V-Max begrenzung rausnehmen

Audi A6 C5/4B

weiss jemand wo ich günstig die begrenzung aufheben kann?
bin für jeden tip dankbar.
geht jetzt nicht um meinen S6--der ist offen--aber ein guter freund will seinen auch aufmachen.

90 Antworten

Gewicht ist zwar nicht schömes - hat aber mit der vmax herzlich wenig zu tun.
Wie schaut eigentlich die drehzahl bei 6 gang und bei der automatik bei vmax aus?

Gruß
BB

Zitat:

Gewicht ist zwar nicht schömes - hat aber mit der vmax herzlich wenig zu tun. 

Na dann erinnern wir uns doch mal kurz daran, das  der Rollwiderstand gleich Rollwiderstandskoeffizient mal Normalkraft ist und letztere sich wiederum als Masse mal Erdbeschleunigung ergibt.

Der Rollwiderstand ist zu vernachlässigen bei weit über 200km/h. Man fährt zu 99% gegen den Luftwiderstand. So schafft z.B. ein formel 1 wagen trotz sehr guten leistungsgewicht und absolut geringem gewicht nicht die vmax vom veyron - bei "ähnlicher" leistung und der veyron wiegt satte 2 tonnen.

Gruß
BB

Na dass der Beitrag des Luftwiderstandes sehr viel größer ist zweifelt ja gar niemand an.😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tc258


Na dass der Beitrag des Luftwiderstandes sehr viel größer ist zweifelt ja gar niemand an.😛

und zum ² anwächst - daher braucht selbst ein Porsche 9ff GT9 - und das ist nicht so ein Kühlschrank im Wind wie unser 4B - 987PS um 409km/h zu schaffen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Hotel Lima hat glaube ich beim A8/S8 einen weg gefunden die vmax mit dem vag com anzuheben - weiß aber nicht mehr wie. Wende dich doch mal an ihn - zu finden ist er meist im A8 4D Forum.

Gruß
BB

Das Programm heißt Lemmiwinks und es funktioniert NICHT mit allen MSG im A6 - die V8 MSG scheinen da bis zu einem gewissen Bj die Ausnahme zu sein.
Mit ein bissel Glück geht es mit Lemmiwinks 😉 - mit VGA-Com geht es jedenfalls nicht.

Beim RS6 von User Audi RS6 sagt alles hat es wohl geklappt. Jedenfalls konnte man die Werte verändern und speicher....

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Das Programm heißt Lemmiwinks und es funktioniert NICHT mit allen MSG im A6 - die V8 MSG scheinen da bis zu einem gewissen Bj die Ausnahme zu sein.
Mit ein bissel Glück geht es mit Lemmiwinks <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> - mit VGA-Com geht es jedenfalls nicht.

Beim RS6 von User Audi RS6 sagt alles hat es wohl geklappt. Jedenfalls konnte man die Werte verändern und speicher....

RICHTIG😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Gewicht ist zwar nicht schömes - hat aber mit der vmax herzlich wenig zu tun.
Wie schaut eigentlich die drehzahl bei 6 gang und bei der automatik bei vmax aus?

Gruß
BB

stimmt... gewicht hat nix mit vmax zu tun... ein weit verbreiteter irrglaube,... gewicht hat was mit verbrauch bei Vmax zu tun😁😁😁

zur meiner drehzahl kann ich nur sagen das es mich schier vom hocker gehauen hat....

als ich das lemmiwinks ausprobiert hab, (und es hat funktioniert) war ich bei 300Km/h und die drehzahl bei 5800U/min😉... kaum zu glauben.... da geht noch einiges, ich hab aufgehört da die straße so schlecht und kurvig war...

grüße aus BW

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles



Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Gewicht ist zwar nicht schömes - hat aber mit der vmax herzlich wenig zu tun.
Wie schaut eigentlich die drehzahl bei 6 gang und bei der automatik bei vmax aus?

Gruß
BB

stimmt... gewicht hat nix mit vmax zu tun... ein weit verbreiteter irrglaube,... gewicht hat was mit verbrauch bei Vmax zu tun😁😁😁

Nö, auch nicht - das Gewicht hat mit der V-Max viel weniger zu tun als der cw Wert 😉 bis auf den nur durch das Gewicht leicht ansteigenden Rollwiderstand ( nicht proportional zum Gewichtsanstieg ) steigt der Verbrauch bei konstanter Geschwindigkeit kaum an - das Gewicht hat hauptsächlich auf den Kraftstoffverbrauch beim Beschleunigen Einfluss, dagegen der Luftwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch bei Geschwindigkeit X - der gute alte Onkel Newton hat das schon vor langer Zeit bewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


stimmt... gewicht hat nix mit vmax zu tun... ein weit verbreiteter irrglaube,... gewicht hat was mit verbrauch bei Vmax zu tun😁😁😁

...Onkel Newton ...

Ihr seid verwandt?😁

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Ihr seid verwandt?😁

😁 ich ahnte schon, dass sowas kommt als ich den "Onkel" tippte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles



als ich das lemmiwinks ausprobiert hab, (und es hat funktioniert) war ich bei 300Km/h und die drehzahl bei 5800U/min😉... kaum zu glauben.... da geht noch einiges, ich hab aufgehört da die straße so schlecht und kurvig war...
grüße aus BW

Ich denk´ mal nicht, dass da noch einiges geht... bei 5800/min lassen leistung und Drehmoment wohl eher wieder nach.

Da steigt auch der "Gegenwind" wohl einfach zu stark an.

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack



Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles



als ich das lemmiwinks ausprobiert hab, (und es hat funktioniert) war ich bei 300Km/h und die drehzahl bei 5800U/min😉... kaum zu glauben.... da geht noch einiges, ich hab aufgehört da die straße so schlecht und kurvig war...
grüße aus BW
Ich denk´ mal nicht, dass da noch einiges geht... bei 5800/min lassen leistung und Drehmoment wohl eher wieder nach.
Da steigt auch der "Gegenwind" wohl einfach zu stark an.

die drehmomentkurve wird evtl abfallen,aber die volle leistung wird beim RS6 erst bei 6400u/min erreicht.

also könnte da schon noch was gehen....

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Der Rollwiderstand ist zu vernachlässigen bei weit über 200km/h. Man fährt zu 99% gegen den Luftwiderstand. So schafft z.B. ein formel 1 wagen trotz sehr guten leistungsgewicht und absolut geringem gewicht nicht die vmax vom veyron - bei "ähnlicher" leistung und der veyron wiegt satte 2 tonnen.

Gruß
BB

Setzen 5. Uiuiuiuiui, da stimmt ja so einiges nicht.

Nur so mal als Hinweis, bei 320 km/h und 6 Sec und 1,5 km ist im F1 die Straße zu Ende.

Daraus ergibt sich die Abstimmung des F1.

Das der F1 langsamer ist als ein Veyron ist, ist nicht die Schuld des Luftwiederstandes.

Immer muß der arme Luftwiederstand herhalten.

Der Veyron braucht für mal die gleiche Geschwindigkeit bis dahin leicht das Doppelte an Zeit.

Gruß T.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



die drehmomentkurve wird evtl abfallen,aber die volle leistung wird beim RS6 erst bei 6400u/min erreicht.
also könnte da schon noch was gehen....

Ok - ein 525PS & 670Nm Wetterauer RS6 schafft echte 307 km/h - dabei liegen die 525 PS bei 6400 an. Bei anderen renommierten Tunern schaut das auch nicht viel anders aus - man darf halt nie vergessen, der Luftwiderstand wächst mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Die benötigte Leistung wächst daher mit der dritten Potenz der Geschwindigkeit. Faustformel = doppelte Geschwindigkeit = achtfache Leistung.

Ich denke jetzt haben wir's - viel schneller geht es mit unseren A6 und RS6 wahrscheinlich nur die Eigernordwand runter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen