USB-Vorbereitung --> welche USB-Sticks??
Hallo,
habe in meinen neuen Golf die USB-Vorbereitung bestellt und möchte mir schon mal einen neuen USB-Stick dafür kaufen.
Kann mir jemand Tipps oder Empfehlungen geben?
Hat jemand diese USB-Vorbereitung schon in seinem Wagen und kann mir den Hersteller den USB-Sticks geben?
Danke
Gruß
dschroers
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pagefault
So wie ich das jetzt hier mitbekommen habe, gibt es derzeit nur die USB Schnittstelle als Bausatz zu kaufen, die hier schon einige verbaut haben.
Als Direkteinbau in einem Neuwagen, hat hier glaube ich noch keiner. Ich bekomme meinen Golf am 4.4.... dann werde ich zumindest schlauer sein und kann auch mal berichten.
Ich habe meinen R32 vor 2 Wochen in Wolfsburg abgeholt und der hat die USB Schnittstelle drinn...
@sunset1 Ok, danke. Zumindest haben wir jetzt die Gewissheit, dass die USB-Schnittstelle schon von Werk aus verbaut wurden. :-)
Zitat:
Original geschrieben von dschroers
Mahlzeit,
die USB-Schnittstelle wird in die Mittelarmlehne eingebaut.
Gruß
Schroedi
Hi,
wo im Auto ist klar (Mahlzeit)! Ich meinte in welchem Werk, direkt dort wo es gebaut wird oder an anderer Örtlichgkeit.
MfG
helly1969
Zitat:
Original geschrieben von Pagefault
Bitte nicht steinigen... aber das würde doch bedeuten, dass man sehr wohl mehr als 100 Titel pro Verzeichnis abspielen kann (wenn auch nicht ansteuern)?
Ja kann man.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Aber Unterordner für die Alben hast Du nicht gemacht, oder?
Doch hab ich, bzw. liegen die eh so auf meiner Festplatte. Album für Album in einen der sechs "Hauptorder" abgelegt werden diese Tracks dann nacheinander abgespilet, wenn ein Album durch ist und z.B. Track 18 der letze Track ist, fängt das nächste Album mit Track 19 (erster Track des zweiten Albums) an.
huhu...
hat schon jemand längere Strecken mit USB-Mukke gefahren?
Mir ist bei meiner Rücktour von der Autostadt aufgefallen, dass so nach 1,5 - 2 stunden auf einmal kein usb-stick mehr erkannt wird...
stick raus, stick rein, klappt wieder...
das ist mir 2x passiert...
ich persönlich tippe da zwar auf meinen stick (ein 512er pny von saturn für 20€) aber ich frag mal lieber 🙂
Grüßle
Jörg
@jzimmer
Ich hole meinen morgen ab! Leider habe ich nur einen 128 MB Stick (das ganze Geld ging halt für den GV drauf 😉), aber dafür ein Markenstick. Ich werde dann direkt davon berichten, obs Probleme gab!
Gruß
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von jzimmer
ich persönlich tippe da zwar auf meinen stick (ein 512er pny von saturn für 20€) aber ich frag mal lieber 🙂
Der Stick läuft ja schon unter Windows XP nicht richtig 🙂
Extrem schlechte Peformance. Unter Windows 2000 hingegen läuft er super.
beim mir läuft der unter XP absolut spitzenmässig...
geschwindigkeit ist absolut USB 2.0 spezifisch und wenn das teil mal den ganzen tag dran hängt, ists auch permanent verfügbar.
soviel dazu 🙂
Grüßle
Jörg
Na Du machst mir Hoffnung...
Ich hatte bisher noch die Vermutung, dass Deine Probleme dadurch zustande kommen, dass sich dein Stick im Dauereinsatz erwärmt und dann eben eine "kritische" Temperatur erreiche, die für Deinen Stick zu instabilitäten führt (schließlich wird die ganze Zeit lesend zugegriffen und ich weiß nicht, wie groß er interne Speicher der MP3-Hardware ist um ein PP-Verhältnis zu bestimmen).
Sollte jzimmer nun aber auch den ganzen Tag den Stick nicht nur am rechner eingesteckt haben, sondern ebenfalls den ganzen Tag lesend darauf zugreifen ohne Probleme zu bekommen, könnte es an der Hardware liegen, die den Stick anspricht und damit wäre dieses Problem für alle Sticks gegeben... Mist.
Hat eigentlich mal jemand den Cruzer Micro 1GB mit U3 ausprobiert? Ich möchte nur ungern von WOB bis nachhause mit Radio fahren, denn im Navi sollte zum Navigieren wohl die Navigations CD liegen...
Das mit der Temperatur ist n guter Punkt...
ich werd jetzt mal einfach den ganzen vormittag vom stick meine Musik hören...
Lesenden Dauereinsatz gibts ja im "normalen" Betrieb für nen stick in ner workstation eigentlich nicht 🙂
Ich werde berichten.
Grüßle
Jörg
sooo...
nach 3 stunden dauerlast funktioniert hier noch alles prima...
ich spiele mp3 files von 2 playern gleichzeit ab...
hört sich zwar nicht so gut an, aber erhöht die zugriffe auf den stick...
bisher kein problem... scheint also nicht am stick zu liegen...
Grüßle
Jörg
Kleine Zwischenfrage:
Wie ist die Luftzirkulation, wenn Du den Spick im Auto hast? Ich schätze am PC wird er "frei" stecken oder an einem Kabel hängen. Wenn im Auto die Armlehne geschlossen ist, kann das zu einer Temperaturerhöhung führen...
Ich hoffe inständig, dass es nicht an der Hardware im Auto liegt - ich habe diese auch bestellt und fände das extremst schade :-(
im moment liegt der stick auf meinem schreibtisch neben nicht unwesentlich erwärmten aktivlautsprechern.
Im Auto hab ich die MAL immer etwas höher eingestellt..
sollte also auch kein problem sein.
der stick wird auch nur leicht warm... auch wenn man den ganzen Inhalt 10x rauf und runterkopiert...
ich glaube also nicht, dass es ein Thermisches Problem ist.
Im Handbuch zur USB-Schnittstelle sind einige getestete Sticks aufgelistet... Hat jemand einen davon und kann berichten ob die laufen?
Grüßle
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Neugierde
Kleine Zwischenfrage:
Wie ist die Luftzirkulation, wenn Du den Spick im Auto hast? Ich schätze am PC wird er "frei" stecken oder an einem Kabel hängen. Wenn im Auto die Armlehne geschlossen ist, kann das zu einer Temperaturerhöhung führen...
Selbst wenn die MAL voll geschlossen ist, ist immer noch ein spalt von vieleicht 2-3mm zwischen der armablage und dem fach also ist somit noch genug platz vorhanden 😉.
Gruss
Maik