V40 Testbericht / Video (UK)
Das dürfte der erste Fahrbericht sein, der vom V40 existiert 🙂
Beste Antwort im Thema
Tja, falls noch fragen nach der Funktionalität und Sinnhaftigkeit des AWD aufkommen 😉
291 Antworten
ja nur der T5 CC ist ein AWD
der "normale T5" ist ein FWD
mir wurde gesagt es soll angeblich für die normalen D3/D4 einen AWD geben.
Das Problem ist Sie können ja nicht den normalen T5 Awd für mich auflegen ;
Weis schon jemand die effektive Vmax. vom CC T4? Glaube die 225 KmH nicht ganz , da schon mein 12J. alter Oktavia RS laut GPS 245KmH läuft! Die 200ccm weniger die der V40 hat können es ja nicht sein! Mfg Kurt
glaubs. Wobei du die Werte vom normalen V40 nimmst und es beim Cross Country noch weniger ist!
der aktuelle V/S60 T5 mit 240PS rennt auch "nur" 230km/h und wird dann begrenzt. Gerade beim CC der höher gelegt ist verwundert das nicht (naja eigentlich schon, aber was solls).
Volvo erlaubt nur den jeweiligen Topmotoren höhere Topspeeds.
V40 T4 rennt 225 km/h
V40 CC T4 rennt 215 km/h
V40 T5 rennt 250 km/h
v40 CC T5 rennt 235 km/h
V60 T5 rennt 230 km/h
V60 T6 rennt 250 km/h
aber jetzt Hand auf's Herz: spielt das ne Rolle?
alle Cross Country sind wie alle XC-Modelle bei 210 km/h abgeriegelt. Auch der T5!
Ähnliche Themen
Na da wird dann wohl zu gegebener Zeit "Doktor" Heico in Anspruch genommen werden!^^ Danke für Feedback Mfg Kurt
Zitat:
Original geschrieben von germanuck
alle Cross Country sind wie alle XC-Modelle bei 210 km/h abgeriegelt. Auch der T5!
Nö. zumindest nicht, gemäss aktuellen Preislisten und Spezifikationen bei Volvo.
V40 Cross Country T5 AWD ist da mit 235km/h angegeben und der T4 mit 215km/h.
Guggst Du:
http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspx
EDIT:
Volvo mal wieder!! Macht man den selben Vergleich auf der Volvo-Seite in Deutschland, so haben alle Crossies die 210km/h als Topspeed. 🙄
Ab auf die Bahn (in D natürlich!) und ausprobieren 😁
hm also vmax ist immer so ne sache, volvo scheint nicht 0-100 und vmax so wichtig zu sein.
also mein heico d3 geht 220, da ist er abgriegelt. leider kommt ab 190 km/h nix mehr an schub denn der heico hat ja bei 3400 die max ps, und bei 3500 die max nm (hatte schon oft geschrieben rica bekommt das ja auch bis 3700 hin! hoffe heico dreht auch bis 3700 dann wäre es eine rakete) aber zum ist zustand meiner sollte wenn man voll drauf steht 230-235 gehen, wenn heico meine gebete erhört und bis 3700 dreht mit den ps usw geht der ca 240! und auch noch über 190 im 6. richtig
aber mal im ernst 220 oder 230 mit dem sportfahrwerk ist dann auch kein spaß mehr, der t5 fahrer möge mal schreiben wie der sich bei 250 anfühlt 😉 ist ja auch immer sau anstrengend bei 220 oder 230 gibt ja doch viel bmw fahrer da daußen😉
der t6 geht 250 mit heico stufe 2 geht er ca 275 aber wann kann ich das schon fahren oder besser will es fahren
ich meine von vmax von 220 reicht jedem aus um normal zu fahren, mehr ist dann halt nur um mehr spaß zu haben mal kurz wenn es geht
Ich will ja nun keine Geschwindigkeitsdiskussion, weil es nunmal individuell ist, aber mein T6 liegt bei 250 sehr ruhig und auf der A31 fährt man das ziemlich lange. Komfortfahrwerk und kurze Heicos.
jupp aber der v40 mit dem straffen sportfahrwerk hat schon bei 220 bei bodenwellen probleme oder sagen wir mal so man muß aufpassen.
aber hast recht jedem seine geschwindigkeit, aber wie gesagt 270 fahren ist schon naja kraß, klar mal 300 mit dem gt3000 mitsubishi getuned mit hks vom meinen kumpel mach es schon spaß die audi rs von ingolstadt nach münchen vor sich her zu jagen 😉
wie gesagt muß jeder selber wissen!
Zitat:
Original geschrieben von leesonlee
aber mal im ernst 220 oder 230 mit dem sportfahrwerk ist dann auch kein spaß mehr, der t5 fahrer möge mal schreiben wie der sich bei 250 anfühlt 😉 ist ja auch immer sau anstrengend bei 220 oder 230 gibt ja doch viel bmw fahrer da daußen😉
Bis ich das testen kann, dürfte es eine Weile dauern, denn den H Winterreifen dürfte es nicht gut bekommen, wenn ich denn einen Ausflug ins nördliche Nachbarland unternehmen würde.
@tomOldi, kann ich verstehen. wie gesagt wäre mal interassant ich werde auch wenn wetter passt und sommerreifen drauf sind mal sehen wie 0-100 ist und dann ggfl wenn vmax beschränkung weg ist die vmax
viel spaß mit dem t5
ggfl wenn vmax beschränkung weg ist die vmax
Vmax Beschränkung weg???
Macht das der Freundliche (begrenzer deaktivieren)?
Mfg Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Macht das der Freundliche (begrenzer deaktivieren)?
Nein.. das geht wenn nur über Rica oder BSR aktuell
ach ja wers noch nicht kennt ist zwar der s60, aber polestar soll ja so was wie M bei bmw werden und amg bei benz, die wollen meiner info nach wirklich den AWD T5 mit ca 280 ps bauen, das wäre dann in 2 Jahren was zum tauschen für mich 😉
Hi Leute!
Ich glaube die Beschleunigung und der Vmax-Wert hat auch viel zu tun,wie man das Auto einfährt.
Ein Beispiel:
Als ich 2001 meinen RS gekauft habe , hat sich in meiner Nähe auch ein anderer für so einen Wagen entschieden.
Nach einem Jahr sind wir uns zufällig begegnet und haben Erfahrungswerte ausgetauscht. Dabei beklagte er sich,daß der Wagen nicht so richtig "zieht" und auch die Endgeschwindigkeit war bei ihm nicht so berauschend. Vergleich: Meiner: Vmax 245 (GPS) , Seiner: 235 . Verbrauch: Seiner: 7,9L , Meiner:9,2L ... Er hat seinen die ersten 1000Km immer schon brav nach Anleitung eingefahren und ich habe ab 500Km schon "Stoff" gegeben!
Weis nicht wie das jetzt bei den neuen Motoren so ist , wird sich aber warscheinlich auch auswirken.
Mfg Kurt