V-Max
Hallo!
Fahre seit August 04 einen 530d/A Touring mit fast Vollaustattung. Laufleistung bisher ca.61Tkm. War bisher ca. 6 mal in der Werkstatt um einige Elektronik Störungen beheben zu lassen z.B. Alarmanlage spinnt, Reifendruckkontrolle spinnt etc.
Der Wagen wurde bei BMW auch mehrmals geflasht. So weit so gut. Neulich zeigte er wieder eine Fehlermeldung und zwar, Fensterhebereinklemmschutz. Da ich sowieso einen Ölservice machen musste, habe ich den Wagen über Nacht bei meinem Händler gelassen, denn es wurde direkt ein update aufgespielt. Seitdem kommt mir der Wagen irgendwie zäher vor. Früher kam ich spielend auf Tacho 250, heute kaum noch auf Tacho 240 und das ziemlich zäh. Auch der Durchzug hat irgendwie gelitten. Habe mich jetzt beim Händler beschwert und einen Termin zur Kontrolle gemacht. Nun sollte Tempo 240 genug sein und hier bei uns kann man das sowieso kaum ausprobieren (Großraum Düsseldorf), aber irgendwie stört mich das schon ein bisschen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für alle Antworten!
P.S.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden!!!
48 Antworten
Wer Navi hat, kann sich doch die Anzeige der Geschwindigkeit nach GPS freispielen. Dann kann man schön Tacho und GPS vergleichen.
Gruß,
ABS-Sensor
Zitat:
Original geschrieben von ABS-Sensor
Wer Navi hat, kann sich doch die Anzeige der Geschwindigkeit nach GPS freispielen. Dann kann man schön Tacho und GPS vergleichen.
Gruß,
ABS-Sensor
Hast Du zufällig einen Link, wo ich das nachlesen kann? Geht das auch mit dem Business-Navi von BMW? Ich habe bisher nur von den "Geheimmenüs", die über den Tacho-Rückstellknopf zugänglich sind, gehört.
MfG
The Chemist
Hier der Link im BMW-Treff: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=147170
Fürs Freispielen vom Navi-Pro braucht man aber eine höhere Softwareversion, 16.x reicht z.B. noch nicht aus. Bei 20.x geht es aber problemlos und schnell. Navi Business hab ich selber noch nicht getestet.
Gruß,
ABS-Sensor
Zitat:
Original geschrieben von ABS-Sensor
Hier der Link im BMW-Treff: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=147170
Fürs Freispielen vom Navi-Pro braucht man aber eine höhere Softwareversion, 16.x reicht z.B. noch nicht aus. Bei 20.x geht es aber problemlos und schnell. Navi Business hab ich selber noch nicht getestet.
Gruß,
ABS-Sensor
Geht das auch mit dem Navi Prof im E90? Müsste schon gehen,oder? Ist ja das gleiche Navi, wenn ich nicht irre?!
Ähnliche Themen
Danke ABS-Sensor , Du hast es wirklich drauf !!!
Hab's vorhin ausprobiert und ES HAT GEKLAPPT.
Kann die Geschwindigkeit sowohl im GPS - als auch im
Position-Modus ablesen.
Viele Grüsse !!!
Geht auch im E90, habs gerade getestet.
hi,
ich weiss nicht was ich davon halten soll, das lt. gps im geheimmenü eine um ca 10 km/h höhere geschwindigkeit angezeigt wird als auf dem tacho.
normal kenn ich das nur, das der tacho wohl voreilung haben darf, aber auf keinen fall weniger anzeigt.
oder sind die daten des interen gps nichtg richtig. hat einer von euch da nen tip????
gruß
purzel
Die Positionsdaten sind bei mir genauso schlecht, dreh das I-Drive einen klick nach rechts und Du bekommst die GPS Daten.
Gibt es den einen Tuner, der für den 550i die Vmax Sperre entfernt, ohne gleichzeitg mehr PS locker zumachen?
Zitat:
Original geschrieben von purzel_purzel
hi,
ich weiss nicht was ich davon halten soll, das lt. gps im geheimmenü eine um ca 10 km/h höhere geschwindigkeit angezeigt wird als auf dem tacho.
normal kenn ich das nur, das der tacho wohl voreilung haben darf, aber auf keinen fall weniger anzeigt.oder sind die daten des interen gps nichtg richtig. hat einer von euch da nen tip????
gruß
purzel
Es gibt ja noch die Veffektiv im Geheimmenü des Kombiinstruments, dass geht recht genau mit dem Wert meines mobilen GPS-Handgeräts!
Leider weicht mein Tacho kaum von der Realität ab, was mich schon etliche kleine Blitzer gekostet hat!
50 Tacho =49 echte
70 Tacho =69 echte
200 Tacho = 198echte
weiß jemand zufällig, ob es möglich ist, die Tachoanzeige zu kalibrieren?
Ich meine, sobald man die Reifendimmesion wechselt müsste man das ja auch machen lassen, leider konnte mir zu diesem Thema noch niemand eine Antwort geben.
Wäre schon schön, wenn der Tacho wenigstens im unteren Bereich ein wenig ungenauer wäre, denn immer genau Strich 50 durch ein Blitzer zu fahren fällt mir schwer!
55 Tacho = 50 echte, dass wäre oke!
hallo,
ich habe erst letzte woche woanders von dem gps-menü ausgelesen und montag abend mal ausprobiert.
273km/h wurde dort angezeigt, dabei hängt der tacho auf ein wenig über 260km/h und der drehzahlmesser bei etwas über 4000upm.
ich weiss nicht ob noch etwas mehr gegangen wäre, da recht schlechtes wetter war wollte ich nicht kilometerweit so schnell fahren.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von tifique
hallo,
ich habe erst letzte woche woanders von dem gps-menü ausgelesen und montag abend mal ausprobiert.
273km/h wurde dort angezeigt, dabei hängt der tacho auf ein wenig über 260km/h und der drehzahlmesser bei etwas über 4000upm.
ich weiss nicht ob noch etwas mehr gegangen wäre, da recht schlechtes wetter war wollte ich nicht kilometerweit so schnell fahren.
gruß
wolltest du nicht nochmal eines neues Tachovideo machen mit der Sommerbereifung?
ja, habe ich schon gemacht. ich bilde mir ein die umstellung von 17" winter auf 19" sommer hat etwas durchzug gekostet von 100 auf 200 durchbeschleunigt etwa 2s.
kann dies jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von tifique
ja, habe ich schon gemacht. ich bilde mir ein die umstellung von 17" winter auf 19" sommer hat etwas durchzug gekostet von 100 auf 200 durchbeschleunigt etwa 2s.
kann dies jemand bestätigen?
kann ich bestätigen...... nur bei unserem Leistungsüberschuss fällt dies "weniger" auf. Stelle Dir vor, Du würdest einen "schwächer" motorisierten Wagen von 16 auf 18" umrüsten...... da kannst Du beim Überholvorgang zwischendurch noch eine Runde um den Block laufen.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
ich bilde mir ein die umstellung von 17" winter auf 19" sommer hat etwas durchzug gekostet von 100 auf 200 durchbeschleunigt etwa 2s.
Das liegt aber nicht daran, dass die Felgen 'höher' geworden sind, sondern dass (wahrscheinlich) die Reifen breiter sind als bei deinen Winterpneus. Der Abrollumfang sollte immer etwa gleich sein, darum hat dein Reifen (19"😉 auch einen geringeren Querschnitt 😉
Gruß,
Sascha