V177 Tankdeckel öffnet sich nicht
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem beim freundlichen meinen V177 a200 abgeholt und bin auch soweit total zufrieden.
Jetzt nach 3 Monaten musste ich leider feststellen, dass die Tankklappe sich nicht mehr öffnet. Ich gebe ehrlich zu, ich habe an dem Schlüssel einige Funktionen getestet, wie zum Beispiel, dass sich nur die Fahrertür beim ersten entsperren öffnet und erst beim erneuten betätigen alle Türen öffnen. Jetzt habe ich natürlich wie blöd gegoogelt und die Betriebsanleitung gelesen, aber anscheinend hat es nichts direkt mit dem Schlüssel zu tun.
Kann es sein, dass es wirklich am Schlüssel liegt? Gibt es dafür eine art Werkseiinstellung?
Bin über jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
@361amg
96 Antworten
Zitat:
@Thikal schrieb am 21. August 2024 um 07:58:36 Uhr:
Ja die gibt es einzeln, habe einen ausgehändigt bekommen damit ich ihn selbst einbauen kann.
Hatte mir extra einen aus dem Zubehör geholt weil Werkstatt (a) es empfohlen hatte auf Grund der Lieferzeit.
Danach habe ich bei meinem Händler (b) bestellt und 2 Wochen später hatte ich ein Originalen. Habe den Motor aus dem Zubehör reklamiert und den durfte ich umsonst behalten..
Hast du tatsächlich den "Billigen" wieder ausgebaut und gegen den "Originalen" getauscht? Erkennst du außer dem doppelten Preis einen Unterschied?
Ich habe den Motor aus dem Zubehör tatsächlich garnicht eingebaut weil ich ein paar Tage später bescheid bekommen habe das der Originale da wäre..Habe einmal getankt in dem ich die Notentriegelung betätigt habe. Bin Karosseriebauer darum geht mir das vielleicht auch einfacher von Hand, desshalb auch der Wunsch nach der eigenen Montage was kein Problem dargestellt hat.
Ein Unterschied zum Originalen habe ich nicht großartig von außen festgestellt ( Baugleich). Ich fand das der Motor aus dem Zubehör etwas ruppiger entriegelt hat.
Von Rkg wurde mir auch empfohlen vielleicht ein gebrauchten Motor zu kaufen oder halt aus dem Zubehör den.
Update: Es gibt doch diesen Zentralverriegelungsmotor, einzeln als original, für meinen W177 Bj. August 2018 -
Da mein Freundlicher meinte, diesen Motor gibts nicht einzeln zu kaufen, versuchte ich mein Glück in der Nachbarstadt.
Und siehe da, die hatte das Teil sogar vorrätig.
Teile-Nummer für W177 Bj. 2018 - : A000 820 83 12
Endlich sorgenfrei Tanken Fahren.
PS.: Der alte Motor hat die Nummer: A000 820 50 03
Nö, ist nicht.
Der 177 hat keine Notentriegelung.
Dein Hinweis bezieht sich auf nen 246 sprich Vorgängermodell
Doch!!! 177 hat eine Notentriegelung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OM403 schrieb am 3. Mai 2020 um 18:11:01 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 3. Mai 2020 um 16:03:36 Uhr:
Der Tankdeckel kann manuell entrieglt werden.
Ist aber Arbeit, denn dazu muß im Kofferraum die Seitenverkleidung ausgehebelt werden udn dann mit dem kleinsten Händchen...
War hier doch schonmal erklärt worden im detail.Gefunden:
Hier mit Bildern beschrieben, die B-Klasse ist ja identisch.https://www.motor-talk.de/.../notoeffnung-der-tankklappe-t6140954.html
Gruß
Nö, ist nicht.
Der 177 hat keine Notentriegelung.
Dein Hinweis bezieht sich auf nen 246 sprich Vorgängermodell
Doch! 177 hat eine Notentriegelung.
Aber dafür muss man erst einmal den halben Kofferraum zerlegen (Verkleidung an der Seite abbauen ). Selbst den Mercedes Werkstätten scheint das teilweise zu mühsam zu sein und sie hebeln teilweise einfach den Tankdeckel auf.
Weil den Mechanikern ebenfalls das Wissen fehlt. Wenn man es selber nicht anschaut dann weiß man es halt nicht besser und aus eigenem Antrieb heraus will sich keiner damit auseinandersetzen - ist ja unbezahlte Zeit. Und da es zu 90% nur noch Teiletauscher sind, die streng nach Anweisung arbeiten, ist es zur Normalität geworden.