V-Max anhebung beim 323ti
Hallo,
hatte gerade die möglichkeit meinen kurzen auszufahren....laut tacho knapp über 230...tja eben elektronisch begrenzt...bis dahin hat er sich angefühlt als schaffe er locker 250....was auch mit dem drehzahlmesser zu vereindbaren wäre...sprich bei 6500 u/m sollte er knapp üder 250 kommen...
gibt es eine möglichkeit die software anzupassen und damit einen höheren Top-Speed zu erreichen??
Gruß
Peter
30 Antworten
Zu Vmax-Begrenzung ...
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
hmm also der 323ti ist definetiv bei 230 begrenzt....dann wurde bei dir wahrscheinlich was gemacht.....ich will auch!!!! aber kein tuning....nur vmax aufhebung....
Hi,
mal über die Bereifung nachgedacht ??? - Sicher nicht, sonst gäbe es diese Diskussion wohl nicht mehr ...
Radialreifen der Geschwindigkeitsklasse BIS 240km/h tragen das Kürzel "V" - leider hat sich BMW entschlossen, dass diese Reifen auf Fahrzeugen aus der Produktion des BMW-Konzerns nur bis zu einer Vmax von 230km/h zulässig sind ...
Wenn Du keine "ZR", "W" oder "Y" Gummis auf den Felgen hast, ist es schlicht Leichtsinn oder Geiz, mit Deinem Bimmer über 230km/h zu fahren zu wollen !!!
Darunter "leide" ich, als "popliger" 325i-Fahrer schon seit einem Jahrzehnt ... 233km/h Vmax im Schein und muss (unnötige???) 205/55ZR15 bzw. 205/55R15W Gummis fahren ... !!!
moin !
also nochmal, kein bmw, der nicht die 250 km/h von sich aus schaft, ist elektronisch abgeregelt, weder 323i noch 328i, wie die in deinem link behaupten. (einzige ausnahme war mal ne reihe von 740i die bei 240 el. abgeriegelt wurden)
das dieser "tuner" sowas schreibt, erweckt in meinen augen nicht unbedingt den eindruck übermässiger seriösität ....
eine elekt. abriegelung sollte aber nicht mit dem ausdrehen des 5. gangs in den drehzahlbegrenzer verwechselt werden.
mfg Jan
Re: Zu Vmax-Begrenzung ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Darunter "leide" ich, als "popliger" 325i-Fahrer schon seit einem Jahrzehnt ... 233km/h Vmax im Schein und muss (unnötige???) 205/55ZR15 bzw. 205/55R15W Gummis fahren ... !!!
wieso mußt du den auf deinem 325i "W"-Reifen fahren? Das ist doch Quatsch.Steht das so in deinem Fzg-Schein?
Wenn du von BMW ein Teilegutachten für irgendeine Rad/Reifen-Kombination holst,werden da auch nur die Daten der Reifen und Felgen angegeben und nicht welchen Geschwindigkeits-Index für ein bestimmtes Modell erlaubt ist.
Bei der TÜV-Eintragung macht das der Prüfer,je nach eingetragene Vmax.Und bei 233km/h wären es eben V-Reifen.
Als ich meine 16"-eintragen ließ,bin ich mit "W"-Reifen zur Dekra gefahren und eingetragen wurden trotzdem nur "V"-Reifen.Wäre ja Quatsch,wenn du nur Reifen fahren darfst,die bis 270 zugelassen sind,wenn dein Auto nichtmal 240 erreicht
Der 323ti ist DEFINITIV NICHT bei 230 km/h begrenzt. So ein Blödsinn. H&S Elektronik haben sowieso keinen Plan. Abzockerfirma! Sagt ja schon das Datenblatt. Wie soll es bitte möglich sein bei einem Saumotor durch nen Chip das Drehmoment um satte 25 Nm anzuheben? Schwachsinn.
@ peterlustig
Fahre mal auf der Bahn nen langen Berg runter. Du wirst sehen, das dein Baby die 250 km/h (laut Tacho) schafft. Dann ist er im Drehzahlbegrenzer. Aber elektronisch begrezt ist die Geschwindigkeit nicht!
Ähnliche Themen
bekomme Angst!
Nicht, dass ein 323ti mir auf der Autobahn am Hintern klebt!!! :-) Ah, was für Geschwindigkeiten!
Ich dachte immer, dass der 328i schnellste V-MAX in Serie hat! Aber so ein 323ti kommt ja nahe dran!
*angsthabe!*
bye, Dennis
Re: bekomme Angst!
Zitat:
Original geschrieben von Romeo_Roma
Nicht, dass ein 323ti mir auf der Autobahn am Hintern klebt!!! :-) Ah, was für Geschwindigkeiten!
Ich dachte immer, dass der 328i schnellste V-MAX in Serie hat! Aber so ein 323ti kommt ja nahe dran!*angsthabe!*
bye, Dennis
so ist es aber.ein 323ti hat eben die gleichen Fahrleistungen wie dein 328i Cabrio
@E36 323i Coupe
Nicht ganz: ich mach OpenAir! :-)
Also muss ich mich vor einem 323ti in Acht nehmen??? Mist!
Auf dem E36 325i meiner Eltern sind auch nur V-Reifen drauf. Ist Bj. 1994.
Zum Thema Tachoabweichung: Da gab es vor einem Jahr oder so mal einen Test. Opel und BMW schnitten am besten ab.
ciao
...
Wir haben im Dorf so eine Tafel
"Sie fahren XXKm/h"
Wenn ich mit meinem BMW laut Tacho 50km/h fahre, dann zeigt diese Tafel 45km/h an ... wenn ich mit dem Astra meines Dads die gleiche Strecke fahre und 50km/h auf dem Tacho habe ... dann zeigt die Tafel mit 36km/h! Denke mal, dass man diesen Dingern nicht ganz trauen sollte (Rot Licht usw) aber komisch ist es schon!
Trost: ab 200km/h zeigt die Tafel nur noch eine blinkende 199 km/h an! :-) hehehhehehe!
bye, Dennis
Laut Gesetzgeber müssen Tachos bei Tempo 50 "genau" anzeigen. Ich kann mir also nciht ganz vorstellen, daß da bei dem Opel nur 36 anliegen sollen. Vielleicht stimmt was mit der Tafel nicht oder der Opel hat ne komische Räderkombination drauf. Das wär ja schon fast kriminell...
ciao
denke mal, dass die Tafel einen an der Mütze hat! An dem Astra ist alles okay und dem BMW auch!
Finde nur, dass solche Tafeln nicht geeignet sind, da man wie z.B. bei dem Astra noch mal 14km/h drauf macht um die Tafel-50km/h zu haben und dann steht der Blitzer und man hat mit Abzug 61km/h drauf ... und das nur, weil die Tafel für´n Arsch ist! :-)
Aber ich bekomme jetzt jedes Mal Angst, wenn ich 323 TI höre ... Danke, Jungs ... jetzt bekomm ich Alpträume?!
Mal so ne Frage, die mich schon immer beschäfftigt: Was heißt dieses T in der Typenbezeichnung???
laut schein/brief sind bei mir für den 325i (cabrio) auch
ausschliesslich ZR-reifen auf den M3-alus zugelassen.
ansonsten gibt es bei bmw für autos die unter 250 km/h
fahren keinen begrenzer wie bei den grossen.
diese schaffen weit über 250, werden da aber
elektronisch abgeriegelt.
wenn unsere kleinen nicht mehr können, dann liegt
das am drehzahlbegrenzer oder/und an der getriebe-
/achsübersetzung, am cw-wert, der bereifung ...
und natürlich am motor. 😉
und 316er, die zur freude ihrer stolzen besitzer laut tacho
230 laufen sind nicht toll, sondern der tacho defekt. 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Romeo_Roma
Mal so ne Frage, die mich schon immer beschäfftigt: Was heißt dieses T in der Typenbezeichnung???
das ist eine Anlehnung an die alten tii. Mittlerweile das Erkennungsmermla für einen Compact.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Laut Gesetzgeber müssen Tachos bei Tempo 50 "genau" anzeigen. Ich kann mir also nciht ganz vorstellen, daß da bei dem Opel nur 36 anliegen sollen. Vielleicht stimmt was mit der Tafel nicht oder der Opel hat ne komische Räderkombination drauf. Das wär ja schon fast kriminell...
ciao
der Gesetzgeber schreibt vor, dass der Tacho zwar mehr, aber NIE weniger anzeigen darf. Niemand soll die Ausrede haben, "auf meinem Tacho warens nur 50" und in Wirklichkeit vielleicht gar 70