V - Max 330ci

BMW 3er E46

Hallo zusamen, wollte gern was wissen.
Habe einen 330ci Coupe Automatik, ich komme mit dem Wagen nicht an die 250er Marke, wenn dann mit Ach und Krach nach langem langem Anlauf geht es über die 240er Marke (km/h). hängt das denn damit zusammen das ich 18 zoll Felgen drauf habe, und mit Automatik. Der Wagen ist erst
64000 km gelaufen, sieht aus wie neu, die Vorbesitzer waren
ein älterer Herr und eine Frau. Ich hab mir gedacht, dass das Auto vielleicht noch nicht richtig eingefahren ist, aber es ist immerhin 64000 km gefahren worden.
Ich hatte früher einen e46 coupe 328 schalter, und der fuhr sogar laut Tacho über 250km/h, und das ging ratz-fatz.
Habe schon daran gedacht 17 Zoll Felgen zu holen, damit ich die Übersetzung durch die Felgen etwas kürzer kriege, und die Kiste endlich höher drehen kann.
Was ich beim 330 merkte ist, dass der 5 gang sehr lang übersezt ist. PS. ich hätte so eine schwache leistung von BMW nicht erwartet.
Könnt ihr mir von eurem 330er erzählen Gang und Aut. aber bitte keine Übertreibungen. Danke euch im Voraus.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


in dem Video siehst du auch einen der best gehensten 330er den es gibt bzw. gab. Der geht selbst als Limo über 200km/h fast besser als mein aerodynamisch günstigeres Coupe.

Könnte daran liegen, dass es ein Vorserienmodell ist;-) allerdings hat er auf dem Prüfstand auch nur 231PS.

kennst du den fahrer des videos?

also is es im prinzip ne vollautomaik?

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Bonnie378
Ist der 330 i nicht abgeriegelt bei 250? Ich meine schon..
--------------------------------------------------------------------------------

Nein, der 330i mit Automatik kommt gar nicht bis 250 km/h. Der 330i Schalter schafft die 250 grad so. Das Entfernen der Sperre bringt praktisch nix.

Moin Moin
Ist ja seltsam!!! Ist bloß ein wenig merkwürdig,daß ein Mercedes S600 bei abgeregelten 250kmh und der fährt anstandslos in den den Begrenzer,ca 5kmh langsamer ist als mein Auto 🙂
Also gibbet ja doch noch ein paar Automatik 330er die über der abgeregelten V-Max kommen!!! Tachoanschlag und 257kmh nach Gps für einen Serien 330er ist doch mal ne Ansage 🙂 🙂
Gruß Oliver

Hallo nochmal, danke euch für eure antworten.
Muss mal schauen was ich da mache.
MFG.

Ähnliche Themen

Bergab mit Anlauf im freien Fall vielleicht, OK. Aber auf der geraden schafft er vielleicht grad so die 250 km/h. Ist schließlich mit 247 km/h eingetragen und so in dem Bereich wird er dann wohl auch liegen. Vielleicht mal 5 km/h weniger oder mehr, die Motorleistung streut ja immer ein wenig.

Der 330i mit Automatik ist nicht abgeriegelt, schafft deshalb auch bei leichtem Gefälle mehr als 250 km/h. Ist doch logisch.

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


kennst du den fahrer des videos?

nein, ich habe mir das ausgedacht um der allgemeinen Belustigung im Forum zu dienen.

Außerdem führe ich Feldexperimente durch und sehe wie sich die Meute verhält, denen man einen Sachverhalt als gegeben hinstellt

😉

Persönlich nicht, aber die nötigen Hintergründe schon. Der Gute fuhr danach nen M5.....

Bergab mit Anlauf im freien Fall vielleicht, OK. Aber auf der geraden schafft er vielleicht grad so die 250 km/h. Ist schließlich mit 247 km/h eingetragen und so in dem Bereich wird er dann wohl auch liegen. Vielleicht mal 5 km/h weniger oder mehr, die Motorleistung streut ja immer ein wenig.

Der 330i mit Automatik ist nicht abgeriegelt, schafft deshalb auch bei leichtem Gefälle mehr als 250 km/h. Ist doch logisch.

Moin Moin
Der von mir geschriebene Vergleich ( S600 vs 330ci Automatik ) hatt auf der A29 bei Oldenburg stattgefunden!! Dort geht nix Berg ab.Laut Gps schafft mein Wagen,allerdings mit etwas anlauf immer die 250kmh laut Gps und Tachoanschlag,sogar bei über 30 Grad Celsius und einem K&N Sportluftfilter..
Gruß Oliver

Weißt du, dass die Strecke absolut flach ist? Ich wage mal zu bezweifeln, dass man Steigungen bzw. Gefälle von 1-2% einfach so sehen kann. Da muss man schon nachmessen.

Vielleicht steht deiner auch nur besonders gut im Futter.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


also is es im prinzip ne vollautomaik?

smg hat nix mit einer Automatik zu tun. Einfach ausgedrückt ist es ein Handschalter, deren Kupplung und Schaltung hydraulisch betätigt werden. Eine Automatik hat einen Wandler, das SMG hat außer der zusätzlichen Hydraulik und des Steuergerätes nichts anderes als der Handschalter. Daher gibts beim SMG auch keine Leistungsverluste und Verbrauchsnachteile :-;

Um auch mal ein paar Werte einzubringen:

Auf der Geraden schafft meiner mit der M135 Bereifung gerade so die 250km/h laut GPS. Tacho ist dann ziemlich genau beim "Knick".

Bergab war bei exakt 260km/h laut GPS Schluss, da war er dann im Drehzahlbegrenzer (deutlich spürbar bzw. hörbar).

In Anbetracht der Leistung ist der 330ci doch recht flott.

Gruß

Ci-driver

Weißt du, dass die Strecke absolut flach ist? Ich wage mal zu bezweifeln, dass man Steigungen bzw. Gefälle von 1-2% einfach so sehen kann. Da muss man schon nachmessen.

Vielleicht steht deiner auch nur besonders gut im Futter.

__________________
Mein E46 320D

Ob ein Prozent oder zwei Prozent Steigung oder Gefälle drin sind kann ich nicht genau sagen,aber bei erreichter Topspeed bleibt die Tachonadel über ca 5Kilometer genau am Anschlag stehen! Laut Gps ohne probs über 250kmh.
Kann natürlich sein,daß meiner besonders gut im Futter steht!
Gruß Oliver

Hallo, das Video mit den 330 er ist der HAMMER. Es ist auf jeden vall ein großer unterschied zu meinem 330 aut.
Was ich aber im Video merkte ist, das die 330er eine deutlich kürzere übersetzung haben als wie mein Aut. . Mein Drezahlmesser ist bei 230 km/h im fünften auf zimlich genau 5000 umdreungen. Also um einiges länger Übersetzt.
Kann man bei BMW vielleicht durch die Software die Übersetzung beeinflussen ?
Ich weiss selber das die Übersetzung eine meschaniche sache ist, aber ein Freund sagte zu mir das bei den neuen Autos vielleicht über die Software was einstellbar wäre, aber mir kommt das etwas unglaubwürdig vor. Kann mir einer was dazu sagen ? Danke euch im voraus.
MFG.

dazu mein senf:

- e46 330ci ez 03/2002
- 5-gang-schalter
- 58 tkm
- sommermischbereifung va 225/45 zr 18 + ha 255/40 zr 18 radialstyling 32 auf dunlop sp sport 9000
- 250 km/h +, natürlich bei freier strecke, kaum verkehr, bester sicht und trockener fahrbahn.

Zitat:

Original geschrieben von pello2


Hallo, das Video mit den 330 er ist der HAMMER. Es ist auf jeden vall ein großer unterschied zu meinem 330 aut.
Was ich aber im Video merkte ist, das die 330er eine deutlich kürzere übersetzung haben als wie mein Aut. . Mein Drezahlmesser ist bei 230 km/h im fünften auf zimlich genau 5000 umdreungen. Also um einiges länger Übersetzt.
Kann man bei BMW vielleicht durch die Software die Übersetzung beeinflussen ?
Ich weiss selber das die Übersetzung eine meschaniche sache ist, aber ein Freund sagte zu mir das bei den neuen Autos vielleicht über die Software was einstellbar wäre, aber mir kommt das etwas unglaubwürdig vor. Kann mir einer was dazu sagen ? Danke euch im voraus.
MFG.

die Automatik ist deutlich länger übersetzt als der Schalter, da es wie Du selber schon sagtest eine mechanische Sache ist kann man da auch nichts softwaremäßig ändern

Greetz Silvio

Hi ...

Das der Wagen mit Automatik keine 250 schafft ist Quark ...
Das die Schlappen schon Geschwindigkeit fressen stimmt. Das hängt ohne Frage aber auch noch damit zusammen, was für Felgen drauf sind ... Gewicht + Form. Meine Tiefbettfelgen fangen bestimmt richtig schön den Wind ein. Gleiches gilt für diverse Verspoilerungen.

Na wie auch immer ... meiner schafft jetzt - nach langer Fehlersuche 😉 - zumindest wieder solala die 250 ... Mit der Originalleistung war bei 235 bis 240 Schluss...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen