V 6 - 2.5 TDI - Schäden Haltbarkeit

Hallo,

habe einen Passat 2.5 TDI Tiptronic, Bj. 12/2002 mit 150 PS und jetzt ca. 55.000 Km (Motor wird/wurde verbaut in A4/A6/A8 und Skoda Superb

Bis jetzt kann ich nicht klagen, der Motor läuft einwandfrei, braucht kein Öl (Longlifeservice bei 35 Tkm) und verbraucht im Schnitt ca. 7,8 L (gemessen, 1/2 Landstr, 1/4 BAB, 1/4 Stadt). Auch die 5 Gang Tiptronic von ZF arbeitet einwandfrei.

Ich hatte schon hier im Forum bei Audi/VW einiges über den 2,5 gelesen, wie LMM, Turbo und Zahnriemen bei 120 Tkm.

Konkret geht meine Frage in Richtung Nockenwellenverschleiß /Einlaufen der Nockenwellen und Motorschäden durch brechende Schlepphebel.

Ich weiß, das ab Modelljahr 2003 die 163 PS Motoren und auch die 180 PS Motoren Rollenschlepphebel haben und hohlgebohrte Nockenwellen eingesetzt werden.

Aber was ist mit den Motoren 150/180 PS ab Bj 1997/98. Lt. VW Audi keine Auskunft zu bekommen bzw. Verschwiegenheit! Eine Aussage - einmal Schlepphebel gebrochen .........?!

Für Eure Antworten schon einmal besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Naja.Hab 4 Jahre in ner VW/Audi Werkstatt gearbeitet und (will jetz niemanden zu nahe treten aber) würd mir niemals nen 2.5TDI von Audi/VW kaufen. Genau deine Frage mit den Schlepphebeln ist der Grund.Wir hatte in der Woche mind. 2 Motorschäden (genauer: Zylinderkopfschäden) wegen diesem Problem.Alle diese Motoren hatten ca. 100000km.Fast schon eine Regelmäßígkeit. Bemerken tut man das vorher eigentlich nicht.Alle Kunden sagten das er plötzlich ohne irgendeinem besonderen Anlass nicht mehr ging.Ich selber hatte mal nen Kundendienst mit neuem Öl usw. usw.. Als ich fertig war fuhr ich noch zum Lichteinstellen in eine andere Werkstatthalle und stellte den Motor ab.Merke: Er lief ohne irgendwelche Probleme.Danach kam der Meister und wollte eine Probefahrt durchführen.Stieg ein.Drehte den Schlüssel um.Und... Patsch!!!Kipphebel abgerissen.Tja.Als erstes war natürlich ich der Arsch der irgendwas falsch gemacht haben könnte.Aber dem war nicht so.Öl und alles andere passte optimal.
Ausserdem hab ich in der ganzen Zeit keinen Durschnittsverbrauch (laut Anzeige) von 7-8 Litern gesehen. Die meisten hatten ca. 10-11 laut Anzeige.
Ansonsten sind eher die "normalen" Sachen der Grund warum ich mir keinen kaufen würde.LMM,Turbolader,Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung macht dicht(das ist eher schon regelmäßig).

Wenn ich so einen Motor hätte würd ich trotz Longlife (was meiner Meinung nach Mist ist)alle 15000km oder jedes Jahr nen Ölwechsel machen.Kauft euch das Öl an ner Tankstelle (ca. 16Euro) oder bei Ebay (ca. 8-9Euro).Ich kaufs mir immer bei Ebay und hab keine Probleme damit.Es ist das gleiche Öl wie bei VW und kostet nur ein drittel!Das dürfte nicht schlecht für den Motor sein.

Nicht das jemand meint ich lästere hier über Audi/VW ab weil ich die Marke nicht mag.Ich fahr selber Audi und bin recht glücklich über das Fahrzeug.

(diese Erfahrungswerte waren von 150PS(das waren die meisten) bis zu den ersten 180PSlern.Von denen warens zwar nicht so viel aber das kann ich nicht mehr so recht beurteilen weil ich dann dort zu Arbeiten aufgehört hab)

Also viel Glück mit deinem 2.5er und wechsel dein Öl recht fleissig.Ist gewiss nicht schlecht für deinen Motor.

543 weitere Antworten
543 Antworten

Moin ich hab mir einen ake a6 zugelegt bj2002 (230000km) aus 1ter Hand er wär alle 2jahre bzw alle 29000bis 31000 beim Service bei audi und wurde von dem vorbesitzer gepflegt.
Nur bin mir nach all dem was ich lese nicht sicher ob die 2000€ gut investiert sind. Motor läuft Tip Top aber naja beim Gebrauchtwagen kauf ist ja immer ein gewisses Risiko aber das Thema bereitet mir Kopfschmerzen da ich in meiner Ausbildung viel fernstrecke fahre und auf ein zuverlässiges Auto angewiesen bin.

Wie machen sich die Probleme bemerkbar Öl Verbrauch Diesel Verbrauch unruhiger Lauf oder wie ?

Hast den Thread gelesen oder sollen wir für dich eine kurze Zusammenfassung schreiben?

Ja bitte hatte nicht so die Geduld lauter Kreuz Aussagen durch zu lesen

Mal im Ernst: Hast du die Emojis vergessen oder wartest du auf die Zusammenfassung ;-)

Ähnliche Themen

meine Audi mit dem V6 TDI sind immer problemlos gelaufen bis weit über 200.000km ...allerdings waren regelmässige Inspektionen und Service angesagt da Geschäftswagen...so richtig sparsam waren sie nicht aber sind immer ordentlich gelaufen und haben keine Probleme gemacht...was sorgen gemacht hat war bei dem einen Modell die unsägliche Multitronic die ständig defekt war und aus dem kraftvollen TDI eine lahme Ente gemacht hat😉

mfg Andy

Zitat:

@Maikäfer schrieb am 1. August 2017 um 19:11:07 Uhr:


Mal im Ernst: Hast du die Emojis vergessen oder wartest du auf die Zusammenfassung ;-)

Ich bin zwar 21 aber renn diese ganzen emoji Kram nicht so hinterher. Aber wenn es dir wichtig ist werde ich sie jetzt grosszügig verwenden :*

Zitat:

@andyrx schrieb am 1. August 2017 um 23:37:20 Uhr:


meine Audi mit dem V6 TDI sind immer problemlos gelaufen bis weit über 200.000km ...allerdings waren regelmässige Inspektionen und Service angesagt da Geschäftswagen...so richtig sparsam waren sie nicht aber sind immer ordentlich gelaufen und haben keine Probleme gemacht...was sorgen gemacht hat war bei dem einen Modell die unsägliche Multitronic die ständig defekt war und aus dem kraftvollen TDI eine lahme Ente gemacht hat😉

mfg Andy

Okay danke dir. Weil ich muss sagen das mir mein a6 richtig gut gefällt Ausstattung Leistung und Verbrauch sind einfach nur toll für den Preis denn ich bezahlt hab und die sitzheizung ist einfach geil für mein Rheuma😁

Bis 200.000km laufen die AKE ganz gut. Aber ab ca 250.000 fängt es mit den Nockenwellen Schäden an. Einfach mal schauen ob du schon die neuen oder die alten Nockenwellen hast. Ein Tausch liegt bei ca 2000€ aufwärts. Ansonsten sollte bis 300.000km nicht viel sein. Ev. Thermostat oder brechender Keilriemen Dämpfer.

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 4. August 2017 um 16:59:04 Uhr:


Bis 200.000km laufen die AKE ganz gut. Aber ab ca 250.000 fängt es mit den Nockenwellen Schäden an. Einfach mal schauen ob du schon die neuen oder die alten Nockenwellen hast. Ein Tausch liegt bei ca 2000€ aufwärts. Ansonsten sollte bis 300.000km nicht viel sein. Ev. Thermostat oder brechender Keilriemen Dämpfer.

Wie machen sich das Problem den bemerkbar

Meist merkt man defekte Nockenwellen kaum oder erst beim Abnehmen der Ventildeckel. Eventuell hört man Tackern mit halber Motordrehzahl. Problematisch wird es wenn mit der Zeit die schlepphebel rausfallen und sich verkanten. Das führt dann zu Schäden am Zylinderkopf.

Zitat:

@Maxime1995 schrieb am 6. August 2017 um 00:58:53 Uhr:



Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 4. August 2017 um 16:59:04 Uhr:


Bis 200.000km laufen die AKE ganz gut. Aber ab ca 250.000 fängt es mit den Nockenwellen Schäden an. Einfach mal schauen ob du schon die neuen oder die alten Nockenwellen hast. Ein Tausch liegt bei ca 2000€ aufwärts. Ansonsten sollte bis 300.000km nicht viel sein. Ev. Thermostat oder brechender Keilriemen Dämpfer.

Wie machen sich das Problem den bemerkbar

Wie Tagessuppe schon schrieb: NW im Vorfeld meist nicht hörbar. Und wenn doch, dann ist der Verschleiß meistens schon weit fortgeschritten. Darum im Zweifelsfalle Ventildeckel abnehmen und NW & Schlepphebel sichtprüfen.

Okay dann werd ich wohl mal drauf gucken müssen und dann sehen ob die 2000€ für den dicken ne gute Investition waren

Der Keilriemen Dämpfer geht aber ohne Vorwarnung hops, und wenn der wie so oft den Zahnriemen mitnimmt dann ist der Motor meist platt!

wir hatten mal einen da is n hebel von dem auslassventil am 4 zylm gebrochen.lag alles schlönnunten in der ecke drin.hast aber garnix gemerkt beim motorlauf 😁 gemerkt nur weil vdd undicht war und diese getauscht werden sollte

Update heute am Nürburgring Auto startet super ist noch fast warm von der hinfahrt ( keine ungewöhnliche gereuche) ich fahre von brünchen Parkplatz runter Wagen geht aus ohne krachen oder laute und springt nicht mehr an er dreht hat genug Spannung Öl ist neu gemacht und genügend drin einzige was sein könnte die glühkerzen Anzeige blinkt er lief auch kurz nochmal ist aber nach 50 m auf dem Parkplatz wieder ausgegangen. Ich könnte heulen mein dicker ist so gut gelaufen und ich hab richtig Freude an ihm so ein a6 quattro ist auch ein Traum den ich mir erfühlt hab. Hat jemand ne Idee hat was sein könnte hoffe es ist ne Kleinigkeit was nicht in die 1000de von Euros geht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen