V6 AQD hat auf beiden Bänken keine Kompression

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,
nach dem der Gute ca. 1 Woche stand und wir losfahren wollten ging er nach ca. 1-2s wieder aus und startete nicht mehr. Also der Anlasser dreht den Motor sauber durch. Ich habe dann auf den jeweils vordersten Kerzenschächten die Kompression gemessen: 0-0,5bar

Wie kann das sein das auf beiden Bänken plötzlich keine Kompression mehr ist?

Der Zahnriemen sitzt fest drauf und die OT Position stimmt mit der Nockenwellenposition (zur Fixierung beim Zahnriementausch) laut ELSA überein. Zumindest anhand des Riemenrades und der FIxierplatten an den NW Rädern. Jetzt wo ich tippe fällt mir ein das ich das nochmal die OT Fixierungsöffnung zum Schwungrad checken könnte ob es wirklich OT ist...

Hat noch jemand einen heißen Tip?

Motor hat rund 200tkm

20 Antworten

Zitat:

@Janwayne schrieb am 4. November 2024 um 00:06:29 Uhr:


Und was ist die richtige Richtung?

Wenn der Fehler wieder auftritt den Ödruck prüfen.

Das Druckregelventil an der Ölpumpe öffnet ca bei 6 bar und wenn der Öldruck höher ist klemmt das Ventil.

Tritt das Problem auch beim 3,2FSI auf? Baujahr ca. 2006.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 4. November 2024 um 09:58:59 Uhr:



Zitat:

@Janwayne schrieb am 4. November 2024 um 00:06:29 Uhr:


Und was ist die richtige Richtung?

Wenn der Fehler wieder auftritt den Ödruck prüfen.
Das Druckregelventil an der Ölpumpe öffnet ca bei 6 bar und wenn der Öldruck höher ist klemmt das Ventil.

Das gute ist: ich hätte sogar noch eine fast neue Pumpe im Lager. Ist das Ventil an der fest verbaut?
Und wo misst man am einfachsten den Öldruck bei dem Motor, am Öldruckschalter?

Der Öldruck wird am Öldruckschalter gemessen.
Das Druckregelventil lässt sich abschrauben.

Ölpumpe mit Druckregelventil
Ähnliche Themen

Was haltet ihr von einer Motorspülung? Kann das schaden? Weil ich hab noch so ne Liqui Moly Ölschlammspülung rumstehen seit 8 Jahren ??

Bringt bei meinem geschilderten Fall der Verkokung nichts, da es sich quasi nur um einen akuten Fall an den Ventilsitzen handelt. Wenn er läuft, gibt es dort nix zu reinigen.

Ebenso rate ich eher von Spülungen dieser Art ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen