Wer hat mehr PS als Serie? Und wieviel?
Weils mich einfach interessiert, was so geht heutzutage!
Diesel/Benzin ist egal. Sauger/Turbo egal!
Evtl einfach nur ganz trocken Modell-Serien PS/NM-aktuell PS/NM-KM, ohne Emotionen...
Vielleicht kann man einen "gesunden Richtwert" ermitteln?!
C280-231/300-231/etwas mehr mit flüssig-LPG, paar NM 😉-108k seit 58k mit Gas.
Ja! Gas ist kein Tuning, war nur Spaß. Gibt aber zB Anbieter die (sogar) den C280 auf 250-260 PS chippen wollen/können??...
Also, ganz sachlich...nicht das wieder Alles explodiert 😁
Schaumermal was kommt...
Beste Antwort im Thema
Ich bin ja grundsätzlich gegen Forenmobbing, aber irgendwas ist bei dir Falschgelaufen😕
71 Antworten
1. Der C300 (😉) ist leichter und hat 27PS mehr. Dieser ist mit 246(echten)km/h angegeben und erreicht diese grade eben so...Warum sollte der 250 CDI mit weniger Leistung und mehr Gewicht schneller sein??? Oder gleich schnell???
"zumal der 250 CDI, wenn mich nicht alles täuscht, zu der Zeit mit am besten verkleidet war, also wohl den klar besseren cw-Wert besessen haben dürfte."
So eine Verkleidung will ich auch! 😉
Zwischen C250CDI und C300 steht ne Fuffzich...machste nix! Is au gut so!
Was sagst Du zur Bremsanlage? DIE war beim C250CDI IMMER gleich!
VOR und NACH der vermeintlichen "Abregelung" (Die sich wohl manch einer wünscht...)
Oder ist die beim C300 überdimensioniert? Als "...ersatz"!?
Ich bin nicht überzeugt...
250 cdi T mit sehr sehr viel Anlauf laut Tacho 243 ! Bis 220 ganz gut, alles danach ist wie quälerei
Zitat:
@olsql schrieb am 15. April 2016 um 19:44:41 Uhr:
1. Der C300 (😉) ist leichter und hat 27PS mehr. Dieser ist mit 246(echten)km/h angegeben und erreicht diese grade eben so...Warum sollte der 250 CDI mit weniger Leistung und mehr Gewicht schneller sein??? Oder gleich schnell???
Noch einmal: Der C300 ist sogar schneller. Dabei ist die Vergleichsbasis der Schaltwagen, da es anfangs den C250 CDI als Automatik nicht gab. Als die kam, hatte man ihn bereits kastriert 😉.
Und das Gewicht ist übrigens bei der Höchstgeschwindigkeit kein wirkliches Kriterium, das bestimmt nur den Anlauf. Darauf brauchst nicht nicht weiter rumreiten, das bringt nichts.
Zum cw-Wert: Das ist jetzt nicht extrem viel, aber wenige Prozent machen da schon was aus.
Zur Bremsanlage: Meinst du jetzt ernsthaft, dass diese immer nur streng nach Anforderung verbaut wird?
Zitat:
@Marc-mit-Audi-typ44 schrieb am 15. April 2016 um 19:51:15 Uhr:
250 cdi T mit sehr sehr viel Anlauf laut Tacho 243 ! Bis 220 ganz gut, alles danach ist wie quälerei
Weil dann auch eingedrosselt wird, was man heute nicht mehr wirklich merkt.
Ähnliche Themen
Also das was hier jetzt über 4 Seiten diskutiert wird hat doch nicht mehr sehr viel mit der eigentlichen Überschrift dieses Threads zu tun.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. April 2016 um 19:55:27 Uhr:
...
Zur Bremsanlage: Meinst du jetzt ernsthaft, dass diese immer nur streng nach Anforderung verbaut wird?
JA!
Meine Begründung:
1. Kostet Geld
2. Selbst mit AMG Sportpaket, verbaut MB eine kleinere Bremse, obwohl grad da oft mehr Bedarf für "...ersatz" zu bestehen scheint hahaha
Falls es doch sachfremde Überlegungen gäbe, fiele mir nur eine Abgrenzung nach OBEN ein...zur nächsthöheren Leistungsklasse. Also da wo der C300 echte 246 km/h fährt 😉 😁
Man darf davon ausgehen, daß man Leistungsunterschiede auch wirklich bemerkt...Sonst müßten leider alle 180er fahren (nix gegen den 180er, mein ich ernst. Hatt ich auch). Wer würde denn sonst dann noch einen stärkeren Motor kaufen? Leute, die die gleiche bis weniger Leistung bei höheren Kosten wollen??
Beispiel C180...
Aber der 200er ist nur wenig stärker, merkt man nich. Also 180=200
Aber der 220er ist nur wenig stärker, merkt man nicht. Also 200=220
Aber der 250er ist nur wenig stärker, merkt man nicht. Also 220=250
Denke nicht. Grad bei der V-max! Da zählen alle Körner...
Zitat:
@carson$1$ schrieb am 15. April 2016 um 20:09:27 Uhr:
Also das was hier jetzt über 4 Seiten diskutiert wird hat doch nicht mehr sehr viel mit der eigentlichen Überschrift dieses Threads zu tun.
Traut sich irgendwie keiner...weil alle immer draufhauen...
Zitat:
@olsql schrieb am 15. April 2016 um 20:13:17 Uhr:
Man darf davon ausgehen, daß man Leistungsunterschiede auch wirklich bemerkt...
Na klar merkt man die.
Ich sage ja auch die ganze Zeit nichts anderes, als dass es nicht so abwägig ist, dass dein C280 auf Gas diese Geschwindigkeiten packt. Der ist nicht abgeregelt und da ist das jetzt nicht so wirlich verwunderlich. Ob er aber 2km/h mehr auf Benzin packt ... wahrscheinlich schon, nur bekommst du das auf der Straße niemals reproduziert.
hahaha reproduziert schon aber halt nich angezeigt. 260 is halt Tacho Ende!
Dat is ja die Scheiße... 😁😉
Könnte trotzdem weiter zählen die Sau! 😁 Da geht noch wat!...haha
zur Bremse und zur Firmenpolitik eines großen Automobilherstellers...
C230 V6 204 PS "kleine" Bremse V-max 240km/h! Verkleidung weiß ich nich ;D
Kurz ein Gedanke:
Man braucht UNGLEICH mehr Energie um 1.64t (250CDI) von 250km/h auf Stillstand abzubremsen, als von 240km/h.
Exponentielle Funktion ist das Schlüsselwort für google (übrigens genau so wie bei V-max...)
Man könnte fast meinen, daß der Hersteller dem Käufer (der vielleicht sogar rechnet...), elegant "durch die Blume" sozusagen vermittelt, daß man sich aus firmenpolitischen Erwägungen dazu entschlossen hat eben doch genau nach ANFORDERUNG zu bauen eben grade nicht nach "...ersatz ", V6 oder sonstigen sachfremden Überlegungen...
BÄM!
BlaBla ... der C250 CDI hat die 250km/h wohl geschafft und das ganz ohne entsprechende Bremsanlage. Punkt.
...und das noch ohne TUNING!, hat er wohl... 😎😎😎
Dank Dir glauben das jetzt noch n paar mehr Leute!
Glückwunsch! Frage mich nur, was man davon hat...
Bitte zum Thema jetzt! 🙂😁😁 Wer traut sich?...
Sich schneller bewegen/beschleunigen zu wollen ist weder verwerflich noch ungewöhnlich...
mfg
Tanke V-Power habe zwei Sportluftfilter und eine Eisenmann Komplettanlage und laut Digitaltacho vom Handy mit GPS komme ich auf 254Km/h keine Ahnung wieviel mehr PS das gebracht hat... Immer wenn ich Zeit habe ist der Leistungsprüfstand belegt...!
Immer wieder lustig zu sehen wo das Thema immer hin führt wenn es um Leistungssteigerung geht.
olsql hat eigentlich, wie ich finde, ein interessantes Thema erstellt. Bis auf ein oder zwei Leute, die wirklich was zum Thema beigetragen haben, wurde fast nur über Gas geschrieben.
Auch interessant, dass fast nur Leute schreiben, die mehr oder weniger offensichtlich keine Erfahrung oder Ahnung vom Thema Leistungssteigerung haben und sich wie die Geier sofort auf einen stürzen der eine Leistungsoptimierung hat.