v-max beim 105 ps tdi golf 220?

VW Golf 4 (1J)

ich glaub mein schwager lügt mich an .er sagt er bring seinen 105 ps igen golf auf 220.

ziemlich peinlich für mich den mein 320d mit 150ps braucht schon ne zeit um auf die 220 zu kommen.

ist da was dran oder will mich der nur verarschen?

Beste Antwort im Thema

90ps 1.8 Vento läuft auch 220... sagt mein Onkel!!
Je weniger Leistung destso schneller wird man 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich weiß gar nicht, was Ihr alle immer habt!?

 

Im folgenden mal die Vmax meiner bisherigen Fahrzeuge:

 

1. Tretauto, Torpedo, 1 "Mann"stärke: 77 km/h

2. Derby 1.1, 55 PS: 239 km/h

3. Golf II 1.8 Hit, 90 PS: 283 km/h

4. Golf III Variant GT Special, 90 PS: 317 km/h

5. Bora Variant 1.9 TDI PD, 115 PS (siehe Sig.): 341 km/h

 

Also, MEINE Fahrzeuge haben bisher immer die Werksangaben von VW erreicht!

Zitat:

Original geschrieben von igor22


ich mein das stört mich gewaltig.dann brauch ich keinen 150 psigen bmw.
kauf ich mir gleich einen golf der rennt genau so sie 220 und ist noch dazu billiger.

ist da was dran?wie schnell rennt euer?

Mal abgesehen davon dass der Golf TDI in dem Fall 101 PS hat .. der fährt 220 nur ein Gefälle hinunter. Auf der Geraden schafft er wohl 200 auf dem Tacho was nach Abzug des Tachovorlaufs den echten und auch eingetragenen 188 km/h entspricht.

Selbst der 150PS TDI schafft nur echte 216 km/h.

Wer was anderes erzählt hat nen kaputten Tacho oder babbelt Stuss.

Mein 1.6 8-Ventiler 101ps in meinem Audi A4 hat
auf der Geraden 200 (strich) geschafft.
Das war als ich noch kein Navi zum vergleichen hatte.
Bergab gingen locker 218 (kurz vor 220),
dann hing man aber auch schon im Begrenzer.

Im Falle des 101ps PD Golf 4 (Hat meine Mum).
hatte dieses Auto die letzten 2 Wochen, da mein
Passat in der Warkstatt stand zwecks LPG - Umbau.
Das Ding hört bei Tacho 195km/h (echte 188) auf mit ziehen.
Zufällig genau die Zahl, die auch im Schein als VMax angegeben ist.
Bergab geht auch nicht vielmehr.
Tacho 215 (echte 206) waren bisher das ALLERhöchste der Gefühle.
hab´s bisher auch nur einmal geschafft.

...

Lass dir keinen Bären aufbinden ! 😉

danke euch für die antworten , ich dachte schon das er viel wirres zeug redet.

Ähnliche Themen

Ein wenig Tachovorlauf ist ja normal. Laut Tacho schaffe ich 205, an guten Tagen 210 mit meinem 115 PS Diesel. Klemm ich dann bei 205 das Navi an sehe ich da 195 stehen, und genau damit ist er auch im Schein eingetragen. Ich habs bergab (Kassler Berge) mal auf 230 geschafft, hatte da leider kein Navi bei, wäre interessant gewesen wie viel es wirklich waren, tippe mal so auf 210 wenns hoch kommt. Man kriegt auch den 101 PS Diesel auf Tacho 215 und ein wenig mehr, aber wie c0la schon schrieb, das geht nur bergab. Du musst dich mit deinem 320 D also nicht fürchten und kannst dich locker zurück lehnen, alleine beim Beschleunigen wirst du ihm schon so weit weg fahren das er selbst mit Windschatten von dir bergab kaum standhalten könnte...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ein wenig Tachovorlauf ist ja normal. Laut Tacho schaffe ich 205, an guten Tagen 210 mit meinem 115 PS Diesel. Klemm ich dann bei 205 das Navi an sehe ich da 195 stehen, und genau damit ist er auch im Schein eingetragen. Ich habs bergab (Kassler Berge) mal auf 230 geschafft, hatte da leider kein Navi bei, wäre interessant gewesen wie viel es wirklich waren, tippe mal so auf 210 wenns hoch kommt.

Volle Zustimmung, lt. Tacho, windstill, in der Ebene, waren abgelesene 212 km/h das höchste der Gefühle, wenn er gut drauf war und die Luft schön kühl.

Was ich allerdings feststellen kann und auch Fremdfahrer (mit eigenem TDI) schon bestätigt haben, ist, dass er bis zur Vmax sehr, sehr gut durchzieht.
Von dem zähen Verlauf ab 190 km/h kann ich also nix berichten.

Komisch ist, dass meine AGR zu Anfang schon richtige Bröckchen enthielt, was mich doch ziemlich erschreckte, als ich ihn gerade so ein halbes Jahr (Winter 2001) hatte.
Seitdem ist die sauber, ich gucke regelmäßig mal nach, habe für die Veränderung aber keine Erklärung, es ist nichts verändert wurden, das Auto ist nicht gechipt etc.

Meiner geht bis 180/190 wirklich super durch, ohne jetzt hier dumme Sprüche loszulassen, aber für 115 PS finde ich das wirklich super was er da an den Tag legt. Mir gefällt einfach die Charakteristik des Motors, du drückst bei 80 im 6. aufs Gas, dann berappelt sich der Turbo und ab etwas über 90 geht es dann ziemlich gut vorwärts, ab 120 wird er dann richtig wach. Aber ab 190 ist er bei mir richtig richtig träge, ich such mal ein Video raus und hänge es an wo ich mich so in dem Bereich bewege. Bislang dachte ich das wäre ja auch normal so, wenn man sich alleine den Fahrtwind ausrechnet der auftritt ist es schon aller ehren Wert das der Wagen mit 1,3 Tonnen und 115 PS über 200 (laut Tacho, bevor jemand jammert) läuft.
Aber wenn ich so überlege, als ich ihn vor einem Jahr aus Köln abgeholt habe und dort auf der Autobahn war schob er auch ziemlich flott über die 190 drüber, da hab ich zu meinem Beifahrer noch gesagt das der Bock rennt als ob es kein Morgen mehr gäbe - 2 Km später war dann übrigens mein Kühlwasser weg und die Zylinderkopfdichtung im Arsch, ehe eine Woche nach der Reparatur der Turbo verreckte, danke an meinen Vorbesitzer, ein viel größeres Danke an das deutsche Gesetz, ich habe alles umsonst neu bekommen.

Komme ich selber ohne großen Aufwand an die AGR ran? Habe nichts vor heute. Man kann die ja auch probeweise still legen, würde ich mal ausprobieren, wenn er dann besser läuft ist sie vielleicht wirklich extrem versifft oder irgendwas ist im Eimer.

Ich sagte ja, hab nie was dran gemacht, in andere Foren (michaelneuhaus, dieselschrauber) wurde von der ungesetztlichen Stilllegung der AGR berichtet, vom Auswaschen des ganzen Ansaugkrümmers etc.

Was ich meinte, ist, dass nach Abnahme des Ladedruckschlauchs oben im Ansaugkrümmer richtige Ölbrocken lagen, damals.
(Gummiformschlauch mit den orig. VW-Selbstklemmschellen)
Ich habe die dann weitestgehend entfernt, auch das, was da vor der Klappe so anbackte, die reinste Ölkohle oder irgendwas.

Das komische ist, mein Fahrprofil hat sich nicht wesentlich geändert, aber diese Ablagerungen sind heute nicht mehr da (gucke da alle halbe Jahre mal nach, aus Neugier)

Mein 90PS TDI läuft ca.190km/h laut Tacho auf der geraden, was ungefähr den 180km/h entspricht die eingetragen sind. An guten Tagen sind auch mal 195-200km/h drin, was dann ca.185-188km/h entspricht. Meist jedoch sind 190km/h am Tacho das was mir angezeigt wird.

naja also ich mit meinem bora limo 1.9 tdi 90 ps bin bisher 200 gefahren laut gps 195 und da waren noch ca 150 umdrehungen bis zum begrenzer doch dann war einer ausgeschert daher weiss ich nicht genau wie schnell. schaffe das aber auch nur im berg ^^. auf der geraden 183 laut gps

aber es kommt ja auch auf die bauart an. z.B. ein freund von mir sein vectra lief früher ca 210 laut tacho. nach body kit etc hat der nur noch 180 aufm tacho geschafft ^^ zuviel luftwiederstand.... pech XD

Hallo zusammen,

also mein Tacho läuft relativ genau. Zumindest mit Sommerreifen.
Bei echten 148km/h zeigt der Tacho 150km/h.

So läuft er dann auf der Autobahn auch knapp über 210km/h (ab 200 eher zäh).

Mit Winterreifen geht das alles etwas flotter und er läuft dann auch 220km/h!?

Ich müßte mal die Durchmesser der Reifen messen ob die Sommerreifen vielleicht größer sind.

Das würde die Abweichung doch erklären oder?

Ansonsten denkt ich das er das läuft was im Schein steht. Außer mit Chip. Da bin ich bei ca. 225km/h mit Sommerreifen.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Matze Golf4


Hallo zusammen,

also mein Tacho läuft relativ genau. Zumindest mit Sommerreifen.
Bei echten 148km/h zeigt der Tacho 150km/h.

So läuft er dann auf der Autobahn auch knapp über 210km/h (ab 200 eher zäh).

Mit Winterreifen geht das alles etwas flotter und er läuft dann auch 220km/h!?

Ich müßte mal die Durchmesser der Reifen messen ob die Sommerreifen vielleicht größer sind.

Das würde die Abweichung doch erklären oder?

http://www.team-corsa.de/rechner.htm

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Mein 90PS TDI läuft ca.190km/h laut Tacho auf der geraden, was ungefähr den 180km/h entspricht die eingetragen sind.

An guten Tagen sind auch mal 195-200km/h drin, was dann ca.185-188km/h entspricht.

An guten Tagen hat Dein Golf einfach mal eben so ca. 10-20 PS mehr, ja? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Mein 90PS TDI läuft ca.190km/h laut Tacho auf der geraden, was ungefähr den 180km/h entspricht die eingetragen sind.

An guten Tagen sind auch mal 195-200km/h drin, was dann ca.185-188km/h entspricht.

An guten Tagen hat Dein Golf einfach mal eben so ca. 10-20 PS mehr, ja? 😁

Gerade du Schlaumeier sölltest wissen, das bei Turbo Motoren die Außentemp. einiges aus macht. Was man merkt.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


An guten Tagen hat Dein Golf einfach mal eben so ca. 10-20 PS mehr, ja? 😁

Gerade du Schlaumeier sölltest wissen, das bei Turbo Motoren die Außentemp. einiges aus macht. Was man merkt.

Wird ja immer lustiger 😁

Heisst das, dass mein Wagen dann bei niedriegen Temperaturen und optimaler Motorkühlung statt der eingetragenen 233 dann plötzlich 243 km/h fahren kann?

Das ist ja echt super! 😁 Gut, dass Du das mal klar gestellt hast! 😁 *lach kaputt*

Deine Antwort
Ähnliche Themen