V40 Testbericht / Video (UK)

Volvo V40 2 (M/525)

Das dürfte der erste Fahrbericht sein, der vom V40 existiert 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=PYNo6vlNkaI

Beste Antwort im Thema

V40 CC T5 AWD auf Schnee 🙂

Tja, falls noch fragen nach der Funktionalität und Sinnhaftigkeit des AWD aufkommen 😉

291 weitere Antworten
291 Antworten

Will den S60 Polestar haben <3 :P

Zum einfahren:
Hab am Tag der Abholung meinen 🙂 gefragt wie ich Ihn einfahren soll und er meinte das es kein Problem sei das man sofort mal Dampf gibt, Wichtig (was auch klar ist) der Motor soll warm sein, man soll Ihn nicht in den Roten Begrenzer Jagen was aber in meinem fall die Geartronic eh nicht zulässt, also ab auf die Bahn und warten bis der Temperaturzeiger in der mitte ist und dann mal rein bis in die Bodenplatte :P

ja das ist halt so ne Sache mit dem Einfahren.

Die Fertigungstoleranzen sind heute deutlich kleiner und somit ist das Einfahren eine einfachere Sache als früher. schon nach 500km oder weniger die volle Leistung ab zu rufen ist klar NICHT zu empfehlen. Kenne auch vom Bike her solche und das sind ausnahmslos solche die dann jammern, weil ihre Motoren Oel brauchen. Nicht viel, aber eben doch ab und an mal nen halben Liter.
Ich habe noch bei keinem meiner Fahrzeuge ausserhalb der Service-Zeit Oel nachfüllen müssen. Und werde auch weiterhin jedes Fahrzeug sauber einfahren.

Zum "lahmen" RS: Sag deinem Nachbarn er soll das Steuergerät reseten (entsprechede Sicherungen ziehen und Zündung für 15sec einschalten). Dann wieder rein und den Wagen so richtig treten. Danach wird der rennen wie nie zuvor. Die Dinger passen sich dem Fahrstihl an.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


ja das ist halt so ne Sache mit dem Einfahren.

Die Fertigungstoleranzen sind heute deutlich kleiner und somit ist das Einfahren eine einfachere Sache als früher. schon nach 500km oder weniger die volle Leistung ab zu rufen ist klar NICHT zu empfehlen. Kenne auch vom Bike her solche und das sind ausnahmslos solche die dann jammern, weil ihre Motoren Oel brauchen. Nicht viel, aber eben doch ab und an mal nen halben Liter.
Ich habe noch bei keinem meiner Fahrzeuge ausserhalb der Service-Zeit Oel nachfüllen müssen. Und werde auch weiterhin jedes Fahrzeug sauber einfahren.

Zum "lahmen" RS: Sag deinem Nachbarn er soll das Steuergerät reseten (entsprechede Sicherungen ziehen und Zündung für 15sec einschalten). Dann wieder rein und den Wagen so richtig treten. Danach wird der rennen wie nie zuvor. Die Dinger passen sich dem Fahrstihl an.

Danke werde ich ihm sagen!

Mfg Kurt

http://www.stern.de/.../...schwede-geht-auf-nummer-sicher-1963016.html

Kurzer Test von Stern.de

Ähnliche Themen

Finde ich sehr ärgerlich mit der Verkehrszeichenerkennung. Wenn so eine Option nicht wirklich perfekt funktioniert, irritiert das schon sehr stark. Zumal das Icon ja auch noch im Sichtfeld aufblinkt.

Bei mir Blinkt nichts ;-) Alles eine Einstellungssache

Nur bei aktiver "Tempowarnung" blinken die Geschwindigkeitszeichen im Display, wenn schneller als angezeigt gefahren wird.
Das "Problem" liegt an den teilweise sehr unglücklich platzieren, oder ganz fehlenden Signalisierungen am Ende einer Geschwindigkeitsbegrenzung.
Dazu kommt, das per Gesetz gar nicht immer eine Signalisierungen erforderlich ist, z.B. wenn Ausserorts vor eine Kreuzung eine 60 Begrenzung gilt, ist nach der Kreuzung (auch Kreisverkehr) automatisch wieder die normale 80er Limite gültig (CH).
Insgesamt werden doch sehr viele Limiten gut erkannt, auch bei Überverkehrssignalen in der Nacht, und diese Anzeige ist doch viel sinnvoller als ab den veralteten Navidaten.
Eine tolle Sache ist auch, das im digitalen Tacho jeweils eine kleine rote Markierung am Tachorand eingeblendet wird.

Image

Sehr verwirrendes Bild 🙂

Getriebe auf S, Tank fast voll, Restreichweite eher (sehr) gering, und Eco Guide so hoch ?! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Sehr verwirrendes Bild 🙂

Getriebe auf S, Tank fast voll, Restreichweite eher (sehr) gering, und Eco Guide so hoch ?! ;-)

Getriebe ist auf D, das S leuchtet Orange wenns aktiv ist und der rest hat mich auch irretiert aber schau mal auf die Gesamt KM dan ist alles klar 😉

Oh leuchtet das S immer heller ?! oder kommt das nur durch das Bild?

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Oh leuchtet das S immer heller ?! oder kommt das nur durch das Bild?

nein ich denke mal das es die normale Lichtstärke wie die P R N D ist, und wenn man in S oder Tiptronic schaltet wird das S und + - Orange vl. denke ich heute Abend dran und mache ein Foto für dich 😉

Cool 🙂 Danke..

habe auch im NL Forum schon eine Tankanzeige mit dem letzten Balken in orange gesehn,.. bei mir ist das nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


habe auch im NL Forum schon eine Tankanzeige mit dem letzten Balken in orange gesehn,.. bei mir ist das nicht so.

Der letzte Balken ist weiß und gleichzeitig schaltet sich die Tankanzeigenwarnung an, erst ab ca. 2l im Tank wird der Balken rot und das heißts wirklich höchste Eisenbahn zur nächsten Tanke, habs bis jetz 2x geschafft das der Balken rot wird, ich denke mal das wird bei dir nicht anders sein nur das du immer frühergetankt hast 🙂

Also ich habe schonmal getankt bei ---- Km bis Tank leer ... also geht da noch was.. ich werde es testen 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Also ich habe schonmal getankt bei ---- Km bis Tank leer ... also geht da noch was.. ich werde es testen 😉

jaja ich fahre eigentlich immer bis ins ---- ab dann komme ich sicher noch knapp 20-30 km bis der Balken rot wird (je nach fahrweiße versteht sich) aber wenn er dann mal rot ist sollte man sich nicht mehr blöd spielen :P letztens bin ich im roten bereich noch knapp 3-5 km gefahren und habe 58,50l bei 60l tankvolumen getankt

Deine Antwort
Ähnliche Themen