V-max Phaeton V10 TDI und W12?
Hallo zusammen!!
Welche Endgeschwindigkeit fährt ein Phaeton W12 und ein V10 TDI laut Tacho??
Beste Antwort im Thema
Gestern 300 km/h (GPS) überschritten.
Tachoanzeige 320 km/h.
Total entspannt, wegen absolut freier Autobahn mal etwas länger am Gas geblieben.
Sehr unspektauklär dank 1000 Nm...
Ich kann B&B Automobile nur empfehlen 😉
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich bin schlecht im Kopfrechnen: Sind das mehr als 10 Prozent Überschreitung ??😁
Bei 320 sind es 33,33 Prozent.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Bei 320 sind es 33,33 Prozent.
Na dann iss ja nicht so schlimm !
Kurzzeitige Übertretung ist wirklich nicht so schlimm, was ein Winterreifen nicht mag ist zu niedriger Luftdruck und Überlast.
Hab das ja auch nur kurz gemacht.... obwohl, könnt mich dran gewöhnen...LOL***
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Dachte , du hättest alle "Dicken Kisten" durch deine berufliche Tätigkeit schon angetestet?
}>Komische Frage dann....
!!
gefahren bin ich alle durch meine berufliche tätigkeit....bei kilometerleistungen von ca 50km die ich mit dem fahrzeug verbringe ist es jedoch schwierig, die absolute höchstgeschwindigkeit festzustellen!! es sei denn, ich will unbedingt in die zeitung, da ich der erste bin der es schafft auf der stadtautobahn 270km/h zu fahren...
und ja du hast es ja schon selber gesagt, ich habe sie ANgetestet, dazu gehört meiner meinung nach jedoch nicht, das feststellen der höchstgeschwindigkeit, oder fährst du bei einer probefahrt auch den wagen aus?!!
Zitat:
Original geschrieben von saruch
....oder fährst du bei einer probefahrt auch den wagen aus?!!
Klar, habe ich bis jetzt immer gemacht, man muss doch auch wissen wie sich der Wagen bei seinem Top-Speed verhällt.
Leon
Ähnliche Themen
Mein V10 regelt bei 268kmh ab,das lässt sich anhand der momentan-verbrauchsanzeige festellen.
Bis 268kmh ca 24ltr dann geht der Verbrauch schlagartig bis auf 17ltr. zurück.
@Schlüterwilli
Hallo,
mein Vater hat im Rahmen des Wechsels von der 235- zur 255-Bereifung einen Auszug aus einer Reifendrucktabelle für alle Phaetonvarianten bekommen. Da wurde zu unserer Überraschung nicht nur zwischen abgeregelten und nicht abgeregelten W12-Modellen unterschieden, sondern auch zwischen abgeregelten und nicht abgeregelten V10TDI. Zusätzlich war bei diesen ein Zeitpunkt angegeben. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die V10TDI demnach nicht elektronisch abgeregelt, seit diesem Zeitpunkt sind sie offiziell bei 250km/h abgeregelt. Ich werde bei Gelegenheit einmal nachschauen, wann dieser Zeitpunkt genau war.
Mit freundlichem Gruß
Also ich habe hier vor 2-3 Monaten einen niegelnagelneuen V10 Leihwagen meines Freundlichen mit grad mal 3tkm Lauflesitung gehabt , den ich zwar nicht bis "Anschlag durchgeprügelt" habe , aber 275kmh lief der auch...
Denket daran das der Phaeton kontruktionsbedingt einen sehr genauen Tachometer hat...Die Messfehlertoleranz soll < 1,0 Prozent sein...
dsu
Kein V10 läuft echte 275 oder mehr km/h.
Hallo?
313 PS bringen ca. realistische ECHTE 265 km/h.
Sucht euch mal Vergleichswerte im Internet von Fremdfahrzeugen die nicht abgeregelt sind oder getunten Fahrzeugen.
Ein Serienfahrzeug z.B.:
Audi RS2 Avant
315 PS
262 km/h
Schaltwagen
Ein Avant ist immer etwas langsamer als einer Limo. Schaltwagen sind immer etwas schneller als Automatik oder TT.
Du scheinst nen abgeregelten oder schlecht laufenden zu haben @ holgi.😁
Nicht traurig sein...
Wenn du je mit den Entwicklern oder auch mal Leuten gesprochen hättest , die massgeblich bei VW an den Phaetons mitgearbeitet haben ( Wob Treffen Fahrer wissen wen ich meine ) würdest du sowas nicht schreiben. Ich weiss ja nicht wo du deine Zahl her hast (262,254927354kmh) , gehe mal davon aus , das schon alleine die Leistungstoleranz gerade beim V10 sehr nach oben gestreut hat...
Aber bestimmt eilen bei ALLEN 25 die hier je in diesen thread geschrieben haben die Tachos um mehr als 20kmh vor , nicht wahr ?
Und es kommt sehr darauf an , welche der zig unterschiedlichen Softwaren für Getriebe/Motorsteuerung du drauf hast. Je öfter meiner in der werkstatt war und je mehr geflashed wurde , desto langsamer war er nachher.
An große Leistungstoleranzen ohne Softwareänderungen glaube ich nicht.
Also müssten ältere V10 WESENTLICH mehr PS als 313 haben, um diese Fahrleistungen zu erzielen und das glaube ich auch nicht.
Wenn es aber so wäre würde einen Chip-Tuning ja auch nichts im Wege stehen, den es ist nichts anderes als die Veränderung der Software.
P.S. Ich habe meinen V10 seit August und bin bis Ende Oktober nicht dazu gekommen ihn auszufahren. Bin nur bis 260 km/h gekommen. Und seit November sind die 240 km/h Winterreifen drauf. Aber ab 01.04.07 werde ich es SOFORT testen!
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Kein V10 läuft echte 275 oder mehr km/h.
Hallo?
313 PS bringen ca. realistische ECHTE 265 km/h.
Sucht euch mal Vergleichswerte im Internet von Fremdfahrzeugen die nicht abgeregelt sind oder getunten Fahrzeugen.
Ein Serienfahrzeug z.B.:
Audi RS2 Avant
315 PS
262 km/h
SchaltwagenEin Avant ist immer etwas langsamer als einer Limo. Schaltwagen sind immer etwas schneller als Automatik oder TT.
Also , mein BMW 740d mit 258 PS ist laut Fahrzeugpapieren bei 250km/h abgeregelt und läuft ziemlich brutal in den Begrenzer bei ungefähr 265 km/h (lt. Tacho ) Der Phaeton ist auch nicht viel schwerer , hat glaube ich sogar einen besseren CW Wert und knapp 60 PS mehr bei unglaublich mehr Drehmoment. Wieso soll der nur echte 262kmh schnell sein.
Echte 250kmh bin ich schon vor mehr als 15 Jahren mit meinem SEC gefahren , der wog auch über 2to und hatte weitaus weniger PS/NM als der V10.
Ein RS2 Avant mit einem Frontspioler wie ein Scheunentor ist wirklich kein Vergleich wert , wobei sogar die Strömungsführung an einem Avant oder Kombi im Heckbereich wesentlich günstiger für den gesamten Luftwiderstand sein kann als eine Stufenheck/Limoform.
Gruß
smartelman
Zitat:
Ein RS2 Avant mit einem Frontspioler wie ein Scheunentor ist wirklich kein Vergleich wert , wobei sogar die Strömungsführung an einem Avant oder Kombi im Heckbereich wesentlich günstiger für den gesamten Luftwiderstand sein kann als eine Stufenheck/Limoform.
Da muss ich Dir "mal wieder" Widersprechen!
Vergleiche einfach mal die Techn. Daten, egal von welchem Hersteller, zwischen einem Kombi und einer Limo.
Die Limo ist immer schneller bei den Werkangaben in der Vmax!
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
An große Leistungstoleranzen ohne Softwareänderungen glaube ich nicht.
Also müssten ältere V10 WESENTLICH mehr PS als 313 haben, um diese Fahrleistungen zu erzielen und das glaube ich auch nicht.
Also, ich kann dir mit absoluter Sicherheit berichten , das es alleine schon DREI unterschiedliche Getriebeprogramme am V10 gibt.
1.-Die schnelle Urversion
2.-Die superlangsam Version zur Vermeidung des "Pfenniggasses" und als reines Komfortfeature zu werten
3.-Die mittelschnelle Version mit geänderten Schaltpunkten (zum Schutz der Turbolader-diese Version haben alle mit gewechselten Turboladern)
Bei der Motorsteuerung gibt es auch verschiedene Versionen , die aber etwas undurchsichtig sind.
Und , es SOLL eine geänderte Software für die Tachos und Displays geben, -so wie man mir sagte , nicht das die alten Versionen vorgeeilt wären , es hatte was mit den CAN Bussen und deren Traffic zu tun. ( letztere Info ist jetzt aber nur von Hörensagen...)
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Da muss ich Dir "mal wieder" Widersprechen!
Vergleiche einfach mal die Techn. Daten, egal von welchem Hersteller, zwischen einem Kombi und einer Limo.
Die Limo ist immer schneller bei den Werkangaben in der Vmax!
Jetzt widerspreche ich dir:
Schaue dir die Tropfenform der Rennwagen aus den Vorkriegsjahren und zur Erreichung der Höchstgeschwindigkeitsweltrekorde an:
Du wirst sehen , das diese schon damals aerodynamisch effektiven Autos in ihrer Form mehr an einen Kombi erinnern als an eine Limo oder Fliessheckversion.
Meine gelesen zu haben , das der aktuelle Honda Aerodeck momentan das strömungsgünstigste Heck von Serienfahrzeugen hat , und es ist ein : KOMBI!!
Hier mal ein Bild vom Tropfenwagen:
Und schon mal bewusst wahrgenommen , warum zum Beispiel bei allen BMWs die Heckklappe immer höher angebracht wird. Warum die so einen wulstigen Kofferaumaufbau haben? Paradebeispiel BMW6er ?
Am aerodynamisch optimalsten wäre es , wenn die Dachhaut und Kofferraumdeckel auf einer Ebene angebracht wären. Und das hätte dann ne Art Kombiform.