v-max beim 105 ps tdi golf 220?

VW Golf 4 (1J)

ich glaub mein schwager lügt mich an .er sagt er bring seinen 105 ps igen golf auf 220.

ziemlich peinlich für mich den mein 320d mit 150ps braucht schon ne zeit um auf die 220 zu kommen.

ist da was dran oder will mich der nur verarschen?

Beste Antwort im Thema

90ps 1.8 Vento läuft auch 220... sagt mein Onkel!!
Je weniger Leistung destso schneller wird man 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Die Umgebunsbedingungen sind NIE exakt die gleichen, wie bei Messung der Geschwindigkeit. Daher ist es zwar eine guter Anhaltpunkt, der +- ein bischen auch meistens stimmt, aber nunmal NIE exakt stimmt.
Die Vmax sollte aber doch die maximal erreichbare Geschwindigkeit in der Ebene mit Serienbereifung darstellen, oder?

Meiner erreicht seine Vmax. mit 225er Sommerreifen. Mit den 195er, wäre er ja dann theoretisch noch schneller.

Die 185km/h (GPS gemessen) habe ich mit Sommerreifen auf der A45 erreicht. Der Tacho zeigte hierbei irgendwas um die 195km/h an.

Halt die berühmten "Meiner streut nach oben" Vmax-Geschichten in Motor-Talk... 😁

Gibt es in jedem Forum zu hunderten. Alles Quatsch. Guckt in den Fahrzeugschein und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Die Vmax sollte aber doch die maximal erreichbare Geschwindigkeit in der Ebene mit Serienbereifung darstellen, oder?
Meiner erreicht seine Vmax. mit 225er Sommerreifen. Mit den 195er, wäre er ja dann theoretisch noch schneller.

stimmt doch garnicht !

Wenn VW sagt das der golf xy 193 kmh faährt, dann ist der mit den reifen getestet worden die auch im shein stehen. meist mit 15 od. 16 zoll und 195eroder 205er reifen.

oder hast du nen golf gesehen der mit 235 19 zoll eingetragen und deren geschwindigkeit daran gemessen worden ist....

und deine theorie stimmt auch net.
du erreicht einfach mit den 225er nicht den top speed wie mit den 195.
das ist doch logisch..mehr lauffläche etc..
versteh net warum man immer wieder über das thema reden muss

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Meiner erreicht seine Vmax. mit 225er Sommerreifen. Mit den 195er, wäre er ja dann theoretisch noch schneller.

stimmt doch garnicht !
Wenn VW sagt das der golf xy 193 kmh faährt, dann ist der mit den reifen getestet worden die auch im shein stehen. meist mit 15 od. 16 zoll und 195eroder 205er reifen.
oder hast du nen golf gesehen der mit 235 19 zoll eingetragen und deren geschwindigkeit daran gemessen worden ist....

und deine theorie stimmt auch net.
du erreicht einfach mit den 225er nicht den top speed wie mit den 195.
das ist doch logisch..mehr lauffläche etc..
versteh net warum man immer wieder über das thema reden muss

Tja schonmal davon gehört, das jeder Reifen andere Laufeigenschaften hat. Ein 225er Dunlop kann unter umständen einen geringeren Rollwiederstand haben, als wie ein 195er Goodjear Reifen.

Meiner erreicht wie gesagt sein Vmax. Egal ob 225er Sommerreifen oder 195er Winterreifen/Sommerreifen.

Ähnliche Themen

naja du kannst sagen was du willst.
ich erreiche mit 205 16 , 250 kmh
mit den 225 18 nur 240 kmh

fakten sind nun mal die, die zählen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Halt die berühmten "Meiner streut nach oben" Vmax-Geschichten in Motor-Talk... 😁

Gibt es in jedem Forum zu hunderten. Alles Quatsch. Guckt in den Fahrzeugschein und gut ist.

zeig mir einen Fertigungsprozess, in den ein Bauteil EXAKT alle angegebenen Werte hat und KEINE Fehler aufweist. Sollte es dir gelingen einen solchen Fertigungsprozess zu schaffen, dann ist Geld NIE wieder ein Problem. Dann wird deine nächstes Auto kein GTI sonder eher ein QuadTurbo sein 😁. Beschäftige dich eifnach mal ein bischen mit Messwesen, Fertigung u.s.w.!

MFg MARcell

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


naja du kannst sagen was du willst.
ich erreiche mit 205 16 , 250 kmh
mit den 225 18 nur 240 kmh

fakten sind nun mal die, die zählen

Es ist halt Wunschdenken von Leuten, denen der eingetragene Vmax-Wert zu gering erscheint.

Bei so einem emotionalen Thema kommt man mit Fakten nicht weit.

Bei MT streuen fast alle Motoren nach oben, das ist quasi Grundvorraussetzung zur Anmeldung... 😁

Meiner fährt im Winter nicht schneller als 190 km/h, das liegt aber mehr am Geschwindigkeitsindex meiner Winterreifen und der damit im Zusammenhang stehenden, selbst auferlegten Selbstbeschränkung.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Bei MT streuen fast alle Motoren nach oben, das ist quasi Grundvorraussetzung zur Anmeldung... 😁

LOL!

Den Satz find ich echt gut! 😁

ich kann nix dafür, dass meiner nach oben streut!

Dafür streute der 90 PS-Golf II meiner Ex damals sehr nach unten...

Ach, alles eine Sache, wie man den Motor einfährt 😁

Aber nach oben streuen bringt eh nix, machen Streuwagen doch auch nicht, fällt doch eh wieder auf die Straße zurück.

Oha, das Niveau sinkt 😉

also, habe den Thread nicht komplett verfolgt, aber:
meiner (variant, 130 tdi) läuft eingetragen 205 und laut Navi 221 (Navi speichert max-wert, lösch ich auch erstmal nicht... ;-))
ach ja, Bereifung: 205/55 R16

Mit gespeicherten VMax - Werten im Navi kann ich mithalten ! 😉
Passat 1.8T AEB 251km/h im freien Fall 😁

Hallo,
mal was zum Nachdenken und zur Beruhigung

Code:
So gestattet eine weitere Norm den Herstellern eine Streuung bei der Motorleistung von bis zu fünf Prozent nach oben und unten.

Hier ein ausführlicher Bericht:

[url=www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html ]KLICK MICH[/url]

Code:
Nur ein reinrassiger Motorenprüfstand kann absolut präzise Leistung und 
Drehmoment ermitteln. 
Womit der Dauertester im Rahmen des gesetzlich Erlaubten bleibt.

Grüße HEWE

Deine Antwort
Ähnliche Themen