V-Max-Aufhebung beim 250CDI

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen,
jaaaaa, ich weiß, wieder so ein Beitrag, dennoch frage ich mich, ob die Begrenzung bei 247 laut Tacho deaktiviert werden kann? Mein Wagen bleibt einfach immer bei genau 247 (laut Tacho, was laut GPS 240 sind) oder manchmal auch 248 wie gebremst stehen. Auch bergab und im Windschatten eines anderen ist da einfach Schluss. Klar, wann fahre ich so schnell, es geht aber auch nur um das "Gut zu wissen das man es könnte". Ein Bekannter von mir hat in seinem W211 diese Sperre auch "gelöscht" mittels SD. Allerdings ist der W204 wesentlich zickiger, durch codierung usw.
Was natürlich auch sein kann, bei 248 greift die reguläre Drehzahlbegrenzung. Dann ist klar, das nichts mehr zu machen ist.

Grüße aus SüdHessen 

Beste Antwort im Thema

Was soll bei nur 204Ps auch mehr kommen, da ist eh keine Leistung mehr da.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 15. April 2016 um 12:55:31 Uhr:



Zitat:

@trecentocinquanta schrieb am 5. Februar 2016 um 19:26:11 Uhr:


Da hast du auch vollkommen Recht. In gewisser Weise sehe ich das wie du.
Allerdings will ich dazu folgendes von mir geben:

Ich finde die Diskussion im Forum immer wieder belebend und es darf auch ein bisserl Gaudi dabei sein.
Also nicht alles gar so eng sehen!
Ich bin der Meinung, daß nicht wirklich alle c220ci Fahrer tatsächlich im Glauben sind, daß ihre Maschine 247 schafft, noch daß das jeweilige Gerät abgeregelt ist. Warum auch? Dazu reicht nüchtern betrachtet die Leistung nun mal nicht aus.

Nehmt s mir nicht allzu übel:-)

Tre

Schönen Gruß aus meinem C220

Respekt - aber siehe oben und Tachoabweichung - laut Tacho läuft mein 350er cdi 260! Ob´s stimmt?
Wobei es wohl "Ausreißer/Serienstreuer" geben wird. Mein damaliger W124/250D brachte es auf Stolze 200 (Tacho) obwohl mit nur 175 eingetragen.

Vielleicht treffen wir uns auch mal auf der Bahn, wäre schön zu vergleichen bei 243 nebeneinander;-)

Viele Grüße

Zitat:

@lon schrieb am 1. Juni 2013 um 07:53:16 Uhr:


Guten Morgen,
jaaaaa, ich weiß, wieder so ein Beitrag, dennoch frage ich mich, ob die Begrenzung bei 247 laut Tacho deaktiviert werden kann? Mein Wagen bleibt einfach immer bei genau 247 (laut Tacho, was laut GPS 240 sind) oder manchmal auch 248 wie gebremst stehen. Auch bergab und im Windschatten eines anderen ist da einfach Schluss. Klar, wann fahre ich so schnell, es geht aber auch nur um das "Gut zu wissen das man es könnte". Ein Bekannter von mir hat in seinem W211 diese Sperre auch "gelöscht" mittels SD. Allerdings ist der W204 wesentlich zickiger, durch codierung usw.
Was natürlich auch sein kann, bei 248 greift die reguläre Drehzahlbegrenzung. Dann ist klar, das nichts mehr zu machen ist.

Grüße aus SüdHessen 

Mahlzeit!

Kommt eigentlich nur auf die "Verkleidung" an!! 😁 😁
Mal im Ernst! Der C250CDI KANN nicht schneller!

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 15. April 2016 um 21:00:29 Uhr:


BlaBla ... der C250 CDI hat die 250km/h wohl geschafft und das ganz ohne entsprechende Bremsanlage. Punkt.

Obwohl Jupp78 das einfach so behauptet, mehr oder weniger ohne BEGRÜNDUNG!

1. C300 231PS 246km/h eingetragen! Schafft er grad so in ECHT. Dh. 260km/h TACHO!
2. C250CDI 204PS 240km/h eingetragen! Mehr Gewicht als C300! 27 PS weniger als C300!
3. C250CDI Kleinere Bremsanlage als C300!

http://www.motor-talk.de/.../...ps-als-serie-und-wieviel-t5660796.html
...wens nicht interessiert, muss es nicht lesen...
...wenns einigen Menschen hilft, falls sie an eine Abregelung glauben können/dürfen, dann ists auch ne gute Sache, ist nix gegen zu sagen...

mfg

Zitat:

@olsql schrieb am 16. April 2016 um 14:16:54 Uhr:


Obwohl Jupp78 das einfach so behauptet, mehr oder weniger ohne BEGRÜNDUNG!

Nicht nur Jupp hat das behauptet, auch Daimler tat das (siehe Anhang), aber klar olsql weiß es natürlich besser ... auch ohne je in einem solchen Fahrzeug gesessen zu haben.

Der bleibt bei echten 240 km/h deshalb wie gebremst stehen, weil er da abgeregelt ist. Das aber war er nicht von Anfang an.

Wo sind diese Werte her?

Ähnliche Themen

Schönes Bild! Ich korrigiere: Also Jupp78 und dat Marketing sagen das so!

Nuuur ... Obs halt wirklich stimmt?!...

250 ECHTE km/h sind MINDESTENS 260km/h TACHO!!!

Welcher C250CDI Besitzer/Eigentümer ist JEMALS 260 TACHO damit gefahren???

@Jupp78
Auf die Bremse gehst Du nicht überhaupt nicht ein. Wie siehts da aus?
---------------------

Mal sehen wer sich meldet...

edit
Mir is langweilig...Ich dreh ma n Ründchen! 😉😁

Preisliste Mercedes 2008

omg

Dann dürften sich ja einige Leute melden...

Zitat:

@olsql schrieb am 16. April 2016 um 19:10:42 Uhr:



Dann dürften sich ja einige Leute melden...

Naja, Mercedes hat ja recht schnell (kein Jahr) aufgrund des Marketings die Abregelung eingeführt.
Daher denke ich nicht, dass sich so schnell wer meldet, der überhaupt ein solches Fahrzeug besitzt (einen der ersten 250 CDI). Darum sage ich, bitte auch melden, wenn man so ein Fahrzeug hat und diese Geschwindigkeit nicht gesehen hat.

P.S.:
Bei eigentlich allen anderen Motorisierungen, die nicht abgeregelt sind und auch als Schalter zu haben waren, erkennt man gut, dass der Schalter immer die höhere Endgeschwindigkeit bringt. Bis auf den 250 CDI, da ist sie ab 2009 immer gleich ... weil abgeregelt.

Auf die paar km/h kommt es doch nun wirklich nicht an. Ob 243 oder 254, das ist doch letztlich pillepalle.

Zitat:

@Mikedo schrieb am 16. April 2016 um 19:32:11 Uhr:


Auf die paar km/h kommt es doch nun wirklich nicht an. Ob 243 oder 254, das ist doch letztlich pillepalle.

Natürlich nicht, aber oslql versucht über die Endgeschindigkeit beweisen zu wollen, dass sein Gasbetrieb mehr Leistung abliefert, als der Benzinbetrieb (was einfach physikalisch nicht funktioniert, sondern das Gegenteil besagt) und da spuckt ihm ein Auto mit "grade mal" 204 PS und trotzdem 250 km/h in die Suppe.

Aber um Gas geht es hier doch gar nicht. Wenn die Regelung eingreift und dicht macht, würde sie nicht unterscheiden ob Gas oder Benzinbetrieb.

Nein, die Nummer kommt aus einem anderen Thread, wo es um seinen C280 Benziner, umgerüstet auf Gasbetrieb geht.
Weil er mit diesem auf Gas schon Tacho 260 km/h erreicht hat, meint er, damit eine Leistungssteigerung von den ursprünglichen 231 PS belegen zu können.
Damit die Theorie funktioniert, kann und darf ein 204 PS Fahrzeug natürlich nicht echte 250 km/h (ca. 260km/h Tacho) schaffen.

Darum schreibt er alles zusammen, damit sein Weltbild nicht einstürzt.

Na ja, vielleicht ist es ja so eine Art "Spezialgas", wer weiß das schon.

Zitat:

@olsql schrieb am 16. April 2016 um 19:08:43 Uhr:


Schönes Bild! Ich korrigiere: Also Jupp78 und dat Marketing sagen das so!

Nuuur ... Obs halt wirklich stimmt?!...

250 ECHTE km/h sind MINDESTENS 260km/h TACHO!!!

Welcher C250CDI Besitzer/Eigentümer ist JEMALS 260 TACHO damit gefahren???

Bullshit. Beim 204 63iger & 350iger bleibt der Tacho -je nach Softwarestand- bei 254-258km/h stehen. 260km/h hat kein aktueller Mercedes (außer AMG mit VMAX-Verschiebung) je im Tacho stehen!

Bei mir sind 258km/h laut Tacho 256km/h echte (CLS 500 SB mit 285iger Serienbereifung hinten).

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 16. April 2016 um 21:20:27 Uhr:



Bullshit. Beim 204 63iger & 350iger bleibt der Tacho -je nach Softwarestand- bei 254-258km/h stehen. 260km/h hat kein aktueller Mercedes (außer AMG mit VMAX-Verschiebung) je im Tacho stehen!

Bei mir sind 258km/h laut Tacho 256km/h echte (CLS 500 SB mit 285iger Serienbereifung hinten).

Stimmt nicht ganz, die nicht abgerelten Modelle können tatsächlich schneller sein und sind es mit Rückenwind und bergab wohl auch, gegenüber denen, die bei 250 km/h bzw. 240 km/h dicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen