V-Max begrenzung rausnehmen

Audi A6 C5/4B

weiss jemand wo ich günstig die begrenzung aufheben kann?
bin für jeden tip dankbar.
geht jetzt nicht um meinen S6--der ist offen--aber ein guter freund will seinen auch aufmachen.

90 Antworten

Der Lemmi geht leider nicht mit einem 4.2 Bj 2-2001. Die Werte lassen sich lesen, aber nicht speichern.

Hallo,

auch ich wollte meinen Senf mal dazu geben.
Ihr schreibt hier von Geschwindigkeiten, die ihr laut Tachonadel gelesen habt. Sind das die wahren km/h oder nur lt. Tacho?
Ich bin mit meinem auf der BAB laut Tachonadel ca. 250 km/h gefahren, aber auf dem Navi und einem unabhängigen portablen Navi waren es nur 228 km/h (da war aber noch nicht Schluß, musste aufhören wegen besserer Hälfte die sagte "STOP"😉. Es war übrigens ebene Strecke ohne Rückenwind.
Also wenn ich auf die Tachonadel sehe, bin ich ein glücklicher Mann😁, weil er da ja mehr fährt als lt. Angabe Schein.
Interessiert mich mal ob ihr die wahren km/h ablest. Schreibt doch mal oder pobiert es selber mal aus. Wobei ich euch nichts unterstellen möchte, aber es würde mich schon interessieren.

Gruß DreiLiter

Vorab: Lemmi geht bei mir auch nicht. Offenbar falsches Steuergerät (ASG).

Macht aber nix, die Vmax-Anhebung beim normalen V8 macht nicht wirklich was aus, denn der bringt echte 250, vielleicht 255 (je nachdem, wo die Vmax-Begrenzung genau einsetzt, ich meine so bei 252 oder 253km/h).

Gefahren bin ich in der Ebene am Leipziger Flughafen schon Tacho knapp über 260 und das kleine GPS-Gerät vorne drin sagte mit 12 Satelliten 249km/h. 😁 Dann war hinterm Flughafen Ende mit Lustig (also 120km/h...).

Der S6 kommt mit 40-Mehr-PS bringen in der Vmax vielleicht nochmal 10-20km/h. Lohnt sich der Aufwand wirklich? Wann kommt man mal in Verlegenheit, schneller als echte 250 zu fahren? Und den Ferrari oder Porsche können wir mit unseren Dickschiffen sowieso nicht jagen. 😁

Also bei mir waren es alles Werte laut Tacho, GPS hab ich noch nicht ausprobiert.
Ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben das der S6 offen so ca. reale 280-285 schafft, aber gemesen habe ich das wie gesagt noch nicht.
Und ein Porsche Boxter S oder Cayman S (295 PS) fährt mir nicht weg! Ein Kumpel von mir hat einen Cayman S und wir haben das schon ausprobiert, er ist minimal schneller, aber zum wegfahren reichts nicht... sowohl in der Beschleunigung als auch im Vmax bereich, wobei wir bei ca. 260 laut Tacho die "Jagd" abgebrochen haben.

Ähnliche Themen

Ich finde ja die "lohnt es sich denn" aussage von 4,2er fahrern recht lustig - gegenfrage: lohnt sich der 4,2er oder reicht nicht auch ein 2,4er? Ich denke es geht oft darum zu wissen das man kann! Ich für meinen teil nutze die volle leistung meines wagens seltenst aus - und dann auch noch zu 99% zum überholen. Trotzdem finde ich lohnt sich der wagen 😉 .

Gruß
BB

PS: Ich denke so 275km/h sond mit etwa 340PS realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Die V-Max Behrenzung ist im EEProm des Steuergerät hinterlegt.

Die Aufhebung kostet dich maximal 50Euro.

Wie ist die Teilenummer des MSG?

wer macht das für 50 euro???

ich 😉

Und wo wohnt "ich"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich denke so 275km/h sond mit etwa 340PS realistisch.

mehr wird es nicht sein wenn man das mit einem offenen RS6 vergleicht - und der hat ja ein "paar" Pferdchen mehr. Was der Tacho sagt zählt eh nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Und wo wohnt "ich"? 😉

die frage wollte ich grade auch stellen😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich denke so 275km/h sond mit etwa 340PS realistisch.
mehr wird es nicht sein wenn man das mit einem offenen RS6 vergleicht - und der hat ja ein "paar" Pferdchen mehr. Was der Tacho sagt zählt eh nicht 😉

wenn es nicht mehr sein sollte, dann versteh ich nicht die eingetragenen 282 bei meinem😰

Also MTM bietet das "Aufmachen" für den S6 ja immer noch an. Die behaupten, sie erreichen 282 km/h bei Serienausstattung (1890 kg Leergewicht) und Serienbereifung. Daher kommt wohl die Eintragung. Ich habe aber noch nie einen S6 in Serienausstattung gesehen. Meiner z.B. hat ein Leergewicht von 2010 kg und noch dazu breitere Reifen. Die Höchstgeschwindigkeit kann ich also knicken.

Wenn er die dann auf Anhieb läuft, müsste er nach Tacho locker 295-300 gehen. Die meisten RS laufen offen nach Tacho etwas über 305 und das geht auch nicht mehr so locker und flockig wie bis 250.

Messt doch einfach per GPS ( etwa +-3km/h ) nach, dann wisst Ihr was der Dicke echt geht - wie schon gesagt : Tacho zählt nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von tc258


Also MTM bietet das "Aufmachen" für den S6 ja immer noch an. Die behaupten, sie erreichen 282 km/h bei Serienausstattung (1890 kg Leergewicht) und Serienbereifung. Daher kommt wohl die Eintragung. Ich habe aber noch nie einen S6 in Serienausstattung gesehen. Meiner z.B. hat ein Leergewicht von 2010 kg und noch dazu breitere Reifen. Die Höchstgeschwindigkeit kann ich also knicken.

woher nimmst du denn die 2010 kg leergewicht😕

meiner hat bis auf standheizung und schiebedach absolut volle hütte--und in den papieren stehen bei mir 1890 kg leergewicht und 2355 kg zul.gesamtgewicht.

andere gewichte gibts in den fahrzeugpapieren nicht.

warst du mit deinem auf der waage😕😁

Das höhere Leergewicht ist bei mir unter "Bemerkungen" zu Pkt. G aufgeführt. Allerdings habe ich auch die dritte Sitzreihe (Kindersitzbank) eingetragen.

hab ich bei bemerkungen auch eingetragen...aber wodurch die 120 kg mehrgewicht zustande kommen weiß ich nicht😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen