V-max bei Leon Cupra 280 begrenzt ?

Seat

Hallo,

ich konnte meinen Cupra 280 neulich mal ausfahren...
der Tacho auf gerader Strecke hat 276km/h angezeigt.
ich habe immer auf einen Begrenzer gewartet ?
ist die Tachoabweichung so groß oder gibt es keinen Begrenzer bei 250km/h ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Angst vor hohen Geschwindigkeiten und der übermäßigen Verwendung von Satzzeichen?

92 weitere Antworten
92 Antworten

Genau das wollte ich auch sagen. Als ich eine Woche lang den RS6 da hatte, ohne Limiter (V10 BiTurbo mit 580PS) konnte ich auch mehrfach Tacho 315 fahren.

Ich war ehrlich gesagt überrascht wie mühelos der Wagen das mitgemacht hat.

Die Bremsen und das Fahrwerk waren dermaßen gut, dass der Wagen auch jenseits von Tacho 300 absolut super lag. War in etwa vergleichbar mit einem GTI bei Tempo 160.

Auch wurde die Straße nicht besonders schmal, es war sogar total angenehm. Natürlich mus man deutlich mehr voraus schauen, aber ich hatte mir das deutlich spektakulärer vorgestellt.

Dieses Erlebnis hat mich dann auch dazu gebracht den GTI zu modifizieren. Der normale mit 210PS und 280NM fühlte sich nach der RS6 Woche an, wie ein Fiesta mit 50 PS.

Und ein wichtiger Punkt.......bisher für mich ......ich fahr immer Vorausschauend, das heist ich rechne immer mit einem Fehler vom anderen. Hat mir bisher immer geholfen.

Gruß Micha
[/
Das ist eigentlich das ganze Geheimnis!!

Wenn man solche Autos fährt, sind
Fahrtrainnigs mit Fahrzeugen die dieser Leistungsklasse entsprechen
eigentlich, ein Muss.
Habe davon 4 Stück mitgemacht, 1 x Spa, 2 x HHR, 1x NBR und
dadurch viel gelernt über solche Fahrzeuge, wie die sich verhalten und
wie man damit umgeht.
Ohne diese Erfahrung hätte ich meinen freigeschalteten M3 und aktuellen M5, nie so fahren können.

Angst darf man nicht haben, aber es macht auch keinen Unterschied ob jemand auf der AB mit
160 oder 200 oder 250 und mehr, einen Unfall verursacht, die Folgen sind praktisch gleich.

Es kommt einen in solchen Fahrzeugen, die Geschwingkeit erst ab ca. 300 erst sehr schnell vor, bis 280 -300 ist alles easy.

Mit meinen Z4 (bei 250 abgeriegelt) ist das Gefühl bei der Höchstgeschwindigkeit schon ein wenig
"anders" obwohl mit Schnitzerfedern tiefergelegt usw. man hat mehr Respekt.

Beim Leon Cupra 280 ist das so ein "Zwischending", zwischen M3/M5 und Z4, der Cupra gibt einen bei
Höchstgeschwindigkeit auch ein sehr gutes Gefühl und hat mich total vom Fahrwerk überzeugt.
Das Adaptive Cupra Fahrwerk ist echt Klasse!!!

Mein Cupra kommt ja in den nächsten 10 Tagen endlich, dann 1500 - 2000 KM einfahren, eine schönes MTM
Steuergerät rein ( hat dann 350 Pferdchen), einen K+N Sport-Luftfilter und eine Abgasanlage von Milltek und schon ist der Brenner perfekt!

Bin noch nie einen Hot Hatch gefahren, freue mich auf den Vergleich zu den BMW Modellen,
habe aber nach den verschiedene Probefahrten mit den Cupra eine tolles Gefühl.

Da ich einen Getunten Cupra fahren durfte , muß ich sagen ......WOW, echt geil......nach meiner A-Klasse werd ich mir definitiv einen Cupra holen.....und den ...wie mzmzmz ein wenig auf Vordermann bringen.

Hatte ein sehr sicheres Gefühl beim Fahren.....ob es beim Bremsen oder beim schnellen Kurven fahren war !!
Bin auch den ......Megane RS gefahren .....und den A45 .......klar RS geht gar nicht.....er hat kein Sperrdifferential und er zieht einen aus der Kurve beim beschleunigen.....also nicht mein Fall.

Der A45 .....ja klar Top zu fahren 4 rad Antrieb .....aber über den Preis reden wir nicht :-))

Aber muss leider noch ein Jahr warten :-((

Zitat:

@oelofen schrieb am 14. März 2015 um 01:08:19 Uhr:


Hallo Tullio!
War mir schon klar, dass ich hier empfindlich den Nerv derer treffe, die oft jenseits der 200-250-270kmh auf der AB unterwegs sind. Zu den Typen, die zum Teil absichtlich auf der linken mit 120 zum Verkehrsbehindern unterwegs sind, gehöre ich definitiv nicht und bin hier auch mit 150-180kmh auf der Spur und es liegt mir absolut Fern, hier jemanden absichtlich zu provozieren. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen AB würde ich bei 160kmh sehen. Sicher hast du recht, dass viele schwere Unfälle auf Landstrassen passieren, wie du beschrieben hast. Was ich aber meine ist, dass ab 200 aufwärts das Stresshormon Adrenalin ausgeschüttet wird und durch die entstehende Euphorie, das Hirn einfach nicht mehr mitbekommt in welche Gefahr man sich und andere bringt.
Noch schlimmer ist das glaube ich mit den Motorrädern, 300PSGoustrider, 350kmh, das sind doch echte Kerle!!
Oder doch nur arme Irre??
Also Jungs, nichts für Ungut, fahrts halt einfach ein bissl langsamer, schont Material, Umwelt, Nerven und somit auch unser aller Gesundheit.

Bist Du ein Auto, deren maximale Geschwindigkeit Du hier derart verteufelst überhaupt mal gefahren? Du verurteilst hier bauerntypisch, was Du nicht kennst, denn ein heutiges Auto, das bei 250km/h abgeregelt wird, sorgt beim Fahrer nur für einen Adrenalin- Ausstoß, wenn man sie dort fährt, wo es die Verkehrs-Situation nicht ermöglicht. Mit meinem S4 auf gerader Strecke ohne Verkehr fahre ich die 250 ganz entspannt und ohne Stress und ich verstehe absolut nicht, warum ein ignoranter und intoleranter Mensch wie Du mir das verbieten sollte.

Ähnliche Themen

Hallo666!!
Bin weder intolerant noch ignorant und schon gar kein Bauernfeind!!!
Ja, hatte die Möglichkeit mal mit einen Auto zu fahren, das , wenn man es denn wollte, wohl die 250kmh erreicht hätte, aber ich wollte nicht. Zum Einen klar, weil ich es nicht gewohnt bin, zum Anderen, weil mich das nicht juckt, mein Schwerpunkt liegt eher im langsamen, unwegsamen Geländebeich mit Nutzfahrzeug BJ 1967 und letztendlich, aus meinen oben genannten Gründen.

Zitat:

@oelofen schrieb am 15. März 2015 um 16:31:30 Uhr:


Hallo666!!
Bin weder intolerant noch ignorant und schon gar kein Bauernfeind!!!
Ja, hatte die Möglichkeit mal mit einen Auto zu fahren, das , wenn man es denn wollte, wohl die 250kmh erreicht hätte, aber ich wollte nicht. Zum Einen klar, weil ich es nicht gewohnt bin, zum Anderen, weil mich das nicht juckt, mein Schwerpunkt liegt eher im langsamen, unwegsamen Geländebeich mit Nutzfahrzeug BJ 1967 und letztendlich, aus meinen oben genannten Gründen.

Dafür nehme ich mein Mountain - Bike!

Zitat:

[Mein Cupra kommt ja in den nächsten 10 Tagen endlich, dann 1500 - 2000 KM einfahren, eine schönes MTM
Steuergerät rein ( hat dann 350 Pferdchen), einen K+N Sport-Luftfilter und eine Abgasanlage von Milltek und schon ist der Brenner perfekt!

Bin noch nie einen Hot Hatch gefahren, freue mich auf den Vergleich zu den BMW Modellen,
habe aber nach den verschiedene Probefahrten mit den Cupra eine tolles Gefühl.

Moin,

ist schon blöd mit anzuschauen wie ihr dem Oehlofen doch noch recht gebt. Ein Auto von 280 auf 350PS hochzurüsten, bedeutet dass die Zulassung und der Versicherungsschutz verloren gehen, das ist in der Tat kriminell. Wenn ich 350 oder mehr PS brauche dann kaufe ich mir so ein Auto.

Gruß Tullio

Warum sollte der Versicherungsschutz verloren gehen, wenn man das Tuning eintragen lässt? Es steht zumindest nirgends, dass er es nicht machen lässt. 😉

Ansonsten finde ich hat der Cupra aber auch so mehr als genug Leistung. Ich befürchte mit 350 PS könnte die Vorderachse dann doch etwas überfordert sein.

Hi,

die Maßnahmen werden eingetragen oder es gibt dafür eine ABE.

Bin auch gespannt ob die Vorderachse das mitmacht, beim DSG gibt es für PS und NM anscheinend kein Problem, wird auch neu konfiguriert.

Zitat:

@Tullio1987 schrieb am 15. März 2015 um 19:57:08 Uhr:



Zitat:

[Mein Cupra kommt ja in den nächsten 10 Tagen endlich, dann 1500 - 2000 KM einfahren, eine schönes MTM
Steuergerät rein ( hat dann 350 Pferdchen), einen K+N Sport-Luftfilter und eine Abgasanlage von Milltek und schon ist der Brenner perfekt!

Bin noch nie einen Hot Hatch gefahren, freue mich auf den Vergleich zu den BMW Modellen,
habe aber nach den verschiedene Probefahrten mit den Cupra eine tolles Gefühl.

Moin,
ist schon blöd mit anzuschauen wie ihr dem Oehlofen doch noch recht gebt. Ein Auto von 280 auf 350PS hochzurüsten, bedeutet dass die Zulassung und der Versicherungsschutz verloren gehen, das ist in der Tat kriminell. Wenn ich 350 oder mehr PS brauche dann kaufe ich mir so ein Auto.
Gruß Tullio

Lese einmal meinen letzten Kommentar.

Außerdem habe ich bereits ein Auto mit 560 PS.

Dann ist ja gut, wenn du ein Auto mit 560PS hast. Sicher hast du auch eine Jacht im Hafen liegen und noch so einiges mehr, oder? Um der Antwort vorauszugreifen, ich beneide dich nicht und habe auch keinen Neid! Vielleicht ein bisserl Mitleid, ja das ev. schon.

Warum muss man betonen keinen Neid zu haben, wenn die Frage nicht im Raum stand.
Hier ging es auch eher im die vorhandene Leistung als um ein Prahlen.

Die Vorderachse und andere Bauteile werden auf jeden Fall leider und die Langlebigkeit senken. Das ist aber hier wohl nicht geplant, im Gegensatz zu mir. Mein Cupra soll laaaaange fahren.

Zitat:

@oelofen schrieb am 15. März 2015 um 21:11:59 Uhr:


Dann ist ja gut, wenn du ein Auto mit 560PS hast. Sicher hast du auch eine Jacht im Hafen liegen und noch so einiges mehr, oder? Um der Antwort vorauszugreifen, ich beneide dich nicht und habe auch keinen Neid! Vielleicht ein bisserl Mitleid, ja das ev. schon.

Was ist dem mit dir los?

Kommst du vom Lande oder wohnst du auf einer Alm.

Hast ja von fast nichts eine Ahnung!

Vielleicht wohnst du aber auch nur im Tal der Ahnungslosen!

IcyElectric, wenn man schon klugscheißen muss, dann bitte ohne Eigentor:
Sowohl Jacht als auch Yacht sind korrekt 😉

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 15. März 2015 um 21:20:45 Uhr:


Warum muss man betonen keinen Neid zu haben, wenn die Frage nicht im Raum stand.
Yacht schreibt man übrigens mit Y. Hier ging es auch eher im die vorhandene Leistung als um ein Prahlen.

Die Vorderachse und andere Bauteile werden auf jeden Fall leider und die Langlebigkeit senken. Das ist aber hier wohl nicht geplant, im Gegensatz zu mir. Mein Cupra soll laaaaange fahren.

Hi,

Muss nur 3 Jahre und 60000 KM halten,
Gibt bei MTM ein umfassendes Garantiepaket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen