V Klasse 447 Bremsen mangehaft

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen,

ich würde es super finden, wenn Ihr auf diese Nachricht antwortet:
Also ich habe eine V Klasse letztes Jahr Juli erworben. V250 CDI 4matik extralang. Vollausstattung. Das Fahrzeug hat zunächst meine Frau gefahren. Kurze Zeit später, da das Auto für Ihre Empfindung zu groß ist, habe ich das Auto einen Mitarbeiter im Betrieb zur Verfügung gestellt. Damals sind mir folgende Mängel aufgefallen:
1. die Bremsen eine Katastrophe bei starken bremsen auf der Autobahn.
2. Poltern unterm Fahrzeug bei Stand
3. Scheinwerfer zu hoch eingestellt
4. Klimaautomatik eine katastrophe
5. heckklappe lässt sich nur bei händischer mithilfe öffnen

Anschließend kam das Fahjrzeug in die Mercedes Werkstatt und danach teilte man mir mit, Steuergerät Klima ausgetauscht, Bremsen ok (kommt vom Gewicht des Fahrzeuges, ist halt keine E Klasse als Aussage). Software Update usw.
Anschließend hat mein Mitarbeiter das Fahrzeug abgeholt und hat es gefahren. Jetzt habe ich am Wochenende, nach 3 Monaten erstmals das Auto quasi gefahren und war erschrocken über die mangelhafte Bremsen.
Ich habe zufällig deinen Beitrag hier gelesen und wende mich nunmehr an dich, ob du mir einen tipp geben kannst? Das Fahrzeug ist so nciht zu fahren. Am liebsten würde ich das Auto abgeben.
aktueller Kilometerstand: 18000km

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn mehrfach bei jeweils unter 10.000km vorne die Scheiben gewechselt werden mussten, sollte man gegebenfalls mal die eigene Fahrweise überdenken.
Wenn man mehr oder regelmäßig eine Vollbremsung mit 180 km/h machen muss, ebenfalls.

So schlecht können die Bremsen nicht sein, sonst gäbe es hier massenweise Berichte von Auffahrunfällen.

Ja, die Bremse könnte einen Tick härter reagieren. Man tritt aber auch nicht ins leere.

Und der ein oder andere, der sich hier zu Wort meldet, scheint sowieso ein Abo bei den Beschwerethreads zu haben. Egal welches Thema.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Nach fast einem Jahr?

Hallo, ich hatte auch mangelhafte Bremsen und das Problem zum positiven Highlight gemacht.

Nun ist das Fahrzeug verkauft, aber die Bremse ist noch da.

Siehe Bilder. Ist zu verkaufen.

Neupreise der Teile:

- Sättel pro Stück 1600€
- Adapter 290€ mit ABE
- Bremsbeläge 170€
- Bremsscheiben pro Stück 160€
= 3980€

Es handelt sich um Brembo Originalteile.

Ich hätte gerne noch etwas Geld dafür, gebe auch Tips zum schnellen Einbau und kann auf Wunsch auch den Einbau durchführen. Ist aber Plug&Play und nicht schwer.

Bitte nur PN wenn tatsächlich Interesse daran besteht. Danke.

Vielleicht wäre die Mindestfelgengröße noch interessant 😉

Zitat:

@V_is_for_VIP schrieb am 2. Januar 2025 um 16:31:34 Uhr:


Hallo, ich hatte auch mangelhafte Bremsen und das Problem zum positiven Highlight gemacht.

Nun ist das Fahrzeug verkauft, aber die Bremse ist noch da.

Siehe Bilder. Ist zu verkaufen.

Neupreise der Teile:

- Sättel pro Stück 1600€
- Adapter 290€ mit ABE
- Bremsbeläge 170€
- Bremsscheiben pro Stück 160€
= 3980€

Es handelt sich um Brembo Originalteile.

Ich hätte gerne noch etwas Geld dafür, gebe auch Tips zum schnellen Einbau und kann auf Wunsch auch den Einbau durchführen. Ist aber Plug&Play und nicht schwer.

Bitte nur PN wenn tatsächlich Interesse daran besteht. Danke.

Dürfte ich fragen, was für Felgen du da auf der V hast?

Ähnliche Themen

KBA 50055 -> CVR4-8520 siehst auf dem Foto

https://www.cvr-wheels.de/.../A_CVR4-UA4-8520-MB-45-5-112-66_5-R3.pdf

Zitat:

@DriveSClass schrieb am 2. Januar 2025 um 18:04:32 Uhr:



Zitat:

@V_is_for_VIP schrieb am 2. Januar 2025 um 16:31:34 Uhr:


Hallo, ich hatte auch mangelhafte Bremsen und das Problem zum positiven Highlight gemacht.

Nun ist das Fahrzeug verkauft, aber die Bremse ist noch da.

Siehe Bilder. Ist zu verkaufen.

Neupreise der Teile:

- Sättel pro Stück 1600€
- Adapter 290€ mit ABE
- Bremsbeläge 170€
- Bremsscheiben pro Stück 160€
= 3980€

Es handelt sich um Brembo Originalteile.

Ich hätte gerne noch etwas Geld dafür, gebe auch Tips zum schnellen Einbau und kann auf Wunsch auch den Einbau durchführen. Ist aber Plug&Play und nicht schwer.

Bitte nur PN wenn tatsächlich Interesse daran besteht. Danke.

Dürfte ich fragen, was für Felgen du da auf der V hast?

Das sind Ultrawheels UA4
8,5x20 ET45 mit 245/40 R20 99V Bereifung.
Farbe gibts so nicht. Custom zur Ambientebeleuchtung.

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 2. Januar 2025 um 17:14:53 Uhr:


Vielleicht wäre die Mindestfelgengröße noch interessant 😉

Ich habe keine Ahnung, was die Mindestfelgengröße ist.
Ich hatte 20 Zoll drauf und das hat gepasst.
Allerdings passt es auch nicht mit jeder Felge.
Ich habe auch noch Keskin KT 20 gehabt, da waren die Speichen zu nah am Sattel.

Zitat:

@piz-nair schrieb am 2. Januar 2025 um 21:48:36 Uhr:


KBA 50055 -> CVR4-8520 siehst auf dem Foto

https://www.cvr-wheels.de/.../A_CVR4-UA4-8520-MB-45-5-112-66_5-R3.pdf

Das werden wohl die gleichen sein wie meine.
Am Ende das gleiche Produkt hergestellt für einen anderen Vertrieb.
Meine Felgen haben 200 € pro Stück gekostet.
Ich muss sagen, das war günstig und die Qualität hat richtig gestimmt. Ich hatte drei Räder ohne Gewichte auf 0 gewuchtet mit Falken Winterreifen. Hat perfekt zusammengepasst.

Zitat:

@V_is_for_VIP schrieb am 2. Januar 2025 um 16:31:34 Uhr:


Hallo, ich hatte auch mangelhafte Bremsen und das Problem zum positiven Highlight gemacht.

Nun ist das Fahrzeug verkauft, aber die Bremse ist noch da.

Siehe Bilder. Ist zu verkaufen.

Neupreise der Teile:

- Sättel pro Stück 1600€
- Adapter 290€ mit ABE
- Bremsbeläge 170€
- Bremsscheiben pro Stück 160€
= 3980€

Es handelt sich um Brembo Originalteile.

Ich hätte gerne noch etwas Geld dafür, gebe auch Tips zum schnellen Einbau und kann auf Wunsch auch den Einbau durchführen. Ist aber Plug&Play und nicht schwer.

Bitte nur PN wenn tatsächlich Interesse daran besteht. Danke.

Übrigens, die Scheiben sind 390mm statt 330mm Original. ;-)

Zitat:

@V_is_for_VIP schrieb am 3. Januar 2025 um 10:14:15 Uhr:



Zitat:

@DriveSClass schrieb am 2. Januar 2025 um 18:04:32 Uhr:


Dürfte ich fragen, was für Felgen du da auf der V hast?

Das sind Ultrawheels UA4
8,5x20 ET45 mit 245/40 R20 99V Bereifung.
Farbe gibts so nicht. Custom zur Ambientebeleuchtung.

99er Traglast bei der V? Mindesttraglast ist ja 100 oder irre ich mich?

Da irren sie sich. Kommt ihr auch auf die Ausstattung an. Muss halt immer zum zulässigen Gesamtgewicht passen.

Serie ab Werk ist es so ja. Aber durchaus Eintragungsfähig. Und in der Größe gibt’s eh keine höhere Traglast.

GM, ich habe mir Ende des letzten Jahres die hinteren Bremsen wechseln lassen müssen. Verbaut wurden Scheiben und Belege von Brembo. Scheiben sind wohl hochgekohlt. Seit dem hab ich ein dauerhaftes quietschen beim Bremsen. Ob sanft oder etwas stärker. Gerade bei trockenem Wetter ist das dermaßen unangenehm… Auch beim Rollen quietscht es. So schlimm hatte ich das mit den originalen Bremsen noch nie. Jemand evtl. gleiche Erfahrungen mit den Scheiben und belegen? Und einen Tip zur Abhilfe? Hab schon überlegt die Belege gegen Original austauschen zu lassen. Vielen Dank

Nachschauen, ob
-Sattel leichtgängig
-Bremsbeläge leichtgängig
Also Bremsklötze rausnehmen, Führung reinigen, die müssen sich nach Einbau einigermaßen leicht bewegen lassen. Sattel muss auf den Führungsbolzen leicht gleiten, wenn nicht, prüfen, ob gefettete, oder evtl. die Bolzen wechseln.

Ansonsten Rückseite der Bremsklötze an den Kontaktstellen mit Bremskolben /Sattel leicht mit Keramikpaste versehen. Eventuell die Kanten der Bremsklötze brechen.

-Feststellbremse ebenfalls ordentlich löst.
Also da die Mechanik angucken, ob sich das bewegt, oder festgegammelt ist. Gangbar machen.

Kann aber auch sein, das die Bremsen vorne die Verursacher sind. Ich musste bei mir vorne und hinten , und insbesondere die Beifahrerseite, gründlich reinigen und gangbar machen. Dachte erst, es liegt nur hinten dran, war aber auch vorne. Rechts saßen die Bremsklötze richtig fest.

War bei mir ähnlich, anfangs leichtes pfeifen das während der Fahrt immer schlimmer wurde.
Hatte erst Parkbremse in Verdacht , war aber wie schon Vorgänger schreibt ein Bremsbelag der immer angelegen ist.
Bremsbeläge ausbauen , Gleitschienen reinigen und Keramikpaste drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen