V Max Vectra C Limo 1.8 (90 kW/122 PS) Serienbereifung 215/55 R16
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe ihr seid so nett und hleft mir weiter - falls keine Lust, bitte den Beitrag einfach ignorieren und nicht schimpfen, wie leider manchmal üblich hier.
Es können sich gerne mehrere Leute melden, denn es wär interessant, welche Schwankungsbandbreite anhand der von euch gemeldeten Daten zusammen kommt, welcher Mittel- und Medianwert sich ergibt...
Laut technischen Daten beträgt die Vmx für dieses Modell mit Sportgetriebe 205 km/h. Ich konnte reproduzierbar auf zwei brettebenen Autobahnabschnitten nach Tacho exakt 210 km/h erreichen, mehr ging nicht (Klimakompressor aus). Das dürften nach GPS vielleicht glatte 200 sein. Die Aussenbedingungen ziemlich deutsch: Erste Fahrt 50 müNN, 20°, zweite Fahrt 450 müNN, 15°.
Daher meine Frage: Kommt ihr ähnliche oder abweichende Werte? Mir genügt als Angabe der reine Zahlenwert!
Ich bedanke mich!
Riabnlof
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rianlof
Hallo liebe Gemeinde,ich hoffe ihr seid so nett und hleft mir weiter - falls keine Lust, bitte den Beitrag einfach ignorieren und nicht schimpfen, wie leider manchmal üblich hier.
Es können sich gerne mehrere Leute melden, denn es wär interessant, welche Schwankungsbandbreite anhand der von euch gemeldeten Daten zusammen kommt, welcher Mittel- und Medianwert sich ergibt...
Laut technischen Daten beträgt die Vmx für dieses Modell mit Sportgetriebe 205 km/h. Ich konnte reproduzierbar auf zwei brettebenen Autobahnabschnitten nach Tacho exakt 210 km/h erreichen, mehr ging nicht (Klimakompressor aus). Das dürften nach GPS vielleicht glatte 200 sein. Die Aussenbedingungen ziemlich deutsch: Erste Fahrt 50 müNN, 20°, zweite Fahrt 450 müNN, 15°.
Daher meine Frage: Kommt ihr ähnliche oder abweichende Werte? Mir genügt als Angabe der reine Zahlenwert!
Ich bedanke mich!
Riabnlof
Äh, hilf mir mal auf die Sprünge, aber was ist ein Sportgetriebe in einem 1,8er. Wurde das extern verbaut, oder gab es da etwas anderes als das normale MT5?
Gruß.....Andi
Wollte ich auch grade fragen....
Was möchtest Du wissen? Ob Dein Wagen im Vergleich zu langsam ist?
Mit der Bereifung sind 210 ein durchaus akzeptabler wert. Ein Tigra mit gleichem Motor und besserer Aerodynamik ist auch nur unwesentlich schneller.
Hi,
also ich habe auch einen Limo und ich habe das Gefühl das wenn es draussen kälter ist auch die Vmax steigt. Ist nur eine Theorie von mir, ist aber auch plausibel.
Ich erreiche immer mein Vmax 205 km/h (lt. GPS).
Aber ich habe auch 215 (GPS) geschafft. Dies dauert aber ewig. Vom Fahrwerk her ist er erste Sahne, finde ich.
Mehr schafft die Maschine auch nicht. Manchmal denke ich auch wie die Leute Vmax höher als 220 schaffen.
Ich hätte noch eine Zwischenfrage: Ich hab das Gefühl, wenn ich mal 190-200 kmh erreicht habe, dann kann ich die Geschw. locker halten. Es ist egal ob bergab oder berghoch. Kein Problem. Ich beobachte bei Steigungen dass andere Fahrzeuge mehr Schwierigkeiten haben. Auch mein alter Kadett 1.6 war so dass ihm sofort die Puste ausging.
Kann es am hohen Fahrzeuggewicht hängen?
Hi Andi,
es gab für den Vectra dieser Baujahre zwei verschiedene Übersetzungsvarianten - laut Handbuch.
In meiner Betriebs-Anleitung steht für die Limo, dass es mit dem normalen Getriebe 203 erreicht und mit dem Sportgetriebe 205. Die Caravans hatten von Anfang an diese Übersetzung an Bord...
Mfg Rianlof
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rianlof
Hi Andi,es gab für den Vectra dieser Baujahre zwei verschiedene Übersetzungsvarianten - laut Handbuch.
In meiner Betriebs-Anleitung steht für die Limo, dass es mit dem normalen Getriebe 203 erreicht und mit dem Sportgetriebe 205. Die Caravans hatten von Anfang an diese Übersetzung an Bord...
Mfg Rianlof
Für welche Baujahre soll das denn gelten? Bei mir im Schein steht auch 205 drin.
Also ich habe definitiv kein Sportgetriebe!
Zitat:
Original geschrieben von rianlof
Hi Andi,es gab für den Vectra dieser Baujahre zwei verschiedene Übersetzungsvarianten - laut Handbuch.
In meiner Betriebs-Anleitung steht für die Limo, dass es mit dem normalen Getriebe 203 erreicht und mit dem Sportgetriebe 205. Die Caravans hatten von Anfang an diese Übersetzung an Bord...
Mfg Rianlof
Also in den Preislisten von damals steht nur was von 5 Gang Schaltgetriebe drin, für den 1,8er.
Bedienungsanleitung aus der Zeit kann ich leider nicht einsehen, minimal 2006, und das war schon FL.
Aber deine 210 laut Tacho, das sollten schon in etwa hinkommen.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von denizodi
Für welche Baujahre soll das denn gelten? Bei mir im Schein steht auch 205 drin.Zitat:
Original geschrieben von rianlof
Hi Andi,es gab für den Vectra dieser Baujahre zwei verschiedene Übersetzungsvarianten - laut Handbuch.
In meiner Betriebs-Anleitung steht für die Limo, dass es mit dem normalen Getriebe 203 erreicht und mit dem Sportgetriebe 205. Die Caravans hatten von Anfang an diese Übersetzung an Bord...
Mfg Rianlof
Also ich habe definitiv kein Sportgetriebe!
Woher weißt Du das? Wenn sich die Getriebe nur in der Übersetzung unterscheiden, müsstest Du ja einen Vergleich haben um das festzustellen. Glaube kaum, daß da "Sport" auf dem Schalthebel steht 😉
Hallo,
Opel nennt das ganze tatsächlich Sportgetriebe.... in der Bedienungsanleitung zu sehen (siehe Bild)
Für welche Baujahre soll das denn gelten? Bei mir im Schein steht auch 205 drin.
Also ich habe definitiv kein Sportgetriebe!Woher weißt Du das? Wenn sich die Getriebe nur in der Übersetzung unterscheiden, müsstest Du ja einen Vergleich haben um das festzustellen. Glaube kaum, daß da "Sport" auf dem Schalthebel steht 😉Also vom Fahrgefühl ist mein Getriebe elend lang übersetzt. Ausserdem sind die Schaltwege sehr lang für ein Sportgetriebe. Wenn das ein Sportgetriebe sein soll, dann weiss ich echt nicht weiter. Ich schau mal morgen in mein Handbuch. :-) Kommt mir bitte aber nicht das ich eine Turbo Boost Funktion (wie bei KITT). He he
Bisserl schwammige Aussage.
Schreib doch mal, welche Drehzahlen Du bei welchen (möglichst hohen) Geschwindigkeiten hast, dann kann man mehr sagen.
Komisch ist ausserdem der Vermerk unten im Anhang.
" Die Vmax ist mit Leergewicht ohne🙂😰 Fahrer +200 kg Zuladung zu erreichen" Man könnte es doch auch einfacher definieren!
Leergewicht mit Fahrer +120 kg! Ausserdem ist der Fahrer bei Dummys sowieso auf ein Wert festgelegt, ich glaube 80-85 Kg. Aja
Sorry aber bei 200 schau ich nicht mehr auf die Drehzahl. da gugg ick nu nak vonn!
Aber ist im roten Bereich ganz sicher.🙂
Aber wie gesagt, ich schau morgen früh ins Handbuch wegen dem "Sportgetriebe". Das wär ja was
Gute Nacht allesamt, Morgen ist Arbeitstag yeahh!
Na, wenn Du auf den Tacho gucken kannst, dann kannst Du auch auf die Drehzahl gucken 😉
Außerdem müssen es nicht 200 sein, man kann es auch aus 150 hochrechnen.
Roter Bereich? Dann wäre das Getriebe aber sehr kurz übersetzt.
Cool ich fahre auch die 1,8 Rennmaschine 😎
jetzt soll ich sogar ein Sportgetriebe haben 😁
Ist doch egal wie schnell der Wagen fährt hauptsache schön gemütlich dahin cruisen
Also 160km/h ist bei dem Motor optimal auf der Autobahn