Userliste: Codieren, Fehlerspeicher auslesen etc.
hey leute,
wäre es nicht wünschenswert eine liste zu haben, auf der sich jeder user einträgt, der in sachen: codieren, fehlerspeicher auslesen etc. das nötige knowhow hat & seine "fahigkeit" anderen usern zugänglich machen will/kann?
am besten sortiert nach PLZ 🙂
da ich damals auch eine halbe ewigkeit auf der suche war, wollte ich dieses thema mal ins leben wecken.
nochmal herzlichen dank an gpanter22; vlt klappts ja mal auf ne hoibe bier, geht natürlich auf meine kappe 😉
dann fang' ich mal an:
PLZ: 86529
modelle: alle bis bj. 2006
möglichkeiten: codieren, fehlerspeicher auslesen, sonstige steuergerätwerte auslesen
Beste Antwort im Thema
hey leute,
wäre es nicht wünschenswert eine liste zu haben, auf der sich jeder user einträgt, der in sachen: codieren, fehlerspeicher auslesen etc. das nötige knowhow hat & seine "fahigkeit" anderen usern zugänglich machen will/kann?
am besten sortiert nach PLZ 🙂
da ich damals auch eine halbe ewigkeit auf der suche war, wollte ich dieses thema mal ins leben wecken.
nochmal herzlichen dank an gpanter22; vlt klappts ja mal auf ne hoibe bier, geht natürlich auf meine kappe 😉
dann fang' ich mal an:
PLZ: 86529
modelle: alle bis bj. 2006
möglichkeiten: codieren, fehlerspeicher auslesen, sonstige steuergerätwerte auslesen
184 Antworten
C:Ediabas/Bin/obd.ini
Und in dem Verzeichnis liegt auch die ediabas.ini und dort muss Interface = STD:OBD stehen..
Als einzigstes Interface..
Wenn dort noch eine Zeile mit Interface steht zb Remote usw dann muss diese gelöscht werden..
Es darf nur ein Interface angegeben werden..
Wenn das Interface angeschlossen ist kann man im Gerätemanager sehen welchen Port es hat und dieser Port muss in der obd.ini auch stehen..
Und die ms auf 1ms stellen im Gerätemanager unter der Interface Einstellung..
Und zum Schluss sage ich es nochmal:
Sowas wird auf MT nicht gern gesehen und wegen solchen Sachen werden Threads geschlossen.
Sowas sollte man alles per Pn klären damit Threads erhalten bleiben.
Also so siehts grad aus bei mir
Zitat:
@Stromag schrieb am 3. März 2018 um 16:12:52 Uhr:
C:Ediabas/Bin/obd.ini
Und in dem Verzeichnis liegt auch die ediabas.ini und dort muss Interface = STD:OBD stehen..
Als einzigstes Interface..
Wenn dort noch eine Zeile mit Interface steht zb Remote usw dann muss diese gelöscht werden..
Es darf nur ein Interface angegeben werden..
Wenn das Interface angeschlossen ist kann man im Gerätemanager sehen welchen Port es hat und dieser Port muss in der obd.ini auch stehen..
Und die ms auf 1ms stellen im Gerätemanager unter der Interface Einstellung..Und zum Schluss sage ich es nochmal:
Sowas wird auf MT nicht gern gesehen und wegen solchen Sachen werden Threads geschlossen.
Sowas sollte man alles per Pn klären damit Threads erhalten bleiben.
Hatte ja schon gesagt. Gerne per Pn oder Teamviewer. Wer helfen möchte gern auch Nummern austauschen. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gib mir per Pn die Teamview Daten..
Ähnliche Themen
@Stromag Hab's
So liebe Freunde nachdem mir *Stromag* freundlicherweise geholfen hat (nochmals vielen dank an dich) laufen alle beide Programme Inpa erkennt zwar dass Zündung und Batterie an ist aber ließt das Stg nicht richtig sodass ich keine Fehler habe obwohl welche sein müssten. Ließt auch nur das Motor-Stg. Und bei NCS bekomme ich nun nur die Meldung Fahrgestellnummer fehlerhaft. Kann dann auch nichts machen damit.
Wahrscheinliche Lösung: Ich benutze die Ediabas Version 7.0 und nicht 7.3 wie die meisten.
Ja du hast halt ne ältere Version und vorallem nicht vollständige Version erwischt..
Besorg dir die lz Ausgabe und dann hängt man sich einmal rein in die Installation und fertig 🙂
Ja ich werde dann demnächst schauen ob ich ne neuere Version von StandartTools bekomme.
Weitere berichte folgen....
Zitat:
@Motor-Fan89 schrieb am 3. März 2018 um 20:21:57 Uhr:
Ja ich werde dann demnächst schauen ob ich ne neuere Version von StandartTools bekomme.Weitere berichte folgen....
Geht es jetzt oder nicht ?
Im 1er Forum geht es nicht
Zitat:
@Motor-Fan89 schrieb am 3. März 2018 um 20:21:57 Uhr:
Ja ich werde dann demnächst schauen ob ich ne neuere Version von StandartTools bekomme.Weitere berichte folgen....
@Motor-Fan89
Na du wirst doch von User @Stromag eine aktuelle Version bekommen haben ?
@gpanter22 Nein aber sehr guten Support 🙂
Evtl. Habe ich für mein Modell den falschen Adapter. Sprich keine Überbrückung von Pin 7/8. Wie es auch öfters genannt wurde
Unten Bilder von meinem aktuellen Adapter
Zitat:
@Motor-Fan89 schrieb am 4. März 2018 um 00:28:24 Uhr:
@gpanter22 Nein aber sehr guten Support 🙂Evtl. Habe ich für mein Modell den falschen Adapter. Sprich keine Überbrückung von Pin 7/8. Wie es auch öfters genannt wurde
Unten Bilder von meinem aktuellen Adapter
Hast PN 😁
So habe mir noch ein Maxdiag1 bestellt sollte Dienstag oder Mittwoch ankommen. Ist aufjedenfall vom 1996 bis 2006 alles abgedeckt.
Genau, und dann installierst du mal das was du gestern bekommen hast..
Alles klaro