UV-Schutz bei abgedunkelten Scheiben

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
habe über die Suche leider keine eindeutigen Aussagen zu diesem Thema gefunden: Bieten die zu 65% lichtabsorbierenden Scheiben auch gleichzeitig UV-Schutz? Finde in sämtlichen Kaufunterlagen wie auch online leider keine stichhaltigen Informationen hierzu. Unser Kurzer freut sich über jegliche Infos. 😉

Vielen Dank vorab und Grüße,
daster76

Beste Antwort im Thema

Müssen wir jetzt noch die Frage erörtern wer angefangen hat?

Vielleicht halten wir einfach fest, dass es Geschmackssache ist - der eine mag dunkle Scheiben, der andere mag es nicht. Auch wenn die Argumente sachlich richtig sind, sind diese Tönungsfolien zulässig und damit obliegt es jedem einzelnen, ob er sein Auto damit verunstaltet sie nutzt. Rücksicht auf den Verkehr muss man dabei nicht nehmen, sonst müsste man sich auch rechtfertigen wenn man ein SUV oder einen Transporter kauft.

vg, Johannes

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nein, damit hat sie schon recht. Solange sie sich mit ihrer Tönung an die gesetzlichen Vorgaben hält kann sie schon erwarten, dass die hinter ihr fahrenden sich was den Sicherheitsabstand betrifft ebenfalls an die gesetzlichen Vorgaben halten. Dann können sie nämlich ohne Probleme zum stehen kommen, sobald sie ihre Bremslicher sehen, nicht die des Vordermanns.

Ich kann nur den Kopf schütteln bei Leuten, die in meinem Kofferraum parken wollen und im Ernstfall nur rechtzeitig zum stehen kämen, wenn sie das Bremslicht vom Vordermann meines Vordermanns rechtzeitig sähen. Sowas erlebe ich eigentlich jeden Tag. Man muss ja wohl nicht andauernd für solche Kasper mitdenken, oder?

Leider doch, weil die Mehrheit der Bevölkerung ohne fremde Hilfe, egal in welcher Form, nicht einen Tag überleben würde :-(

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Wenn ich alle drei Kopfstützen hinten nach oben stelle, siehst Du die Bremslichter meines Vordermannes auch bei normaler Scheibe nicht! 😁😁😁 Naja, und wenn ich mal so nachdenke: Was interessieren Dich die Bremsleuchten meines vorherfahrenden Fahrzeugs, WENN Du genügend Sicherheitsabstand zu mir hast? Siehste..... 😁
Freundliche Grüße! 🙂

Genauso ist es! Wer sich nicht während der Fahrt am Hintern spielt, oder mit sonstigen Dingen beschätigt ist, ausser autofahren, und genug Abstand hält braucht nicht die Bremslichter der vor vor ihm Fahrenden!

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Ich kann nur den Kopf schütteln bei Leuten, die in meinem Kofferraum parken wollen und im Ernstfall nur rechtzeitig zum stehen kämen, wenn sie das Bremslicht vom Vordermann meines Vordermanns rechtzeitig sähen. Sowas erlebe ich eigentlich jeden Tag. Man muss ja wohl nicht andauernd für solche Kasper mitdenken, oder?

Einen Sicherheitsabstand einzuhalten ist selbstverständlich!

Nur gibt s auf der BAB oft Situationen, in denen der Verkehr quasi sofort zum Stehen kommt. Und genau hierfür ist eine weite Sicht nach vorne von sehr großem Vorteil. 😉

Wenn aber vor einem nur die "verdunkelten" Kisten fahren, dann hat man im Ernstfall nur den eigenen Sicherheitsabstand!

Weiterhin hilft es einem auch beim vorausschauenden Fahren, sodass man schon rechtzeitig vom Gas gehen kann und gemütl. ausrollen lassen, während die anderen sich einen abbremsen...

Zurück zu den Scheiben...

Ähnliche Themen

Tut mir leid, ich kenne keine Situationen auf der Autobahn, in der ich darauf angewiesen war, durch das Fahrzeug meines Vordermannes zu schauen. Ich halte immer ausreichend Sicherheitsabstand und fahre nicht wesentlich schneller als 130. Vielleicht ist das ja das Geheimnis.

Wenn die Verkehrssituation kompliziert ist muss man halt geeignete Maßnahmen ergreifen wie Tempo reduzieren, Sicherheitsabstand vergrößern oder etwas versetzt fahren, sodass man die vorausfahrenden Autos im Blick hat. Ich verbiete auch keine SUVs, Transporter, LKWs oder beladene Fahrzeuge weil ich bei denen schlecht oder gar nicht durch die Scheibe hinten schauen kann.

Du bist in der Pflicht dein Fahrzeug sicher zu steuern, nicht die anderen. Ich sehe in einer derartigen Scheibentönung keine Gefährdung. Wie du ja sicher weißt, muss der Sicherheitsabstand so gewählt werden, dass das eigene Fahrzeug zum stehen gebracht werden kann, auch wenn der eigene Vordermann plötzlich stark abbremst und nicht dessen Vordermann oder sogar noch ein Fahrzeug weiter vorne.

Das Problem ist halt leider, dass ca. 60% der Verkehrsteilnehmer, insbesondere auf der Autobahn, keinen ausreichenden Sicherheitsabstand halten. Von denen die wesentlich schneller als 130 fahren halten mindestens 90%, eher mehr, keinen angemessenen Abstand.

Neben der Schutzwirkung gegen UV-Strahlen und der Wärmestrahlung (auch wenn beides nicht wirklich effektiv ist) hat die Foliene einen unschlagbaren Vorteil: Ich muß das Elend hinter mir nicht sehen :-)
Deshalb bestell ich mir jetzt auch direkt mal die 3% Folie!

Danke! 😁 ...und ICH hab erlebt, dass sie nicht nur dort "parken" wollen und quasi als Anhänger mitfahren....nee, ich wurde vor ein paar Monaten während der Fahrt erst von einem Auto mit "Stern" massiv bedrängt, dann blieb der Wagen kurz zurück, um dann Anlauf zu nehmen und mit zu zeigen, dass ich im Weg bin...rummmms! Man glaubt es kaum, aber so war es. "Hinweis" des Fahrers lauthals: Du doofe Kuh, hier ist 100 und nicht 80!!" Schau, und zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nichtmal eine Sonnenschutzfolie im Wagen....er hätte also sogar durch meine Heckscheibe meilenweit sehen können, dass die Straße frei zu ÜBerholen war... 😁😁😁😁

Geht etwas am Thema vorbei, aber hier nur mal ein Tatsachenbericht über Autofahrer, die gern dicht auffahren, drängeln, nötigen ..... und dann womöglich noch sauer sind, weil sie nicht reingucken können ins vordere Auto...

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Nein, damit hat sie schon recht. Solange sie sich mit ihrer Tönung an die gesetzlichen Vorgaben hält kann sie schon erwarten, dass die hinter ihr fahrenden sich was den Sicherheitsabstand betrifft ebenfalls an die gesetzlichen Vorgaben halten. Dann können sie nämlich ohne Probleme zum stehen kommen, sobald sie ihre Bremslicher sehen, nicht die des Vordermanns.

Ich kann nur den Kopf schütteln bei Leuten, die in meinem Kofferraum parken wollen und im Ernstfall nur rechtzeitig zum stehen kämen, wenn sie das Bremslicht vom Vordermann meines Vordermanns rechtzeitig sähen. Sowas erlebe ich eigentlich jeden Tag. Man muss ja wohl nicht andauernd für solche Kasper mitdenken, oder?

Frage: WAS ist eigentlich, wenn ein LKW oder ein sog. Springer oder ein vollgestopfter Kombi o.ä. vor Dir herfährt? Da kann man auch nicht "hindurchschauen". Ich bleib dabei: Abstand halten, und zwar so, dass man auch bei einer Vollbremsung noch eine Chance hat.

Ich finde es aber schon lustig, was "meine" Sonnenschutzfolie für heftige Diskussionen auslöst....und die -zig anderer Autofahrer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Ich kann nur den Kopf schütteln bei Leuten, die in meinem Kofferraum parken wollen und im Ernstfall nur rechtzeitig zum stehen kämen, wenn sie das Bremslicht vom Vordermann meines Vordermanns rechtzeitig sähen. Sowas erlebe ich eigentlich jeden Tag. Man muss ja wohl nicht andauernd für solche Kasper mitdenken, oder?
Einen Sicherheitsabstand einzuhalten ist selbstverständlich!
Nur gibt s auf der BAB oft Situationen, in denen der Verkehr quasi sofort zum Stehen kommt. Und genau hierfür ist eine weite Sicht nach vorne von sehr großem Vorteil. 😉
Wenn aber vor einem nur die "verdunkelten" Kisten fahren, dann hat man im Ernstfall nur den eigenen Sicherheitsabstand!
Weiterhin hilft es einem auch beim vorausschauenden Fahren, sodass man schon rechtzeitig vom Gas gehen kann und gemütl. ausrollen lassen, während die anderen sich einen abbremsen...

Zurück zu den Scheiben...

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Frage: WAS ist eigentlich, wenn ein LKW oder ein sog. Springer oder ein vollgestopfter Kombi o.ä. vor Dir herfährt?

Das ist ja das schlimme, dass man die "normalen" PKW zu solchen Monstern umbauen muss, obwohl es seitens des Herstellers bereits gute Möglichkeiten gibt, wie z.B. die 65%ige bzw. 90%ige Tönung.

Den Vorteil der Folie demgegenüber habe ich immer noch nicht verstanden.

NAja, jedem das seine ...

Das  ist doch nicht so schwer.....

Die Folie ist dunkler!

Zitat:

Original geschrieben von enzo_33


Das  ist doch nicht so schwer.....

Die Folie ist dunkler!

Damit man weder von Außen noch von Innen reinschauen kann... Aber wo ist denn nun der Vorteil?

Sorry erstmal, ich hatte da einen Tippfehler. Meinte nicht "Springer", sondern Sprinter.

Aber nochwas: vorhin war ich mit meinem Golf unterwegs und vor mir fuhr ein Golf 6 mit werksgetönten, ziemlich durchsichtigen Scheiben.... Ich hab mal versucht, da "vorausschauend zu seinem vorherfahrenden Fahrzeug pp auf die Bremsleuchten zu gucken"..... geht gar nicht! Je nachdem, wie nah oder weit der entfernt ist, sieht man auf alle Fälle KEINE Bremsleuchten von demjenigen... Rein bautechnisch (Heck ist viel zu hochgezogen) und weil auch im Innenraum des Direkt-Vorherfahrenden (hier: der Golf) "Sachen" waren wie 3 Kopfstüten, der Spiegel vorn usw. Also, DEN Grund kann man nicht gelten lassen, dass man "vorausschauen" möchte durch ein Auto durch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Frage: WAS ist eigentlich, wenn ein LKW oder ein sog. Springer oder ein vollgestopfter Kombi o.ä. vor Dir herfährt?
Das ist ja das schlimme, dass man die "normalen" PKW zu solchen Monstern umbauen muss, obwohl es seitens des Herstellers bereits gute Möglichkeiten gibt, wie z.B. die 65%ige bzw. 90%ige Tönung.
Den Vorteil der Folie demgegenüber habe ich immer noch nicht verstanden.
NAja, jedem das seine ...

Ach ja: der VORTEIL einer getönten Folie ist, es ist......😎....dunkler, wie bei einer Sonnenbrille!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


Frage: WAS ist eigentlich, wenn ein LKW oder ein sog. Springer oder ein vollgestopfter Kombi o.ä. vor Dir herfährt?
Das ist ja das schlimme, dass man die "normalen" PKW zu solchen Monstern umbauen muss, obwohl es seitens des Herstellers bereits gute Möglichkeiten gibt, wie z.B. die 65%ige bzw. 90%ige Tönung.
Den Vorteil der Folie demgegenüber habe ich immer noch nicht verstanden.
NAja, jedem das seine ...

"Iwinni" kapiert es nicht.....lassen wir das. Soll er doch "normalglasig" fahren...😛

Die Frage ist halt, wer s nicht kapiert ...
Ich habe nach einem techn. Vorteil gefragt und nicht nach der Lebenseinstellung!

Zum Thema vorausfahrende PKW.
Es geht dabei nicht nur um die Bremslichter der vorderen sondern auch, ob es da überhaupt einer ist!
Leider passiert es sehr häufig auf grader Bahn, dass ein schmaler PKW von dem dahinterfahrenden (weil auch zu nah aufgefahren) komplett verdeckt wird.
Aber ich sehe schon, hier spalten sich die Meinungen, deshalb ist es wohl auch zwecklos...

P.S.: Bei 40Tkm/Jahr sind die Bremsen meines Golfs BJ2009, 162Tkm fast wie neu... ob es damit was zu tun hat, kann jeder selbst beurteilen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen