V-max Begrenzung aufheben
Hallo zusammen
Ist es möglich die V-max Begrenzung zu entfernen?
Wenn ja, wie oder wo? Habe nichts hilfreiches gefunden...
Gruss
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Hallo zusammenIst es möglich die V-max Begrenzung zu entfernen?
Wenn ja, wie oder wo? Habe nichts hilfreiches gefunden...
Gruss
Tom
Wer macht sich denn wegen den paar km/h die Garantie kaputt ???
79 Antworten
Speichert das Steuergerät nicht die gefahrenen min. und max. Parameter?
Allein daran kann der Händler feststellen ob getunt wurde oder nicht.
das haben andere im Tuningthread auch gesagt 😉 maximaler Druck, Speed etc.
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Aber dann ist doch diese ABT Box genau was Du brauchst , und wenn es Probleme gibt und der S3 muss zum Händler hast Du sie in 10 Minuten wieder ausgebaut .So hast Du auch Diskussionen mit dem Händler vermieden .
Nur teilweise korrekt. Ich will keine LEISTUNGSSTEIGERUNG...
Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Zitat:
Nur teilweise korrekt. Ich will keine LEISTUNGSSTEIGERUNG...
Ich verstehe Dich. Ich habe es genauso. Es ist hier wirklich noch kein hilfreicher Beitrag eingegangen.
Interessante Anschauungen alledings schon. Wenn das ABT-Tuning ein max von 265km/h angibt mit 370Ps, wo der Audi TTRS mit 260Ps schon bei 280km/h liegt, dann haben die den Vmax auch nicht herausbekommen.
Es gibt, glaube ich sogar bei Audi eine Option bei bestimmten Modellen, das Vmax zu erhöhen. Kostet nicht viel. Sie bieden es aber bei S3/Rs3 meines Wissens nicht an.
Das bedeutet für mich wiederum, daß Audi die Parameter intensiefst verschlüßelt hat. Und die Foren sich im Kreis drehen. Der VAG-Konzern ist einer der Größten Weltweit. Und die bestimmen halt dass ein S3/RS3 bei 250 still halten muß, damit eine Option im ...hhm A8..hhm. damit nicht aufhören muß.
Kann ja nicht sein, daß ein RS3 einen A8 überholt.!!??
Also;
Ich habe mit den 250km/h beim S3 !! Datenblatt kein Problem.
Nur:
Wenn ich bei freier Fahrt schon bei 230km/h anfange die Bremse zu spüren, weil diese scheiss!!-Elektronik schon anfängt abzuregeln und man dann noch ca. 10km braucht bis die Endgeschwindigkeit von 250km/h erreicht wird. Und einem dann ein Porsche mit 250PS plapla den man schon längst überholt hat, dann wieder vorbeizischt, ist das schon sehr frustrierend.
Desswegen schon diese Option mit "Vmax Aufhebeung" Oder Die Abregelung hart bei 250km/h nicht schleichend; mindestens im Dynamic-Modus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wo hast du denn den Quatsch her ?Zitat:
Original geschrieben von dost0011
Super. Der S3 fährt wie jeder Begrenzte Audi ja schon 263. Das bringt's ja voll!
Tacho gilt nicht.
Mein S3 Sportback 8PA fährt nach internem GPS max 258km/h was 262km/h auf meinem Tacho entsprechen. Denke nicht, dass der neue S3 bei weniger abgeregelt sein wird. Machen dagegen kann man ohne Garantie zu verlieren sowieso nichts.
also ich fand das der S3 8V ganz gut bis auf 250 lt. tacho beschleunigt, ohne eingriff der elektr.
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Also;
Ich habe mit den 250km/h beim S3 !! Datenblatt kein Problem.
Nur:
Wenn ich bei freier Fahrt schon bei 230km/h anfange die Bremse zu spüren, weil diese scheiss!!-Elektronik schon anfängt abzuregeln und man dann noch ca. 10km braucht bis die Endgeschwindigkeit von 250km/h erreicht wird.
Das ist nicht die Elektronik, das nennt man Luftwiderstand und dann doch nur 300 PS 😁. Aber ich weiß was du meinst. Schlimmer ist das mit einem RS Modell und man wirklich in eine Wand (wenn auch weich abgefedert) rennt bei 250 km/h.
Auch denke ich das, in gewohnter Manier, die Abriegelung über das ESP/ABS gesteuert wird, das wiederum kann nur die Umdrehungen am Rad messen und bedeutet, je mehr Radumfang du hast (neue Reifen) desto mehr kann man da noch raus bekommen. Darum wird auch nie bei genau 250 km/h abgeriegelt sonder drüber.
Ruft doch einfach mal bei MTM oder Abt an um nach einer reinen Aufhebung zu fragen, dann bekommt ihr auch Antwort von den Fachleuten. Bei anderen Audi Motoren hatten die zur V-max Aufhebung auch immer Antworten. Ich drücke die Daumen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Zitat:
Das ist nicht die Elektronik, das nennt man Luftwiderstand und dann doch nur 300 PS 😁. Aber ich weiß was du meinst. Schlimmer ist das mit einem RS Modell und man wirklich in eine Wand (wenn auch weich abgefedert) rennt bei 250 km/h.
Meines Wissens fangen Autos schon mit 250Ps abzuregeln.
Und es ist einfach Auffallend, dass bis 230/240 laut Tacho es vorangeht. Dann ist plötzlich die spürbare Beschleunigung weg. Es geht dan ganz langsam nach Tach zu 260km/h.
Zugegeben, ich habe es bisher nur einmal ausprobiert. Und es ist mein erstes Auto das die 250km/h fahren kann.
Warum fährt mein S3 locker 270 auf gerader Strecke (laut Tacho)? Ich dachte der wär abgeriegelt bei 250???
Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Warum fährt mein S3 locker 270 auf gerader Strecke (laut Tacho)? Ich dachte der wär abgeriegelt bei 250???
Sind bei echten 256 abgeregelt, soweit ich weiß
Bei meinem endet der Vortrieb laut Tacho exakt bei 267 km/h. Bis dahin merke ich aber nichts von einer Abregelung.
Ich würde auch einfach mal bei mtm oder Abt bzgl. der Aufhebung der Abregelung anrufen. Das machen die sicher auch ohne Leistungssteigerung.
Gruß .
Ps: hat einer von euch vllt ne Leistungssteigerung verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Warum fährt mein S3 locker 270 auf gerader Strecke (laut Tacho)?
Tut er nicht, dein Tacho geht vor. Musst du mal per GPS nachmessen.
Zitat:
Original geschrieben von P1RS2
Sind bei echten 256 abgeregelt, soweit ich weiß
Woher stammt die Info? Hoffentlich nicht vom Blick auf den Tacho?
Da ich jetzt schon einige Videos von der S3 Limousine gesehen hab, irgendjemand hier in seinem Profil ein Bild vom Tacho mit 267 km/h abfotografiert hat und ich auf meiner Probefahrt ebenfalls bei 267 abgeregelt wurde, geh ich mal stark davon aus, dass Audi zumindest die Limousinen alle bei dieser Geschwindigkeit abregelt. Wieviel km/h das letztendlich tatsächlich sind wird von der Tachotoleranz abhängen, beim einen etwas mehr beim anderen etwas weniger, aber definitiv wird die tatsächliche Geschwindigkeit unter 267 km/h liegen (eventuell liegt sie wirklich im Bereich um die 256 km/h wirkliche Geschwindigkeit!?).
Habe mir bei meinem RS die VMAX auf 280 erhöhen lassen, jetzt läuft er laut Tacho knapp 300, habe ich einmal getestet nie wieder, war danach völlig schweißgebadet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Woher stammt die Info? Hoffentlich nicht vom Blick auf den Tacho?Zitat:
Original geschrieben von P1RS2
Sind bei echten 256 abgeregelt, soweit ich weiß
Nein, hatte ich irgendwo gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern wo