V5 ---> Keine Power

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

fahre seit 4 Jahren einen V5 150ps BJ98....hat inzwischen 170TSD drauf.....irgendwie habe ich das gefühl,dass er keine power mehr hat....auf der autobahn schaffe ich gerade so mal 210 laut tacho...beschleunigung ist auch nicht mehr so doll....LMM habe ich wechseln lassen....mein kollege mit seinen 110ps tdi hat mich stehen lassen....er läuft rund und ist scheckheftgepflegt...aber habe das gefühl er hat kiene power mehr....was ist das??

thx

68 Antworten

Hmm, könnte mehrere Ursachen haben. Die "üblichen Verdächtigen" wären:

- verdreckte Drosselklappe
- defekter LMM
- defekte Lambdasonde
- defekte Stabzündspulen (wobei ich nicht weiß ob Dein V5 die hat - es gab da mal so ne Serie beim V5/V6 die einen serienmäßigen Materialfehler hatten)

An Deiner Stelle würde ich mit dem Reinigen der Drosselklappe beginnen, das ist am billigsten. Dazu gab´s schon mehrere Threads, such mal nach "Drosselklappe reinigen".

@v5er

der is schneller 😁

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


@v5er

der is schneller 😁

ist aber nen v6 aus dem hgp-trubo r32 😁

Zitat:

Original geschrieben von sniper09


Hmm, könnte mehrere Ursachen haben. Die "üblichen Verdächtigen" wären:

- verdreckte Drosselklappe
- defekter LMM
- defekte Lambdasonde
- defekte Stabzündspulen (wobei ich nicht weiß ob Dein V5 die hat - es gab da mal so ne Serie beim V5/V6 die einen serienmäßigen Materialfehler hatten)

An Deiner Stelle würde ich mit dem Reinigen der Drosselklappe beginnen, das ist am billigsten. Dazu gab´s schon mehrere Threads, such mal nach "Drosselklappe reinigen".

Hi,

- Drosselklappe wurde gereinigt
- LMM wurde auch getauscht
- Lamdasonde soll nach testen der Abgaswerte i.O sein
- Zündspulen haben Sie meine ich auch getestet

Ich habe schon wirklich viel machen lassen in der Richtung und über 1000Euro ausgegeben, ein Meister wollte sogar einmal die Ketten nachspannen wären wieder knappe 1000 Euro gewesen aber das schließe ich aus.

Bin echt verzweifelt über solche Inkompetenz der Werkstätten ;(

Ähnliche Themen

trozdem ein krankes bild finde ich *g*

@Eldrik: Bei mir hatte der Meister auch noch irgendwas von einem geknickten (Unterdruck-?)schlauch erzählt der gewechselt wurde. Frag mich aber nicht nach Details. Fakt ist, der wurde zusammen mit der Lambda gewechselt und danach lief der Bock wieder. Das lief alles auf Kulanz und ist 2 Jahre her. Ich war froh daß alles ok war und hab da nicht so genau hingehört...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


trozdem ein krankes bild finde ich *g*

besonders weil der motor noch nicht mal richtig warm ist

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


@v5er

der is schneller 😁

wer stellt hier meine tachoaufnahmen rein hää !!!

;-)

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


@v5er

der is schneller 😁

Nee... meine Tachonadel ist schon einmal rumgewickelt *G

😁

Aber mal im Ernst: Kommt ihr bei Vollgas im letzten Gang nicht bis zum Drehzahlbegrenzer? Ich schon.

Zitat:

Original geschrieben von Marty-McFly


weshalb denkst du eigentlich das an deinem beitrag etwas falsch sei, denn:

 

Weil die meisten sagen, dass ein kleinerer Umfang der Reifen eine höhere Geschwindigkeit der Tachoanzeige zur Folge hat.

🙂

wir hatten mal den Passat als V5 (Firmenwagen) und der Lief immer in den Begrenzer, wenns nicht zu steil bergauf gin 😉.
Ich weiß aber nicht mehr bei welcher geschwindigkeit.
Nur da war der noch 224 Eingetragen!!

MfG
Peter

Hi.
Ich hätte noch einen Vorschlag, wie man den Sound am V5 etwas optimieren kann.

Ich habe letztes Weekend den Plastikschlauch der in den Luftfilterkasten geht ausgebaut. Der geht vom Kasten bis kurz vorm Scheinwerfer in eine Plastikabdeckung. Is vielleicht sowas wie ein Schalldämpfer oder so.
Das bringt auch Sound mit nem K&N Plattenluftfilter ;-)
Weiß nur leider nicht, wie das sich auf den Verbrauch und die Leistung auswirkt.
Vielleicht kann mir ja da jemand weiterhelfen

gute idee, nur was bewirkt das ding?

Keine Ahnung, wozu das gut ist.

Ich weiß nur, dass das Ansuggeräusch lauter wird, wenn man das ding ausbaut.
Hatte ich bei meinem G40 auch gemacht, aber das war auf die dauer zu laut und ging mir auf die nerven.

Der Golf ist ja viel besser gedämmt als der alte Polo und daher find ich es richtig gut, wenn er jetzt lauter ist und mehr brummt :-)

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


gute idee, nur was bewirkt das ding?

das bewirkt das der lufi jetzt schöne warme luft aus dem motoraum statt kühle frische luft aus der Frontschürze zieht, klasse idee 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen