V-power FÜr Fofi

Ford Fiesta

Hallo zusammen,

Ich hab mal eine Frage.
Wenn ich bei meinem Fofi(gfj BJ.95 1.1) V-Power tanken würde wäre das dann gut oder schlecht für ihn? Tanke immer super. Super hat ja 95 Oktan und das V-Power 100 Oktan. Kann man dadurch eine gewisse Reinigungswirkung(Filter, Motor) erzielen?
Gibt es überhaupt positive Resonanz darüber?

Bedanke mich schon mal im voraus für eure meinungen.

23 Antworten

Ja, klar, auf der Shell Website 😁

Alles klar, ne? 😁 😁

😁
,auch die muessen sich an verbraucherschutz-gesetze halten.
und wenn es nicht an dem währe was sie behaupten zu verkaufen,wuerde das benzin sicher nicht verkauft werden.

im grunde wirbt shel nicht mit mehr power, sondern mit einer sauberen verbrennung, die wiederum zur folge hat das sich das motorsystem von alleine reinigt, und SOO mehr leistung enstehen kann.

das wie bei dem porsche mit hochwertigerem benzin mehr ps ereicht werden koennen ist ja klar, denn je höher die oct zahl desto höher kann man verdichten weil die verbrennung erst später klopfend wird.

im grunde kannsu aber auch ne flashe methanol bei rennbenzin.de kaufen und in deinen tank kippen,hat den vorteil das methanol kühler verbrennt und es das benzin gleichzeitig klopffest macht. aber das jetzt n anderes thema und eh nich legal 😁

mehr leistung gibbet bei v power auf keinen fall,jedoch ist mit vpower mehr leistung aus dem motor zu bekommen in verbindung mit tuning < !!!

Zitat:

Original geschrieben von locco


und wenns 9 cent sind , mir doch egal.
wenn ich fuer 20 euro tanke,is der betrag so lächerlich das ich mit gutem gewissen das höherwertige benzin kaufe.
und wenn ich die mehr kosten aufn monat rechne, muss ich sagen das es mir egal is ob ich jetzt 10 oder 12 euro mehr bezahlt habe.

Selten so nen Stuss gelesen, sorry.

Erstens sind es um die 12 Cent die z.B. Aral Ultimate mehr kostet als normales Super und zweitens bitte an den Urheber des Thread denken, der fährt nen Fiesta 1.1 mit 50 PS, Baujahr 1995. Ja warum macht er das, warum fährt er ausgerechnet so einen Wagen? Weil er Geld hat wie Heu wahrscheinlich und gar net weiss wohin damit, *kopfschüttel*.

Bei einer angenommenen Fahrleistung von 15.000km im Jahr und einem Verbrauch von 6.2l/100km macht das im Jahr Mehrkosten von 290 Euro!

290 Euro für nichts und wieder nichts rausgeschmissen, denn es bringt ihm weder mehr Leistung noch einen "saubereren Motor". Für die 290 rausgeschmissenen Euro kann er aber, je nach Schadenfreiheitsrabatt, schon die komplette Versicherung für die Karre bezahlen. Und es bleibt auch noch was für eine Motorwäsche übrig, dann ist er nämlich wirklich sauber, lol...

Argument Lebensdauer ist auch für die Tonne, schliesslich gehen Fiestas die man mit ganz normalem Super fährt auch nicht früher kaputt. Der Motor ist schliesslich genau dafür entwickelt und gebaut worden.

Fazit: Rausgeschmissenes Geld und nichts anderes.

Zitat:

Original geschrieben von radlking


Fazit: Rausgeschmissenes Geld und nichts anderes.

Full AGREE!

Naja, ist aber auch klar wenn man sich bei seinem Pankstellenfuzzi (immerhin verdient er nicht ganz unwesentlich an dem V-Power mit) und der Shell-HP informiert.

Locco, DU solltest mal ein paar Beiträge hier über das angebliche Wunderbenzin suchen... dann wirst Du feststellen das es ein Gewinn einzig und allein für die Minerölkonzerne, niemals für Dich, ist!
Aber gut, vertraue Deinem Tankstellenpächter und Shell, jeder kann machen was er will, und gut für die Wirtschaft ist es ebenfalls;-)

Ähnliche Themen

naja mir egal was ihr labert, fakt ist das benzin ist hochwertiger, und sei es nur dadurch das es klopffester ist
und ich so ohne ansgt vor nem geschmolzenem kolben auch mit meinem hochverdichtetem motor rum heizen kann.

und das mit dem "du solltest dir mal ein paar foren threads hier suchen blabla"

die ham doch genauso keinen plan 😁

ach und wenn es wirklich so gelogen wäre das das vpower eine sauberere verbrennung schaft, wärn sie längst mit der werbung abgemahnt worden.
denn schliesslich sind wir in deutschland und hier kannsu nich sagen der teppich fliegt und er tut es nich.
vor allem nich konzerne wie shell.

aber die 2 ueber mir meinen ja eh das Das stuss is
*augenroll*

Ist zwar OT, aber zum Thema Werbung sag ich mal so viel:
Hab bei mir nen ganzen Haufen kräftig mit Motoröl eingesaute Handtücher liegen. Hab dann mal mit einem heiss beworbenen ultra-super-fettlöse-fleckweg-waschmittel versucht die zu waschen. Effekt: Die Flecken sind minimal heller geworden und riechen noch immer nach Öl.
(Nein, ich hab nicht zu wenig von dem Waschmittel genommen. Und nein, die Flecken sind da nicht schon ewig drin)

BTT:
Ob das V-Power nun wirklich besser ist kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt es mir an den nötigen fundierten Kenntnissen bezüglich der verwendeten Additive und der Möglichkeit sowie dem Fachwissen diese zu bewerten.

Trotzdem sage ich aber, dass es bei einem nicht mehr ganz jungen 1,1er sinnvoller ist, einfach Super zu tanken und das gesparte Geld zumindest teilweise in hochwertigeres Motoröl zu investieren.

Bei Leistungsgesteigerten Motoren ist das natürlich was anderes, gutes Öl ist da eh Pflicht, aber da darf es dann auch ruhig eine bessere Spritqualität sein. Ob dann Super Plus reicht, oder ob es V-Power sein muss ist dann aber noch immer eine andere Sache - das wird man aber wohl durch ein paar Testfahrten wohl recht schnell feststellen können.

Ich würde maximal Super Plus nehmen, aber wenn du mit V-Power ein besseres (sichereres) Gefühl hast und bereit bist den Aufpreis zu bezahlen, dann ist das so auch ok.

[ fuer die Die die suchmaschiene hier benutzen]

[v power ist das beste benzin, egal ob alt oder neuwagen,es bringt bis zu 30 ps wenn man es tankt,ausserdem kommt nurnoch reiner sauerstoff aus dem auspuff,und vom aus dem auspuff tropfendem kondenswasser wachsen apfelbäume SELBST AUf ASPHALT 😁😁 ]

damit sollten alle fragen beantwortet sein 😉

Joh! Die alte aus dem PAE Labor in Harburg wird es ja wissen! (PAE ist das Entwicklungslabor neben der Raffi in Harburg!)

Und die Additive sind bei Shell Super und V-Power auch fast alle gleich! Es sind nur einige Additve zum erhöhen der Oktanzahl mehr drin!

Additive sind zwar die Guten drinne! Aber halt bei alles Spritsorten! Aber bei jedem Motor taugen die auch nichts!

Der Mehrpreis ist ebenfalls nicht gerechtfertigt! Seltsamerweise haben das V-Power und das SuperPlus, was an andere Verkauft wird, die selbe Batchnummer!
(Ohne Additivpaket! Das bringt jede Firma selbst!)

MfG

Zitat:

auch die muessen sich an verbraucherschutz-gesetze halten.

Zitat:

ach und wenn es wirklich so gelogen wäre das das vpower eine sauberere verbrennung schaft, wärn sie längst mit der werbung abgemahnt worden.

Ja ist klar.

Du glaubst bestimmt auch an die "Superdiäten", Zahnweißcremen, usw.

Muß ja was bringen, die Werben ja auch immer noch.

Ich glaube gerne, das im Labor der Sprit besser sein mag. Nur für fast alle Autos auf unseren Straßen ist das Nonsens.
Nicht nur das manche Gesellschaften die teure Suppe anbieten, die wollen den Verbraucher auch noch zwingen, die zu kaufen in dem sie Superplus nicht mehr anbieten.
Ich tanke schon lange nicht mehr bei Aral & Co.
Das ein Motor mit dem Sprit länger hält, das muß erstmal bewiesen werden.
Ich habe vor langen Jahren während meiner Bundeswehrzeit in meinen V6 Capri Normalbenzin statt Super gefahren.
Nachher habe ich es beibehalten. Bei 360.000 Km habe ich den Wagen verkauft. Bis dahin war kein Kolben geschmolzen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen