V-max 328i

BMW 3er E36

mein tacho geht bis 240+ 1 strich.
bei vollgas ist der tacho am anschlag aber der drehzahlmesser noch nicht im roten bereich.
und jetzt?
das heißt doch wohl dass ihm die puste in der region ausgeht ... mit mehr kraft könnte der doch noch ein bisschen schneller ... ohne den motor zu überlasten ... ist das bei allen 328i so?
ein kumpel hat nen 320er ... der fährt bei vollgas locker in den roten bereich ... warum ist der 5te gang so lang übersetzt wenn der motor die leistung nicht hat?

63 Antworten

is scho klar.
wollte ja au nur sagen daß die meisten schneller fahren können als in der zulassung/brief steht.
tachoabweichung hin oder her...

glaub mir, sei froh wenn du das im schein real schaffst! Gruss

...

ich fahre ja auch nen 328! bei meinem ist der tacho bei 240 fertig. aufgrund der hohen leistug fährt der wagen schon so seine 280 (da hab ich aufgehört, weils zu heftig wurde). die tachonadel marschiert dann einfach unten weiter, das heisst man muss dann ungefähr nachrechnen. die nadel war dann so in höhe der digitalen kilometeranzeige. wer weiß, vielleicht geht sie ja einfach weiter und fängt vorne wieder an!? :-)

lg lars

das ist wieder son thread genau nach meinem geschmack.....................

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


das ist wieder son thread genau nach meinem geschmack.....................

und ?

Re: ...

@larsus..warum hast Du so wenig Drehmoment eigentlich ?

ich hab 320NM ohne nen Kompressor

Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


@larsus..warum hast Du so wenig Drehmoment eigentlich ?

ich hab 320NM ohne nen Kompressor

wie kommst du auf die 320NM? Ein 328i hat original 280NM

Mal eine Frage!!

ICh fahre einen 320-er und ich würde den gerne länger übersetzen. WEil:

AUfg der Bahn dreht er bei 140 km/h schon um die 4000 u/min und das iss laut und verbrennt voll vile Sprit! In der Stadt kann ich im 5. Gang bei 40 km/h noch relxt cruisen. Das iss doch irgendwie nciht das richtige, also würde ich den gerne länger übersetzen. Solche hohe Geschwindigkeiten, wie über 200 km/h habe ich eh nciht vor zu fahren, weil dann ja 1. Der Verscheleiß viel höher ist als man glaubt und 2. der Sprit ohne Ende rausschießt und 3. Kein Versicherungsschutz bei über 180 km/h und 4. einfach nur laut und unangenehm.

Ich mag schon hohe Geschwindigkeiten, nur leg ich kein Wert darauf, dass mein Auto bei 240 bis in den roten Bereich dreht..

ICh möchte mein Auot noch sehr lange fahren und da gilt für mich die Fausregel: je weniger Drehzahl, desto länger hebt der Motor. Und mit längeren Getrieben iss es auch auf der Bahn angenehmer, oder?

Na meine Frage wäre jetzt: Kann ich einen DIfferential vom 2,5-Liter Motor dranmachen? So ohne weiteres, passen dabei die Antriebswellen und Kardanwellen? Und von den Abmessungen her, auch alles gleich?

Und das vom 2,8-liter? Ginge das auch?

Kann jemand das bestätigen, dass alle Getriebe (320, 325, 328) gleich übersetzt sind und der Unterschied wirklich nur im Differential ist??

Und wie sieht es dann mit dem Tacho-Signal aus? Iss es auch kompaktiebel dann? (Tacho-Signal wird ja im DIfferential abgegriffen).

Gruß,

Roman

Soweit ich weiß sind die Getriebe alle gleich übersetzt.
Ich würde mal auch behaupten das die Differenziale ohne Probleme passen. Nur das mit dem Tachosignal kann ich Dir nicht beantworten.

Gruß
Marc

Kann das sonst noch jemand bestätigen?

Gruß,

Roman

Fahr 318is. 223km/h bei 6.800U/min! Tacho geht auch bis 260. So ein Scheiß - Gebt mir nen 6.Gang!

@Romaschka

Kein Versicherungsschutz ab 180 km/h??
Wo hast du das denn bitte her?

Also soweit ich bescheid weis iss es grundlegend so festgesetzt. Auch in den TV-Berichten wird es allzuoft erwähnt!!!

Falls sich herausstellen sollte, dass du aus 230 runtergebremst hast und trotzdem mit 40 Sachen in ein Stau geflogen bist, was bei 180 km/h noch problemlos zu bewältigen wäre, dann zahlste alles selbst.

Also kann mir jemand auf meine Frage mal eine Antwort geben?

Gruß,

Roman

mein alter 325er war 240 laut tacho und wurde dann abgeregelt, mein 328er schaft die 240 und ende ist.... wenn das nicht reicht, mußt die ansaugbrücke usw umbauen dann geht er in den begrenzer. aber wenn ihr so umgeht, braucht ihr euch nicht wundern wenn irgendwann teure reparaturen kommen!
fahr meist so 170 mal kurz 200 und somit beweg ich mich immer um die 4000-5000, und hab auch kein schlechtes gewissen...

HI!

Genau!!! Deswegen würde ich meinen 320-er länger übersetzen, weil bei 170 der dann schon über 5000 dreht und das will ich eben nicht.

ALso kann ich ein Differential vm 325-er/328.er nehmen?

Gruß,

Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen