieht der tüv garnicht gerne😉
Zitat:
Original geschrieben von (murcielago)
das gas MUSS in einem zylindirschen tank gelagert sein
MUSS in nem Zylindrischen Tank?? Ist ja voll der schwachsinn. Bezeichnest du Radmuldentanks denn auch als Zylindrisch?
Das Gas muss in nen zugelassenen Tank, egal ob Zylindrisch, Kreisförmig, Ringförmig oder als Quader.
Müsstes du dich mal erkundigen ob es tanks gibt die dort beim alten Tank reinpassen würden. Man könnte ja evtl auch nen Tank in die Reserveradmulde und nen Zylindrischen Tank zusätzlich in den Kofferraum wenn das zulässig ist.
Hallo,
bevor man irgendwleche Pläne wegen Autogas und Bora V6 macht, sollte man sich erstmal auf die Suche nach einem Umrüstbetrieb machen, der sich die Umrüstung bei einem V6 zutraut.
Ich habe 4 oder 5 Betriebe in der Nähe abgeklappert...erstens hatte keiner Erfahrung mit einem V6 und zweitens hat sich das keiner zugetraut!!
Von den hier im Thread genannten umrüstern hat keiner auf meine Anfrage geantwortet!
Bin immer noch verzweifelt auf der Suche nach einem Umrüster, der mindestens einen V6 als Referenz vorweisen kann!
Gruß
Ähnliche Themen
SKNZitat:
Original geschrieben von Phoenix33
Bin immer noch verzweifelt auf der Suche nach einem Umrüster, der mindestens einen V6 als Referenz vorweisen kann!Gruß
was soll denn so besonders am V6 sein zum umrüsten?
bei den 6zylindern von bmw oder anderen Herstellern gibts doch auch keine größeren Probleme
Zitat:
Original geschrieben von G6666
was soll denn so besonders am V6 sein zum umrüsten?bei den 6zylindern von bmw oder anderen Herstellern gibts doch auch keine größeren Probleme
Beim Umrüsten gibts da sicher keine größeren Probleme, allerdings können oder trauen sich viele Umrüster nicht daran weil sie vlt. schwerer Einzustellen sind. Genau kann ich das aber nicht sagen.
Jedenfalls gibt es genügend die auch V5 oder V6 Umrüsten.
Allerdings wenn ich mit dem Inhaber meiner Stammwerke spreche, dann höre ich auch immer von Problemen mit den Autogaswagen.
Er hat nen Kunden mit nem Passat V6 und bei dem ist schon ziemlich viel kaputt gegangen. Einmal gabs im Gasbetrieb wohl ne Rückzündung und dabei hats das ganze Saugrohr zerrissen.
Wenn ich Ihm dann immer sage das es mit meinem V5 noch nie Probleme hatte, dann kann er es nicht glauben.