UVO App neu 09.06.2021

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo

Seit dem 09.06.2021 gibt es eine neue UVO App. Was haltet ihr davon im Vergleich mit der alten Version.

Grüße

Chara

124 Antworten

Zitat:

@mh-annabell schrieb am 20. Juni 2021 um 15:59:47 Uhr:


Ich versuche bisher vergeblich, die uvo App auf meinem Samsung S7-Tab (Model SM-T870) mit Android 11 zu
installieren - leider ist es in der Auswahlliste nur angegraut zu sehen.
Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.
Michael

Hallo! Hat das Tablet eine SIM Karte drin? Da man für die Verknüpfung des Kontos mit dem Auto das Mobilfunknetz benötigt, kann es ggf. sein, dass dann die Installation schon bei dem Auswahl-Schritt nicht ermöglicht wird, wenn keine Verbindung zum Mobilfunknetz da ist. Die App benötigt als Voraussetzung Zugriff auf das "Telefon"

Zitat:

@mh-annabell schrieb am 20. Juni 2021 um 15:59:47 Uhr:


Ich versuche bisher vergeblich, die uvo App auf meinem Samsung S7-Tab (Model SM-T870) mit Android 11 zu
installieren - leider ist es in der Auswahlliste nur angegraut zu sehen.
Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.
Michael

Habe das gleiche Tablet. Bei mir wird im Playstore die App "UVO Connect 2021" gar nicht angezeigt wenn ich danach suche.
Ich vermute dass die App nur für Mobilfunk Geräte verfügbar ist.
Finde ich eigentlich nur wegen der "Ziel an das Navi schicken" Funktion blöde. Auf dem Smartphone funktioniert die App einwandfrei und das Handy geht zuhause auch nur per WLAN ins Internet.
Trotzdem finde ich dass die neue UVO App einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.

Zitat:

@BenJohn62 schrieb am 20. Juni 2021 um 18:17:39 Uhr:



Zitat:

@mh-annabell schrieb am 20. Juni 2021 um 15:59:47 Uhr:


Ich versuche bisher vergeblich, die uvo App auf meinem Samsung S7-Tab (Model SM-T870) mit Android 11 zu
installieren - leider ist es in der Auswahlliste nur angegraut zu sehen.
Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.
Michael

Habe das gleiche Tablet. Bei mir wird im Playstore die App "UVO Connect 2021" gar nicht angezeigt wenn ich danach suche.
Ich vermute dass die App nur für Mobilfunk Geräte verfügbar ist.
Finde ich eigentlich nur wegen der "Ziel an das Navi schicken" Funktion blöde. Auf dem Smartphone funktioniert die App einwandfrei und das Handy geht zuhause auch nur per WLAN ins Internet.
Trotzdem finde ich dass die neue UVO App einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.

UVO geht nur mit SIM-Karte in den Geräten. Es ist nicht nur wegen dem Ziel senden. Es sind noch mehr Funktionen, u.a. Fahrzeugsuche unterwegs, letzte Meile, und vieles andere mehr.
Mit der letzten Meile hat mich das neue UVO vor ein paar Tagen überrascht. Ich habe einen Parkplatz vor meinem Zielparkplatz bekommen. Beim aussteigen hat mir UVO angeboten den Restweg auf dem Smartphone anzuzeigen. In dem Fall habe ich es nicht genutzt aber ich finde das gut. Denn das war hier im Forum im alten UVO Thread schon einmal ein Thema.

Davon abgesehen, dass man für die Verknüpfung mit dem Auto SMS empfangen können muss, macht eine möglichst standortunabhängige Internetverbindung durchaus Sinn, wenn man die Funktionen auch mal woanders als daheim verwendet. Daher ist es m.E. verständlich, dass generell eine SIM Karte für den Zugriff auf das Mobilnetz vorausgesetzt wird

Ähnliche Themen

Hallo,
ich bekomme es nicht hin mein Konto auf dem Handy mit dem Fahrzeug zu verknüpfen, egal ob alte oder neue App. Das Auto (Proceed GT) zeigt an das keine gültige Nummer hinterlegt ist, jedoch bekomme ich diese in der App angezeigt. Habe auch schon die Nummer Resetet, ohne Erfolg.
Hah jemand eine Idee?

Das hatte ich auch ich musste genau die Nummer eingeben die in der App steht das hieß bei mir das ich +49 179...
Und nicht 0049179 oder 0179.... Warum auch immer

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. Juni 2021 um 19:26:41 Uhr:


Davon abgesehen, dass man für die Verknüpfung mit dem Auto SMS empfangen können muss, macht eine möglichst standortunabhängige Internetverbindung durchaus Sinn, wenn man die Funktionen auch mal woanders als daheim verwendet. Daher ist es m.E. verständlich, dass generell eine SIM Karte für den Zugriff auf das Mobilnetz vorausgesetzt wird

Das ist ja schon klar, dass es auf dem Handy den meisten Sinn macht. Nur, wie gesagt, wenn ich zu Hause bin dann läuft auch alles übers WLAN. Ob ich nachsehen will ob ich das Auto abgeschlossen habe, ob noch genug Sprit für die Tour morgen drin ist die ich dann noch schnell von der App ans Auto schicke. Vor allem der letzte Punkt ist auf dem Tablet viel komfortabler. Natürlich würde ich die UVO-App nur parallel zum Handy installieren.
Was wäre denn falsch dran wenn man es mobil auf dem Handy und zu Hause auf dem Tablet nutzen könnte?

Und wie willst du das verknüpfen, wenn es keine SIM hat?
Da wäre nichts falsch dran, aber es ist halt irgendwie verständlich warum die App sich ohne Mobilfunk nicht installieren lässt. Und falls das Tablet einen SIM Slot hat: einfach mal eine SIM für die Installation einlegen...

Zitat:

@SykiesSaloniki schrieb am 21. Juni 2021 um 07:55:00 Uhr:


Das hatte ich auch ich musste genau die Nummer eingeben die in der App steht das hieß bei mir das ich +49 179...
Und nicht 0049179 oder 0179.... Warum auch immer

Das ist die internationale Form einer Telefonnummer. Wenn du im Ausland bist musst du die Nummer immer in dieser Form eingeben, da ist nichts mit 0049, nur +49
Deswegen muss ich manchmal meine Kontakte überarbeiten weil ich plötzlich die Nummer doppelt drin habe, einmal innerdeutsch mit 0179.... und einmal mit +49179....
Die Welt ist etwas größer als nur unser Land.

Zitat:

@SykiesSaloniki schrieb am 21. Juni 2021 um 07:55:00 Uhr:


Das hatte ich auch ich musste genau die Nummer eingeben die in der App steht das hieß bei mir das ich +49 179...
Und nicht 0049179 oder 0179.... Warum auch immer

Hat geklappt. Vielen Dank

Hallo zusammen,

bei meinem e-Niro (Modelljahr 2021) zeigt sowohl die alte als auch die neue App beim Versuch die Klimatisierung per App zu starten einen Fehler an sowohl beim Laden als auch ohne. Die Klimatisierung scheint in beiden Fällen wohl trotzdem zu starten.

Habt ihr diesen Fehlerhinweis in der App auch?

Besten Dank und Grüße
Christian

Weiß Jemand was diese Meldung bedeutet.
Sie kommt wenn ich remote über UVO vom Smartphone das Fahrzeug ent- oder verriegelt möchte.
Geht es da um die Batterie des Fahrzeugschlüssels und für was brauch ich den wenn ich wenn ich remote einen Befehl absetzen möchte?

Screenshot_20210627_104916_com.kia.uvo.eu.ux20.jpg

Nein, dabei geht es natürlich um die Batterieleistung in deinem Auto…

Nach einiger Zeit ist dein Fahrzeug nicht mehr online da die Verbindung zum Batterieschutz gekappt wird. Ich weiß aber nicht nach welcher Zeitspanne das passiert. Das hatte ich auch schon einmal, da war ich aber 14 Tage nicht am Fahrzeug. Nur diese Meldung gab es bei der alten UVO-Version noch nicht. Ich hatte mich nur gewundert das ich keine Verbindung mehr hatte, nach einmal Fahren war es dann wieder gut.

Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 27. Juni 2021 um 11:46:21 Uhr:


Nach einiger Zeit ist dein Fahrzeug nicht mehr online da die Verbindung zum Batterieschutz gekappt wird. Ich weiß aber nicht nach welcher Zeitspanne das passiert. Das hatte ich auch schon einmal, da war ich aber 14 Tage nicht am Fahrzeug. Nur diese Meldung gab es bei der alten UVO-Version noch nicht. Ich hatte mich nur gewundert das ich keine Verbindung mehr hatte, nach einmal Fahren war es dann wieder gut.

Ah ja klar. Dankeschön. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, denn er steht ja erst seit 6 Tagen und die Batterieleistung ist lt. UVO auch ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen