V-Power

Opel Corsa B

Hi @

wollt mal fragen ob jemand schon mal V-Power in seinen corsa gekippt hat und welche erfahrungen er damit gemacht hat - also ich bezweifle, dass sich da Verbrauchs- und Leistungstechnisch etwas tut (lasse mich gerne eines Besseren belehren) - trotzdem wollt ich dass mal tanken, da ich jetz mit meinem corsa ca. 1100km innen urlaub fahre und ich gehört hab das das ganz gut ist um den motor von ablagerungen zu bereinigen. Sonst fahre ich nur Kurzstrecken - bringt das wirklich was oder soll ich lieber Super wie immer tanken - Hat jemand schon mal eines von diesen Ventilreinigungszusätzen benutzt - gibbet da was gutes?

Danke!

55 Antworten

Soviel ich weiß soll das V-Power nicht so toll sein. Selbst wenn du damit Sprit sparst rechnet sich das noch lange nicht mit dem was es mehr kostet. Ich glaube außerdem das es deinem Motor ziemlich wuscht ist ob er ne lange Strecke zu fahren hat oder nicht. Ich bin 2150 km am Stück mit insgesamt nur 1,5 Stunden Pause gefahren und das Ding lief auf den letzten Kilometern genauso wie auf den ersten. Also tank mal ganz normal Super und gut ist. Lasse mich natürlich auch gern eines Besseren belehren.

also leistungs- und verbrauchstechnisch wirst du da keinen großen Unterschied feststellen, da das Benzin für eine ganz andere Motorentechnologie konzipiert wurde. Das heißt das du bei deinem Super bleiben kannst.

Aber manche Firmenwagen sind vertraglich darauf angewiesen V Power oder dieses neue schweine teure Zeug von Aral zu tanken.

MFG

Manche raten dazu, mal Super Plus zu tanken, wenn man Langstrecke fährt. Das soll angeblich den Motor reinigen.

Ich sage: Ganz normal, wie immer Super rein und gut isses.

Hintergrund:

Die Motoren im B Corsa sind auf 95 (Normalbenzin) und/oder 97 Oktan (Super) ausgelegt. Super Plus bietet 98 Oktan, die bereits nicht mehr ausreichend genutzt werden können. Der Grund liegt am Klopfsensor, der den Motor entsprechend den ihm zugeführten Sprit einstellt. Der Sensor kann aber mehr als 97 Oktan gar nicht erkennen, weshalb der Vorteil von 100 Oktan einfach "verpufft".

V-Power ist reine Geldmacherei...
Genügend Tests beweisen das...

Sowas tankt man nur wenn man nen Goldesel zu Hause hat oder SuperPlus haben muss und nur ne Shell-Tanke in der Nähe ist 🙂

Ähnliche Themen

Shell hat kein Super Plus mehr.

Dafür gibs ja jetzt V-Power.
Aral stellt ja auch schon um.

danke für eure antworten

ja wie gesagt: ich glaub auch nicht, dass man da mehr leistung oder nen besseren verbrauch rausholen kann aber ich hab gehört, dass das motorablagerungen ziemlich gut reinigen soll - weiss nicht ob da was dran ist

Zitat:

Original geschrieben von Mach 3 Turbo


dass das motorablagerungen ziemlich gut reinigen soll - weiss nicht ob da was dran ist

Klar, da ist feiner Schleifsand drin. 🙂

Ach wat, da reinigt auch nix. Soll da Spälmittel drin sein oder wie. Sorry, konnte mir das nicht verkneifen. 🙂

ein normales super plus tanken, und dann auf die langstreckenfahrt gehen !

und dabei auch mal orntlich GAS GEMM' !!!

datt brennt dir die rußablagerungen deienr kurzstreckenfahrt wech, da reicht aber och normales super plus...
sogar super wäre da okay, hoptsache STOFF GEMM' !!!!

lol, nee, ist aber ernst gemeint.

v-power ist jetzt auch nicht 'sauberer' als anderer super plus sprit. solang man nicht gerade zu ner hinterhof tanke geht tut sich da eh nich soviel bei der qualität... speziell heutzutage nimmer wo es überall normen gibt etc...

omg da fällt mir doch wieder was von gestern ein wo wir grad beim thema spritt sind... 🙂
also ich dachte ich hab mich verlsesen oder so aber alle andern im auto ham das gleiche gesehn
an der einen tanke:
die sprittpreise
normal benzin
super bleifrei
und dann käme ja super plus...
aber nein in der anze stand:
super VERBLEIT !
was soll das denn bitteschön fürn spritt sein?
nächstes ma mach ichn bild wenn ich da vorbei fahre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 1ce


super VERBLEIT !
was soll das denn bitteschön fürn spritt sein?

ist die frage ernst gemeint ?

kennste das zeug nicht mehr ? verbleiter sprit... früher haben das einige motoren gebraucht...

wurde irgendwann aus umweltgrünen abgeschafft.

oder war die frage mehr nach dem gedanken gestellt:
"welche KLITSCHE verkauft noch so ein altes zeug?"

naja, so manch Rennmotor läuft aber mit Verbleit wesentlich besser!

Solltest mal gucken ob inner Umgebung nicht reinzuällig ne Rennstrecke ist 😉

ehm? hat Normal nicht 92 ROZ
Super 95 ROZ
Super+ 98 ROZ oder irre ich mich da?

und

"..... tut sich da eh nich soviel bei der qualität... speziell heutzutage nimmer wo es überall normen gibt etc..."

auch nicht ganz richtig! Der "Rohe Sprit" aus der Raffinerie sollte überall gleich sein! ABER jede Tankstelle/Zulieferer haut andere Additive rein!
der eine höherwertigere, der andere minderwertigere
(z.B. SPRINT die hauen voll den "Rotz" rein!)

Also NORMAL hat bei uns 91 aber das andere stimmt.

Irgendeiner muß ja der Besserwisser sein! 🙂

naja, mit Normal kenn ich mich nicht so aus! hab und werd ich nie TANKEN 😁😉

uhm wie kam denn nun die diskussion über "normal benzin" auf ?

mit 'normales super plus' meinte ich halt super plus, anstatt v-power oder das neue aral zeug welches super plus ersetzt...

ich wollte damit nur sagen dass es eigentlich keinen sinn macht v-power zu tanken, speziell nich bei motoren deren klopfsensoren eh nur bis 96 oktan erkennen...

achja und 'sprint' würde ich eben als eine hinterhof tanke bezeichnen 😉
nur damit wir hier nicht aneinander vorbeireden.

aber v-power ist nicht sauberer, vermute ich zumindest. es ist einfach geldmache oder übertrieben für unsere serienmotoren...

ich lass mich aber gern fachlich korrekt eines besseren belehren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen