ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V-Max XC60 T6 Gear Tronic

V-Max XC60 T6 Gear Tronic

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 17:37

Wann regelt der XC60 T6 Gear Tronic laut Tacho ab? Genau bei 210 km/h? Oder bei echten 210 km/h, also Tacho ca. 225 km/h?

Danke für die Info...

Beste Antwort im Thema
am 26. Oktober 2011 um 19:23

@ spieder

Ho, schön langsam! Ich wollte hier keinen angreifen oder beleidigen!

Ich bin auch schon Sportwagen gefahren, keine bange, ich weiss schon wovon ich rede. Es ist noch gar nicht so lange her, da bin ich auch gerne schnell (zu schnell) gefahren. Ich hatte sogar 2 Corvettes (davon war eine getunt), 3 Subaru Imprezas (davon 2 getunte STi's), ein Kollege von mir fährt Porsche und hatte auch mal eine Viper (beide bin ich schon gefahren). Also wie du siehst, kenne ich mich durchaus aus!

Ich habe nie behauptet, dass Volvo schlechte Autos baut und auch nie behauptet, dass der XC60 schlecht liegt, sondern lediglich dass der SERIENMÄSSIGE XC60 definitiv nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist, und so ist das auch!

In meinem alten D5 hatte ich das Four-C Fahrwerk, wirklich Hochgeschwindigkeitstauglich ist das aber auch nicht.

Bitte keine weitere Beleidigungen oder dumme Bemerkungen über andere Leute hier niederschreiben, so wichtig ist das Thema nun wirklich nicht.

Wenn du gerne schnell fährst, kannst du das natürlich, da hat hier keiner was dagegen. Andere, die das nicht wollen oder können, sollen das auch bitte in FRIEDEN tun können.

Respekt und Rücksicht in beide Richtungen bitte.

Danke

der Otter

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
am 21. Januar 2010 um 18:28

Meiner regelt zwischen 215 und 220 km/h (laut Tacho) ab.

Grüsse

Marc

am 21. Januar 2010 um 19:42

Zitat:

Original geschrieben von MMLenz

Meiner regelt zwischen 215 und 220 km/h (laut Tacho) ab.

Grüsse

Marc

Warum hast du denn den Begrenzer bei deinem nicht rausgenommen?

Hast du kein Motortuning?

am 21. Januar 2010 um 19:59

Zitat:

Original geschrieben von praxe

Zitat:

Original geschrieben von MMLenz

Meiner regelt zwischen 215 und 220 km/h (laut Tacho) ab.

 

Grüsse

 

Marc

Warum hast du denn den Begrenzer bei deinem nicht rausgenommen?

Hast du kein Motortuning?

Ja leider gibt es in der Schweiz für den T6 kein Angebot, das von Volvo abgesegnet ist... und etwas anderes kommt für mich nicht in Frage. Der Heico Chip klingt viel versprechend, wird jedoch in der Schweiz nicht angeboten. Ausserdem ist die Höchstgeschwindigkeit für mich als Schweizer eher irrelevant, denn bei 120km/h ist eh Schluss :(

 

am 21. Januar 2010 um 21:56

Liebe Kollegen

Mein XC60 T6 regelt ebenfalls bei Tacho 215-220 ab.

Hier noch die offizielle Antwort von Volvo Schweiz, wieso die Top-Speed auf 210 begrenzt ist:

Sehr geehrter Herr ***

Sie haben gegenüber :) den Wunsch geäussert, von uns bezüglich der Leistung Ihres Volvo XC60 kontaktiert zu werden.

Wir haben Ihre Angelegenheit intern und auch mit unser Mutterhaus in Schweden klären können.

Die maximale Fahrleistung vom Volvo XC60 T6 beträgt 210 km/h. In diesem Zusammenhang erfolgte unserseits keine andere Kommunikation.

Das Fahrzeug ist so konstruiert, dass nur die angegebene Leistung erreicht werden kann. Eine höhere Leistung kann bei diesem Modell aus Sicherheitsgründen nicht gewährleistet werden.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information gedient zu haben und wünschen Ihnen allzeit gute und sichere Fahrt mit Ihrem Volvo XC60.

Freundliche Grüsse

Volvo Automobile (Schweiz) AG

 

Bei so unkompetenten Antworten eines Importeurs in Rücksprache mit dem Hersteller möchte man am liebsten sofort die Marke wechseln!!:mad:

Ansonsten bin ich aber nach 33'000 km ganz zufrieden mit dem XC60.

Sind 210 in der Schweiz nicht schnell genug? Es gibt Marken, die begrenzen ihre Fahrzeuge auf 185. Anyway: wie oft bist Du in dem Geschwindigkeitsbereich?

Zitat:

Original geschrieben von Ralf XC60

Bei so unkompetenten Antworten eines Importeurs in Rücksprache mit dem Hersteller möchte man am liebsten sofort die Marke wechseln!!:mad:

Hi,

die Antwort ist nicht inkompetent sondern erklärt doch genau, warum nicht mehr als 210 km/h drin sind: Das Fahrzeug ist dafür nicht ausgelegt. Bei Volvo werden nur die V70 ohne Abregelung ausgeliefert - da macht das Fahrwerk die Geschwindigkeiten recht gut mit - die "höhergelegten" XC60/70/90 begrenzt Volvo schon immer.

@AndererJürgen: Es geht doch einzig und allein um das potentielle Schnellfahrenkönnen. Und das kann ich sehr gut nachvollziehen. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

auch mit Begrenzer obwohl Motor UND Fahrwerk mehr könnten - in meinem Fall ist das marketingtechnisch begründet. :eek:

am 22. Januar 2010 um 8:00

Zitat:

Original geschrieben von gseum

...

auch mit Begrenzer obwohl Motor UND Fahrwerk mehr könnten - in meinem Fall ist das marketingtechnisch begründet. :eek:

So ne Bevormundung aus marketingtechnischen Gründen finde ich bodenlos! Würde VOLVO sowas machen, dann wäre ich aber sauer ....! Naja, das ist eben der Unterschied in der Kundenbetreuung zwischen Premiumherstellern und Kleinsegment-Nischenherstellern

 

;)

 

herzlich

 

lechrainer

Naja, Volvo KANN das im Gegensatz zu Tata gar nicht aus marketingtechnischen Gründen machen, denn die haben weder einen 6er noch einen 8-Ender Diesel im Programm :D

lg - der manatee, der auch sehr gut mit der Endgeschwindigkeit seines XC60 leben kann...

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer

So ne Bevormundung aus marketingtechnischen Gründen finde ich bodenlos!

Wieso? Ich habe doch beim Kauf die freie Auswahl und kenne die Bevormundung doch vorher. Übrigens auch beim XC60 T6 - der deshalb bei mir nicht in die Auswahl kam... ;)

Schönen Gruß

Jürgen

Oh je, schon wieder eine "Was reicht" oder "Bevormungunds" Diskussion. Bitte passt doch auf, dass das nicht umschlägt (leidige Erfahrung grade beim Q5-Forum). Die Frage war ja doch, "Wann" und nicht "Warum".

Und mein Q5 endet bei (erlebten) Tacho 243 km/h und meine Winterreifen aktuell bei 210 km/h. Und in der Regel ist das gar kein Problem, und manchmal ärgert es mich doch.

Gruß

Stefan

(und täglich grüsst...)

Volvo gibt die Vorgabe 210, daher muss sich auch Heico dran halten.

Daher können die nichts anderes sagen.

Das Fahrwerk beim XC 60 ist straffer wie beim V70 ausgelegt, die Bremsen sind mit 17" ebenfalls größer.

Ein Xc 60 T6 läuft nach GPS max. 218km/h.

Legt den T6 tiefer, mach die 4 Rohr-Anlage drauf und ein ordentliches Tuning, dann geht der T6 wie die Sau - und wie gesagt, das Fahrwerk ist Spitze, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Setzt Euch mal in Modelle der Konkurrenz. Dagegen ist der T6 ein Hammer!

Das Fahrwerk und die Bremsen sind auch über 240km/h über jeden Zweifel erhaben.

Der XC90 ist viel schwerer und auch höher wie der xc60.

Der kleinere Volvo darf aus Marketinggründen nicht schneller laufen als der große Bruder

Schaut Euch mal die Schiffe Q7 oder den großen Touareg an. Die laufen auch über 240km/h und die stehen ganz anderes im Wind wie der xc60.

Angeblich konnte schon der V70 nicht über 250k /h laufen, wegen des Allradantriebs etc. Alles Blödsinn. Es gibt V70 die laufen knapp an der 290er Marke (echte km, nicht nach Tacho).

 

 

 

 

Die Modelle der Konkurrenz sind der Insignia OPC, S4, 335i und sowohl S4, als auch der 335i gehen deutlich besser als der T6. Das liegt aber eher am geringeren Gewicht und moderneren Getrieben.

Direkteinspritzung und ein Doppelkupplungsgetriebe würden dem T6 wirklich Flügel verleihen.

eigentlich war man doch froh, das das Thema vor 1,5 Jahren ein Ende gefunden hatte ;)

Gruß

KUM 

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC

eigentlich war man doch froh, das das Thema vor 1,5 Jahren ein Ende gefunden hatte ;)

Gruß

KUM 

so wie es z.Z diskutiert wird, wohl nicht! Männer diskutieren über ihr liebstes Kind leidenschaftlich.

Ähnliche Themen