V-max 525D Schalter LCI?

BMW 5er E61

Servus,

hatte am Sonntag mal die Möglichkeit meinen Touring fast voll auszufahren und war vom Ergebnis positiv überrascht. Ebene Strecke laut HUD 247 km/h. Bis 235 km/h zog er gut und dann ging es in 2er Schritten auf besagte 247. Dann musste ich vom Gas - wäre vielleicht noch mehr drin gewesen.
Mir ist klar, dass hier eine Voreilung vorliegt und es keine echten 247 waren. Aber trotzdem kommt mir das für 197 PS bei einem mit 2 Erwachsenen und Gepäch beladenen 5er mit rand vollem Tank viel vor.
Oder ist das normal?

Danke und beste Grüße

Mark

PS: Bitte keine Diskussionen ob diese Geschwindigkeiten in der heutigen Zeit ohne Gefährdung anderer fahrbar sind... Ich hatte 5 Halbe getrunken und bin auf dem Standstreifen unterwegs gewesen - also total safe! *Scherz* ;-)

55 Antworten

Zitat:

@Calibra20BO schrieb am 23. Mai 2015 um 14:57:40 Uhr:



Zitat:

btw. seit wann hat ein 2008er LCI ein CCC verbaut?

LG Cali

Das CIC war nicht von Anfang an im LCI erst ab 09/08 wurde das CCC gegen das CIC getauscht. In der Übergangsphase gab es sogar das CCC mit dem aktuellen I-Drive Controller.

Jo, dachte nur das es in 2007 war.

LG Cali

Zitat:

@Calibramero schrieb am 23. Mai 2015 um 13:19:21 Uhr:
Hi,

bis auf die Tatsache, das Du es mit der Lichthupe etwas übertrieben hast, sage ich, das diese Strecke zu 99,9% abschüssig ist. Und bist du dir sicher, das der Motor nicht gechippt ist?

btw. seit wann hat ein 2008er LCI ein CCC verbaut?

LG Cali

Wieso denkst du das diese Strecke zu 99,9% abschüssig ist ?

HH-Heimfeld Richtung Bremen/ Hannover. Informiere dich mal. Vielleicht hast du ja Recht. Ich denke das es maximal , wenn es mal Gefälle ist , 2 %.

Naja, bin zufrieden mit der Leistung. Bezüglich des Chips. Soweit mir bekannt ist keiner verbaut. War ein ehemaliges Behördenfahrzeug ( Autobahn Polizei ). Aber die fahren ja auch mit der serienleistung. Bin 2. Besitzer.

Meiner ist aus 11/2008. Hat das aktuelle Idrive bedienkonzept. Und Radio Business.

Ich sagte ja. Ich weiß … Lichthupe. Tut mir leid ok ? 🙁

Gruß Kenan 😁

Zitat:

@21Kenan21 schrieb am 23. Mai 2015 um 18:30:26 Uhr:


Wieso denkst du das diese Strecke zu 99,9% abschüssig ist ?

HH-Heimfeld Richtung Bremen/ Hannover. Informiere dich mal. Vielleicht hast du ja Recht. Ich denke das es maximal , wenn es mal Gefälle ist , 2 %.

Hi,

was soll ich mich da informieren? Man sieht es doch klar an der Fahrstrecke und auch anhand des Verhaltens deines Tachos.

Mich würde mal eine GPS Messung interessieren und welche Reifen du fährst.
Dein tacho eilt sicher nicht nur 5 kmh vor.

Es gibt ja auch Menschen, die behaupten, das sie mit 200ps 280kmh fahren.

LG Cali

Zitat:

@Calibramero schrieb am 23. Mai 2015 um 22:50:31 Uhr:


Es gibt ja auch Menschen, die behaupten, das sie mit 200ps 280kmh fahren.
LG Cali

Und das kann dan auch noch sehr gut stimmen....... 😁

Ähnliche Themen

Moin ,

diese Strecke hat ein paar Kurven. Meinst du in den Kurven ist die Beschleunigung genauso wie auf einer geraden ?
Deshalb kämpft sich der " Zeiger " dort weiter zu kommen.

Reifen: 225/50 R17

Ich behaupte ja nicht das der 260 ,250 , gar 240 km/h schafft. Ich sagte das der die angegeben 232 gut hinbekommt. Was meinst du warum das Video mit 232 angegeben ist , und nicht mit 251 oder so ?

Ich verstehe deine " Nervosität " nicht ??

Wieso hackst du drauf das die Strecke Gefälle hat. Das Fahrzeug nie und nimmer 250 Tacho Wert anzeigt etc.

Das der Tacho vorgeht ist mir klar. Lass ihn bei mir um 20 km/h Vorgehen. Somit wäre ja dann bestätigt das BMW eine korrekte v-Max angegeben hat.

Wie dem auch sei. Wollte keine " Diskussion " oder Ähnliches Starten.

Schöne Feiertage wünsch ich dir.

Gruß Kenan

Hallo wollte ihr kein neues Thema anfangen.Bin gestern Abend auf die Bahn um mal zu testen was meiner so bringt.Die BAB war leer da konnte ich mal es ausprobieren, bis 220km/h ging es recht flott hoch.Aber dann hing er wie ein Magnet bei 220km/h fest.Und mir ist aufgefallen, das das Drehzahl von 6000 auf 5000 hin und her ging.Ist das normal oder stimmt da was nicht? BMW E60 523i Limo Modell 2005 177PS 160Tkm Automatik.

dass ist die Wandlerüberbrückung

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 24. Mai 2015 um 14:03:39 Uhr:


dass ist die Wandlerüberbrückung

Wenn die Wandlerüberbrückung dafür sorgen würde, dass die Drehzahl zwischen 5.000 und 6.000/min schwankt, wäre irgendwas defekt ...

Ich denke eher, dass die Automatik zwischen der 5. und 6. Fahrstufe hin und her schaltet, was je nach Gaspedalstellung in diesem Drehzahlbereich möglich wäre ...

Gruß
Der Chaosmanager

[

Wenn die Wandlerüberbrückung dafür sorgen würde, dass die Drehzahl zwischen 5.000 und 6.000/min schwankt, wäre irgendwas defekt ...

Ich denke eher, dass die Automatik zwischen der 5. und 6. Fahrstufe hin und her schaltet, was je nach Gaspedalstellung in diesem Drehzahlbereich möglich wäre ...

Gruß
Der ChaosmanagerJa ist das ein problem ? Sollte ich mal den FS auslesen ? Oder ist das normal so.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 24. Mai 2015 um 19:04:53 Uhr:



Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 24. Mai 2015 um 14:03:39 Uhr:


dass ist die Wandlerüberbrückung
Wenn die Wandlerüberbrückung dafür sorgen würde, dass die Drehzahl zwischen 5.000 und 6.000/min schwankt, wäre irgendwas defekt ...

Ich denke eher, dass die Automatik zwischen der 5. und 6. Fahrstufe hin und her schaltet, was je nach Gaspedalstellung in diesem Drehzahlbereich möglich wäre ...

Gruß
Der Chaosmanager

nichts ist unmöglich.... 😁

Zitat:

@ana schrieb am 24. Mai 2015 um 19:32:16 Uhr:


[

Wenn die Wandlerüberbrückung dafür sorgen würde, dass die Drehzahl zwischen 5.000 und 6.000/min schwankt, wäre irgendwas defekt ...

Ich denke eher, dass die Automatik zwischen der 5. und 6. Fahrstufe hin und her schaltet, was je nach Gaspedalstellung in diesem Drehzahlbereich möglich wäre ...

Gruß
Der Chaosmanager
[/quote

Ja ist das ein problem ? Sollte ich mal den FS auslesen ? Oder ist das normal so.

lass den Fehlerspeicher auslesen, evtl. das Getriebe auf Ölverlust prüfen.

Grund: zu wenig Öl- hin- und herschalten vom 5/6 Gang

Deine Antwort
Ähnliche Themen