V-MAX 2,5L TDI V6

Audi A6 C5/4B

Hallo
Wollt mal wissen wie schnell euer Dicker 2,5TDI rennt
Postet doch mal eure Maschine mit Getriebeart und Geschwindigkeit was er laut Tacho läuft!

Meiner:
-AKN Motor 2,5L TDI 110kw 150PS
-Avant
-6 Gang Handschaltung
-Frontkratzer
-Conti Sportcontakt 235/35 Z19

Macht laut Tacho auf der Geraden max 220km/h

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matze812


... was er laut Tacho läuft!

Das muss heißen:

was er laut Tacho lügt. 😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hallo Matze812,
die 2,5er TDIs als Schalter laufen eigentlich alle fast gleich schnell - ob 150, 155, 163 oder 180 PS. Die Streuung der Leistung ist jedoch in der Tat ziemlich groß (was auch die hier angegebenen Werte zeigen). Mein BDG läuft immer 235 km/h, was laut GPS echten 224 km/h entspricht (235er Bereifung). Die 150PS-Maschine meines Bruders im A4 (Bj.: 1998, 6-Gang, quattro) fuhr auf dem Tacho immer knapp 245 km/h (234 km/h laut GPS) - bergab sogar 255 km/h (dann jedoch leicht im roten Drehzahlbereich). Der Wagen war jedoch gechipped. Das Foto wurde auf der A23 gemacht zum Nordostseekanal hoch (Bergauf - kurz vor der Geschwindigkeitsbegrenzung!). Die Maschine dreht dann ca. 4350 U/min. Hinter uns fuhr ein älterer 535i BMW - der war auch nicht schneller. Der A4 (1600 kg) hatte einen phänomenalen Durchzug (für einen "Traktor"😉 im sechsten Gang bis knapp 230 km/h. Die Fahrwerte waren mit denen des CLK 230 Kompressor identisch. Als Hinweis: Das Foto wurde vom Beifahrer (von mir) auf einer geschwindigkeitsunbegrenzten Trasse geschossen. Meinen A6 fahre ich nur gelegentlich aus, damit er nicht "verkokt".
MfG

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


wenn ich das so lese scheint meiner ja recht vernünftig zu laufen, bis 220 geht es recht spielend, danach wirds nat. zäher. Weiß zufällig jemand, ob es in Leipzig und/oder Umgebung einen Leistungsprüfstand gibt, auf welchem man mal nachschauen könnte, wie viele Pferdchen tats. im Herzen des Dicken wohnen? Und wie hoch sind die Kosten solch einer Messung - habe da keine Ahnung. Sind bei meinem ja 10 Km/h Abweichung zur Werksangabe (laut GPS, nicht Tacho) und wenn selbst die gechippten nicht schneller sind...
Was dreht so'n Treckerchen bei V-Max ? drehen die auf Nennleistungsdrehzahl ? wenn JA, dann wäre klar warum die gechipten kaum schneller werden. Die ziehen dann bis V-Max ( also Nenndrehzahl ) besser durch, aber schneller werden sie dann kaum, weil die Nennleistungsdrehzahl beim chippen kaum verändert wird.

Für die 2,7er Frontkratzer gibt es Kennfelder die die max. Leistung schon bei 5000 statt bei 5800 bereitstellen. Damit kann man dann V-Max auch im 6. fahren und halten. Beim Serienkennfeld geht V-Max im 5. und kann so eben noch im 6 gehalten ( fällt aber meistens ab ) werden weil der 6. wirklich unendlich lang übersetzt ist - 200km/h macht 4000U/min und theoretische 300km/h 6000U/min. Das schöne ist, bei normaler AB fahrt, dreht man nur zwischen 2000 und 3000 😉 Die Quattros haben eine kürzere Übersetzung, daher bitte nicht über meine Drehzahlangaben wundern 😉

Der "Trecker" dreht mit MT um die 4.000 U/min.

Ja da sagst du was, ich wundere mich nämlich ständig das ich nicht annähernd an den roten Bereich herankomme, egal was ich anstelle, bei 4200 "schaltet" er in die nächte virtuelle fahrstufe, auch bei Vmax komme ich nur knapp über die 4000, dabei fängt der rote Bereich erst bei 4500 an 😕

Zitat:

Original geschrieben von daric


Ja da sagst du was, ich wundere mich nämlich ständig das ich nicht annähernd an den roten Bereich herankomme, egal was ich anstelle, bei 4200 "schaltet" er in die nächte virtuelle fahrstufe, auch bei Vmax komme ich nur knapp über die 4000, dabei fängt der rote Bereich erst bei 4500 an 😕

Vmax erreiche ich nicht mit voll durchgetretenem Gas(Ihhhhhh)-Pedal. Nur mit "halb" Anschlag.

Ähnliche Themen

Was nennst du denn "halb" Anschlag? lol
Also noch weiter vor dem Kickdown?

Angenommen gesamter Pedalweg = 100% und Kickdown sind 110%. Dann erreichst du Vmax bei wie viel %?

Davon mal ab: Bist du schon mal näher an die 4500 U/min gekommen?

Zitat:

Original geschrieben von daric


Was nennst du denn "halb" Anschlag? lol
Also noch weiter vor dem Kickdown?

Angenommen gesamter Pedalweg = 100% und Kickdown sind 110%. Dann erreichst du Vmax bei wie viel %?

Davon mal ab: Bist du schon mal näher an die 4500 U/min gekommen?

Das MSG erkennt den Pedalweg bis zum Kickdown als 0-100%. Das Überschreiten des Pedalwegs über den Kickdownwiderstand wird nur für das Schaltsignal ans Getriebe ausgewertet - ein Änderung des Lastsignals hat das Durchtreten nicht mehr zur Folge - das bleibt bei 100%. V-Max müsste daher am Kickdowndruckpunkt erreicht werden.

Ich habe durch den Umbau auf die RS Pedale ja auch ein Gaspedal mit Kickdown und habe da einiges ausgemessen - das normale MSG im Handschalter erkennt das Durchtreten über den Widerstand als Kickdown - so zeigt es jedenfalls VAG-Com an 😉 .. da kommt diesen Winter noch eine WAES dran 😉

Ein waaas? Nachbrenner?! cooool 😁

moin,

2,5 TDI AQ TT mit etwas Anlauf 236 (Navi), 248 (Tacho), soviel zum Thema Abweichung!
Aber die Süße läuft fast nur AB und das ganze klappt auch nur bei passenden Außentemperaturen...

Ach so, hab dann noch ca. 150 u/pm bis zum roten...

So long...

joo, Nachbrenner würd ich auch nehmen...

Sprit ist ja auch billiger geworden, das wäre es wert!

Macht jemand ne Bestellliste?

who cares...

So wie ich das hier lese muß ich meine Treckerräder wieder verkaufen, bin ja fast der lahmste hier! Oder es liegt einfach nur daran das ich immer gegen den Wind fahre und ihr alle mit dem Wind😁 Deswegen seid ihr so schnell.......😛

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von daric


Was nennst du denn "halb" Anschlag? lol
Also noch weiter vor dem Kickdown?

Angenommen gesamter Pedalweg = 100% und Kickdown sind 110%. Dann erreichst du Vmax bei wie viel %?

Davon mal ab: Bist du schon mal näher an die 4500 U/min gekommen?

Das MSG erkennt den Pedalweg bis zum Kickdown als 0-100%. Das Überschreiten des Pedalwegs über den Kickdownwiderstand wird nur für das Schaltsignal ans Getriebe ausgewertet - ein Änderung des Lastsignals hat das Durchtreten nicht mehr zur Folge - das bleibt bei 100%. V-Max müsste daher am Kickdowndruckpunkt erreicht werden.
Ich habe durch den Umbau auf die RS Pedale ja auch ein Gaspedal mit Kickdown und habe da einiges ausgemessen - das normale MSG im Handschalter erkennt das Durchtreten über den Widerstand als Kickdown - so zeigt es jedenfalls VAG-Com an 😉 .. da kommt diesen Winter noch eine WAES dran 😉

Schön geschrieben - unser Dottore eben... Also: Ich erreiche Vmax am Kickdowndruckpunkt. Ich trete also nicht wie ein Irrer die Spritzwand durch. 😁

4.500 U/min habe ich noch nicht gehabt. Schaffst Du vielleicht, wenn Du am Schalthebel den manuellen Modus wählst. Da dreht das Teil schon eine ganze Ecke höher. Ist nur fraglich, ob das überhaupt was bringt. 😉

Hallo zusammen,

da ja nach mir schon geschrien worden ist 🙂

Bin seit 2 Stunden wieder aus Italien erst zurück, daher erst jetzt meine Angaben

Meiner:
-AKE Motor 2,5L TDI 152kw 205PS
-Avant
-6 Gang Handschaltung
-Quattro
-235/40/18

Macht laut Tacho Anschlag 🙁 wird aber nächstes Jahr geändert 🙂

Laut GPS mit drei verschieden Geräten gemessen und RNS-E 249km/h alle zeigten die gleiche Geschwindigkeit an sprang zwischen 248 km/h & 249 km/h

Drezahl bin ich mir nicht mehr ganz sicher denke war aber kurz vorm Roten.

Muss dazu sagen es dauert bis er die Geschwindigkeit hat ab 225 km/h wird es sehr zäh 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


...

Macht laut Tacho Anschlag 🙁 wird aber nächstes Jahr geändert 🙂

...

Verbaust dann nen schnelleren Tacho? 😁

ich habs doch gesagt.... lasst den Nachtfalken nicht posten.....

kann eigentlich das RNS-D auch V messen und anzeigen, wenn ja wie???

er baut sich keinen schnelleren Tacho ein, er baut sich nur ne übersetztung in die tacho welle, das er schon in der 30er zone die 250 erreicht😁😁😁
(bitte keine zurechtweisungen "keine tachowelle mehr" -- ich weiß 😉)

Ja kommt ein neues KI welches so leicht "grau" ist 🙂

Dann kommt noch die Abgas Anlage von diesem Modell unter das Auto, und in diesem Atemzug auch noch ein Filter, dann hört man nur noch den Trecker, aber von Aussen sieht keiner mehr dann das es ein Diesel ist 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen