V40 Cross Country
Hallo
Kann mir von Euch vielleicht jemand antworten,wann die ersten V40CC zum Händler rollen ?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ich weiß nicht ob es hier schon zur Sprache kam, ich möchte jetzt keine 21 Seiten durchlesen - daher sorry, falls dem so ist:ich habe gerade in der Autozeitung einen Test über den V40 Cross Country T5 gelesen. Erstens lese ich, der Motor sei wohl etwas träge im Antrittsverhalten - kenne ich von meinem alten T5 überhaupt nicht - kann jemand was dazu sagen?
und dann: der T5 ist bei 210 km/h abgeregelt? also langsam reicht es echt! hat Volvo eigentlich nichts anderes zu tun als die Kundschaft zu vergraulen? 😕
Also ich finde mit Kundschaft vergraulen hat das nix zu tun! Wenn du über 210 fahren willst musst du dir eben ein Sportwagen holen und keinen V40 CC! Außerdem hat man meiner Meinung nach, mit über 200km/h auch nix mehr auf der öffentlichen Straße zu suchen, sondern auf ner Rennstrecke...(ist meine Meinung, darf ja aber in D-land jeder für sich endscheiden 😉 )
368 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ich weiß nicht ob es hier schon zur Sprache kam, ich möchte jetzt keine 21 Seiten durchlesen - daher sorry, falls dem so ist:ich habe gerade in der Autozeitung einen Test über den V40 Cross Country T5 gelesen. Erstens lese ich, der Motor sei wohl etwas träge im Antrittsverhalten - kenne ich von meinem alten T5 überhaupt nicht - kann jemand was dazu sagen?
und dann: der T5 ist bei 210 km/h abgeregelt? also langsam reicht es echt! hat Volvo eigentlich nichts anderes zu tun als die Kundschaft zu vergraulen? 😕
Also ich finde mit Kundschaft vergraulen hat das nix zu tun! Wenn du über 210 fahren willst musst du dir eben ein Sportwagen holen und keinen V40 CC! Außerdem hat man meiner Meinung nach, mit über 200km/h auch nix mehr auf der öffentlichen Straße zu suchen, sondern auf ner Rennstrecke...(ist meine Meinung, darf ja aber in D-land jeder für sich endscheiden 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Moos86
Also ich finde mit Kundschaft vergraulen hat das nix zu tun! Wenn du über 210 fahren willst musst du dir eben ein Sportwagen holen und keinen V40 CC! Außerdem hat man meiner Meinung nach, mit über 200km/h auch nix mehr auf der öffentlichen Straße zu suchen, sondern auf ner Rennstrecke...(ist meine Meinung, darf ja aber in D-land jeder für sich endscheiden 😉 )Zitat:
Original geschrieben von allo78
ich weiß nicht ob es hier schon zur Sprache kam, ich möchte jetzt keine 21 Seiten durchlesen - daher sorry, falls dem so ist:ich habe gerade in der Autozeitung einen Test über den V40 Cross Country T5 gelesen. Erstens lese ich, der Motor sei wohl etwas träge im Antrittsverhalten - kenne ich von meinem alten T5 überhaupt nicht - kann jemand was dazu sagen?
und dann: der T5 ist bei 210 km/h abgeregelt? also langsam reicht es echt! hat Volvo eigentlich nichts anderes zu tun als die Kundschaft zu vergraulen? 😕
man braucht keinen Sportwagen für über 210 km/h sondern lediglich Volvo macht so einen bug bei verschiedenen Modellen und das ist überhaupt nicht einzusehen - für mich wäre es jedenfalls schonmal ein Grund ihn nicht zu kaufen. Und Geschwindigkeiten über 210 km/h sind sehr gut auf der AB fahrbar, wenn Verkehrs- und Wetterbedingungen passen, das hat absolut überhaupt nichts mit einer Rennstrecke zu tun.
Diese 210 Angabe gibt es in DE, NL..., international wird aber 235 km/h angegeben. Solange das niemand ausprobiert hat, glaube ich nach wie vor nicht, das in verschieden. Ländern unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten gelten.
Von wegen träg kann keine Rede sein, der T5 geht wirklich gut, und hängt bissig am Gas. Weil der Motor leise ist, entsteht vielleicht der Eindruck, schaut man sich den Tacho an, ist man sehr schnell zu schnell...
Selbst Leute die sich Fahrzeuge mit mehr als der doppelten Leistung des T5 gewohnt sind, empfinden die Leistungsentfaltung sehr gut.
Also ich glaube nicht , daß mein (noch) Auto ( Oktavia RS ) ein Rennauto ist 😎
Hat aber auch VMax von 245 (GPS) .
Ich finde auf einer 3-4 spurigen Autobahn kann man sehrwohl auch mal über mehrere Kilometer Vollgas fahren!
Dort wo es gefährlich ist , sind sowieso Beschränkungen ( z. B. Salzburg }> München beim Chiemsee und Inntaldreieck ) die auch riguros kontrolliert gehören ( fixe Radarboxen alle 5 KM ).
Nützt in BRD die Freiheit aus , solange es sie noch gibt!
P.S.: Die Beschränkung auf 210 in Deutschland ist für mich auch nicht nachvollziehbar , da in Österreich mit 235 (CC) und 250 (normal T5)
ausgeliefert wird ( Quelle Volvo.at ) , obwohl bei uns generell max. 130 erlaubt ist 🙁
mfg Kurt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Diese 210 Angabe gibt es in DE, NL..., international wird aber 235 km/h angegeben. Solange das niemand ausprobiert hat, glaube ich nach wie vor nicht, das in verschieden. Ländern unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten gelten.
Von wegen träg kann keine Rede sein, der T5 geht wirklich gut, und hängt bissig am Gas. Weil der Motor leise ist, entsteht vielleicht der Eindruck, schaut man sich den Tacho an, ist man sehr schnell zu schnell...
Selbst Leute die sich Fahrzeuge mit mehr als der doppelten Leistung des T5 gewohnt sind, empfinden die Leistungsentfaltung sehr gut.
Na du hast ja gute Kontakte! 😉
Ich kenne niemanden mit einem 500PS Auto 🙁
lg Kurt
Zitat:
Ich kenne niemanden mit einem 500PS Auto 🙁
hatte schon das vergnügen mit 3 Stuttgartern zu fahren (400 PS) und es sind auch nur Autos die man normal bewegen kann (kann) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
P.S.: Die Beschränkung auf 210 in Deutschland ist für mich auch nicht nachvollziehbar , da in Österreich mit 235 (CC) und 250 (normal T5)
ausgeliefert wird ( Quelle Volvo.at ) , obwohl bei uns generell max. 130 erlaubt ist 🙁
In Ländern wo man eh nicht schneller fahren darf, kann man ja gut mit höherer Vmax werben 🙄
Ich finde diese künstliche "Beschneidung" rassistisch, da sie nur in D gilt......
Zitat:
In Ländern wo man eh nicht schneller fahren darf, kann man ja gut mit höherer Vmax werben 🙄
aber auch die Kollegen aus den Ländern werden eventuell mal nach D fahren und Gas geben wollen und dann machts schon nen unterschied ob man 210 oder 235 fahren kann
SPON V40 CC Autogramm Landlust light
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
aber auch die Kollegen aus den Ländern werden eventuell mal nach D fahren und Gas geben wollen und dann machts schon nen unterschied ob man 210 oder 235 fahren kannZitat:
In Ländern wo man eh nicht schneller fahren darf, kann man ja gut mit höherer Vmax werben 🙄
Das steht (hier) ja noch aus! Ich bin gespannt! Sollte es wirklich so sein, bereite ich schon mal den Shitstorm vor 😛
Zitat:
Original geschrieben von kuftschmull
SPON V40 CC Autogramm Landlust light
(für mich) auf den Punkt gebracht:
Zitat:
neutral betrachtet sind 210 km/h Höchstgeschwindigkeit wahrscheinlich mehr als genug. Gleichzeitig ist dieses Spitzentempo für einen Kompaktwagen mit 254 PS dann doch eher wenig.
Also mal ganz ehrlich, fuer 254 PS und 360NM, ist die Beschleunigung sehr durchwachsen. Auch die Windgeräusche sind ja extrem.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Also mal ganz ehrlich, fuer 254 PS und 360NM, ist die Beschleunigung sehr durchwachsen. Auch die Windgeräusche sind ja extrem.
Das Video hatten wir hier schon irgendwo..
Was ist bei ~7 Sek. on 0-100 km/h durchwachsen?
Start bei 7, 100 bei 13 und ~200 bei 30, macht 23 Sek. bis 200 ist natürlich durchwachsen...ist ja auch "nur" ein Volvo. Die Windgeräusche entsprechen nicht der Realität, entweder Micro nahe an einem Gegenstand, oder Fenster leicht geöffnet.
Zudem war die Strasse nass. Denke mal dass dies mehr Geräusche verursacht als der Wind. Und wenn ich jetzt noch berücksichtige wie laut der Pannenblinker klickt, ist der Wagen sogar eher leise.
Mein Vorführ-V40 CC D4 GT war bis auf den typischen 5-Zylinder-Klang lautstärkemäßig sehr ruhig, obwohl die Straßen bedingt durch Schneematsch ordentlich naß waren.
Hi,
hab als Ersatzwagen heute auch den V40 Cross Country bekommen - als D3 GT Momentum. Ein wirklich schönes Fahrzeug, sehr flott, macht Spaß.
Da da gerade ein normaler V40 aus Hagen auf dem Hof stand, haben wir sie nebeneinander gestellt - leider dämmerte es schon. Trotzdem: Die Unterschiede muss man schon suchen... 😉
Schönen Gruß
Jürgen