V-max Phaeton V10 TDI und W12?
Hallo zusammen!!
Welche Endgeschwindigkeit fährt ein Phaeton W12 und ein V10 TDI laut Tacho??
Beste Antwort im Thema
Gestern 300 km/h (GPS) überschritten.
Tachoanzeige 320 km/h.
Total entspannt, wegen absolut freier Autobahn mal etwas länger am Gas geblieben.
Sehr unspektauklär dank 1000 Nm...
Ich kann B&B Automobile nur empfehlen 😉
Ähnliche Themen
198 Antworten
Hallo,
zur tacho abweichung kann ich folgendes sagen
die abweichung wird nach oben hin wieder kleiner
ich hab das mal mit GPS nachgemessen
MFG
Wann fährt man denn echte 250 km/h laut Tacho?
Leon
@dickschiffuser
Dann erkläre mir warum in den Techn. Daten der Fahrzeuge eine Limo immer schneller ist als der Kombi!
Weil diese immer leichter sind.
Ups, dann bringe ich mal die 2,5 Tonnen des V10 ins Spiel, was ich bisher nicht gemacht habe.
Wir reden hier bei Fahrzeugen im Vmax-Bereich von ca. 240 km/h z.B. von +- 5km/h!!!
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
@dickschiffuser
Dann erkläre mir warum in den Techn. Daten der Fahrzeuge eine Limo immer schneller ist als der Kombi!
vielleicht weil papier geduldig ist
vielleicht macht mal jemand einen test
vielleicht hat der kombi als nutzfahrzeug eine andere übersetzung ( wegen der max. zuladung )
da gibts 1000 mögliche gründe
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MasterzF
A6 von Amberg nach Nürnberg am Abend bzw. Sonntag!
Bin ich damals jede Woche gefahren! Und man konnte sogar in der Mitte der Autobahn mit Fernlicht fahren. ;-)
Kann die genannte Strecke nur empfehlen (fahre sie regelmäßig): Zu Tages- oder Nacht-Randzeiten bestens geeignet für Vmax-Tests...
Hab hier was "Feines" gefunden...
http://www.blafusel.de/misc/obd2_speedyup.html
grüße
dsu
der nächste W12 Leihwagen wird angezapft....lol****
danach hab ich auch schon länger gesucht
( hab mir mal digi moto gekauft )
aber warum nur bis 100 :-)
( würde gerne bis 300 messen können )
MFG
Hallo interessierte Gemeinde ! Ich habe letzte Woche bei meinem W12 ein Chiptuning auf 450 PS und Vmax Freigabe machen lassen. Das Teil schnurrt jetzt laut Tacho bis 310 und dreht bis kurz vorm roten Bereich- Ich denke, jetzt brauche ich keinen 911er mehr zu fürchten !
Doch, den Turbo!
Da hat schon der RS6 mit 450 PS nicht mithalten können!
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Doch, den Turbo!
Da hat schon der RS6 mit 450 PS nicht mithalten können!
Wir sprechen hier von vernünftigen Autos - nicht von Audis!
Krawallmaschinen mit "ich-saug-dich-ein" Frontstosstangen und "ich-fress-dich-auf" Kühlergrills sind einfach nur peinlich! Ausserdem sind Fahrverhalten ähnlich einer Alu-Rüttelplatte einfach nur "out".
dsu
Mir hat ein Mercedes Verkäufer gesagt , das es momentan mit der C-Klasse ein riesen Problem gäbe: Die konfortablen Fahrwerke mit kleinen Reifen und komfortorientierter Bereifung sind NUR auf den kleinen Motorisierungen erhältlich , was zur Folge hat , das die von Sportfahrwerken genervte Kundschaft im Moment die größeren teureren Motorisierungen "links liegen" lässt!
Gut das ich keinen Phaeton fahre ;-) ....mache immer Lichthupe wenn die mit ihren 270kmh+ auf der linken Straßenbahn schleichen !
SamRS6, das war doch nicht nötig.
Ich bin schon viele, viele Jahre Audi RS Fan und fahre derzeit Phaeton V10. Wir wissen doch beide das der RS6 schneller als jeder Phaeton ist, zumal noch mal mit Leichtigkeit +50 PS rausgeholt werden können. Danach wird es teurer.
über was unterhält man sich hier?
In diesen Geschwindigkeitsbereichen muß ich mich nicht einer Profilneurose hingeben.