V40 viel zu teuer = Ladenhüter ???

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo,
ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.

Was ist denn das los ???

Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.

M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !

V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer
BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer
BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer
Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer
Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer
Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer

Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.

Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht

Gruss
E

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.

Was ist denn das los ???

Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.

M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !

V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer
BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer
BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer
Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer
Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer
Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer

Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.

Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht

Gruss
E

250 weitere Antworten
250 Antworten

Wenn sich das Modell so weiterentwickelt wird er von den Zahlen her den XC ganz fix überholt haben.. und der verkauft sich schon wie geschnitten Brot..

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Wenn sich das Modell so weiterentwickelt wird er von den Zahlen her den XC ganz fix überholt haben.. und der verkauft sich schon wie geschnitten Brot..

Jop, den XC 60 als AWD mit guter Ausstattung verkauft man selbst 2-3 Jahre alt mit 60-90tkm noch für fast 30t €, und dass meist innerhalb von 1-2 Wochen...

Genau da liegt ja das Problem in der Ansicht des TE. Wer sich ums Verrecken einen 1er kauft, nackt und als 114i, Hauptsache Propellor, der wird nicht an den V40, den A3 oder die A-Klasse denken. Wer ein schickes Auto in der Kompaktklasse sucht, wird meist auch das eine oder andere Extra mitbestellen. Und mal ehrlich, bei Preisgleichstand: einen gleich ausgestatteten V40 T3 werden wohl einige (auch ohne Volvobrille) einem A3 1,2TFSI oder 114i vorziehen. Man bekommt das gleiche + fast 50PS zum gleichen Preis.

Auffallend ist auch die Ausstattung der hier bisher bekannten Bestellungen. Meist "Volle Hütte" minus zwei, drei Geschmacks-Optionen. Und da spielt Volvo dann seine Preispolitik aus. Für einen 120d mit voller Hütte bin ich fast 50.000€ los. Einen V40 D4 bekomme ich für runde 7.000€ weniger.

Die Kunden, die die deutschen Konkurrenten nackt bestellen, wird Volvo wohl auch nicht abwerben wollen. Denn das sind Kunden, die bei einem nachgeschobenen A2 oder einem weniger kitschigen Mini wieder weg sind. 😉

Ich rechne Weltweit mit Verkaufszahlen um die 80.000 Fahrzeuge in 2013. Da ich fest daran glaube, dass der V40 auf dem amerikanischen Markt eingeführt wird, werden 2014 die Zahlen eher noch darüber landen. Der XC60 als SUV in unserer Zeit der Ökohysterie verkauft sich ja schon fast 100.000 Mal im Jahr, der unbeliebte S60 gute 70.000 und der V60, obwohl in Amerika nicht erhältlich, legt mit fast 50.000 Fahrzeugen auch ein gutes Ergebnis ab. Zusammen ist das, trotz merkwürdiger Modellpolitik (Benziner + Allrad = T6, Diesel ohne XC aber mit AWD = Geartronic), in 2011 fast die Hälfte aller verkauften Volvos gewesen (215.330/449.255). Und die Fahrzeuge sind auch nicht wirklich günstig ...

na wenn aber hier der xc60 als Beispiel für die Preispolitik Volvos angeführt wird, dann sieht es da aber anders aus als beim V40.

BMW X3 Diesel mit 184 pS: 40.000 EUR
Volvo XC60 D4 163 PS: 36.000 EUR

DA ist Volvo dann wieder günstiger, obwohl es hier mit Extras in eine Preisregion geht, in der vermutlich weniger auf den Euro geschaut wird als in der Einsteigerklasse.

Mir geht es nur darum: WENN Volvo auch endlich ein paar andere Kunden als die Leute die sowieso Volvo fahren werben will, dann muss man ein paar Dinge beachten. Das hat ja beim XC60 anscheinend auch geklappt.

Man sollte zwischen den günstigeren und den etablierten Premiumkonkurrenten bleiben.
Das gilt imho mit und ohne Extras. Man kann nicht immer sagen: ABER MIT den Extras ist Volvo günstiger als zB BMW. Nicht jeder will die Extras.

Man muss versuchen aus beiden Segmenten Kunden zu werben. Darunter und darüber

Gruss
E

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich mir gefällt er erst seit ich die R-Design Bilder gesehen habe😁 Ich denke auch das er zu teuer ist und habe so meine Zweifel das Volvo ohne das "Volumen"Modell V50 nicht noch mehr in schwieriges Fahrwasser kommt denn die Meldungen aus Schweden sind ja nicht so dolle....Aber das ist nur meine Meinung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Ich werfe das mal einfach hier in die runde. Mal schauen, wie die letzte Jahreshälfte sich entwickelt nach den Start des neuen V40.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...llionen-verlust-5642149.html

In der niederländischen Presse war von operativen Gewinn die Rede. Auch in der Pressemitteilung von Volvo. Was stimmt hier nicht?

also, ich verstehe das nicht mit ladenhüter, man bekommt rabatte und so weiter also ca 25%, versucht das mal bei audi und bmw,

dann muß man auch sagen gute autos kosten geld, der bmw mag "sportlicher" sein, aber der hat nur abs und eps, nix mit radar

der audi naja wird auch nicht so viele sachen drinnen haben wie der volvo

ich habe meinen elch vor paar tagen bekommen, ich kann sagen er ist jeden euro wert, auch wenn liste 50.000 waren. ich hatte vorher nen s3 klar war der lustig und schneller als mein d3 v40, wobei der nach dem heico tuning näher ran kommt!

der s3 hörte sich ab 200 wie ein rasenmäher an

ich kann nur sagen ich finde ihn echt besser als alle andern in dieser klasse, auch vom design her, endlich mal was anderes!

und auch wenn ich nun mir keine freunde mache, luxus kostet halt 😉

was natürlich die krönung ist, wenn dann der t5 mit awd kommt! was will man mehr!

Wenn du als Privatkunde ohne Re-Import 25% unter Liste bekommst, kannste für mich gleich noch ein paar Autos mitbestellen!

Selbst als Firmen- oder Flottenkunde sind 25% utopisch.

Ich denke auch das der V 40 kein großer Wurf wird.Bin heute bei der offiziellen Vorstellung gewesen,die ersten Reaktionen was ich so mitbekam waren doch sehr bedeckt.Ich denke Volvo wären mit einem V50II wesentlich besser gefahren.Aber was nicht ist kann ja noch werden,wenn die Verkaufszahlen nach unten gehen wird man sicherlich sehr schnell umdenken müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Balticboy


Ich denke auch das der V 40 kein großer Wurf wird.Bin heute bei der offiziellen Vorstellung gewesen,die ersten Reaktionen was ich so mitbekam waren doch sehr bedeckt.Ich denke Volvo wären mit einem V50II wesentlich besser gefahren.Aber was nicht ist kann ja noch werden,wenn die Verkaufszahlen nach unten gehen wird man sicherlich sehr schnell umdenken müssen.

Sorry, aber was soll das schon wieder? Der V40 ist

kein

Kombi!!! Der V40 beerbt den S40 und (etwas später) den C30. Wer einen Kombi will kauft keinen V40. Ich hätte mir auch keinen V40 bestellt wenn es ein V50II gewurden wäre, ich will kein Kombi. Ein V50II wär viel zu nah am V60. Ob die Verkaufszahlen des V40 schlechter werden als beim S40/C30 mag ich mal bezweifeln.

Nahezu alle Tests der Autopresse zum V40 waren äußerst positiv, es sei denn VCG schickt wieder mal die falschen Autos als Summum mit Sportfahrwerk 🙁
Der V40 polarisiert m. M. n. auch nicht so wie der C30 und vor allem ist er als 5-Türer konzipiert. Das sind doch gute Voraussetzungen für einen Erfolg. Klar, A3 und 1er sind in dem Segment voll etabliert und werden in D immer besser laufen. Ich kann den V40 auf jeden Fall empfehlen, ich hab ihn nämlich seit 10 Tagen 😎 ... und bisherige Reaktionen von Familie und Freunden waren sehr positiv!!!

Zieht euch mal bitte rein, was beim 1er und neuen 3er abgeht....Rost!

http://www.motor-talk.de/forum/rost-am-sitz-t4165973.html

Das finde ich schon sehr krass!

Das ist die sogenannte Deutsche Premiumqualität! Das ist auch der Grund weshalb für mich kein Audi A3 , BMW 1er , mehr in Betracht gekommen ist.

Vor allem was BMW mit den 1er und 3er abliefert ist extrem erschreckend ( damit sind nicht nur die total überzogenen Preise gemeint )

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Das ist die sogenannte Deutsche Premiumqualität! Das ist auch der Grund weshalb für mich kein Audi A3 , BMW 1er , mehr in Betracht gekommen ist.

Vor allem was BMW mit den 1er und 3er abliefert ist extrem erschreckend ( damit sind nicht nur die total überzogenen Preise gemeint )

ich weiss was mein vorposter meint ( habe mich mal in den 1er reingesetzt , da kriegst das ko..en vom gestank und von der material anmutung ) . da ist der v 40 wesentlich besser ( darf ihn am wochenende probe fahren als T3 ... freu freu ) .

Auch die neue A-Klasse ist nicht viel besser! Das Cockpit ist eigentlich Hartplastik und oben drauf eine Weiche Schicht drüber gezogen. Drückt man mit den Finger da drauf, dann merkt man nach 1mm weicher Fläche den Harten Kern! Zudem weicht die Farbe von den anderen Kunststoffen leicht ab.

Aber die A-Klasse finde Ich besser wie den 1er und den A3. Aber Materiell ist das auch nicht der Hit. Mercedes sagt doch so schön -> Das Beste oder Nichts 😁

Aber egal ob 1er , A-Klasse , A3 - Überall sieht man den großen Rotstift! Und da macht der V40 absolut in meinen Augen die Beste Figur! Auch wenn sich dies sicher nicht im Deutschen Markt widerspiegeln wird. Es wird halt lieber A3 , 1er gekauft! Was Ich schon für schräge Blicke bekommen habe als Ich gesagt habe, dass Ich mir den V40 Bestellt habe. Aber nachdem Ich Bilder gezeigt habe ist bei vielen ein kleiner AHA Effekt gekommen! Gänzlich Positiver Meinung waren alle die, die bisher mal bei der Probefahrt mal mitgefahren sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen