V-MAX 2,5L TDI V6
Hallo
Wollt mal wissen wie schnell euer Dicker 2,5TDI rennt
Postet doch mal eure Maschine mit Getriebeart und Geschwindigkeit was er laut Tacho läuft!
Meiner:
-AKN Motor 2,5L TDI 110kw 150PS
-Avant
-6 Gang Handschaltung
-Frontkratzer
-Conti Sportcontakt 235/35 Z19
Macht laut Tacho auf der Geraden max 220km/h
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matze812
... was er laut Tacho läuft!
Das muss heißen:
was er laut Tacho lügt. 😁
121 Antworten
- Avant, Fronti und Handschalter 120 KW
- 235/45 17"
- lt. Navi 220 KM/h
- Tacho 230 KM/h
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Raddi20
12,1 Liter verbrauch auf 100km mein Rekord🙂
Gruß Robin
max oder min? 😕
Zitat:
Original geschrieben von klausls
max. ist doch ein Diesel.
Is doch klar, war nur ein Spaß, bei mir wärs halt min, wenn ich mit jenseits 200 über die AB fahre.
Ähnliche Themen
wenn ihr nicht ganz deprimiert sein wollt, dann lasst den Nachtfalken hier nicht zu wort kommen 😉
der hat nämlich auch nen 2,5er😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
wenn ihr nicht ganz deprimiert sein wollt, dann lasst den Nachtfalken hier nicht zu wort kommen 😉
der hat nämlich auch nen 2,5er😁
....aber mit viiiiiel Potential.....
2,5 tdi 180ps,gechippt auf 210ps
6 gang,partikelfilter, quattro,235/35/19,avant
rennt recht zügig auf 220,dann langsam auf 230-235,mehr net!
2003er mit BDG Motor und Multitronic, 163 PS (Frontantrieb).
205er Serienbereifung.
Laut Tacho 230, ab 200 aber sehr zäh.
wenn ich das so lese scheint meiner ja recht vernünftig zu laufen, bis 220 geht es recht spielend, danach wirds nat. zäher. Weiß zufällig jemand, ob es in Leipzig und/oder Umgebung einen Leistungsprüfstand gibt, auf welchem man mal nachschauen könnte, wie viele Pferdchen tats. im Herzen des Dicken wohnen? Und wie hoch sind die Kosten solch einer Messung - habe da keine Ahnung. Sind bei meinem ja 10 Km/h Abweichung zur Werksangabe (laut GPS, nicht Tacho) und wenn selbst die gechippten nicht schneller sind...
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
wenn ich das so lese scheint meiner ja recht vernünftig zu laufen, bis 220 geht es recht spielend, danach wirds nat. zäher. Weiß zufällig jemand, ob es in Leipzig und/oder Umgebung einen Leistungsprüfstand gibt, auf welchem man mal nachschauen könnte, wie viele Pferdchen tats. im Herzen des Dicken wohnen? Und wie hoch sind die Kosten solch einer Messung - habe da keine Ahnung. Sind bei meinem ja 10 Km/h Abweichung zur Werksangabe (laut GPS, nicht Tacho) und wenn selbst die gechippten nicht schneller sind...
Was dreht so'n Treckerchen bei V-Max ? drehen die auf Nennleistungsdrehzahl ? wenn JA, dann wäre klar warum die gechipten kaum schneller werden. Die ziehen dann bis V-Max ( also Nenndrehzahl ) besser durch, aber schneller werden sie dann kaum, weil die Nennleistungsdrehzahl beim chippen kaum verändert wird.
Für die 2,7er Frontkratzer gibt es Kennfelder die die max. Leistung schon bei 5000 statt bei 5800 bereitstellen. Damit kann man dann V-Max auch im 6. fahren und halten. Beim Serienkennfeld geht V-Max im 5. und kann so eben noch im 6 gehalten ( fällt aber meistens ab ) werden weil der 6. wirklich unendlich lang übersetzt ist - 200km/h macht 4000U/min und theoretische 300km/h 6000U/min. Das schöne ist, bei normaler AB fahrt, dreht man nur zwischen 2000 und 3000 😉 Die Quattros haben eine kürzere Übersetzung, daher bitte nicht über meine Drehzahlangaben wundern 😉
Auf die Drehzahl hab ich noch nicht geachtet, müsste ich mal prüfen, wird nur nix mit Winterreifen...da darf ich nur 210...
Ich wolte auch 240er WR holen, allein schon wegen nem Warnaufkleber mit 240. Is schon nen Spaß wenn jemand mitfährt und man sagt: tja schneller geht nicht, machen die Reifen nich mit 😎. Aber mein Reifendealer hats mir ausgeredet, is ja auch blödsinn.
Ich habe auch 210er und fahre damit auch schon mal kurz 240..250 😁 .. aber Bremsen mag ich damit dann eher weniger 😉 Insgesamt fühlen sich Winterreifen ab 200 irgendwie "merkwürdig" an und lösen sich wahrscheinlich auch genau so schnell auf wie die heavy Wets der F1 bei Trockenheit 😉