ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. hardyscheibe tauschen am 323ti - kardanwelle teilen ?

hardyscheibe tauschen am 323ti - kardanwelle teilen ?

Themenstarteram 1. November 2008 um 13:55

aloah

muss ich beim 323ti die kardanwelle am mittellager teilen um die hardyscheibe tausachen zu können ?

oder reicht es das mittellager mit halter loszuschrauben und nur durchhängen zu lassen um die welle am getriebe

abziehen zu können ?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

aloah

 

muss ich beim 323ti die kardanwelle am mittellager teilen um die hardyscheibe tausachen zu können ?

 

oder reicht es das mittellager mit halter loszuschrauben und nur durchhängen zu lassen um die welle am getriebe

abziehen zu können ?

Es reicht sie durchhängen zu lassen. Brauchst ja "nur" Hardyscheibenseitig die Schrauben zu lösen und dann in der Mitte die Kardan runterziehen (nachdem diese Führungshalterung ab ist und vorher natürlich auch Stabi und alles was im Weg ist :) )

Die Kardanwelle sollte man nicht so einfach teilen, da diese gewuchtet ist. Da sollte man wenn dann vorher die Position der beiden Wellenhälften zueinander markieren. Wenn Du sie nämlich wieder irgendwie zusammenfügst, hast Du ne Unwucht drin. Auch sollte man mit dem durchhängen lassen aufpassen, da die beiden Wellenhälften nur gesteckt sind.

Vielleicht kannst Du auch die Gelenkscheibe ausbauen, ohne das Mittellager zu lösen. Vielleicht kann man die Welle so weit zusammenschieben.

Vorsicht beim Ein- und Ausbau der Scheibe! Diese darf nur in einer bestimmten Position eingebaut werden (Markierungen beachten)! Machst Du es falsch, kannst gleich ne neue kaufen.

Warum willst die eigentlich tauschen???

Themenstarteram 1. November 2008 um 19:25

sry herrlocke :D

ehm naja diue wurde mal vore 2 jahren oder so getauscht

hat jetzt wieder nen riss...

daher wollt ich die tauschen :D

am 2. November 2008 um 8:45

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

sry herrlocke :D

ehm naja diue wurde mal vore 2 jahren oder so getauscht

hat jetzt wieder nen riss...

daher wollt ich die tauschen :D

Vielleicht war die falsch eingebaut?

Wie Riß???

Themenstarteram 2. November 2008 um 15:46

wurde bei bmw gemacht

war übrigens sehr günstig da damals..

liegt eher an meiner fahrweise dass das ding wieder hinüber ist denk ich

naja an einer der buchsen is halt außen rum nen riss im gummi...

Merkst Du auch schon Einbußen bei Ansprechverhalen und Fahrkomfort?

Normalerweise halten die Dinger ein Autoleben lang!

Zitat:

Original geschrieben von redheat

 

Normalerweise halten die Dinger ein Autoleben lang!

Woher hast Du die Info? Da hab ich was anderes gehört.

Themenstarteram 3. November 2008 um 5:05

naja ich tausch das ding lieber schon wenn es leicht defekt ist....bevor meine kardanwelle mich mal im innenraum begrüssen kommt :D

am 3. November 2008 um 6:28

Zitat:

Original geschrieben von Vampir

Zitat:

Original geschrieben von redheat

 

Normalerweise halten die Dinger ein Autoleben lang!

Woher hast Du die Info? Da hab ich was anderes gehört.

Aussage eines Meisters, der sich seit Jahren nur noch mit BMW beschäftigt.

Er meinte, er hätte noch einige Scheiben rumliegen, die gehen einfach nicht kaputt. Er hatte noch keinen solchen Fall. :confused:

Da hätte ich auch mal eine Frage dazu, an meiner HArdyscheibe fehlt auch ein kleines Stückchen, werde sie wohl bald erneuern müssen.

Nun wird hier von Markierungen auf der Scheibe gesprochen, sowas hab ich aber noch nie gesehen obwohl meine Kardanwelle schon 2x ausgebaut war. Die Scheibe hat doch nur eine Seite welche Richtung Getriebe montiert werden muss und eine Seite muss Richtung Kardan. Oder gibts da noch anderes zu beachten?

Zitat:

Original geschrieben von redheat

Er meinte, er hätte noch einige Scheiben rumliegen, die gehen einfach nicht kaputt. Er hatte noch keinen solchen Fall. :confused:

Soso, dann ist Gummi also unkaputtbar und die ganzen Leute hier bilden sich das alles ein :rolleyes:

Selbst der TÜV verweigert sein sein O.K. wenn die Scheibe rissig ist.

Von einer Markierung weiß ich allerdings auch nichts.

Die Hinweise bezüglich Verdrehen der Kardanwelle sollte man aber beachten.

 

Greetz

Tim

naja Autoleben lang, die von meine E34 hat auch bis 240.000km gehalten, das is bei manchen Autos anderer Herstellern schon 2 Autoleben lang :D

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313

Da hätte ich auch mal eine Frage dazu, an meiner HArdyscheibe fehlt auch ein kleines Stückchen, werde sie wohl bald erneuern müssen.

Nun wird hier von Markierungen auf der Scheibe gesprochen, sowas hab ich aber noch nie gesehen obwohl meine Kardanwelle schon 2x ausgebaut war. Die Scheibe hat doch nur eine Seite welche Richtung Getriebe montiert werden muss und eine Seite muss Richtung Kardan. Oder gibts da noch anderes zu beachten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. hardyscheibe tauschen am 323ti - kardanwelle teilen ?