V6 2.7 TDI kräftigerer Sound
Hallo,
ich habe einen A4 B7 Bj. 2006 mit 2.7 TDI 180 PS Maschine..
Jetzt hat mein Bruder sich einen Golf IV mit V6 204 PS geholt.. Benziner.
- Jetzt wollte ich mal fragen, ob es irgendwie möglich ist mit meinem Diesel V6 auch solch einen brummigen, Kernigen Sound zu bekommen??
- Abgesehen davon wollte ich noch fragen, wie schädlich es für meinen dicken ist, dass er morgens nicht auf Betriebstemperatur kommt? Fahre momentan nur 15 Km zur Arbeit hin und 15 Km halt wieder zurück. Erreiche meißtens knapp über 70 grad wenn ich angekommen bin.. ist das so optimal?
41 Antworten
mit dem Golf-Möchtegern-GTI meine ich die 1.6 oder 2.0 benziner Golfs, die Ihre Optik komplett auf GTI umgebaut haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von Guhl76
Na hoffentlich hast du dann auch durchgehend Gegenverkehr. Denn wenn es nicht gerade ein 4er Golf oder älter ist, lässt er dich der Golf-möchtegern-GTI gnadenlos stehen. 😉
Wenn der 2,7er ne angepasste Software hat, dann sieht der 5er GTI nur die Rücklichter des Avants 😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Wenn der 2,7er ne angepasste Software hat, dann sieht der 5er GTI nur die Rücklichter des Avants 😁Zitat:
Original geschrieben von Guhl76
Na hoffentlich hast du dann auch durchgehend Gegenverkehr. Denn wenn es nicht gerade ein 4er Golf oder älter ist, lässt er dich der Golf-möchtegern-GTI gnadenlos stehen. 😉
Glaub ich nicht, der GTI hat (serie) 7,2 Sek. auf 100. Der 2,7er TDI B7 Avant (serie) 8,6 Sek..
Zitat:
Original geschrieben von cali111
Glaub ich nicht, der GTI hat (serie) 7,2 Sek. auf 100. Der 2,7er TDI B7 Avant (serie) 8,6 Sek..Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Wenn der 2,7er ne angepasste Software hat, dann sieht der 5er GTI nur die Rücklichter des Avants 😁
Vermutlich hat er deshalb nicht vom serien 2,7TDI geschrieben 🙄
Ähnliche Themen
0-100 ist was für Stadtprolls. In meinem Beispiel wars Landstrasse und da hat mein Kumpel in seinem 5er GTI große Augen bekommen als ich ihm Stück für Stück weggefahren bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Wenn der 2,7er ne angepasste Software hat, dann sieht der 5er GTI nur die Rücklichter des Avants 😁Zitat:
Original geschrieben von Guhl76
Na hoffentlich hast du dann auch durchgehend Gegenverkehr. Denn wenn es nicht gerade ein 4er Golf oder älter ist, lässt er dich der Golf-möchtegern-GTI gnadenlos stehen. 😉
Und wenn der GTI gechipped ist, wendet sich das Blatt wieder.
Aber lassen wir das. Wollte nur die Aussage des TE nicht so stehen lassen, dass ein GTI dem 2,7 TDI unterlegen wäre...aber habe das wohl eh missverstanden.
Und war mir durchaus bewusst, dich hier auf den Plan zu rufen. 😁
Wegen Temperatur: Könnte auch ein sterbender Thermostat sein, der nicht mehr richtig schliesst. Auswechseln ist beim V6 aber sehr teuer.
Schnelle Lösung: Stell vor den Kühler mal ein Stück wasserfeste Pappe* rein, sodass rund die Hälfte des Kühlers bedeckt ist. Keine Angst.
*ich hatte noch einen Rest Isolierung für Heizkörpernischen.
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Vermutlich hat er deshalb nicht vom serien 2,7TDI geschrieben 🙄Zitat:
Original geschrieben von cali111
Glaub ich nicht, der GTI hat (serie) 7,2 Sek. auf 100. Der 2,7er TDI B7 Avant (serie) 8,6 Sek..
Naja, lesen kann ich auch 😉
Aber (er-)chippe erstmal ~1,5 Sekunden Beschleunigung weniger...
MTM gibt beim 2,7er mit Chip (unbekannt, ob Limou oder Kombi) ebenfalls 7,2 Sek. an - bei dann gleicher Endgeschwingidkeit wie sie ein Serien-5er-GTI hat (235 km/h).
Darum war es für mich naheliegend, dass das irgendwie nicht ganz klappen kann.
Dass allerdings "ne normale Ausfahrt" auf der Landstraße gemeint war, wusste ich nicht. Denn da kommts dann doch auf mehr an als nur auf Leistung und Gewicht des Fahrzeugs.
Da sind wir beim nächsten Thema..:Chiptuning.. habe das auch vor.. nur bei 152.000 KM ist es wohl nicht mehr so sinnig
das mit der Pappe versuche ich mal
Zitat:
Original geschrieben von defencer
Da sind wir beim nächsten Thema..:Chiptuning.. habe das auch vor.. nur bei 152.000 KM ist es wohl nicht mehr so sinnig
Aufgrund welcher Logik soll es nicht mehr sinning sein?
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Aufgrund welcher Logik soll es nicht mehr sinning sein?Zitat:
Original geschrieben von defencer
Da sind wir beim nächsten Thema..:Chiptuning.. habe das auch vor.. nur bei 152.000 KM ist es wohl nicht mehr so sinnig
Es ist noch immer der erste Turbolader verbaut, der wird dann wohl bald hinüber sein habe ich mal erfahren (stimmt´s ?) und die Lebensdauer soll wohl auch etwas verkürzt werden (?)
Wenn diese Sachen stimmen, ist es mir das nicht Wert.. will keine 13.500€ für ein Auto ausgegeben haben, dass mir dann nur noch mehr Kosten beschert
Zitat:
Original geschrieben von defencer
Es ist noch immer der erste Turbolader verbaut, der wird dann wohl bald hinüber sein habe ich mal erfahren (stimmt´s ?) und die Lebensdauer soll wohl auch etwas verkürzt werden (?)Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Aufgrund welcher Logik soll es nicht mehr sinning sein?
Wenn diese Sachen stimmen, ist es mir das nicht Wert.. will keine 13.500€ für ein Auto ausgegeben haben, dass mir dann nur noch mehr Kosten beschert
Ah ok hast recht.
Der Turbo explodiert nämlich immer bei 160.000km mit einem grossen Knall und die Motorlaufleistung wird auch reduziert.
Von 700.000km auf 680.000km
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Ah ok hast recht.Zitat:
Original geschrieben von defencer
Es ist noch immer der erste Turbolader verbaut, der wird dann wohl bald hinüber sein habe ich mal erfahren (stimmt´s ?) und die Lebensdauer soll wohl auch etwas verkürzt werden (?)
Wenn diese Sachen stimmen, ist es mir das nicht Wert.. will keine 13.500€ für ein Auto ausgegeben haben, dass mir dann nur noch mehr Kosten beschert
Der Turbo explodiert nämlich immer bei 160.000km mit einem grossen Knall und die Motorlaufleistung wird auch reduziert.
Von 700.000km auf 680.000km
Kann man nicht ganz normal Antworten ohne gleich so überheblich zu werden ...
Naja trotzdem vielen dank ..
Zitat:
Original geschrieben von defencer
Kann man nicht ganz normal Antworten ohne gleich so überheblich zu werden ...
Naja trotzdem vielen dank ..
Irgendwo hat er aber auch recht. Die Verminderung der Laufleistung liegt meist in einem Bereich den du eh nie sehen wirst und die Haltbarkeit eines Turbos ist nicht durch eine bestimmte Laufleistung beschränkt, da sind ganz andere Faktoren entscheidend.