V-Power 100 und VR6
Hallo...
An alle VR6 ,,Profis,,
Habe jetzt mal die zweite Tankfüllung She... V-Power Racing (100oktan) Getankt.
Auch wenn es vielen Hirnverbrannt erscheint, Wie kommt es das mein Passi nun Ruhiger läuft (leichtes ruckeln im Leerlauf fast gänzlich verschwunden) Und ich nun auch in der Stadt 8,8l (flüssiger stadtverkehr, ca 60kmh im schnitt bei Wenig Rotphasen) Und sogar auf 7,8l bei 110kmh im 5ten gang) Komme?
Bilde ich mir das nur ein? Oder liegt das daran das icn nur noch Deutschen Spritt tanken sollte?
Wohne ca 15km von der Tschechichen Grenze und habe dort immer Super+ 98 getankt. Aber nie Lief der Kahn so ruhig wie jetzt? Habe das nun die Zweite Tankfüllung ausgetestet und der Verbrauch ist nun eben Ordendlich unten wie ich finde. Trotz Winter.
Dazu bleibt zu sagen fahre nie über 3000umin. (okay gaaaaanz selten) Und stadt ist meist 50-55kmh im 5ten Gang. Also viel schalten und so. Nie Vollgas bis auf ein- 2mal im monat wenn mir ma so nem Blöder bmw im heck klebt oder so. ^^
Bringt das mit dem ,,Teurem,, Spritt wirklich was? oder ist es reine einbildung. Aber dann so krass das sich sogar meine MFA auch was einbildet?
Habe jetzt nen Durchschnittsverbrauch lt MFA2 bei ca 1400km von 9,2l alles mit VPower Racing.
Mkb ist AAA (vr6
Km stand bei ca. 215 000 km
und mit alter Zündung
Könnt ja mal eure Meinung sagen ob und was sich der Motor bei der Oktanzahl denkt und ob ich mir das ganze nur einbilde... ^^
Danke fürs Lesen und nich Rummeckern habe kein vergleichbares Thema gefunden. ^^
Schönen Sonntag noch an alle....
Gruß iche.... ^^
65 Antworten
Tja, ich möchte mal behaupten, daß ich das Gefühl habe, daß mein ADY mit dem E10 auch im Stand etwas ruhiger läuft, aber mehr auch nicht! Von weniger Verbrauch kann ich auch nicht ausgehn! Letztes Wochende 1700km gefahrn, 9,8 Liter im Schnitt!
Also alles nur Einbildung, mehr aber sicher nicht! 😉
Das mit dem ruhigeren Leerlauf vom E-Sprit (bei mir damals E85) kann ich bestätigen! Nur starten, Kaltlauf und der Verbrauch stehen dem entgegen.
Bei E10 merk ich allerdings nichts - außer das mir der Staat und die Ölscheichs noch tiefer in die Tasche greifen!
Habt ihr das bemerkt? Der E10 Preis ist auf dem Niveau von Super - aber Super ist auf einmal 4-5 Cent teurer! Bei E10 hat man einen Mehrverbrauch (geringfügig) und zahlt trotzdem das gleiche! Also man zahlt mehr für weniger Brennwert... Also hat man eine doppelte Erhöhung.
Einmal das E10 soviel kostet wie Super und als 2ten Punkt das E10 einen geringeren Brennwert hat... (eine geringere Streckenleistung pro Tankfüllung).
Leider kann man als einzelner Privatmann so wenig dagegen tun.
Ich fahr ja schon zu freien Tankstellen, wenn es geht. Aber wenn sie voll sind (voller Autos) geht man halt zu ner Markentankstelle... Weil es im Endeffekt wirtschaftlicher ist dort zu tanken, als 15min bei der freien zu warten (Benzin- und Zeitkosten).
Am besten man fährt E85, LPG oder Elektro...
LG
David
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Saab was für einen Schwachsinn du dir zusammenschreibst tut echt weh
ja ne ist klar Vr mit 9 litern bei 160 und in der stadt mit 8,9 ja ne ist klardas geht noch nicht mal rechnerisch über die benötigten Einspritzmengen
160 minimal 10 -10,8 beim Nasenbär bis 11,5 beim Facelift dann aber Flachland sozusagen im Rentner modus. das ist genau der drehzahlbereich wo der Vr frißt den er nicht mag . wo man eigentlich schon beim Beschleunigen fast in den 4ten runterschalten muss .
deine MFA ist kaputt und du hast nicht wieder richtig vollgetank oder der sprit war mitlerweile warm ergo größeres Volumen
lass mich raten dr fährt auch 250 Spitze
ich finde es ja schön das du so verliebt in dein Auto bist aber Wunder kann kein Vr bewirken .
hättest du gesagt Landstraße Flachland konstant 70 -80 und 8,8 wäre das noch halbwegs glaubwürdig aber auch nur spaßlos fahrbar
Hmm.. dann läuft bei mir was falsch denke ich. Und beim Kumpel mit seinem 2,9er Syncro ebenso. der fährt seinen auch bequem mit Deutlich unter 10l und der ist net ganz so sanft wie ich.
Fakt ist das ich mit sehr genau 70l problemlos ca 900km fahre. (zwar alles Autobahn aber dann auch 4 Personen und Gepäck und im schnitt 140)
Und wieso sollte ich so verliebt in mein Auto sein?
Eigendlich versteh ich dich ja auch das nen ,,alter,, 6Zylinder 2ventilmotor eigendlich keine solchen Werte erzielen kann. Zumal an nem VR nix besonderes ist ausser zu eng aneinanderliegende Laufbüchsen und nen einzigartiger Klang. Und ich weis das es kein Rennwagen ist und NEIN der läuft keine 250. Lt navi waren mal knapp 220 drinne da ist der Tacho aber gut 240kmh (lügending) ^^. Das ist aber das ende der Gefühle bei meinem.
Aber egal.
Nur zur info. Hatte vor ner ganzen Weile nen Saab 9000 mit 2,3l und Turbo. Mit Hirsch tuning (Steuerteil, Grösserer lader, scharfe Nocke) mit (lt Saab) ca 265ps. den konnt ich mit 8l fahren genauso wie ich den ohne Thema auf 18 hätte bekommen. Und wäre da das Getriebe nicht zerfallen hätt ich den heute noch. Aber ich brauchte dann was Grösseres und vor allem was mir gefallen hat. Und da kam halt nur der 35i in Frage. Und dann auch der alte weil mehr Kanten wie ich finde. 😁
Aber ich versteh das irgendwie net das nen Kumpel mit syncro auch unter 10l braucht. Glaube hier ist so ne Krankheit das alle mfa´s Kaputt sind bei uns. ^^
Naja wenn ich mal dazu komme, Werde ich mal nen 20min Video machen vom Fahren und mfa mit Durchschnittsverbrauch. Dann kannst mir vlt erklären was bei meinem net stimmt. und lt VW ist es ohne Thema Möglich weit weniger zu verbrauchen wie Werksangabe. Aber eben Rentnermod.
Egal Danke für deine Konstruktive Kritik und ich nehme das dann mal so an.
ps bei 70 - 80 im 5ten und grader strecke schaff ich ohne bremsen und ohne beschleunigen bei gas angetippt, nach 10km 6,6l Und das ist keine Hexerei. Weis net wo du wohnst, aber hier haben wir Teilweise nicht wirklich so grosse berge und hier gehts auch ma 30km ohne wirkliche steigungen, Ampeln oder sonstwas. 😁
Dennoch einen schönen Montag zu dir.
bitte closed...
Ähnliche Themen
das die mfa ne eieruhr ist das ist dir bewust?!
einen vr mit deutlich unter 10l zu fahren is utopisch! das geht nunmal nicht. kraft kommt von kraftstoff!
@Saab
Mach es doch wie Nuddel88. Setz die MFA auf 0, fahr 500km und dann machst du ein Handyvideo von allen MFA Werten. Da mußt du keine 20min filmen. 😉
PS: Als Beispiel einfach HIER klicken
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@SaabMach es doch wie Nuddel88. Setz die MFA auf 0, fahr 500km und dann machst du ein Handyvideo von allen MFA Werten. Da mußt du keine 20min filmen. 😉
PS: Als Beispiel einfach HIER klicken
Siehste.. auch ne idee. 😁
Wird gemacht😁
Und 7,5 ist auch okay. und wenn ich das mit 90 ne weile mache komme ich noch niedriger. Also ich mach das mal abend, und dann zeig ich ma was meiner da macht. 😁 6.8 hatte ich auch schon stehen. okay bissl weniger geschwindigkeit, aber 7,5 ist mit meinem auch locker machbar.
Stimmt so isses einfacher als 20min mit handy cam rumzugurken. ^^
Nur komisch... deine Wasser Temp anzeige ist ja waaahnsinnig hoch. *lach* meiner kriecht so bei 70-80grad rum. 90 hab ich nur im Sommer in der Stadt. Ich weis da ist auch was Faul, aber Motor ist immer um die 88-92grad und auf der Ab bei 160 um die 106 grad warm. Müsste ma Thermostat prüfen, aber solange ich net erfriere, und der Motor zumindest warm wird, gehts erst ma so denk ich.
Was soll daran hoch sein???? Ist normale 90°C, so jeder haben sollte.
Wie gesagt, um aussagekräftige Werte zu bekommen, solltest du schonmal 400-500KM gefahren sein. Alles andere ist nur hingemurkst.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Was soll daran hoch sein???? Ist normale 90°C, so jeder haben sollte.Wie gesagt, um aussagekräftige Werte zu bekommen, solltest du schonmal 400-500KM gefahren sein. Alles andere ist nur hingemurkst.
hmm... ma überlegen wann ich so ne tour mache... Also 500km am stück hab ich noch nicht vor im moment. Muss ich warten bis ich wieder Frankfurt oder Stuttgart muss das sind dann immer so 600-700km... Stuttgart zumindest der ort wo ich ab und an ma hin muss sind von mir aus 680km. dreiviertel tankfüllung zu 5t und gepäck. bei ruhiger Fahrweise... Jetzt steht mein mfa2 wieder bei 9,1l bei ca 500km aber fast nur kurzstrecke... Die resettet sich auch komischerweise schon bei 3000km. beim kumpel gehts weiter irgendwie... na egal. ich behalts im auge.. macht zu den Threat hier.... danke
wen du nur 70 oder 80 grad hast dann is zu 90% dein termostat im sack, dann schaffste eh diese utopischen verbrauchswerte nicht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen du nur 70 oder 80 grad hast dann is zu 90% dein termostat im sack, dann schaffste eh diese utopischen verbrauchswerte nicht.
hmm.. ich schaff die dennoch. Vlt hab ich auch keinen Plan zum Autofahren, Aber selbst mein erstes auto vor 11 jahren hab ich mit 4-ö5l gefahren. (golf 2 19e bj 1986 1,3 40kw und über 600 000km auf der uhr. ) dann mach ich was falsch. okay bis demnächst..
Schönen Montag noch. 😉
moment.....du fährst mit einem technischen defekt rum der den verbrauch beeinflusst UND bist immernoch unter allen durchschnittswerten? wie wird das erst wen der eimer mal tadellos läuft? 5l mit´m vr?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
moment.....du fährst mit einem technischen defekt rum der den verbrauch beeinflusst UND bist immernoch unter allen durchschnittswerten? wie wird das erst wen der eimer mal tadellos läuft? 5l mit´m vr?
Naja ob es defekt ist ist noch net sicher. Kühlwasser wird um die 90 grad warm nach 20min fahrt.. (im ausgleichsbehälter gemessen) Aber die anzeige zeigt eben zu wenig an irgendwie... na mal sehen..
Kann nun jem beenden. Hatte ja nur die Frage wegen dem V-Power. Und die ist mit einbildung beantwortet. 😁
Ich werds ma in nem Verbrauchsthead Posten wenn ich was genaueres habe bezüglich verbrauchswerte. 😁
Closed please... ^^
schließt endlich den Fred, das glaube ich ja nicht...
Hallo Saab,
wie ich gesehen habe fährst du auch einen 92er VR. Dort läuft die Verbrauchserechnung noch über Unterdruck und ist entsprechend ungenau. Bei den Facelift Modellen wird der Verbrauch über das Steuergerät errechnet und ist damit etwas genauer.
Ich fahre meinen VR auf der Bahn bei 140-160 km/h auch mit ca. 9,6 - 9,8 Liter... ist allerdings nen Automatik. Dieses hängt leider aber immer an dem Anfahrtsweg zur AB, da im normalen MFA-Modus der gemittelte Durchschnittsverbrauch errechnet wird. Fahre ich als vor lange Stadtverkehr und dann noch Landstrasse, um auf die AB zu kommen, dann erreiche ich diesen Verbrauch nicht. Lass ich ihn ruhig bei 140 km/h über die AB rollen und nulle dann die MFA, dann bekomme ich auch durchaus Verbräuche um die 8,0 Liter angezeigt. Lass deinen mal im Leerlauf 5min laufen und guck dann was dir die MFA anzeigt, anschließend auf die Bahn und gucken wie es sich dann verhält. Ich bin mir sicher, dass sich dann andere Verbräuche zeigen.
Was dem Sprit betrifft... es ist allgemein bekannt, dass der VR mit Sprit über 100 Oktan etwas ruhiger läuft im Leerlauf... merkt man auch im Sommer mit E85. Das Ansprechverhalten ist minimal besser untenrum, wobei da auch die Einbildung viel dazu tut... kann man nicht wirlkich merken. Die höhere Oktanzahl verhilt dir zu einem minimalen Drehmomentzuwachs... wie es auch im Rep.-Buch steht... aber dieses ist nicht in der Praxis gemessen, sondern auf einem Prüfstand ohne Auto.
Was das Auslitern betrifft... ich würde solche Sachen auch nur glauben, wenn ich den Standplatz an der Tanke vorher merkiert habe, nix im oder am Auto verändert wurde und ich dann wieder genau auf dem markierten Platz stehe.
Außerdem müsste dann auch klar sein, dass nicht zufällig etwas in das Expansionsgefäß des Tanks laufen kann... ich sag nur "Nippeltrick", wo dann auch schonmal 90 Liter in den Tank passen.
Also laß dich von den Verbrauchswerten nicht kirre machen. Sein froh wenn er gut läuft und dir nicht die Haare vom Kopf frißt... es kommen bestimmt auch noch andere Zeiten und du würdest dir wünschen, dass es so wäre wie vorher.
Gruß
Matze