V-Max Serie und mit EDS Insignia ST 4x4 260PS

Opel Insignia B

Tach zusammen.
Wie viel rennt der Insignia 4x4 ST 260PS eigentlich??
Ich bin eben auf der Bahn leicht bergabwärts 252km/h gefahren ( Tacho )und er ist NOCH ohne EDS Phase und Getriebeoptimerung.

Der rennt doch bestimmt mit EDS an die 300 km/h oder nicht? Denn drehzahltechnisch ist da noch weit Luft nach oben und bei meinen 252km/h war gefühlt noch deutlich Luft nach oben, denn es fühlte sich so an als wollte er immer schneller und schneller.

Wie schaut es eigentlich mit dem Getrieb aus?
Gibt es da Daten bis wie viel km/h das Automatikgetriebe ausgelegt ist?

Nicht das einem das Getriebe um die Ohren fliegt...

Beste Antwort im Thema

allein die Buchstaben JP werden hier einigen das blut in die augen treiben.

Zitat:

die meisten solcher Unfälle passiert mit Sicherheit durch die Schleicher/Nichtblinker/die plötzlich mit 110 auf die linke Spur fahren.

damit muss man als verantwortungsvoller 300 fahrer aber immer rechnen. oder wenn es der verkehr nicht zulässt mit entsprechend angepasster Geschwindigkeit fahren (was man eigentlich immer machen sollte....)

107 weitere Antworten
107 Antworten

Auf der A57, 2 spurig!, gibt es eine Stelle, wo besagte Lambos regelmäßig abheben. Völlig ohne Fremdeinwirkung.
Auch ist gerade ein junger Mann auf der A52 bei E-Kettwig, auch 2 spurig, ohne fremde Hilfe mit seinem McLaren abgeflogen. Er hat es überlebt, seine Beifahrerin nicht...

Wir haben in DE zwar (noch) keine Geschwindigkeitzbegrenzung, aber eine Richtgescheschwindigkeit von 130 km/h. Wenn du nun von hinten mit einem Delta von 170 km/h (~47 m/s) angeflogen kommst, bist du für viele viel zu schnell am Heck. Die rechnen nicht mit dir, weil du im Spiegel vielleicht noch gar nicht wirklich zu sehen bist.
Damit ist Lieschen Müller völlig überfordert. Die Verantwortung dafür liegt aber bei dir. Blinker an oder aus spielt dabei keine Rolle.
Übrigens auch schon bei einem Delta von 30 km/h.

Und JP? Naja, da kann Manni mit seinem Fuchsschwanz bestimmt mehr zu sagen.

Die Reifen sind bei so einem Projekt vermutlich das kleinste Problem, ebenso die Leistung aus 2.0 ltr. Hubraum. Ob die Brembo im Insignia dafür geeignet ist, Opel wird es wissen. Abgastechnisch wird es vermutlich schon schwieriger und ob weitere Komponenten am Fahrwerk oder Karosserie (Airodynamik) geändert werden müssen, fraglich.
Interessant wäre es zu erfahren, was der TÜV dazu sagt...?

Zitat:

@Stefsigi schrieb am 7. August 2020 um 11:49:53 Uhr:



Zitat:

@AudiA3AKL schrieb am 7. August 2020 um 11:07:06 Uhr:


Hier ist bspw. ein sachlicher Kommentar und kein 0815 Gequarke, DAUMEN HOCH.
Also Reifen sind kein Problem, wenn die einen Geschwindigkeitsindex Y haben ( jetzt habe ich W drauf).
Das Fahrerwerk wird wohl auch keine Probleme machen, das machte einen stabilen Eindruck.
Ich habe bei JP Performance gesehen, welches Fahrwerk der McLaren 720S hat.
Nämlich ein stinknormals, kein hokus pokus mit tausend Gelenke, wie bspw. BMW Audi oder Mercedes.
Jp war selbst auch erstaunt darüber.

Und die großen Brembo Bremsen sind mit Sicherheit auch für 300 km/h ausgelegt.
Zudem ist es ja so, wenn irgendein Spinner urplötzlich mein ohne Blinken auf die linke Spur rüber zieht, dann hat man auch mit einem Porsche,Ferrari,Lambo etc. schlechte Karten, weil die Distanz zwischen einem zu gering ist, um reagieren zu können...


Wenn ich dir sachlich hätte antworten wollen, hätte ich es auch gemacht. Aber man sieht ja hier wieder deine geistigen Ergüsse.

Eine sachliche Unterhaltung ist mit einem Albert Einstein scheinbar nicht möglich, sieht man ja...
Zum Glück gibt es hier aber im Forum doch noch diese scheinbar fast ausgestorbene Minderheit.

Zitat:

@Virginizer schrieb am 7. August 2020 um 12:39:35 Uhr:


Jetzt habe ich mal einige Aufnahmen meiner Dashcam angesehen um mal zu sehen, was die schnellste Geschwindigkeit war, die ich bis jetzt mit meinem Fahrzeug gefahren bin - es waren 257 km/h nach GPS. Selbst bei dieser Geschwindigkeit kann ich nicht 100%ig sagen, ob das das Ende der Fahnenstange ist, denn dazu muss man wirklich einige Kilometer lange freie Strecke haben und wann hat man das schon. Es ist auch nicht so, dass ich das Gefühl habe, dass sich der Motor quält um ein paar km/h draufzulegen. Aber spielt es wirklich eine Rolle ob es 5 km/h mehr oder weniger sind? Mir ist es wirklich egal, denn bei dieser Geschwindigkeit überholt dich sowieso keiner mehr, zumindest habe ich das in den allermeisten Fällen so erlebt.
Dazu muss ich sagen, dass es mir auch zwischendurch Spaß macht so manch einem hochdotierten Fahrzeughalter den Auspuff zu zeigen, aber nicht um jeden Preis.

Ich würde niemals mein Fahrzeug tunen und ein evtl. Risiko eingehen, damit man ein paar Stundenkilometer mehr rausholt. Das ist meine Meinung und meine Erfahrung. Sollte der eine oder andere anders denken - bitte schön - Für ein paar km auf der Autobahn, die man unbeschränkt und in der Freiheit fahren kann???

Genauso sieht es aus, ich fahre ja nicht täglich Vollgas, nur wenn man dazu Lust hat und auch wenn es der Verkehr zulässt und auch die Asphaltqualität, denn man merkt schon wo Bodenwellen etc. sind und dann knüppelt man dort auch nicht mit 250 und mehr lang.
Das Gefühl habe ich auch, dass er noch deutlich mehr kann, ohne dass der mtoor/Getriebe auseinander fliegen ( bei der geringen Drehzahl).
Man macht ja meistens auch Leistungssteigerungen , um schneller zu beschleunigen und die höhere Endgeschwindigkeit ist dann ein schönes Beiwerk, um den BMW Mercedes Audi Prollkisten zu zeigen, dass auch mal ein Opel schneller sein kann.

Zitat:

Das Gefühl habe ich auch, dass er noch deutlich mehr kann, ohne dass der mtoor/Getriebe auseinander fliegen ( bei der geringen Drehzahl).

als ob Drehzahl das einzige ist was das Problem werden könnte...

Ähnliche Themen

... und bei 250 km/h sieht man die Bodenwellen bestimmt rechtzeitig.

Wenn du das wirklich umsetzen willst und kannst, dann würde ich mal mit Vmax in Bocholt sprechen.

Zitat:

@AudiA3AKL schrieb am 7. August 2020 um 12:55:38 Uhr:



Zitat:

@Stefsigi schrieb am 7. August 2020 um 11:49:53 Uhr:



Wenn ich dir sachlich hätte antworten wollen, hätte ich es auch gemacht. Aber man sieht ja hier wieder deine geistigen Ergüsse.

Eine sachliche Unterhaltung ist mit einem Albert Einstein scheinbar nicht möglich, sieht man ja...
Zum Glück gibt es hier aber im Forum doch noch diese scheinbar fast ausgestorbene Minderheit.

Is ja gut Du Kasperl. Zeigst es mir ja immer wieder, dass ich dumm bin und du so schlau. Solche Leute wie Du sollte man nicht auf die Straße lassen. Und du gehörst Gott sei Dank nicht zu der ausgestorbenen Minderheit hier im Forum. 😉

Warum sind die BMW, Audi und MB Prollkisten und der mit billiger SW aufgeblasene Opel dann nicht?
Und du zeigst dann einem 320 oder C200 dass du mithalten kannst.
Bei denen etwas über Basis. Und dann kommt halt des öfteren auch ein echter Benz, BMW. Und dann? Blöd wieder einer schneller?
Also neue SW um nochmal mehr? 😉

Also jetzt mal ganz abgesehen von der Geschwindigkeit, da ich selber auch Motorradfahrer bin und alles über 250 km/h nun keine große Sache ist, wenn der Verkehr/Straße es zulässt. Und mit einem entsprechenden Motorrad ist es das wirklich nicht!!!
ABER, ein illegaler Umbau führt nun einmal zum verlieren der Betriebserlaubnis. Das bedeutet für dich, du hast keine Versicherung für deinen Wagen. Kasko ist dein Problem, aber die Haftpflicht ist auch weg. Jetzt mal vielleicht etwas übertrieben, aber möglich: Du verursacht einen Unfall mit einer Geschwindigkeit von ca. 200 km/. Der Unfallgegner behauptet, dass du so schnell von hinten angekommen bist, dass er dich nicht gesehen hat. Die Polizei beauftragt einen Gutachter dein Fahrzeug zu überprüfen und der stellt die Umbauten fest. Jetzt bist du ganz schnell der Idiot und hast die Brille auf. Ist es nur eine kleiner Unfall kannst das vielleicht noch zahlen. Was aber ist, wenn das ein etwas größerer Unfall ist. Kannst du dann mal eben ein paar Tausend oder Zehntausend oder Hunderttausend Euro zahlen? Ich denke nicht. Und ich rede nicht einmal von Toten bzw
Schwerverletzten. Und warum das ganze? Weil dir 250 km/h nicht reichen und du lieber 280 km/h brauchst? Das ist echt Blödsinn.
Wenn du Spaß haben willst, kaufe die eine 1000er mit 200 PS und habe legal Spaß. Soviel Spaß kann dir der Opel mit 300 PS + nicht mal Ansatzweise bringen. Kannst mir auch glauben.??

Mal was anderes. Regelt der Insignia nicht bei 250 km/h ab?

Da es bei 260 PS nichts zu abregeln gibt bei 250 vermutlich nicht. Deswegen rollt er bei bergab einfach bisschen drüber.
Auch wenn man hier vermutet, da ist noch Luft nach oben....nein ist da nicht.
Man denke an die 280 PS Variante früher, die auch in leichteren Fahrzeugen nicht für 250+ gut war.

GPS Messungen können nunmal auch Fehler haben. Wind, Gefälle (sieht man bspw oftmals mit dem Auge nicht) etc.
Selbst die Anzahl der gefunden Signale kann zu Abweichungen in der Geschwindigkeit führen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 7. August 2020 um 12:42:46 Uhr:


Auf der A57, 2 spurig!, gibt es eine Stelle, wo besagte Lambos regelmäßig abheben. Völlig ohne Fremdeinwirkung.
Auch ist gerade ein junger Mann auf der A52 bei E-Kettwig, auch 2 spurig, ohne fremde Hilfe mit seinem McLaren abgeflogen. Er hat es überlebt, seine Beifahrerin nicht...

Wir haben in DE zwar (noch) keine Geschwindigkeitzbegrenzung, aber eine Richtgescheschwindigkeit von 130 km/h. Wenn du nun von hinten mit einem Delta von 170 km/h (~47 m/s) angeflogen kommst, bist du für viele viel zu schnell am Heck. Die rechnen nicht mit dir, weil du im Spiegel vielleicht noch gar nicht wirklich zu sehen bist.
Damit ist Lieschen Müller völlig überfordert. Die Verantwortung dafür liegt aber bei dir. Blinker an oder aus spielt dabei keine Rolle.
Übrigens auch schon bei einem Delta von 30 km/h.

Und JP? Naja, da kann Manni mit seinem Fuchsschwanz bestimmt mehr zu sagen.

Die Reifen sind bei so einem Projekt vermutlich das kleinste Problem, ebenso die Leistung aus 2.0 ltr. Hubraum. Ob die Brembo im Insignia dafür geeignet ist, Opel wird es wissen. Abgastechnisch wird es vermutlich schon schwieriger und ob weitere Komponenten am Fahrwerk oder Karosserie (Airodynamik) geändert werden müssen, fraglich.
Interessant wäre es zu erfahren, was der TÜV dazu sagt...?

Und wieso sehe ich im Innenspiegel/Rückspiegel wenn ein Porsche Ferrari etc angeflogen kommt??
Ich mache dann immer brav Platz, so wie es sich gehört.
Bevor ich einen Spurwechsel mache, schaue ich im Innenspiegel,Rückspiegel und mache einen Schulterblick ( so wie ich es in der Fahrschule gelernt habe).
Wenn jemand mit na lahmen Karre unterwegs ist und einen LKW überholen will, dann soll er dies gefälligst zügig machen und nicht lange rumeiern.

Wenn das jemand nicht kann, dann ist diese Person nicht für den Straßenverkehr geeignet.
Vorausschauend und mit Rücksicht auf andere müssen auch diese Leute fahren, nicht nur die auf der linken Spur (vorallen auf Abschnitten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) .

Ich kann sehr wohl einschätzen, wie schnell jemand hinter mir ist, wenn dieser rasch immer größer im Innenspiegel wird und das ist auch keine Kunst.

Ich schaue sehr oft in allen Spiegeln, damit ich weiß was um mich herum abgeht.

Was haben alle gegen JP?
Der Typ hat mehr erreicht als wie wir alle zusammen.
Ich bin kein Fan von Ihm, aber ich finde seine Beiträge, Aussagen etc. in Ordnung und ich gönne Ihm den Erfolg.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 7. August 2020 um 13:09:30 Uhr:


... und bei 250 km/h sieht man die Bodenwellen bestimmt rechtzeitig.

Wenn du das wirklich umsetzen willst und kannst, dann würde ich mal mit Vmax in Bocholt sprechen.

Wenn man öfters bestimmte Straßen/Autobahnen fährt, dann kennt man der Tücken doch und wenn es dann bestimmte Stellen gibt, die kritisch bei höheren Geschwindigkeiten sind,dann merkt man sich die doch...

JP ist reiner Entertainer. Es geht also nicht um seinen Erfolg gönnen. Sein Erfolg basiert darauf, dass ihn die Fraktion zwischen 12 und 20 bei YT cool findet. Das macht er vllt gut ja.
Aber technisch erzählt er Schwachsinn am laufenden Band. Was erstmal okay ist - immerhin hat er nur Kaufmann gelernt.
Aber ihn dann als Referenz für technische Themen zu nehmen ist halt fraglich, weil das alles nicht fundiert ist. Auch tauschen die Jungs nur fleißig Zukaufteile. Technisch Anspruchsvolleres wird immer von anderen Unternehmen gemacht.
Praktisch D&W der 2020er die Bude 😁
Und grundsätzlich macht dich ein JP Aufkleber in der Scheibe halt auch nicht schneller. Hat in den 90ern schon nicht mit den Tribal Aufklebern geklappt.

Zum Thema alle müssen nach hinten schauen:
Irrglaube. Per Gesetz ist der hinten fahrende verantwortlich, denn nur der kann das Geschehen komplett überblicken. Kommst du also mit zuviel Delta an bist du eben der Schuldige wenn einer dich nicht nachweislich komplett übersehen hat.
Und auf 2 Spuren zieht man so Nummern sowieso nicht ab.
Es sollte klar sein, dass man im Berufsverkehr sich nicht mit 200+ durch die Masse hupen und blinken sollte weil jeder der langsamer ist ja unbedingt dich vorbei lassen muss.

Insgesamt gehst du etwas naiv an die ganze Sache ran. Nach deinem Ansatz ist es völlig save 250+ zu fahren. Da kann eigentlich nur was passieren wenn die Schleicher mit "lahmen Karren" Mist bauen.
Alles etwas pubertierend prollig würde ich sagen.

Zitat:

@AudiA3AKL schrieb am 07. Aug. 2020 um 15:59:36 Uhr:


Was haben alle gegen JP?
Der Typ hat mehr erreicht als wie wir alle zusammen.

Was denn?
Mir kommt das eher nach "Manni" vor - tiefer härter, breiter... Ist aber nur meine Meinung.
Er findet ja sein Klientel.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 07. Aug. 2020 um 16:8:38 Uhr:


Praktisch D&W der 2020er die Bude ??

Das trifft es.... 😁

Ähnliche Themen