UVO App neu 09.06.2021
Hallo
Seit dem 09.06.2021 gibt es eine neue UVO App. Was haltet ihr davon im Vergleich mit der alten Version.
Grüße
Chara
124 Antworten
Hab mir jetzt auch mal die rote geladen. Wo finde ich denn bei der die voraussichtliche Ladezeit? Bei der alten stand die im Status.
Bei der Einrichtung der App kannst du die Startseite so einrichten, wie du es möchtest.
Ich hab den XCEED angeschlossen und geladen und dann die App getestet und so aufgebaut wie ich es für mich wollte
Ja das hab ich schon gesehen, nur finde ich nirgendwo die voraussichtliche Ladezeit
Habe jetzt auch mal auf die neue App umgestellt.Ging problemlos mit dem Wechsel.
Mit alten UVO Daten angemeldet und wieder neu registriert.(Kia Account)
PIN per Mail bekommen und fertig.
Ähnliche Themen
Zu oft geöffnet (neue App) 😁 ging vorher ohne Probleme.
XCEEDed. Liegt es am Modell? 😉
Denke man sieht hier und da, warum die alte App noch geblieben ist
Eher nicht. Das kommt beim anmelden in der alten App. Warum sollte das zu viele öffnen was mit dem Modell zu tun haben? Steht ja beim Anmeldebildschirm auch dort das die in der Übergangsphase sind. Vielleicht soll das vor Überlastung schützen wie es vorher bei der alten App war. Support ist auch überlastet.
Zitat:
@bazen schrieb am 10. Juni 2021 um 15:05:44 Uhr:
Eher nicht. Das kommt beim anmelden in der alten App. Warum sollte das zu viele öffnen was mit dem Modell zu tun haben? Steht ja beim Anmeldebildschirm auch dort das die in der Übergangsphase sind. Vielleicht soll das vor Überlastung schützen wie es vorher bei der alten App war.
Tschuldigung, ich dachte der Wortwitz ist offensichtlich.
Dachte du meinst die neue App mit der Meldung.
Habe seit dem ich die neue App habe erstmal wieder in die alte App geschaut: Dort ist jetzt alles auf Englisch. Hat vielleicht damit zu tun, dass ich das Konto von UVO zu KIA-Account migrieren musste. Das mit der Übergangsphase auf dem Anmeldebildschirm bezieht sich aber nicht auf App, sondern auf das Konto. Letztes Jahr gab es noch UVO-Konten, so eins hatte ich bis jetzt auch. Einige mussten schon mit der alten App auf ein KIA-Konto umziehen, was ich erst jetzt bei der neuen App machen musste.
Sieh an, noch einer bei dem in der alten App auf einmal alles Englisch war.
Hab ich dann aber dort ändern können.
Anschließend habe ich die alte App deinstalliert...
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:26:52 Uhr:
Sieh an, noch einer bei dem in der alten App auf einmal alles Englisch war.
Hab ich dann aber dort ändern können.
Anschließend habe ich die alte App deinstalliert...
Ich denke dass das irgendwas mit dem Konto zu tun hat. Aber soweit ich mich erinnere, war das bei dir keine Umstellung auf den anderen Account-Typ, oder? Hast du nicht ein ganz neues Konto angelegt?
Aber davon mal abgesehen war das mit der Sprache in der alten App auch nicht immer so einheitlich. Ich habe auch einige Push-Benachrichtigungen zwischendurch einfach mal auf Englisch bekommen, z.B. Tür nicht verriegelt oder Ladevorgang abgeschlossen.
Ich bin seit der Anfangszeit bei der UVO App dabei. Konto von Kia habe ich auch schon länger. Das Englisch kann man entweder beim anmelden oder in der App umstellen, das ist nicht das Problem.
00:00 Uhr weiß ich mehr😉
Bingo😁 Also mir erschließt sich daraus, momentan ist die Benutzung begrenzt. Ich schließe meine Apps aber auch immer komplett und starte sie bei Bedarf neu.
Zitat:
@Melchr schrieb am 10. Juni 2021 um 06:40:11 Uhr:
Ja das hab ich schon gesehen, nur finde ich nirgendwo die voraussichtliche Ladezeit
Bei mir steht die restliche Ladezeit unter dem Akkustand
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 11. Juni 2021 um 18:56:02 Uhr:
Zitat:
@Melchr schrieb am 10. Juni 2021 um 06:40:11 Uhr:
Ja das hab ich schon gesehen, nur finde ich nirgendwo die voraussichtliche LadezeitBei mir steht die restliche Ladezeit unter dem Akkustand
Ja habe ich beim laden nun auch gesehen. Aber wenn das Ladekabel nicht angeschlossen ist/bzw nicht geladen wird, wird nichts angezeigt. Das ging bei der alten Version noch...