welcher motor ist gut für corsa (power!)

Opel Combo B

abend zusammen!

habe wieder eine frage
könnt ihr mir einen guten motor für mein corsa b empfehlen?

und mit wie viel euro muss ich recopel freundehnen,komplett mit einbau und alles???

hammer seite!!! hat mir wirklich schon sehr geholfen

danke an alle OPEL FREUNDE
Mfg chris

Beste Antwort im Thema

"recopel freundehnen"
-> Drogen ?

Wieviel Leistung willst du denn unegfähr haben, und wieviel bist du bereit auszugeben.
Willst du den Umbauaufwand möglichst gering halten, oder darf es ruhig etwas mehr Zeit, Geld und Aufwand kosten für die Leistung ?

Deinem anderen Thread entnehme ich dass du einen 1,2er hast. Ist schonmal nicht die tollste Basis für einen Motorumbau, da du für jeden Umbau was am Fahrwerk ändern musst, und für viele lohnende Umbauten auch was an der Bremsanlage an der Vorderachse.

Benutz auch mal die Suche, vor 2-3 Wochen habe ich auf eine ähnlcihe Frage schonmal gepostet.

Beispiele:
x16sz 1,6 8v mit 75ps, zB aus Astra F...
dazu noch Sportnockenwellen, Verdichtung leicht anheben, Krümmer... und man hat solide 90ps. Reicht für 0-100 in 10-11 Sekunden, Vmax ca echte 180 kmh.
Kosten insgesamt ca 2000€

c20ne mit 2.0 8v 115ps, zb aus Astra GSI oder Calibra usw...
0-100 in 8,5-9 Sekunden, Vmax 205kmh...
Kostenpukt insgesamt ca 3000-3500€.

Das kann man ewig weiter spinnen.
Es ist erstmal an dir dei nBudget und deine Vorstellugnen zu äußern.
Gibt ca 4-5 Smallblocks die du einbauen könntest, und 2-3 bigblocks die mehr Leistung bringen aber auch mit mehr Kosten und vor allem Aufwand verbunden wären.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn du wirklich leistung haben willst dann nen 2L 16V

"recopel freundehnen"
-> Drogen ?

Wieviel Leistung willst du denn unegfähr haben, und wieviel bist du bereit auszugeben.
Willst du den Umbauaufwand möglichst gering halten, oder darf es ruhig etwas mehr Zeit, Geld und Aufwand kosten für die Leistung ?

Deinem anderen Thread entnehme ich dass du einen 1,2er hast. Ist schonmal nicht die tollste Basis für einen Motorumbau, da du für jeden Umbau was am Fahrwerk ändern musst, und für viele lohnende Umbauten auch was an der Bremsanlage an der Vorderachse.

Benutz auch mal die Suche, vor 2-3 Wochen habe ich auf eine ähnlcihe Frage schonmal gepostet.

Beispiele:
x16sz 1,6 8v mit 75ps, zB aus Astra F...
dazu noch Sportnockenwellen, Verdichtung leicht anheben, Krümmer... und man hat solide 90ps. Reicht für 0-100 in 10-11 Sekunden, Vmax ca echte 180 kmh.
Kosten insgesamt ca 2000€

c20ne mit 2.0 8v 115ps, zb aus Astra GSI oder Calibra usw...
0-100 in 8,5-9 Sekunden, Vmax 205kmh...
Kostenpukt insgesamt ca 3000-3500€.

Das kann man ewig weiter spinnen.
Es ist erstmal an dir dei nBudget und deine Vorstellugnen zu äußern.
Gibt ca 4-5 Smallblocks die du einbauen könntest, und 2-3 bigblocks die mehr Leistung bringen aber auch mit mehr Kosten und vor allem Aufwand verbunden wären.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg



Beispiele:
x16sz 1,6 8v mit 75ps, zB aus Astra F...
dazu noch Sportnockenwellen, Verdichtung leicht anheben, Krümmer... und man hat solide 90ps. Reicht für 0-100 in 10-11 Sekunden, Vmax ca echte 180 kmh.
Kosten insgesamt ca 2000€

Hat der x16sz nicht 71ps?

Das währe mein wunsch Motor ,aber jetzt wess ich das ich ihn mir nicht leisten kann.

Gibt ja viele Motoren frage ist eig. nur wie viel € willst ausgeben!?

2.5 V6 / C25XE / 170 PS
3.0 V6 / X30XE / 211 PS
2.0 16V Turbo / C20LET / 204 PS
2.0 8V / C20NE / 115 PS
2.0 16V / C20XE / 150 PS

Corsa B - Ecotec-Motoren
2.0 16V / X20XEV / 136 PS
2.0 16V Turbo / Z20LET / 190-200 PS
1.8 16V / X18XE / 115 PS

mehr fallen mir zum Preis kann ich nicht viel sagen aber bei dein 2l 16V würd ich sagen so ca 4000-6000€ (den 2l 16V Turbo bissel mehr) bei den 1.8 liegt man bestimmt auch so bei 2500-4000€ aber nicht sicher bei den 2.5l und 3l keine Ahnung wird aber deutlich mehr sein!

mfg

Ähnliche Themen

@ TE
Du hast Probleme , es ist dein 1tes Auto ! fahr es einfach und lern richtig fahren.
In der Zeit Spar dir Geld und hol dir nen gescheites Auto mit deinen ganzen Spielereien, jetz fehlt die Servo morgen die E-Fenster übermorgen Klima usw. usw.

Das lohnt sich rein gar net und wenn ich schon höre neuer Motor etc. , wenn du nix selber machen kannst laß es einfach kostet nur nen Haufen Geld und die Karosse selbst wird auch net besser weil nur mit dem Motor isses doch eh net getan.

Du bist so einer der immer mehr haben will um jeden Preis , deswegen gibts bei E.. auch die coolen 12V Turbos solltest dir holen bringen bis zu 50PS .........

erstmal kostet n c20xe keine 4000-6000 euro also mit 2500 muss da rechnen und postet nich immer was rein wenn ihr keine ahnung hab ne 2,5 l und ne 3,0 l maschine is zu hoch gegriffen da musst die karosserie verstärken und dann viel spaß bei der arbeit.

kauf dir n 1,4 16v mit kurzem getriebe natürllich mit stg und kabelbaum.

am besten holst n tigra zum schlachten und nimmst au glei die bremsen VA+HA

des hab ich au gemacht und die kiste läuft 210 obenrauß

und 316er 318 und 320 las ich stehen so wie ich bei nem vectra mit 2.0 8v nebenher fahr ohne prob s

mal ebend eine kleine offtopic frage..... @blitzkrieg wieviel hast du für deinen "motor" bezahlt? (also deine ganzen leistungsstegerungen.....

dass du nen 320er stehen lässt kann ich nicht so ganz glauben 😉
der hat immerhin seine 150 PS die man nicht unterschätzen sollte.
trotz gewicht usw...

Wir reden von MACHEN LASSEN !!
Und nit vom selber machen dann sind nit ganz 4000 es sei denn holst dir die meisten Teile gleich neu.

hi!
du must schon wissen was du an geld über hast sonst bringt das ganze reden hier nichts..

Was haste denn von den Tigra Bremsen HA? Is doch die gleiche Trommel wie bei allen anderen Corsas auch 😉

Zitat:

erstmal kostet n c20xe keine 4000-6000 euro also mit 2500 muss da rechnen und postet nich immer was rein wenn ihr keine ahnung

für 2500€ hast du dann aber ne schöne schrottkiste! (fürs fahrwerk ca 800€ Umbausatz 800€ sollte ja schon vernümpftig sein Motor+zahnriemenwechsel und so der uner 100tkm brauchst auch 1000€ dann rechne ma weiter...

Wenn das dein erstes Auto ist, ist sicher auch dein Führerschein noch sehr frisch. Kombination aus sehr leichtem Auto mit durchaus anständig Power ist dann mit Vorsicht zu geniessen, sonst haste schnell n Klumpen Altmetall am Baum.

Hallo!

@TE: auf www.kaocrew.de findest du eine Umbauanleitung auf Smallblock. Generell kann man dabei die Motorhalter udn das Getriebe beibehalten. Dazu gehören x14xe mit 90 PS ist schon ein Spaßmotor ab 3000 Touren, darunter ist er wie eine 45 PS Gurke. Vmax ist hier bis zu 200Km/h möglich. Weiter gibbet den x16xe, das ist der große Bruder des x14xe und hat 106 PS und macht 210 Spitze.. Dieser Motor geht ein Tick beser, ald der x14xe, da er bereits bei 2000 Touren 125 Nm hat, der x14xe dagegen nur 105. Beide Motoren können ein breites Grinsen erzeugen, wenn sie gut gemacht sind und immer gepflegt werden. Was das heißt, findest du in der Suche. Der Umbau auf diese Motoren ist mit viel Selbstarbeit und 2000 € gemacht. Übrigens der x16xel ist der x16xe mit einer anderen Beluftung und Stgr. Weiter gibt es einen Motor aus dem Vectra B, Zafi und Astra G, der Motor heißt x18xe1. Er hat 116 PS und ist ebenfalls ein Smallblock. Achtung nicht zu verwechseln mit dem x18xe! Dat isn Bigblock. Also der x18xe1 hat noch etwas mehr Bums und ist mit 203 Km/h im Vectra eingetragen. Im Corsa wird er nen Tick besser sein, da leichter (denke 215 sind drinne). Auch dieser Umbau ist relativ easy going mit 2500 bis 3000€.

Dann gibt es die Bigblocks: c20ne mit 116 Ps absolut unbreakable und Pflegeleichter als der x18xe1. Weiter sei der c20xe möglich: mit 150 PS und für ca 5000€ zu haben. Topspeed im Corsa bis zu 230 Sachen. Dann gibt es noch den c20let: das ist die Königsdisziplin: 204 PS Seire, Chipbar auf 260 Ps und mit sehr viel Arbeit auf stabile 400 PS bringbar. Prinzipiell. Kostet, aber, wenn es lange halten soll ab 12.000€ - oben ohne 😁.

Weiter sind auch neuere Opelmotoren machbar: der x20xev aus dem Omi z.B. mit 136 PS etwas schwächer als der c20xe und etwas anfälliger. Dann gab es im Astra OPC den x20xer: sehr selten und mit 160 PS zu haben. Ich denke, der schafft auch ein F28 Getriebe zu drehen: 6 Gang. Auf der Basis des x20xer gab es noch die 192 und 200 PS Turbos im OPC, die Motoren heißen z20let. Die sind noch teuerer, wie der c20let.

Dann gibt es noch die V6 Triebwerke: c25xe, x25xe und x30xe. Alle sehr schwer und eher zum cruisen, als Vmax gedacht. Geben aber auch mit nem Kompressor und mit 170 bzw 211 PS ganz gut dabei. Kosten, wie der Turboumbau. Einige haben das schon gemacht.

Aber was du nicht vergessen solst: es ist nicht eben alter Motor raus, neuer Motor rein udn gib ihm. Nee. Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Tüv, Versicherung etc... Die Liste ist lang. Und dann, wenn man das alles geschahfft hat, muß man noch genug Eier in der Hose haben und nicht jeden Pups 316i herausforden, denn oft landet man dabei bei einem Baum, was irgendwie Scheiße ist. Man muß so viel Power im Corsa erst beherrschen können! Ein Sicherheitstraining schadet da nciht. Daher auch mein RAt: fahre erstmal die Probezeit zu Ende Unfallfrei udn lerne dazu. Bedenke, nach dem Umbau wird keine WErkstat dein Auto reparieren, wegen Garantie.

Gruß
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen