V-max 328i
mein tacho geht bis 240+ 1 strich.
bei vollgas ist der tacho am anschlag aber der drehzahlmesser noch nicht im roten bereich.
und jetzt?
das heißt doch wohl dass ihm die puste in der region ausgeht ... mit mehr kraft könnte der doch noch ein bisschen schneller ... ohne den motor zu überlasten ... ist das bei allen 328i so?
ein kumpel hat nen 320er ... der fährt bei vollgas locker in den roten bereich ... warum ist der 5te gang so lang übersetzt wenn der motor die leistung nicht hat?
63 Antworten
vor meinem Motorumbau war trotzdem DZM im Begrenzer...jetzt geht's einfach nur etwas zügiger aber die Übersetzung bleibt gleich als fährt er auch nicht schneller..es sei denn es wird die Drehzahl erhöht, daß erst bei 7200 oder so abgeregelt wird
gibt halt 28er die etwas nach oben streuen und welche wiederum nicht, dann zählt auch die Strecke, Gegenwind etc. und Du wirst halt auch nicht nach 30 Sekunden Vollast erreichen, da dauert es schon ein wenig bis die Karre auf vollen Touren läuft und dann wird er auch den Begrenzer begrüssen
frage an "der_kurze":
wie schnell warst du denn da wenn du den begrenzer im 5. ereichst???
wenn ich im 5. 6000 u/min fahre dann is der zeiger am ende des tachos... also schätzungsweise 270-275
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
vor meinem Motorumbau war trotzdem DZM im Begrenzer...jetzt geht's einfach nur etwas zügiger aber die Übersetzung bleibt gleich als fährt er auch nicht schneller..es sei denn es wird die Drehzahl erhöht, daß erst bei 7200 oder so abgeregelt wird
gibt halt 28er die etwas nach oben streuen und welche wiederum nicht, dann zählt auch die Strecke, Gegenwind etc. und Du wirst halt auch nicht nach 30 Sekunden Vollast erreichen, da dauert es schon ein wenig bis die Karre auf vollen Touren läuft und dann wird er auch den Begrenzer begrüssen
hab mal kurz gerechnet, wenn man einen 328i mit seriendiff und 225/45-17 rädern auf der bahn im 5.gang in den begrenzer drückt, dann sind das echte 265 km/h 😰 !!!
mfg Jan
der 328 geht sehr wohl in den drehzahlbegrenzer.
hab auch nen 260er tacho.
schaut hier
mehr geht nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
frage an "der_kurze":
wie schnell warst du denn da wenn du den begrenzer im 5. ereichst???wenn ich im 5. 6000 u/min fahre dann is der zeiger am ende des tachos... also schätzungsweise 270-275
also ich hab den neueren Tacho der bis 250 geht und der Zeiger war auch damals auf dem Lichtsensor...
jetzt gehts an den gleiche Punkt nur schneller
noch schneller gerade noch nicht weil ich beim Tuner den Begrenzer auf 6500 gelassen habe..werd ihn im Frühjahr aber auf 7200 erhöhen lassen..sprich neuen Chip
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
hab mal kurz gerechnet, wenn man einen 328i mit seriendiff und 225/45-17 rädern auf der bahn im 5.gang in den begrenzer drückt, dann sind das echte 265 km/h 😰 !!!
mfg Jan
von der Theorie her auf jeden Fall ne hübsche Zahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von promexx
der 328 geht sehr wohl in den drehzahlbegrenzer.
hab auch nen 260er tacho.schaut hier
mehr geht nicht
bei mir kommt der drehzahlbegenzer, wenn der dzm knapp 6800 anzeigt 😰, wenn ich das originale diff drinnen hab komme ich auch auf anzeige 260/6500 --> aber da sind dann noch 300 u/min platz, war bisher bei jedem m52 so, den ich gefahren bin
mfg Jan
Jungs der Motor is mit 236 Km/h eingetragen und so schnell läuft er auch auf gerader bahn bei normalen windverhältnissen bei null steigung/gefälle! Alles andere sind nette Tachoabweichungen!
Warum solle er denn auch so hoch drehen, um maximale geschw. zu erreichen? Der hat seine maximale Leistung bei 5300 Touren!
Gruss
max leistung hat doch nix mit max geschwindigkeit zu tun oder seh ich da was falsch?
rein theoretisch könntest du mit deiner maximalen Leistung die maximalste Geschwindigkeit fahren, was dein cw-wert und Gewicht zulässt!
dann dürfte ich ja theoretisch auch nie schneller werden als die geschwindigkeit die ich bei meiner max leistungs-drehzahl habe...
max leistung bedeutet ja nur das der motor bei dieser drehzahl am effektivsten arbeitet
sprich: so wenig wie möglich rein und so viel wie möglich raus.
so stimmt des auch nicht! Wenn der Motor wie du es sagt bei 5300 Touren am effektivsten arbeitet, dann sollten wir ja alle uns so um die drehzahl herum aufhalten...
Gruss
na wer tut das denn nicht??? ;-)
ne, spaß beseite, dann versteh ich aber nicht was max leistung sonst bedeuten soll!
Maximale Leistung bedeutet eben maximale Leisteng, die hat jeder Motor eben bei einer bestimmten Drehzahl
Nehmen wir mal an ma hat ein AUto mit 100kW Leistung bei 5000UPM und das würde im 5ten Gang 200km/h entsprechen! Die Leistungskurve fällt natürlich jenseits der 5000UPM wieder aber, wenn aber für 210km/h bereits 95kW ausreichen dann dreht er natürlich bis zu dem Punkt wo die Leistung und der Windwiderstand gleich sind, jetzt?
MfG Fatman
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Maximale Leistung bedeutet eben maximale Leisteng, die hat jeder Motor eben bei einer bestimmten Drehzahl
Nehmen wir mal an ma hat ein AUto mit 100kW Leistung bei 5000UPM und das würde im 5ten Gang 200km/h entsprechen! Die Leistungskurve fällt natürlich jenseits der 5000UPM wieder aber, wenn aber für 210km/h bereits 95kW ausreichen dann dreht er natürlich bis zu dem Punkt wo die Leistung und der Windwiderstand gleich sind, jetzt?
MfG Fatman
sehr schön erkärt!