V-Max eines BMW 523i E39 - Erfahrungswerte???

BMW 5er E39

Servus miteinander!
Ein Kumpel von mir fährt seit kurzer Zeit eine E39 523i Limousine und ist etwas von der Höchstgeschwindigkeit enttäuscht... Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht? Bei ihm war bei 230 km/h laut Tacho bereits Feierabend.

Was laufen die Dinger normalerweise?

Danke schonmal!

Gruß, mito116

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AUDI 2,8i


Hallo heute

mein audi 2,8i mit 174 ps und 14 jahre alt ist viel schneller als euere kiste

:-)

Das ist kein Fake sondern bei

www.e39.de

GEKLAUT die Aufschrift steht ganz schwach im Bild

Hätte der Depp wenigstens dazu geschrieben das es ein Audi 200 20V T- Quattro mit 530PS und 640NM war der die Geschwindigkeit gefahren ist aber naja.

Übrigens die angegebene Strecke Hof-Münchberg für den Geschwindigkeitsrekord ist für solche Sachen wirklich wie geeignet Kilometerlang Schnurgerade Autobahn.

Es sollte völlig Wumpe sein, wieviel Zoll die Felgen haben, lasst es Euch doch endlich mal sagen, das Rad ansich bzw. der Abrollumfang wird dadurch nicht größer und nicht kleiner. Das Rad muss (wenn der Tacho richtig laufen soll)
immer den Serienumfang haben. Nur der Querschnitt, der dann eine Wand unter dem Auto bildet, mischt sich negativ in die VMAX ein.

Thomas

also meiner läuft mit 235 vorn und 265 hinten auf 18 zoll ohne probleme 245 lau tacho, aber einmal habe ich den vogel abgeschossen 8 eimer farben in kofferraum und 3 beifahrer auf der a3 frankfurt richtung limburg bei starkem gefälle über 275km/h.

kleine anmerkung vor der dem gefälle war ich schon bei 235km/h

Zitat:

Original geschrieben von Nolame


Es sollte völlig Wumpe sein, wieviel Zoll die Felgen haben, lasst es Euch doch endlich mal sagen, das Rad ansich bzw. der Abrollumfang wird dadurch nicht größer und nicht kleiner. Das Rad muss (wenn der Tacho richtig laufen soll)
immer den Serienumfang haben. Nur der Querschnitt, der dann eine Wand unter dem Auto bildet, mischt sich negativ in die VMAX ein.

Thomas

hallo Nolame,

der abrollumfang ist nicht immer gleich,da ja der reifenquerschnitt in prozent zur reifenbreite angegeben ist.dafür gibt es ja die toleranzen.
grössere felgen haben meist auch ein höheres eigengewicht,das sich ebenfalls negativ auf die fahrleistungen auswirkt,stichwort masseträgheit.ist natürlich alles nicht extrem,aber nunmal fakt!

mfg paul

Ähnliche Themen

m6 fan

..und dabei brauch er dann nur 5 liter sprit ,...

:-)))))))

Re: m6 fan

Zitat:

Original geschrieben von endman


..und dabei brauch er dann nur 5 liter sprit ,...

:-)))))))

ja genau! 😁 hahaha

523i Touring Automat mit 17" 235/45

Ebene - 223 km/h
leicht Bergab - 233 km/h

Die Geschwindigkeit wurde über den Borcomputer ermittelt indem man bei vmax die Durchschnittsgeschwindigkeit Resetet. Die Borcomputergeschwindigkeit (wird aus den ABS Sensoren der Räder berechnet) hat eine Toleranz von + /- 0.5 km/h im gegensatz zum Tacho der 10% vorlaufen darf.

Gruß polo1g40

Endlich mal eine realistische Angabe - es fehlt nur noch der Motor. Denn auch für den 23ger gibt es zwei Varianten, mit und ohne Doppelvanos (M52B25 u. M52B25 TU).

Mein 523 (M52B25 ohne TU), also mit Einfachvanos und Automatikgetriebe im Kombi läuft lt. Tacho:
Ebene: 222 km/h im 4. Gang bei ca. 6000 rpm
Ebene: ca. 215 km/h im 5. Gang (je nach dem, wie er Lust hat auch weniger oder mehr)...
Bergab: 237 km/h im 5. Gang bei 4500rpm (4% Gefällestrecke A2 Herforder Berg)

Verbrauch: 5.Gang Tempo 200 auf der Bahn mit Bergetappen und Beschleunigung im 4. Gang: 13,1L/100km
5. Gang Tempomat ca. 130km/h (Swindon - London): 8,8L/100km
5.Gnag Tempomat 145km/h in Belgien: 10,2L/100km

Alrick

Wusste doch das ich was vergessen habe.

Produktion 10/98 und damit lt. VIN Dekoder M52TU
Die Vmax in der Ebene war natürlich auch im 4 Gang und Bergab wie beim Kollegen im 5ten. (Vielleicht hätte ich mal länger stehen lassen sollen :-)))
War auf der A9 in der Nähe von Dessau Richtung Berlin, also relativ leichtes Gefälle
Gruß Karsten

Also mein 520i mit 150 PS schafft auf gerader Strecke lt. Tacho ca. 222 und wird dann vom Begrenzer gestoppt.

Rein vom Gefühl her würde ich meinen er könnte noch etwas zulegen, darf es aber nicht.

Bergab geht es zwar schneller in Richtung 220 aber bei Tacho 222 wird er wieder vom Begrenzer etwas unsanft gestoppt.

Begrenzer wird auf der Geraden immer erreicht, egal ob Winterbereifung 205/60 15 Zoll
oder Sommerbereifung 235/45 17 Zoll.

Ich denke das werden dann die angegebenen echten 220 sein.

Wenn ich lese das andere mit der 150 PS-Maschine Tacho 230 schaffen, kann ich das nicht nachvollziehen.
Entweder ist mein Tacho supergenau oder der Drehzahlbegrenzer setzt zu früh ein.

Was läuft denn ein 530iA. Aber bitte realistisch und nicht bergab oder sowas? 245 würde ich schätzen. Mit was ist der eingetragen?

Zitat:

Original geschrieben von M6 FAN


also meiner läuft mit 235 vorn und 265 hinten auf 18 zoll ohne probleme 245 lau tacho, aber einmal habe ich den vogel abgeschossen 8 eimer farben in kofferraum und 3 beifahrer auf der a3 frankfurt richtung limburg bei starkem gefälle über 275km/h.

kleine anmerkung vor der dem gefälle war ich schon bei 235km/h

Was fährst du denn eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von M6 FAN


also meiner läuft mit 235 vorn und 265 hinten auf 18 zoll ohne probleme 245 lau tacho, aber einmal habe ich den vogel abgeschossen 8 eimer farben in kofferraum und 3 beifahrer auf der a3 frankfurt richtung limburg bei starkem gefälle über 275km/h.

kleine anmerkung vor der dem gefälle war ich schon bei 235km/h

Einen 316 Automatik, oder?

Und mit starkem Gefälle meinst du wohl freien Fall?

Zitat:

Original geschrieben von M6 FAN


also meiner läuft mit 235 vorn und 265 hinten auf 18 zoll ohne probleme 245 lau tacho, aber einmal habe ich den vogel abgeschossen 8 eimer farben in kofferraum und 3 beifahrer auf der a3 frankfurt richtung limburg bei starkem gefälle über 275km/h.

kleine anmerkung vor der dem gefälle war ich schon bei 235km/h

und wie hast du das gemessen`??????????

Servus

Zitat:

also meiner läuft mit 235 vorn und 265 hinten auf 18 zoll ohne probleme 245 lau tacho, aber einmal habe ich den vogel abgeschossen 8 eimer farben in kofferraum und 3 beifahrer auf der a3 frankfurt richtung limburg bei starkem gefälle über 275km/h.

Wo ist denn da starkes Gefälle!!!! Wo da das Gefälle ist scheuerst an der Planke.

Dampfplauderer

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen