V5 - Höchstgeschwindigkeit 190km/h?!
Hi Leute,
Mein V5 Bj '99 (150PS) hat folgendes Problem:
Vmax: 190km/h evtl auch bergab 200.
Reifengröße 225/18 40.
Hab die Reifen und Felgen neu und bin einfachnur verwundert wie lahm der Wagen ist. Vorher fuhr er so (mit 225/17ern) seine 220km/h.
Kann es sein, dass der soviel langsamer wird mit den Felgen?
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass er absolut nicht hochdreht!! Max. so 5500/min.
Zu erwähnen ist, dass er ein Automatikgetriebe hat.
Jemand ne Idee was die Ursache sein könnte?
Danke und schönen Sonntag
Bucksxx
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Also ich glaube die automatik schluckt schon einiges zumindest ist es bei einigen fabrikaten in der vw palette so und ich denke beim v5 wird es nicht anders sein!
Wie gesagt, genau 3 km/h. Nicht mehr, nicht weniger.
Sowohl beim V5, als auch beim 2.0 und vermutlich auch beim 1.6 mit 4-Gang-Automat.
MFG Markus
Als wenn alle gleich übersetzt wären,was ist das denn für ein blödsinn bei allen autos ist der automatik 3 km/h langsamer....
Dann erklär mir mal wieso der W8 zum beispiel seine liebe mühe hat überhaupt die 250 laut tacho zu erreichen und mit nem schalter fährt man weit schneller wie 250 km/h?
Eigentlich ist es soweiso blödsinn worüber wir hier quatschen,man kann nich irgendwelche standartwerte für alle auto´s einbeziehen...
Fakt ist vorher lief er 220 und nun bergrunter gerade 200....nach dem felgenwechsel,also ist es für mich klar,alles andere ist wunschdenken weil man nicht warhaben will wie schnell er nun eigentlich wirklich nur ist......
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Is doch klar das dein tacho nun mit größeren felgen auch weniger auf dem tacho anzeigt und nun nicht mehr so schnell fährt wie vorher...
Der abrollumfang is doch nun größer wie vorher.....
Falsch, auf die größeren Felgen werden ja Reifen mit kleinerem Querschnitt gezogen, damit der Abrollumfang gleich bleibt und der Tacho nicht angepasst werden muss.
Natürlich kann man nicht von 195/65 R15 auf 225/65 R17 umsteigen, weil dann was im Radkasten schleift ^^, deshalb 225/45 R17. In diesem Falle ist der Abroffumfang sogar identisch, bei anderen Größen kann er minimal abweichen, ist aber noch im Toleranzbereich. Der Unterschied ist dann so ähnlich wie der Umfang bei neuen und abgefahrenen Reifen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Als wenn alle gleich übersetzt wären,was ist das denn für ein blödsinn bei allen autos ist der automatik 3 km/h langsamer....
Wieso für alle Autos??
Wir reden hier vom Golf V5 Automatik und bei dem sind es lt. Prospekt genau 3km/h.
Beim 2.0er auch.
Beim 1.6er weiß ich´s nicht, da der hier nicht mit im Prospekt ist.
Also, erstmal nachdenken bevor man tippt 😉 Nichts für ungut.
MFG Markus
Ähnliche Themen
Das gleiche gilt für dich auch😉
Ich hatte geschrieben das bei einigen fabrikaten die automatik einiges schluckt und darauf hin hast du genau geschrieben"ja genau 3 km/h"
Also bitte😉
Ia sowieso wurscht das wir das immer noch bereden,wenn jemand andere felgen drauf schraubt und dann losfährt und merkt der fährt nun nicht mehr so spritzig und schafft weniger in der höchstgeschwindigkeit dann sind es definitiv die neuen felgen also bitte was soll das hier noch?
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Das gleiche gilt für dich auch😉
Ich hatte geschrieben das bei einigen fabrikaten die automatik einiges schluckt und darauf hin hast du genau geschrieben"ja genau 3 km/h"
Du sagtest "ich denke das ist beim V5 genauso" und darauf schrieb ich "wie gesagt, genau 3km/h". Und so isses nunmal.
Also was gibts da noch zu bereden ??
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Falsch, auf die größeren Felgen werden ja Reifen mit kleinerem Querschnitt gezogen, damit der Abrollumfang gleich bleibt und der Tacho nicht angepasst werden muss.
Natürlich kann man nicht von 195/65 R15 auf 225/65 R17 umsteigen, weil dann was im Radkasten schleift ^^, deshalb 225/45 R17. In diesem Falle ist der Abroffumfang sogar identisch, bei anderen Größen kann er minimal abweichen, ist aber noch im Toleranzbereich. Der Unterschied ist dann so ähnlich wie der Umfang bei neuen und abgefahrenen Reifen.
MfG
Hier steht wohl alles wichtige drinn.
@ Carbon
Der Geschwindigkeitsunterschied liegt niemals an den Reifen.
Zum Vergleich: Bei den Reifengrößen 195 65 15 und 225 40 18 beträgt die Abweichung des Abrollumfanges 0.43%. Das heißt dein Tacho zeigt 100km/h und du fährst 100,43km/h.
Das ist gar nix. wenn du das selber überprüfen willst kannst du das HIER nachprüfen.
Also ich fahr 225 45 17 plus Autogas und Klima, welches zusammen ca. 15PS frisst,und schaff ich mit meinem immernoch 220 auf der Bahn.
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Das gleiche gilt für dich auch😉
Ich hatte geschrieben das bei einigen fabrikaten die automatik einiges schluckt und darauf hin hast du genau geschrieben"ja genau 3 km/h"
Also bitte😉
Ia sowieso wurscht das wir das immer noch bereden,wenn jemand andere felgen drauf schraubt und dann losfährt und merkt der fährt nun nicht mehr so spritzig und schafft weniger in der höchstgeschwindigkeit dann sind es definitiv die neuen felgen also bitte was soll das hier noch?
Bei mir mit 195x65x15 läuft laut Tacho 190; mit 215x45x17 auch 190.
Ich merke kein Unterschied.
Und ich denke nicht dass die 18 Zoller so viel schwerer wie 17.
Da ist was mit Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Zeusunlimited
Lustig finde ich immer die Leute, die die Geschwindigkeit mit GPS oder so messen - Seeeehr genau.
Darum haben die Autotester bei der Geschwindigkeitsmessung auch immer so ein geeichtes Rennrad neben dem Auto. 😉
Und ich find Leute wie dich lustig, die über andere lachen ohne selber Ahnung zu haben! Das Rennrad neben dem Auto ist zur Messung der Geschwindigkeit beim Ermitteln der Beschleunigungszeiten, weil da GPS zu langsam ist 😉
Beim Ermitteln der Vmax ist GPS sehr genau.
Und an den neuen Rädern liegt es definitiv nicht dass deine Vmax so gering ist. 30 km/h weniger bei Reifen gleicher Breite, nur durch einen größeren Felgendurchmesser? Niemals.
Ich kann Dir nur raaten, morgen einmal zu deinem 🙂 zu fahren und ein mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Die können Dir sicher besser helfen als wir alle hier, weil man per Fern-Diagnose nur mutmaßen kann! Aber an den Reifen und den Felgen liegt es mit sicherheit nicht, es sei denn, dass die Dir Bleifelgen angedreht haben 😁
Hi,
vielen Dank Leute für die vielen Tipps!!
Ich hoffe also es liegt am LMM .
Besten Dank auch
Bucks
dein Auto fährt lt. Schein 216 km/h! Bei deinem Rad/Felgenwechsel kann man i.d.R von ca. 10km/h Höchstgeschwindkeitsverlust ausgehen! Ebenso von einem Mehrverbrauch! Aber wie schon geschrieben, fahr einmal zum VW Händler
Zitat:
Original geschrieben von Hitboss
dein Auto fährt lt. Schein 216 km/h! Bei deinem Rad/Felgenwechsel kann man i.d.R von ca. 10km/h Höchstgeschwindkeitsverlust ausgehen! Ebenso von einem Mehrverbrauch! Aber wie schon geschrieben, fahr einmal zum VW Händler
Aber in diesem Fall bleibt die Reifenbreite ja gleich, so dass er allenfalls an Beschleunigung vewrlieren sollte. Die Vmax müsste eigentlich gleich bleiben!
Also ob das an den Felgen liegt wage ich mal zu bezweifeln.
Ich schaffe mit 225/40/18 und 110 Diesel PS auf gerader strecke laut GPS 195 km/h...
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Falsch, auf die größeren Felgen werden ja Reifen mit kleinerem Querschnitt gezogen, damit der Abrollumfang gleich bleibt und der Tacho nicht angepasst werden muss.
Natürlich kann man nicht von 195/65 R15 auf 225/65 R17 umsteigen, weil dann was im Radkasten schleift ^^, deshalb 225/45 R17. In diesem Falle ist der Abroffumfang sogar identisch, bei anderen Größen kann er minimal abweichen, ist aber noch im Toleranzbereich. Der Unterschied ist dann so ähnlich wie der Umfang bei neuen und abgefahrenen Reifen.
MfG
im Falle Deiner 195/65 R15 auf 225/45 R17, die beide innerhalb der Tolleranz liegen (meist deshalb auch 2 Reifengrößen im Schein oder Brief eingetragen) liegt die Abweichung schon bei über 2%, bei anderen Reifen/Felgen-Kombinationen können es schnell mehr werden, wo wir bei VMAX schon mal schnell bei 5-10 km/h sind.
Bei den Freaks, die kleine Felgen + niedriegen Querschnitt bevorzugen, aber keine Tachojustierung vorgenommen haben, gibt es atemberaubendende VMAX-Zuwächse, leider nur auf dem Tacho. 😉