V-Max
Hallo!
Fahre seit August 04 einen 530d/A Touring mit fast Vollaustattung. Laufleistung bisher ca.61Tkm. War bisher ca. 6 mal in der Werkstatt um einige Elektronik Störungen beheben zu lassen z.B. Alarmanlage spinnt, Reifendruckkontrolle spinnt etc.
Der Wagen wurde bei BMW auch mehrmals geflasht. So weit so gut. Neulich zeigte er wieder eine Fehlermeldung und zwar, Fensterhebereinklemmschutz. Da ich sowieso einen Ölservice machen musste, habe ich den Wagen über Nacht bei meinem Händler gelassen, denn es wurde direkt ein update aufgespielt. Seitdem kommt mir der Wagen irgendwie zäher vor. Früher kam ich spielend auf Tacho 250, heute kaum noch auf Tacho 240 und das ziemlich zäh. Auch der Durchzug hat irgendwie gelitten. Habe mich jetzt beim Händler beschwert und einen Termin zur Kontrolle gemacht. Nun sollte Tempo 240 genug sein und hier bei uns kann man das sowieso kaum ausprobieren (Großraum Düsseldorf), aber irgendwie stört mich das schon ein bisschen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für alle Antworten!
P.S.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden!!!
48 Antworten
535d V-Max aufhebung?!
Ist es moglich die V-MAX begrenzung beim 535d aufheben zu lassen?
Ich denk die freundlichen machen das nicht, aber sind da andere moglichkeiten? Und wie stehts denn mit Garantie und so weiter?
Immerhin, aufhebung ist keine Tuning.....
Danke!
Re: 535d V-Max aufhebung?!
Zitat:
Original geschrieben von 535dNL
Ist es moglich die V-MAX begrenzung beim 535d aufheben zu lassen?
Ich denk die freundlichen machen das nicht, aber sind da andere moglichkeiten? Und wie stehts denn mit Garantie und so weiter?
Immerhin, aufhebung ist keine Tuning.....
Danke!
Jeder Tuner, der eine Kennfeldoptimierung anbietet, kann / wird dir auch die Vmax-Begrenzung aufheben können. Dies ist ja eine elektronische Begrenzung, eine modifizierte Software kann dies natürlich umgehen.
Ich bin allerdings ziemlich sicher, dass die Garantie dabei - auch ohne eigentliches Tuning - flöten geht. Denn du kannst nach der Aufhebung dein Auto außerhalb der hierfür (herstellerseitig) festgelegten Toleranzen fahren. Und genau dies begründet einen Garantieverlust.
Gruß
Holger
Re: Re: 535d V-Max aufhebung?!
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Jeder Tuner, der eine Kennfeldoptimierung anbietet, kann / wird dir auch die Vmax-Begrenzung aufheben können. Dies ist ja eine elektronische Begrenzung, eine modifizierte Software kann dies natürlich umgehen.
Hey Leute,
was läuft denn der 535d ohne Begrenzer?
Danke
Tom
Der Tacho steht leider bei 260 fest - ABER: der Drehzahlmesser "klettert" weiter und die gefühlte Geschwindigkeit nimmt spürbar weiter zu und das bedeutet dann:
6.Gang (letzter Gang der Automatik) - 4050 U/Min = 275 Km/h
Es wurde aber nicht nur Vmax "freigeschaltet" 😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: V-Max
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Klar, mit 163PS fährt der doch locker über 270.
p.s. Werksangabe Limo/Schalter glaube ich 223, was schon optimistisch ist.Zahn
klar schafft der 520d 240 und drüber nach tacho.
bin auf probefahrt mit dem 120d 245 gefahren und der ist mit 220 noch 3 km/h weniger angegeben.
Absolute Zustimmung MB 535...😁😁😁
Leider hört auch das HUD bei 260 auf....Denke Du liegst richtig mit der V-Max.
Grüssle
Re: Re: Re: Re: V-Max
Zitat:
Original geschrieben von pernmich
klar schafft der 520d 240 und drüber nach tacho.
bin auf probefahrt mit dem 120d 245 gefahren und der ist mit 220 noch 3 km/h weniger angegeben.
Seit wann baut BMW solche Lügentachos ein? Da lobe ich mir noch die Tachos der älteren BMWs. Der E36 325i meiner Mutter geht bei 237 Km/h in den Begrenzer (Tachowert 240). Der 740er meines Vaters regelt bei Tacho 255 ab.
Lügen die nur bei den Dieseln so oder ist das jetzt generell wieder "Mode" ?
ciao
Weiss nicht ob's an den Fahrzeugen liegt 😁😁😁....
Hello again!
Auch wenn es hier jetzt wohl mehr um den 535d geht, möchte ich doch noch einmal auf mein ursprüngliches Anliegen zurückkommen.
Ich war jetzt eben beim Händler und hab den Wagen checken lassen. Laut Diagnose hat der Turbolader einen Schaden, deshalb der Leistungsverlust. Am 8.5 wird der Lader auf Gewährleistung getauscht. Scheint also doch nicht am Update gelegen zu haben. Jetzt erinnere ich auch wieder, der Turbo klang neulich ziemlich merkwürdig nach einer ca. 20km langen Vollgasfahrt auf der A57. War so ein ziemlich lautes Pfeiffen, viel lauter als sonst. War aber nach einigen Sekunden wieder verschwunden.
Neuer Lader bei gerade mal 63tkm?????
Grüße aus dem Rheinland.
Turbofahrzeuge bitte Kaltfahren, vielleicht lag es daran, dass dein Lader so schnell verschlissen ist.
Gruß!
@ Rabauke
Sorry, aber wir sprechen hier nicht von einem Maserati Biturbo, sondern einem Alltagsfahrzeug der 70t€-Klasse. Hier kann man wohl erwarten, dass der TB so konstruiert ist, dass auch der wenig versierte Autofahrer damit zurecht kommt. Sprüche im Sinne von "TB abkühlen lassen" gehören nicht zu einem modernen Fahrzeug.
Unabhängig davon - mein TB hatte zwar bislang keinen Schaden, vom E39 kenne ich das aber ebenfalls. Offensichtlich hat BMW da einen weniger guten Zulieferer gewählt.
Grüßle
Frank
Re: Re: Re: Re: Re: V-Max
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Seit wann baut BMW solche Lügentachos ein? Da lobe ich mir noch die Tachos der älteren BMWs. Der E36 325i meiner Mutter geht bei 237 Km/h in den Begrenzer (Tachowert 240). Der 740er meines Vaters regelt bei Tacho 255 ab.
Lügen die nur bei den Dieseln so oder ist das jetzt generell wieder "Mode" ?
ciao
Ist denke ich generell so. Als unser M noch nicht offen war, zeigte der Tacho auch 270 ab, obwohl ja bei 250 angeblich Schluss sein soll (Im Sport Auto Supertest lief der M560 trotz Begrenzung 269 - "Pressefahrzeug"😉
Re: Re: Re: Re: Re: Re: V-Max
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Ist denke ich generell so. Als unser M noch nicht offen war, zeigte der Tacho auch 270 ab, obwohl ja bei 250 angeblich Schluss sein soll (Im Sport Auto Supertest lief der M560 trotz Begrenzung 269 - "Pressefahrzeug"😉
Das Pressefahrzeuge immer in einer anderen "Liga" spielen ist doch m.E. klar............ i.d.R. werden auch nur Motoren / Fahrzeuge dort abgeliefert, welche keine Leistungsstreuung nach unten haben.........
Deswegen meine Vermutung, dass die angezeigten 270 in einem abgeregelten M560 sicherlich keine realen 269km/h sind.
Mal ganz allgemei....Bin schon nachts mit nem guten Freund auf BAB unterwegs gewesen A8 Stuttgart/Wendlingen!!!
Er hatte den 530d E60 A-Modell und ich nen 528iA (234km/h)
Er ist bei dauerbleifuss nur im schritttempo an mi vorbeigezogen...
Also ist der 530d zu dem zeitpunkt maximal 240 Km/h gelaufen....
Gut der Wagen war neu, hatte erst ein paar tausend kilometer gelaufen...
Aber nur mal so als Anhaltsounkt......