V6 4 Motion
Hallo
Seit einigen Tagen schaue ich vermehrt nach Passat 3b und 3bg Modelle,vorzugsweise v6 mit 193PS und 1,8T 150PS.
Und nun kommt auch meine Frage,die hier bestimmt schon öfters gestellt wurde,denke ich.
Der Golf V6 hat 204PS und der Passat V6 hat 193PS,handelt es sich hier um den selben Motor? Wenn es derselbe Basismotor ist warum dann 11PS unterschied?
Und meine zweite Frage : 1,8T oder V6 welcher ist der bessere Motor von der haltbarkeit? Was sind die Schwachstellen und worauf sollte man beim Kauf besonders achten?
Ich bedanke mich im vorraus und bin froh über jede Information.
Gruß Thomas
25 Antworten
Hallo,
beim Passat handelt es sich um einen 2.8 V6 30V Motor von Audi in längseinbau.
beim Golf handelt es sich um einen 2.8 VR6 24V Motor, basierend auf dem 2.8 VR6 mit 12V und 174 PS von VW in Quereinbau.
Es sind zwei komplett verschiedene Motoren, lediglich der Hubraum ist gleich. Der VR6 hat 15° Zylinderwinkel die Zylinder versetzt und in Reihe und der V6 ist ein echter V-Motor mit 45° Zylinderwinkel. Meiner Meinung nach hätte man aber auch den Audimotor aus Imagegründen mit 204 PS ausliefern sollen 😉
By the way, im A4 B5 wurde anfangs auch der Ur-VR6 mit 174 PS (natürlich in längseinbau) verbaut. Im Passat nur der V6.
Hallo Tillamook,
vielen Dank für die Information
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Hallo,beim Passat handelt es sich um einen 2.8 V6 30V Motor von Audi in längseinbau.
beim Golf handelt es sich um einen 2.8 VR6 24V Motor, basierend auf dem 2.8 VR6 mit 12V und 174 PS von VW in Quereinbau.Es sind zwei komplett verschiedene Motoren, lediglich der Hubraum ist gleich. Der VR6 hat 15° Zylinderwinkel die Zylinder versetzt und in Reihe und der V6 ist ein echter V-Motor mit 45° Zylinderwinkel. Meiner Meinung nach hätte man aber auch den Audimotor aus Imagegründen mit 204 PS ausliefern sollen 😉
By the way, im A4 B5 wurde anfangs auch der Ur-VR6 mit 174 PS (natürlich in längseinbau) verbaut. Im Passat nur der V6.
Gern geschehen. 🙂
Bitte schieben sie 10,- Euro in Laufwerk A und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Hi Thomas,
Ich würde sagen, daß der V6 langlebieger ist als der 1,8T.
Der V6 kostet natürlich mehr im Unterhalt; 1. Mehr an Steuern wegen 1,0 Liter mehr Hubraum. Und 2. Wegen mehrverbauch, denke mal min. 2Liter in gegensatz zu den 1,8T.
Also ich fahre einen 2,8 V6 4motion mit Gasanlage, das ist natürlich vorteilhafter wie ein 1,8T als Benziner.
Nur so kann ich meinen unterhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Es sind zwei komplett verschiedene Motoren, lediglich der Hubraum ist gleich. Der VR6 hat 15° Zylinderwinkel die Zylinder versetzt und in Reihe und der V6 ist ein echter V-Motor mit 45° Zylinderwinkel. Meiner Meinung nach hätte man aber auch den Audimotor aus Imagegründen mit 204 PS ausliefern sollen 😉
ich hab mal gelesen dass der audimotor "nur" 193 PS hat, lag an einer Einstufung von den Versicherungen, denn wenn du mal schaust haben nicht umsonst Mercedes und auch BMW aus der Zeit ebenfalls nur 193 PS(ähnlich wie heute beim Motorrad). Des weiteren habe ich mal ein Thread dazu gelesen, dass der Audi V6 etwas mehr Leistung hätte, jedoch ist er über die Abgasanlage gedrosselt, um halt diese 193 PS zu haben, obs stimmt weiß ich nicht. Die Drosselung wurde glaube ich durch einen kleineren Rohrdurchmesser nachm Kat erreicht, aber wie gesagt hab ichs nur gelesen. Aber wenns stimmen sollte, frag ich mich warum die 3BGs auch nur 193 PS haben, oder man hat halt dran festgehalten, na ja.
Und zu deiner Frage welcher Motor besser ist, benutz doch mal due SuFu, es gab schon einige Threads dazu. Oder ums kurz zu machen, V6 höherer Verbrauch, aber haltbarer und standfester. 1,8T auch guter Motor, durch den Turbo besser zu tunen und evtl. etwas spritziger und Verbrauch etwas geringer. Und standfest sollte der auch sein. Zu Beachten sei auch noch dass der 3BG Allrad hat. Fahre den ja selber und bin absolut zufrieden und mit Gas sollte der sparsamer sein als nen 1.8T.
Hey!
Dass die vegleichbaren Mercedes und BMW auch 193 PS haben, ist mir auch schon aufgefallen. Mein Kollege hat in den 90ern einen Audi 80 aus Italien importiert, der hat auch eine Hand voll weniger PS als das deutsche Modell, weil es da so eine Regelung gab. Ich glaube du hast mit deiner These gar nicht mal so unrecht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VAG-Spezi
Also ich fahre einen 2,8 V6 4motion mit Gasanlage, das ist natürlich vorteilhafter wie ein 1,8T als Benziner.Nur so kann ich meinen unterhalten.
Ohh ja! Das ist bei mir ganz genauso, aber so günstig wie ich jetzt fahre, fährt kaum ein anderer mit Benzin, nich ma FSI - hihihi 😉
Würde mir den Motor auch wieder holen, bin wirklich sehr zufrieden und hab absolut keine Probleme, im Gegenteil es macht tierisch Spaß ihn zu fahren, vorallem in Verbindung mit dem Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von Der-Z
Die Drosselung wurde glaube ich durch einen kleineren Rohrdurchmesser nachm Kat erreicht.
Interessant, dann lässt sich da doch bestimmt was machen.. 🙂
Also sollte man sich nicht davon abschrecken lassen wenn ein V6 auch mal "mehr" KM auf dem Tacho hat ( um die 200 000 ).
Wenn ich mal bei den bekannten Internetseiten rein schaue werden schon schöne Fahrzeuge ( V6 ) angeboten und das unter 10 000 € mit Leder Navi USW. Aber noch mal die Frage, worauf sollte man beim V6 besonders achten, ich meine die Schwachstellen -ich bin kein Fachmann darum muß ich mal so nervig nachfragen .
Gruß Thomas
Und Danke
Schau in meine Signatur - die km machen dem gar nichts!! Bei meinem "Alten" war das nicht anders - Einbau-km der Gasanlagen waren immer Kauf-km. Mein Alter sprintet selbst jetzt mit seinen 252 tkm noch wie ein neuerer oder km-schwächerer mit gleicher Leistung.
Mein aktueller hat auch viele Extras und hat weit unter 10.000 gekostet.. Glück muss man auch mal haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2,3 VR5
Schau in meine Signatur - die km machen dem gar nichts!! Bei meinem "Alten" war das nicht anders - Einbau-km der Gasanlagen waren immer Kauf-km. Mein Alter sprintet selbst jetzt mit seinen 252 tkm noch wie ein neuerer oder km-schwächerer mit gleicher Leistung.Mein aktueller hat auch viele Extras und hat weit unter 10.000 gekostet.. Glück muss man auch mal haben. 😉
Meinen hab ich in Februar 2009 für 5.700€ bekommen. Allerdings ohne 18" Felgen und nur mit 5 gang Getriebe.
Glück muss man haben.
Is allerdings auch ein sehr guter Preis für dich gewesen! Glückwunsch! 🙂
Aber warum steht der zum Verkauf, wenn du ihn erst nen halbes Jahr fährst?
er will ja seinen 2,3 V5 los werden, nicht den V6😉
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
er will ja seinen 2,3 V5 los werden, nicht den V6😉
Glaub du hast dich in der Signatur verirrt - den 2,3 VR5 will ja ich loswerden (das klingt irgendwie so hart, dieses loswerden).
Zitat:
Original geschrieben von 2,3 VR5
Is allerdings auch ein sehr guter Preis für dich gewesen! Glückwunsch! 🙂Aber warum steht der zum Verkauf, wenn du ihn erst nen halbes Jahr fährst?
Aus ganz einfachen Grund, ich wollte eigentlich einen Audi Allroad also einen Kombi, aber da hatte mir die Kohle net gereicht und der Passi kam wirklich ziehmlich günstig.