V177 Erfahrungen, Mängel und Probleme

Mercedes A-Klasse W177

Hallo nachdem die meisten Themen von der normalen A-Klasse sind wollte ich mal bisschen was eigenes machen.
Würd mich interessieren wie zufrieden die meisten sind oder Probleme haben.

Beste Antwort im Thema

wünsche dir, dass die Probleme so wie bei mir mit einem Update beim
Freundlichen innerh. 2 Std. erledigt werden können.
( Hatte nach 4 Wo. Meldung: Rückwärtsfahren nicht möglich und schaltete
nur bis in den 5.Gang). Allerdings kein Hybrid.

33 weitere Antworten
33 Antworten

habe mein v177 hybrid gestern abgeholt. Die Freude hält sich aufgrund einiger Mängel in Grenzen.
1. Fahrmodi: anfangs kein Problem. Seit heute morgen funktioniert kein Programm. Egal was ich auswähle, es werden keine Buchstaben neben der Ganganzeige angezeigt. Er fährt nur mit dem Elektromotor. Ab 80 kmh springt der Verbrenner, doch der Elektromotor unterstützt dann 0%. Sehr komisch.

2. Bei fast jedem Start: bekomme ich die Meldung, dass die Assistenzsysteme/Bremsassitent nicht im vollen Umfang funktionieren. Fahre ich etwas und schalte die Distronic ein, funktioniert es dann wieder. Es ist keine Meldung zu finden.

3. Ich weiß nicht ob das normal ist, beim stehen bleiben fühlt es sich so an als ob vom 2. in den 1. Gang brutal reingehauen wird. Ein ganz komisch Geräusch mit einem Ruckler verbunden.

4. In der Mittleren-Rechten Ambienteleiste (die wichtigste) sind 2 kleine Led-Fehler. Sieht man nicht direkt, wenn man's weiß nervts.

5. Die induktive Ladefunktion ist extrem langsam, so mein Eindruck. Könnt ihr das bestätigen?

Werde diese Woche noch zum Benzpartner fahren und alles schildern. Mal sehen, wie lange sie das Auto einkassieren werden, bis alles behoben ist.

wünsche dir, dass die Probleme so wie bei mir mit einem Update beim
Freundlichen innerh. 2 Std. erledigt werden können.
( Hatte nach 4 Wo. Meldung: Rückwärtsfahren nicht möglich und schaltete
nur bis in den 5.Gang). Allerdings kein Hybrid.

Mein A35 Springt ab und zu schlecht an. Also ehr dreht schon einige Male durch bis er dann anspringt. Meistens erst nach einer Fahrt beim zweiten Mal losfahren... Jemand ähnliches bemerkt?

Lustig, das selbe ist mir gestern auch aufgefallen. Ich hab gestartet und dachte noch "das ging jetzt aber lange". Mach mir da aber keinen grossen Kopf drum

Ähnliche Themen

... hatte ich in den 70 igern mit nem alten Ford bei Regen, aber das es das
heute noch gibt.....Vorsprung durch Fortschritt oder so.

Zitat:

@raki.59 schrieb am 4. August 2020 um 19:27:20 Uhr:


habe mein v177 hybrid gestern abgeholt. Die Freude hält sich aufgrund einiger Mängel in Grenzen.
1. Fahrmodi: anfangs kein Problem. Seit heute morgen funktioniert kein Programm. Egal was ich auswähle, es werden keine Buchstaben neben der Ganganzeige angezeigt. Er fährt nur mit dem Elektromotor. Ab 80 kmh springt der Verbrenner, doch der Elektromotor unterstützt dann 0%. Sehr komisch.

2. Bei fast jedem Start: bekomme ich die Meldung, dass die Assistenzsysteme/Bremsassitent nicht im vollen Umfang funktionieren. Fahre ich etwas und schalte die Distronic ein, funktioniert es dann wieder. Es ist keine Meldung zu finden.

3. Ich weiß nicht ob das normal ist, beim stehen bleiben fühlt es sich so an als ob vom 2. in den 1. Gang brutal reingehauen wird. Ein ganz komisch Geräusch mit einem Ruckler verbunden.

4. In der Mittleren-Rechten Ambienteleiste (die wichtigste) sind 2 kleine Led-Fehler. Sieht man nicht direkt, wenn man's weiß nervts.

5. Die induktive Ladefunktion ist extrem langsam, so mein Eindruck. Könnt ihr das bestätigen?

Werde diese Woche noch zum Benzpartner fahren und alles schildern. Mal sehen, wie lange sie das Auto einkassieren werden, bis alles behoben ist.

Hi! Ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem mit den Fahrmodi, wie Du. Habe das Auto am 5.8.20 abgeholt. Ist inzwischen klar, woran das liegt?

Zitat:

@tlu schrieb am 8. August 2020 um 09:00:41 Uhr:



Zitat:

@raki.59 schrieb am 4. August 2020 um 19:27:20 Uhr:


habe mein v177 hybrid gestern abgeholt. Die Freude hält sich aufgrund einiger Mängel in Grenzen.
1. Fahrmodi: anfangs kein Problem. Seit heute morgen funktioniert kein Programm. Egal was ich auswähle, es werden keine Buchstaben neben der Ganganzeige angezeigt. Er fährt nur mit dem Elektromotor. Ab 80 kmh springt der Verbrenner, doch der Elektromotor unterstützt dann 0%. Sehr komisch.

2. Bei fast jedem Start: bekomme ich die Meldung, dass die Assistenzsysteme/Bremsassitent nicht im vollen Umfang funktionieren. Fahre ich etwas und schalte die Distronic ein, funktioniert es dann wieder. Es ist keine Meldung zu finden.

3. Ich weiß nicht ob das normal ist, beim stehen bleiben fühlt es sich so an als ob vom 2. in den 1. Gang brutal reingehauen wird. Ein ganz komisch Geräusch mit einem Ruckler verbunden.

4. In der Mittleren-Rechten Ambienteleiste (die wichtigste) sind 2 kleine Led-Fehler. Sieht man nicht direkt, wenn man's weiß nervts.

5. Die induktive Ladefunktion ist extrem langsam, so mein Eindruck. Könnt ihr das bestätigen?

Werde diese Woche noch zum Benzpartner fahren und alles schildern. Mal sehen, wie lange sie das Auto einkassieren werden, bis alles behoben ist.

Hi! Ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem mit den Fahrmodi, wie Du. Habe das Auto am 5.8.20 abgeholt. Ist inzwischen klar, woran das liegt?

Nein. Hatte es gestern erneut für ne Weile. Geht dann nach nem Neustart meistens wieder. Aber das Problem ist noch da. Ich habe jetzt für den Montag einen Termin beim Freundlichen bekommen. Werde weiter Berichten.

Ein Hinweis noch. Das ist mir direkt nach dem Laden passiert. Ich bekam eine Meldung, ob ich den BL-Modul wiederherstellen möchte (war davor von mir aktiviert), konnte aber nicht bestätigen, weil die Meldung von einer anderen überdeckt wurde. Dann waren die Buchstaben im Display weg und der Wagen nur im E-Modus. Strange...

Zitat:

@tlu schrieb am 8. August 2020 um 12:22:07 Uhr:


Ein Hinweis noch. Das ist mir direkt nach dem Laden passiert. Ich bekam eine Meldung, ob ich den BL-Modul wiederherstellen möchte (war davor von mir aktiviert), konnte aber nicht bestätigen, weil die Meldung von einer anderen überdeckt wurde. Dann waren die Buchstaben im Display weg und der Wagen nur im E-Modus. Strange...

Jetzt wo du es erwähnst. Ich war vorher auch immer im BL-Modus, als danach nichts mehr funktionierte. Evtl. Sollte man dies auch erwähnen..

Zitat:

@raki.59 schrieb am 8. August 2020 um 12:35:46 Uhr:



Zitat:

@tlu schrieb am 8. August 2020 um 12:22:07 Uhr:


Ein Hinweis noch. Das ist mir direkt nach dem Laden passiert. Ich bekam eine Meldung, ob ich den BL-Modul wiederherstellen möchte (war davor von mir aktiviert), konnte aber nicht bestätigen, weil die Meldung von einer anderen überdeckt wurde. Dann waren die Buchstaben im Display weg und der Wagen nur im E-Modus. Strange...

Jetzt wo du es erwähnst. Ich war vorher auch immer im BL-Modus, als danach nichts mehr funktionierte. Evtl. Sollte man dies auch erwähnen..

So. Es hat sich wieder eingefangen, wie von dir erwähnt. Jetzt habe ich aber die Abfrage nach dem letzten Modus deaktiviert. Beobachte weiter und melde mich wieder mit einem Update.

Heute meine A Klasse wieder bekommen. Es wurde ein Update durchgeführt. Und dieses kann sich sehen lassen. Die Menüführung und das Design des MBUX hat sich qualitativ verbessert. Die Fehlermeldung mit dem Bremsassistent ist erst mal weg und auch die Fahrmodi funktionieren. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass selbst das Fahrverhalten und der Wechsel zwischen Elektro und Benziner viel flüssiger geworden ist. Die LED-Leiste wird ebenfalls noch getauscht, bis das Ersatzteil da ist, darf ich weiter fahren. Alles auf Kulanz versteht sich. Ersatzwagen etc. war alles super bis jetzt.

Edit: ich habe meinen a250e am 03.08.20 in Rastatt abgeholt. Und trotzdem war die Software veraltet. Ich empfehle jedem mal einen Abstecher beim freundlichen für ein Update zu machen.

Zitat:

Edit: ich habe meinen a250e am 03.08.20 in Rastatt abgeholt. Und trotzdem war die Software veraltet. Ich empfehle jedem mal einen Abstecher beim freundlichen für ein Update zu machen.

war bei mir - B180 abgeholt in Rastatt 09.Juli - auch nicht anders da Probleme bei der Ambientebeleuchtung aufgetaucht sind hatte ich auch einen Termin bei meinem Händler gemacht und beim Blick auf die Software die im Werk installiert wurde hat der Service Meister auch die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen...wurde dann in der Werkstatt aktualisiert und nun ist auch der Fehler weg

Zitat:

@raki.59 schrieb am 11. August 2020 um 20:49:56 Uhr:


Heute meine A Klasse wieder bekommen. Es wurde ein Update durchgeführt. Und dieses kann sich sehen lassen. Die Menüführung und das Design des MBUX hat sich qualitativ verbessert. Die Fehlermeldung mit dem Bremsassistent ist erst mal weg und auch die Fahrmodi funktionieren. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass selbst das Fahrverhalten und der Wechsel zwischen Elektro und Benziner viel flüssiger geworden ist. Die LED-Leiste wird ebenfalls noch getauscht, bis das Ersatzteil da ist, darf ich weiter fahren. Alles auf Kulanz versteht sich. Ersatzwagen etc. war alles super bis jetzt.

Edit: ich habe meinen a250e am 03.08.20 in Rastatt abgeholt. Und trotzdem war die Software veraltet. Ich empfehle jedem mal einen Abstecher beim freundlichen für ein Update zu machen.

Wieso auf Kulanz bei einem neuen Auto?

Zitat:

@henny110 schrieb am 12. August 2020 um 15:52:48 Uhr:



Zitat:

@raki.59 schrieb am 11. August 2020 um 20:49:56 Uhr:


Heute meine A Klasse wieder bekommen. Es wurde ein Update durchgeführt. Und dieses kann sich sehen lassen. Die Menüführung und das Design des MBUX hat sich qualitativ verbessert. Die Fehlermeldung mit dem Bremsassistent ist erst mal weg und auch die Fahrmodi funktionieren. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass selbst das Fahrverhalten und der Wechsel zwischen Elektro und Benziner viel flüssiger geworden ist. Die LED-Leiste wird ebenfalls noch getauscht, bis das Ersatzteil da ist, darf ich weiter fahren. Alles auf Kulanz versteht sich. Ersatzwagen etc. war alles super bis jetzt.

Edit: ich habe meinen a250e am 03.08.20 in Rastatt abgeholt. Und trotzdem war die Software veraltet. Ich empfehle jedem mal einen Abstecher beim freundlichen für ein Update zu machen.

Wieso auf Kulanz bei einem neuen Auto?

Sarkasmus. Wenn sie könnten, würden sie es auch noch in Rechnung stellen. Habe heute nochmal angerufen, da der Fehler mit dem ausgefallenen Bremsassistenten immer noch besteht. Der Meister sagte, es sei ja kein Sicherheitsrelevanter Fehler, versuchte also es zu verharmlosen. Ich habe aber kein neues Auto für knapp 60k gekauft, um es über mehrere Tage in der Werkstatt zu lassen. Es soll 0 Fehler haben und vorallem das "rumprobieren" und reparieren auf Verdacht der Werkstätte habe ich satt

Zitat:

@raki.59 schrieb am 4. August 2020 um 19:27:20 Uhr:


habe mein v177 hybrid gestern abgeholt. Die Freude hält sich aufgrund einiger Mängel in Grenzen.
1. Fahrmodi: anfangs kein Problem. Seit heute morgen funktioniert kein Programm. Egal was ich auswähle, es werden keine Buchstaben neben der Ganganzeige angezeigt. Er fährt nur mit dem Elektromotor. Ab 80 kmh springt der Verbrenner, doch der Elektromotor unterstützt dann 0%. Sehr komisch.

2. Bei fast jedem Start: bekomme ich die Meldung, dass die Assistenzsysteme/Bremsassitent nicht im vollen Umfang funktionieren. Fahre ich etwas und schalte die Distronic ein, funktioniert es dann wieder. Es ist keine Meldung zu finden.

3. Ich weiß nicht ob das normal ist, beim stehen bleiben fühlt es sich so an als ob vom 2. in den 1. Gang brutal reingehauen wird. Ein ganz komisch Geräusch mit einem Ruckler verbunden.

4. In der Mittleren-Rechten Ambienteleiste (die wichtigste) sind 2 kleine Led-Fehler. Sieht man nicht direkt, wenn man's weiß nervts.

5. Die induktive Ladefunktion ist extrem langsam, so mein Eindruck. Könnt ihr das bestätigen?

Werde diese Woche noch zum Benzpartner fahren und alles schildern. Mal sehen, wie lange sie das Auto einkassieren werden, bis alles behoben ist.

Hast du vielleicht ein Foto von der Ambiente Beleuchtung? Über dem Handschuhfach habe ich auch „dunkle Flecken“ in der Ambiente Beleuchtung. Weiß aber nicht ob das normal ist oder ob da was defekt ist.

Zum induktiven Laden kann ich das bestätigen. Es lädt extrem langsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen